AUTOR |
BEITRAG |
CookieBruce
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2009 16:20:57
Beiträge: 316
Offline
|
26/07/2009 10:19:27
Hallo,
wie organisiert ihr euren Polterabend?
Wir haben vor, unseren Polterabend nach dem Standesamt am Abend zu machen. Dazu wollen wir unsere Arbeitskollegen, Nachbarn und guten Bekannten "einladen", die wir nicht zur Feier nach der kirchlichen Trauung einladen können. Leute, die bei der Feier dabei sind, sind natürlich auch willkommen. Ich weiß, dass man zum Polterabend eigentlich nicht einlädt, sondern ihn nur bekannt gibt. Aber irgendwie muss man ja schon planen, denn es macht schon einen Unterschied, ob 20, 50 oder über 100 Leute kommen... Nicht dass wir dann auf unseren ganzen Speisen sitzen bleiben oder noch schlimmer, dass es nicht reicht!!!
Ich hab schon überlegt, ob ich die "Teilnehmerliste" in die Hände meiner Freundin geben soll, dass die nachhorcht, wer alles kommen will. Wie macht ihr das?
LG
Anja
|
 |
|
excited2009
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline
|
26/07/2009 10:31:43
Wir haben Polterabendeinladungen verteilt und um Zusage gebeten. Ich finde die Planung sonst echt unmöglich.
Man muss ja Bier etc und auch Speisen entsprechend vorbereiten und bereitstellen.
Wir grillen übrigens nur Würstchen und es gibt ein Salat und Dessertbuffet dazu.
|
|
|
CookieBruce
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2009 16:20:57
Beiträge: 316
Offline
|
26/07/2009 11:07:19
Hm, mit den Einladungskarten für Polterabend kann man das wohl wirklich besser planen. Werde mir das nochmal überlegen. Kann mir doch egal sein, dass man das eigentlich nicht so macht...
Wir haben vor bei uns daheim auf der Straße zu feiern. Ist sehr verkehrsberuhigt (wir feiern mit den Nachbarn jedes Jahr auch ein Straßenfest). Wir haben auch vor entweder Würstchen zu grillen oder dass es Bräten gibt, je nachdem wie viele Leute es dann tatsächlich werden. Die Bräten kann eine Bekannte von mir machen, sie arbeitet in einer Metzgerei und hat da nen Riesenofen, in dem sie das alles vorbereiten kann und dann heiß bringt (hatte ich an nem Geburtstag schon mal). Wegen Getränken habe ich meinen Papa. Der arbeitet in einer Brauerei und kann uns da nen riesen Kühl-Laster bringen - der Rest geht wieder zurück... Zum Essen dann Salate, die hoffentlich auch von Bekannten/Eltern/Nachbarn mitgebracht werden (und von mir natürlich auch).
Habt ihr am Polterabend auch nen DJ oder nur Musik vom Laptop/CD?
|
 |
|
excited2009
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline
|
26/07/2009 11:12:45
Wir haben einen DJ gebucht und die Band meines Bruders spielt.
|
|
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
26/07/2009 11:16:22
Hallo,
da ihr ja morgens heiratet könnt hr das ganze auch Polterhochzeit nennen! So haben wir das gemacht! Wir haben Visitenkärtchen verteilt, auf denen ein Hinweis auf die Homepage war. Wir haben auch um Zusage gebeten, sonst kann man echt kaum planen! Ach so, auch unter dem Motto Polterhochzeit haben es einige nicht gerafft, dass wir morgens heiraten waren
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|
CookieBruce
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2009 16:20:57
Beiträge: 316
Offline
|
26/07/2009 19:53:08
@Frau Maus jetzt endlich Baer:
ich dachte immer, eine Polterhochzeit nennt man, wenn die kirchliche Trauung und das Poltern an einem Tag stattfindet... Hm dann müsste ich für die "Polterhochzeit" und für Trauung in der Kirche mit Feier Einladungen verschicken.... *überleg* Find ich eigentlich gar nicht schlecht deinen Vorschlag. Und für die Leute, die auch bei der kirchlichen dabei sind, die kriegen halt 2 Einladungen auf einmal...
Find ich gut! Danke für den Tipp!!!!!
|
 |
|
kleine Feder
Diamant-User
Beigetreten: 07/06/2008 21:41:47
Beiträge: 290
Offline
|
26/07/2009 22:16:57
Hallöschen
ja das ist so ne Frage die niht leicht ist wir konnten unseren Polterabend nicht planen und eigendlich wollten wir keinen machen jedoch ist das bei meinen Eltern so da brauch das das halbe Dorf ein Tag vor der Hochzeit für das Brautpaar eine Girlande pflechtet und dann werden diese eute zum Umtrunk eingeladen wir hatten Geränke auf Kommission das was nicht getrunken wurde konnten wir zurück geben
Meine Schwester hat in ihrer Einladungskarte ein extra Zettel reingemacht dort steht drauf Der Polterabed findet am .... im Elterhaus der Braut statt.
