Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Nochmal Sitzordnung




10/01/2008 14:26:39

Hallo ihr Lieben!

Neues Problem, aber erst einmal die Ausgangslage:
Wir wechseln am Tag der Hochzeit dreimal den Raum, d.h. den Sektempfang nehmen wir in einem sozusagen Empfangsraum ein, danach geht es dann in zwei zusammenhängende Gewölbekeller. In dem einen wird das Kuchenbuffet und die Hochzeitstorte aufgebaut, und in dem anderen (mit großem Torbogen verbunden) sitzt man dann bei Kaffee und Kuchen. Das ist ein sehr gemütlicher Raum, mit Terrasse davor und Blick über die ganze Stadt. In diesem Raum gibt es zwei Tischreihen, eine links und eine rechts.
Um 19 Uhr gehts dann in den großen Gewölbekeller zum großen Gelage an der Rittertafel.

1.So, bei der Rittertafel stand von vorne herein fest, dass wir eine Sitzordnung machen. Aber: Muss ich dann für den anderen Raum, wo Kaffee und Kuchen statt findet auch eine machen? Geht sowohl als auch, oder wenn dann für beide Räume Sitzordnung?

2. Und: Wir hätten gerne, dass an der Rittertafel unsere Trauzeugen direkt neben uns sitzen (also am Tafelkopf). Die Eltern würden dann direkt an den Seiten sitzen, wenn ihr versteht, was ich meine ... Geht das, oder lieber nicht?

Bin sehr dankbar für Antworten. Ich stehe nämlich gerade ziemlich auf dem Schlauch.... Und sorry für die Länge. Sandra kann sich einfach nicht kurz fassen

Sandra
Unser größtes Glück

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Nochmal Sitzordnung




10/01/2008 14:50:00

Ich finde, du kannst Kaffe und Kuchen auch ohne Tischordnung machen. Auch die Idee mit den Trauzeugen neben euch finde ich gut. So hast du Schwiegertiger und deine Eltern ein bisschen auf Abstand und eure Trauzeugen können auflockern.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Nochmal Sitzordnung




10/01/2008 15:23:50

Danke Redfairy! Genau das war mein Bauchgefühl!
Unser größtes Glück

Galupy
Diamant-User



Beigetreten: 10/09/2006 23:36:40
Beiträge: 337
Offline

Aw:Nochmal Sitzordnung




10/01/2008 18:32:51

Hallo merewen!

Sitzordnung würde ich wenn, dann bei beiden Räumen machen. Und wenn möglich gleich bzw. ähnlich. Schließlich haben sich die Tischnachbarn bei Kaffee und Kuchen dann schon kennengelernt und das ganze lockert sich dann beim Abendessen noch mehr auf. Ich denke, dass es blöd wäre, die Leute wieder zu sehr auseinander "zureissen".

Wir hatten übrigens auch die Trauzeugen neben uns sitzen. Die Eltern saßen innen (U-Form) rechts und links. So waren sie uns allemal näher, als wenn wir sie gleich an die Seite neben den Trauzeugen gesetzt hätten.

Viel Erfolg beim "Sortieren" der Gäste. Das hatte mir ganz schön viel Nerven geraubt!!!

Liebe Grüsse
Galupy
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Nochmal Sitzordnung




10/01/2008 18:43:41

Also bei uns ist es so, dass wir von vorne herein schon wissen, welche Grüppchen sich bilden werden. Es gibt auch wenige, die sich jetzt nicht untereinandr kennen. Größtenteils ist es nur Familie, dann ein paar Arbeitskollegen die sich untereinander kennen und die engsten Freunde mit Partner.
Unser größtes Glück

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Nochmal Sitzordnung




10/01/2008 19:04:36

also neben usn waren unsere eltern..unzwar so, das auf seiner seite meine eltern waren und neben mir dann meine schwiegermama und dannach schwiegervater, dannach die geschwister (sein bruder und meine schwester) und dannach die trauzeugin..ist aber geschmackssache..
sitzordnung für kuchen und kaffe finde ich unnötig..mach dir da kein streß!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


derkolibri
Gold-User



Beigetreten: 27/09/2007 17:08:27
Beiträge: 56
Standort: Remscheid
Offline

Aw:Nochmal Sitzordnung




10/01/2008 23:53:17

Also bei unserer standesamtlichen hatte ich eine Tischordnung und meine Trauzeugin saß direkt neben mir, Wochen später habe ich dann bei meiner Mutter rausgehört das sie schon etwas enttäuscht war das ich sie nicht neben mich gesetzt habe
Jetzt werde ich meine Mutter bei der kirchlichen Feier neben mich setzen.
Eigentlich wollte ich das vorher schon so machen, hatte aber irgendwo gelesen das "man" halt die Trauzeugen neben sich platziert und hab mich danach gerichtet.

Fazit: Lieber auf das Bauchgefühl hören und nicht so sehr drauf was sich gehört oder nicht!

Wirst das schon richtig machen.






http://pixum.de/members/derkolibri/?act=a_view&album=2999205&page=1&ktw=98fac6315cafcbf278e669b43cd4fbca

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation