AUTOR |
BEITRAG |
Holly12
Diamant-User
Beigetreten: 30/03/2014 19:59:38
Beiträge: 418
Offline
|
24/06/2014 14:44:36
Hallo ihr lieben Mit-Bräute,
ich eröffne jetzt mal einen extra Thread zu diesem Thema, weil ich nicht mehr so wirklich weiß wie ich weiter vorgehen soll.
Wir heiraten nächstes Jahr im August in Münster (NRW) und haben da auch schon eine ganz niedliche, schnuckelige Kirche "gebucht". Ist tatsächlich so  man bucht diese Kirche, um den Organisten und den Pfarrer muss man sich selbst kümmern.
Wir haben schon ein paar Pfarrer aus Münster kontaktiert, die aber nur in "ihrer" Kirche, ihre Gemeindemitglieder trauen und nicht "fremdgehen" wollen oder können.
Ein heißer Tipp den wir bekommen haben, war, in dem Kloster dort nachzufragen. Die Brüder/Pfarrer dort, trauen wohl auch in unserer Kirche. Allerdings sagte man mir dort, dass ich im März nächsten Jahres noch mal nachfragen soll - vorher können sie keine Zusagen machen. Das macht mich jetzt allerdings etwas hibbelich  ihr wisst schon... diese Brauthormone die gerne alles 1 Jahr vorher schon fix hätten
Aber im ernst: was machen wir, wenn sie uns im März absagen. Dann wird es bis August immer knapper noch einen Pfarrer zu finden.
Habt ihr vielleicht eine Idee was ich noch machen könnte? wo wir noch nachfragen könnten oder einen katholischen Pfarrer bekommen könnten?
Liebste Grüße und einen schönen Tag für Euch!
|
kirchliche Hochzeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7197247
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059384
Standesamt:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7152386 |
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
24/06/2014 15:31:36
Also ich kann dich beruhigen: du wirst einen Pfarrer finden!!
Ich komme zwar jetzt so gar nicht aus der Richtung Münster und kann dir nicht sagen, wo du noch anfragen kannst, aber eine Freundin von mir kommt aus Emsdetten, die könnte ich mal fragen ob die jemanden weiß.
Und wenn ich dir jetzt sage, dass ich im Februar diesen Jahres über 10 Pfarrer angerufen hatte, bis einer mal gesagt hat "nein, ich bin nicht im Urlaub und ja, ich mache das für euch" bin ich auch fast verzweifelt.
Aber glaub mir: alles wird gut!!
und in einem Kloster haben die in der Regel mehr als nur einen Pater, der trauen darf (und sollten alle weg sein, was nicht passieren wird, wer soll sonst im Kloster die Gottesdienste halten haben die meist auch "Partnerklöster", wo man nachfragen könnte oder kennen oft auch die Pfarrer außen herum). Das "Problem" in Klöstern ist nur, dass die Mönche in der Regel auch Heimaturlaub haben und es sein kann dass die die "Urlaubsplanung" erst im nächsten Jahr machen.
Frag doch mal vielleicht (ich weiß, das hilft dir nicht viel) Anfang des Jahres nochmal, vielleicht wissen die das ja schon.
Und selbst wenn, zwischen März und August ist eine lange Zeit und man findet Pfarrer! Wirklich!!!
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
Holly12
Diamant-User
Beigetreten: 30/03/2014 19:59:38
Beiträge: 418
Offline
|
24/06/2014 16:43:44
Hey Isa,
danke für deine Beruhigungen
Du hast vollkommen Recht. Sie können uns erst im März bescheid sagen, wegen der Urlaubsplanung. Aber Einer wird da wohl schon noch da sein
Ich kann ja immer noch panisch werden und mit Schnappatmung hier um Hilfe schreien wenn sie uns im März absagen  und selbst dann haben wir ja immer noch ein paar Monate Zeit. Wir heiraten halt an Mariä Himmelfahrt - das könnte eventuell eng werden.