Beginn: .... Uhr
Darunter die Adresse vielleicht ist das ja ne Idee auch für Euch
Schreib dir gleich noch ne PM
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
26/07/2009 22:34:52
Wir haben zwar keinen Polterabend gemacht aber Freunde von uns hatten auch eine Polterhochzeit wie Frau Maus jetzt Bär das beschreibt: die Feier war am Abend der standesamtlichen Hochzeit.
Bei allen die zur "richtigen" Feier auch eingeladen waren hatten sie das auf die Einladung mit draufgeschrieben.
Bei den anderen haben sie es auch teilweise schriftlich bekannt gegeben, aber halt recht locker, bei Kollegen einfach über Outlook-Termin.
Dort musste man auch zu- bzw. absagen und ich fand das auch gut so, man muss schließlich auch planen können bzgl. Essen und Getränken.
|
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
27/07/2009 14:35:41
Wir werden es auch mit Einladung machen und nicht öffenlcih bekannt geben... wir wohnen in einem kleinen Ort und da würden so viele kommen mit denen wir sonst nichts zu tun haben - um mal zu schauen und es gibt ja was umsonst!! Solche Gäste will ich nicht - und will ich auch nicht durchfüttern. Denen liegt nämlich gar nichts an uns... ist nur die Neugierde.
Ausserdem kann man dan planen und feiert nur mit denen, die einem auch am Herzen liegen.
LG Summer
|
|
sia501
Diamant-User
Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline
|
27/07/2009 14:53:03
Wir haben für unsere standesamtlich Trauung Einladungen an die engsten Familienmitglieder (Eltern, Geschwister, Oma und Opa) und Trauzeugen verteilt (insgesamt 30 Personen) auf denen auch der Beginn des Polterabends steht. Da wir auch in ein paar Vereine sind, haben die und unsere Arbeistkollegen einen Flyer bekommen. Alle anderen bekommen das dann durch die Zeitungsanzeige, die hier bei uns üblich ist, mit.
Wir rechnen mit ca. 250 Personen, aber genau weiß man das leider nie. Wir haben einfach mal ein paar Leute aufgeschrieben, von denen wir denken, dass sie kommen. Bei uns gibt es übrigens gegrillte Würstchen und Fettbrote!!
|
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011 |
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
27/07/2009 15:03:15
250 Personen???  Krass!!! Das ist sicherlich ne Aufgabe, das organisatorisch und finanziell zu stemmen!
Hut ab!!!
|
|
sia501
Diamant-User
Beigetreten: 30/04/2009 16:25:55
Beiträge: 329
Offline
|
27/07/2009 15:14:03
Das stimmt wohl... Das ist dann schon wie ein richtiger Festbetrieb bei dem man natürlich auch zahlreiche Helfer braucht. Unsere ganzen Freunde und zum Teil auch die Familie sind komplett eingespannt!
Ich freue mich aber schon riesig darauf!!
Bei uns im Ort war vor Kurzem ein Polterabend, bei dem Sage und Schreibe 800 Würstchen verputzt wurden... Also planen kann man da wirklich nur sehr schlecht!!
|
Verliebt seit 22.09.2003
Verlobt seit 28.02.2009
Verheiratet seit 04.09.2009
Kirchliche Trauung war am 21.08.2010
Unser Schatz ist da 10.07.2011 |
|
CookieBruce
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2009 16:20:57
Beiträge: 316
Offline
|
27/07/2009 16:33:47
Ich seh schon, es ist gar nicht so schlimm und z.T. üblich, zum Polterabend einzuladen, wie mir das immer zugetragen wird, z.B. von meiner Mutter.
Ich hoff mal nicht, dass 250 Leute kommen... Arbeitskollegen sind halt schon viel. Von den Nachbarn müssen wir auch einige einladen, da wir ja auf der Straße feiern wollen und dann ja auch deren "Einverständnis" brauchen... Und die Leute, die auch zur Feier nach der Kirche eingeladen sind, sind da ja auch willkommen... Da kommt schon ne Menge zusammen... Puh
Zum Glück sind wir nicht in einem Verein
Ich werd´s im Dorf auch nicht weiter bekannt machen. Mit denen haben wir ja nichts zu tun und zum Durchfüttern muss niemand extra vorbei kommen. Werden so schon genug sein...
|
 |
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
28/07/2009 09:57:51
Also, auf unserer Liste stehen 200 Leute!
Wir haben Flyer als Einladung gemacht, die zu unserm Gesamtkonzept passen. Bei den Hochzeitsgästen wurden die mit in die Einladung gelegt, beim Rest wurden die so verteilt oder in den Briefkasten geworfen... Wir haben auch um Rückmeldung gebeten.
Wir feiern in der Festhalle eines Getränkehändlers (blanksaufen kann uns also schon mal keiner!  ) und haben auch einen DJ gebucht.
|
|