12/05/2009 12:34:35
Brauche mal eine Entscheidungshilfe.
Meine aelteste Freundin hat letztes Jahr (am 08.02.2008 ) standesamtlich geheiratet --sie hat extra den Termin verschoben, weil ich sonst im Urlaub gewesen waere & sie mich als Trauzeugin dabeihaben wollte.
Obwohl ich "nur" standesamtlich heirate, war fuer sie das Standesamt wirklich NUR Papierkram & als ich sie gefragt hab, was sie sich als Geschenk wuenscht, meinte sie "gar Nix. Ist doch nur Standesamt. Geschenke dann zur "richtigen" Hochzeit im Sommer -da gibts dann auch ne grosse Feier" (Hiernach gab es nur eine kleine "Feierlichkeit" bei ihnen zu hause mit Gulaschsuppe, etc)
Tja,,, mal beiseite dass ich als "nur standesamtliche Braut" das traurig finde, dass das Standesamt so niedergemacht wurde ---

Mein Problem:
ich habe ihr dann wirklich nur einen Blumenstrauss mitgebracht & gemeint, "hast ja gesagt, Geschenke erst im Sommer"... Da ich ja auch dachte, dass die "grosse Feier" ein halbes Jahr spaeter (also im August 2008 ) stattfinden wuerde, dachte ich mir nix dabei.. Nur: jetzt heirate ich & sie schenkt mir was --aber hat von mir nix bekommen!! Ich hab ihr per SMS noch geschrieben, dass ich ein schlechtes Gewissen hab, aber sie meinte, "brauchste nicht. Ihr heiratet ja nur standesamtlich und schluss. Bei uns war es ja was anderes" ----ABER sie wissen gar nicht WANN es ueberhaupt klappen wird, mit der kirchlichen, weil das Geld extreeeeem knapp ist & sie daraufhin erst mal sparen wollten (und haben in letzter Zeit oft Zoff ---vielleicht kommt's gar nicht mehr dazu???)
Was mach ich jetzt?? Kann ich ihr denn nachtraeglich was schenken, oder muss ich ausharren & hoffen, dass die beiden DOCH bald heiraten???