Aber egal. Ich warte jetzt bis März und dann werden wir ja sehen. Auf jeden Fall ist es beruhigend zu wissen, dass es auch Anderen so geht
Dass ihr auch suchen musstet. Wie lange vor eurer Hochzeit hast Du denn den Pfarrer gefunden?
|
kirchliche Hochzeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7197247
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059384
Standesamt:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7152386 |
|
Eithne
Diamant-User
Beigetreten: 07/05/2014 16:51:26
Beiträge: 1079
Standort: NRW - im Herzen des wunderschönen Ruhrgebiets
Offline
|
24/06/2014 17:22:24
Also ich kann dich auch nur beruhigen, nicht wirklich Tipps geben.
Bei uns war recht schnell klar, dass wir die kirchliche Trauung in der Gemeinde meiner Kindheit und Jugend machen. Dort gibt es zwei Pfarrer/Innen. Recht schnell war klar, dass einer der beiden Ende Juli in Rente geht. Das machte mich noch nicht nervös, aber als ich dann mit der anderen sprach, hieß es "Da bin ich im Urlaub" Und plötzlich hatten wir statt zwei gar keinen  Ich war auch sehr gefrustet und panisch, aber jetzt hat die Pfarrei einen supernetten Ersatz für den Pfarrer, der in Rente geht bekommen und alles ist gut. Auch bei euch wird sich was ergeben. Vielleicht kannst du einfach mal bei bekannten Pfarrern ganz lieb nachfragen, ob sie jemanden kennen, der das machen würde. So hast du das Gefühl aktiv zu sein.
Wir kennen unsere Pfarrerin übrigens erst vom Telefon und lernen sie im August kennen, wenn sie in der Gemeinde angefangen hat. Ihr hab noch soooo viel Zeit, auch wenn es im März Probleme geben sollte (was ich echt nicht glaube!)
|
befreundet seit dem 23.08.1993
verliebt seit dem 04.10.2002
verlobt seit dem 25.12.2013
*6. SSW (Juli 15)
Vorbereitung: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7043193
Hochzeitstage: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7085490/image/673725047
Hochzeitsbericht: http://www.weddix.de/hochzeitsforum/hochzeitsberichte/a-dream-come-true.html |
|
Anni88
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2013 13:16:59
Beiträge: 168
Offline
|
24/06/2014 19:24:49
Um welche Kirche in Münster geht es? Die muss ja zu einer Pfarrgemeinde gehören. Und irgendein Pfarrer wird auch in dieser Kirche Trauungen durchführen. Ganz bestimmt
Unser Pfarrer hat auch erst immer gesagt, er könne es uns nicht ganz sicher sagen, er könnte ja auch krank werden, oder gar sterben, oder sonst was..... Und bis August nächstes Jahr ist ja wirklich noch etwas Zeit.
Sag mir mal den Namen der Kirche, gerne auch per pm. Komme aus Münster...
Ich habe unseren Pfarrer ca. 1 Jahr vorher gefragt, da konnte/wollte er noch nicht ganz sicher zusagen. Das hat er dann erst im Janur/Februar getan. Und wir heiraten auch im August (dieses Jahr).
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/06/2014 19:26:08 Uhr
|
|
Holly12
Diamant-User
Beigetreten: 30/03/2014 19:59:38
Beiträge: 418
Offline
|
24/06/2014 22:21:39
Ach Mädels, ihr seid wirklich so süß - vielen herzlichen Dank!!
