AUTOR |
BEITRAG |
minnie
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline
|
Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 13:28:31
Wer von Euch hat sich schon ein paar Angebote für den Sektempfang eingeholt??
Ich habe nämlich derzeit noch keine Ahnung was man dafür verlangt, somal auch ein paar dabei sind die Saft trinken werden
Oder habt ihr noch eine Alternative zum Sektempfang?? Vielleicht Bowle etc.???
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/02/2008 13:29:06 Uhr
|
Bastelein
Details
Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.
|
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 13:39:11
Man hat mir ein Angebot gemacht veranstaltet von Burgen und Schlössern in RLP, da kostet es 4€ pro Person ob Sekt oder O-Saft. In einem Restaurant wollte man nur den Sektpreis also Z.B. 10€ pro Flasche und dann 15€ für eine Servicekraft pro Stunde.
|
|
katismarti
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2007 15:28:37
Beiträge: 334
Standort: Essen
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 13:45:17
Da gehen die Preise wieder weit auseinander. Bei unserer Location hätten wir für den Sektempfang 24,95 € pro Sektflasche zahlen sollen. Das war uns entschieden zu viel.
Daher haben wir entschieden das selbst nach dem Standesamt zu organisieren. Jetzt zahlen wir gerade mal 25 € für den gesamten Empfang für 50 Personen. Wir haben den Sekt einfach schon vor Silvester gekauft (da war er noch 50% günstiger als jetzt) und eingelagert im Kühlschrank. Dazu kaufen wir dann noch Saft und die Gläser sind geliehen.
|
url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
minnie
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 13:56:31
@katismarti
Das klingt allerdings auch nicht schlecht.
Denn ich habe auch schon gehört das, dass Restaurant neben unserer Traulocation so um die 26 € pro Flasche!!  verlangt. Das sehe ich eigentlich absolut nicht ein.
Vorallem, weil für uns die Marke es Sektes schon feststeht, der ist günstig und auch noch richtig lecker.
Nun muss ich mal sehen wie ich es machen könnte.
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/02/2008 13:59:46 Uhr
|
Bastelein
Details
Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.
|
|
Momsy1976
Platin-User
Beigetreten: 13/02/2008 20:51:18
Beiträge: 83
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 14:08:15
Hallo katismarti,
den Sektempfang haben wir bei unserer Pauschale dabei. Kannst du das nicht versuchen beim Lokal mit in den Preis einzubauen?
|
 |
|
NachtSuechtig
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 13:21:45
Beiträge: 200
Standort: bei Stuttgart
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 14:09:20
Wir werden den Sektempfang nach der Kirche im Kirchhof machen. Das organisieren wir aber selber, bzw. hab ich meinen Bruder beauftragt das zu tun
Das ist glaub das Günstigste.
Und danach gehts gleich zur Location und weiter mit Kaffee und Kuchen. Außerdem sollen die Gäste die nicht mit zu Feier gehen auch bissle was festliches haben *fg*
|
Verliebt: 14.08.2007
Verlobt: 14.02.2008
Verheiratet: 12.09.2008 |
|
minnie
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 14:15:10
Naja bei uns ist folgendes Problem vorhanden:
wir heiraten in einer Villa und wollen halt einen Sektempfang nach der Trauung machen, denn anschließend sollen die Gäste gleich zum Kaffee trinken ins Restaurant, welches genau an der Villa ist. Damit wir dann schnell unsere Bilder im Park und in der Villa machen können.
Danach fahren wir dann gemeinsam zur eigentlichen Feier.
|
Bastelein
Details
Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 14:15:23
Oh, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht... Müssen uns auch noch überlegen, ob wir nen Sektempfang machen und wenn ja, ob wir das über unsre Location machen (dort soll ja eigentlich auch unsre "Zeremonie" stattfinden).
Ich glaub, wir werden nun doch niemanden von unsren Kollegen oder sonstigen Bekannten zum Sektempfang einladen da wir ja auch keine Kirche oder freie Trauung machen sondern "nur" unser Glück schmieden...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
katismarti
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2007 15:28:37
Beiträge: 334
Standort: Essen
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 14:16:58
Wir hatten gefragt dass mit in den Pauschalpreis reinzunehmen, aber das wurde abgelehnt. Wir denken mal weil der Sektempfang ja sehr lukrativ gewesen wäre bei dem Flaschenpreis. Wir haben zwei unserer Gäste gefragt ob die das für uns vor dem Standesamt organisieren...so kriegen wir das praktisch geschenkt und einige Gäste sind froh dass sie was zum Tag beitragen können.
Ich habe mir überlegt evtl Häppchen vorzubereiten die dann serviert werden. Mir kam die Idee aus Brot einfach mit Hilfe von Backförmchen Herzen und Sterne auszustechen und diese dann zu belegen. Das sieht bestimmt toll aus. Werde es die Tage mal testen ob das funktioniert und wie es aussieht...
|
url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
Honeymoon
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2007 20:31:18
Beiträge: 207
Standort: bei frankfurt
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 18:24:24
Also der eigentliche Sektempfang mit dem unsere Feier beginnt ist bei uns im Preis beim Caterer dabei. Allerdings haben wir auch das Problem, dass wir zwischen dem Standesamt und der Feier noch relativ viel luft haben - vier Stunden - jetzt werden wir unsern Stadtpark sperren lassen - ist herrlich im englischen Stil angelegt mit Teich und einem romantischen Pavillion. Dort werden wir auch eine Sektempfang machen - die Gäste können sich auch ein bissl die Beine vertreten - den Sekt haben wir bei unserem Winzer bestellt - unser Caterer wird ein paar leckere Canapes (eigentlich sind es ganz tolle kreativ belegte Brötchen) und den Sekt und sonstige Getränke servieren - da der Park neben unserer Lokation liegt, berechnet er uns sagenhafte 10 € pro Person für Essen und Service. Finde ich ehrlich gesagt ein super Preis- er wird auch ein paar Tische in den Pavillion stellen und dekorieren. Wir hatten auch einige Angebote von anderen Caterer - das ging von 40 € los und endete im Nirvana - die wollten dann noch nichtmal unseren Sekt ausschenken - nur gegen Aufpreis - Hallo - ne so ist das ne super Lösung.
|
|
Honeymoon
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2007 20:31:18
Beiträge: 207
Standort: bei frankfurt
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 18:26:24
@katismarti - die Idee mit den Brotherzen ist aber auch klasse - ich glaube die klau ich mir wenn ich darf....
|
|
katismarti
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2007 15:28:37
Beiträge: 334
Standort: Essen
Offline
|
Aw:Preisvorschlag für Sektempfang
18/02/2008 21:19:19
Na klar
|
url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|