Eure Beruhigungen haben schon gewirkt
Es ist einfach ganz gut zu hören, dass es auch andere Hochzeite gibt, bei denen der Pfarrer nicht automatisch gesetzt ist. und ihr seid auch alle fündig geworden - also schaffen wir das auch
Danke Euch
@Eithne: Man, was für ein Hick Hack. Aber gut, dass ihr noch einen tollen Ersatz bekommen habt. Ich drücke die Daumen, dass sie sich im August als ein Goldschatz herausstellt
@Anni: Du hast ne PM
|
kirchliche Hochzeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7197247
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059384
Standesamt:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7152386 |
|
is89
Gold-User
Beigetreten: 12/02/2014 10:22:20
Beiträge: 79
Standort: im tiefsten Niederbayern ;)
Offline
|
26/06/2014 07:40:18
um deine Frage noch zu beantworten. Ich hab ihn dann irgendwann Mitte/Ende Februar gefunden, also 6 Monate vorher.
Hab immer so einen halben Tag telefoniert, bis ich gefrustet war, dann einen Tag niemanden angerufen sondern in der Familie und im Freundeskreis gefragt, welche Pfarrer die sonst noch kennen, die ich anrufen könnte und dann weiter angerufen.
So lange, bis unserer dann an der Reihe war und zugesagt hat.
Das ganze Prozedere hat mit diversen Tagen warten bis der Pfarrer zurückruft fast 4 Wochen gedauert und ich war nicht nur einmal so weit, dass ich gesagt hab: ok, dann will jemand nicht, dass wir heiraten, dann lassen wir es eben und sagen den ganzen Mist ab...
Und zwischenzeitlich: wir haben einen Pfarrer und sind echt glücklich mit ihm, haben alle Freiheiten die man so haben kann, keinerlei Einschränkungen mit den Liedern, die Texte auch komplett frei ausgesucht und überhaupt...
Dafür haben wir seit 6 Wochen keine Kirche mehr in der wir heiraten können.
Risse in der Decke und daher gesperrt auf unbestimmte Zeit. Man kann uns erst in 2 Wochen sagen, wann der Statiker kommt und der muss dann sagen, wie lange er ungefähr braucht...
Aber alles wird gut. Hoffentlich...
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7044347
PW per PM |
|
Holly12
Diamant-User
Beigetreten: 30/03/2014 19:59:38
Beiträge: 418
Offline
|
29/06/2014 21:22:24
oh man Isa - da habt ihr ja echt schon einiges durchgemacht.
Und dann jetzt noch DAS. Meine Güte, das tut mir echt leid.
Aber warte mal ab - bei solchen Strapazen wird eure Hochzeit perfekt ablaufen und einfach nur wunderschön!!
Ich drück Euch ganz feste die Daumen für die Kirche!!! Aber selbst wenn es Die nicht wird, dann wird es eine Ausweich-Nachbar-Kirche die ihr vielleicht noch viel schöner findet als eure Jetzige?!!! Ich schätze mal, dass in so einem Fall einfach eine Nachbar Kirche hinzugezogen wird und die Gottesdienste/Taufen/Hochzeiten auf andere Kirchen "aufgeteilt" werden.
In solchen Fällen denk ich mir dann ja gerne: wer weiß wovor es gut ist...?!
So wie mit dem Pfarrer bei Euch. Da habt ihr ja jetzt - nach langer Suche - auch echt einen Glücksgriff gelandet ne?! Schön sowas!!!
Sag gerne mal bescheid wie es ausgeht, wenn Du willst ja?!
Meine Daumen sind gedrückt für Euch!!
|
kirchliche Hochzeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7197247
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059384
Standesamt:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7152386 |
|
Anny_Juli
Diamant-User
Beigetreten: 09/04/2014 08:45:14
Beiträge: 464
Standort: Wetter, Ruhr
Offline
|
30/06/2014 13:07:25
Holly, wenn man die Kirche buchen kann, seid ihr ja bestimmt nicht das erste Paar, was dort getraut wird, also entweder hat die Kirche nen eigenen Pfarrer oder aber sie werden dir sicherlich sagen können, welchen Pfarrer die Paare vor euch hatten, die dort geheiratet haben.
|
Baby-Pixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7166428
 |
|