AUTOR |
BEITRAG |
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 10:58:54
MistMistMist!!!
Mädels ich brauch mal nen guten Tipp.
Habe heute meine Brautschuhe zwecks eintragen auch mal zur Arbeit angezogen, damit ich auch mal längere Zeit darin verbringen kann. Sind bequem und bislang keine Anzeichen für Blasengefahr.
ABER!!!!
Es sind Sling-Backs und das Fersenbändchen am rechten Fuß sitzt trotz letztem Loch etwas lockerer als links. Beide Fersenbändchen sitzen auch nicht in der Kuhle oberhalb der Ferse, sonder irgendwie genau darauf. Links bislang kein Problem, aber rechts rutscht er bei längerem gehen langsam aber sicher nach unten.
Normalerweise ist das ja nicht dramatisch, aber was mach ich denn wenn er ganz runter rutscht? Dann habe ich keinen Halt mehr im Schuh und unter dem langen Kleid mit Schleppe ist es ja auch nicht mal eben möglich das Bändchen wieder hochzuschieben.
Diese Fersenpolster gehen wegen dem schmalen Riemchen sicher nicht. Habt ihr eine Idee wie ich das blöde Ding fixieren kann?
Kleben?
Festtackern  ?
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
chikkitta
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 11:02:35
Könntest du vielleicht mit einer Lochzange ein zusätzliches Loch machen, damit du die Riemchen etwas enger machen kannst??
Ich weiß nicht ob das vom Material her geht.
Oder wie wär's mit einem schmalen Streifen doppelseitiges Klebeband??
|
  |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 11:03:17
hm.... ich hätte eine Idee aber ob das optisch wirkt hängt vom Schuh ab:
Meine Schuhe hatten ja Riemchen die nochmal um die Fessel gingen. Vielleicht nimmst du ein schönes Satinband, das du da "einhängst" und dann um deine Knöchel eine hübsche Schleife machst?! Könnt ganz neckisch ausschaun  Und großartig sehen wird mans unterm Kleid eh nicht ... Wenns optisch nicht SO der Bringer ist, wärs zumindest vielleicht was als Notlösung, dass du dir so Bänder einpackst und dran machst, falls es rutscht.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 11:04:14
KLEBEBAND???? Ich glaub das ist sehr unangenehm den ganzen Tag lang! Klar Models machen das vielleicht für Shooting oder Laufsteg, aber die tragen das ja nicht den ganzen Tag so
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 11:09:21
Festtackern!!!
Nee, im Ernst, ich glaub es gibt in der Drogerie so dünne Gummidinger extra für Riemen, die macht man drunter fest damit die nicht drücken und die sind aus diesem klebrigen Plastik-Gummi-Zeugs. Dann rutscht das bestimmt nicht mehr.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
juana
Diamant-User
Beigetreten: 08/07/2009 21:31:12
Beiträge: 1147
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 11:22:38
Hallo!!
Es gibt so durchsichtige Kleber, damit kann man auch zu weit ausgeschnittene Kleidung  fixieren!
Die gibts sogar bei uns im Supermarkt von einer Billig Make Up Marke! Die halten Bombensicher!
Ein Versuch wäre es wert!
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 11:26:47
Du bist ja echt mutig, die Brautschuhe zur Arbeit zu tragen!
Mit Slingbacks habe ich echt immer Probleme, die hätte ich zur Hochzeit nicht tragen können...
Wie Ranunkelchen schon schreibt, es gibt auch für die dünnen Riemen dieses Klebezeugs z.B. von Partyf**t.
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 11:27:57
Diese Gummidinger habe ich auch zu Hause für ein anderes Paar Schuhe, aber ich denke das wird hier nix nützen, weil das Fersenbändchen einfach vom Schwung her nicht weit genug nach oben reicht. Demnach wäre auch ein zusätzliches Loch evtl. nutzlos, aber versuchen werde ich es mal.
@feli: Das mit dem Schleifchen ist ne spitzen Idee!!! Danke! Werde ich zu Hause gleich mal ausprobieren, aber es klingt als ob es für mein Problem echt die Lösung sein könnte und wenn ich was farblich passendes nehme, merkt man es bestimmt kaum - unterm Kleid wohl sowieso nicht.
Ach ich wußte doch dass bei Euch schlauen Köpfchen schnell ne Lösung gefunden wird
Ganz lieben Dank!
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 11:32:02
dann weist du in etwa was ich mein?
Ich würde nur hinten keinen Knoten machen, der reibt in der Ferse sonst und ein Band ohne Drahtkante, damit es weich ist. Einfach einmal durchziehen, dass das Band quasi einmal unten durchläuft und einmal oben drüber... schlecht zu erklären. Ich hatte das bei meinen mal ausprobiert zur Zierde mit ner großen Schleife drüber und mir hats eigentlich auch super gefallen, aber es hat halt gar nicht zum Kleid gepasst, da wars einfach zu verspielt. Ist Geschmackssache. Aber für deinen Fall kannst du ja auch eines nehmen mit 3-5cm.
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 11:43:01
Ja, ich konnte mir das gleich vorstellen und das mit dem Knoten habe ich mir auch genauso gedacht. ich werde mal nach einem hübschen weichen Satinband oder einem weichen Chiffon in cremigem Perlmutt schauen. Das paßt zu den Schuhen bestimmt ganz gut. Zum ausprobieren habe ich zu Hause bestimmt noch andersfarbige Reste. Wenn's klappt stelle ich mal ein Foto hier rein oder ins pixum. dann dürft ihr entscheiden ob das optisch so geht
Aber wie Du schon sagtest unter dem langen Kleid wird's eh nicht auffallen. Soll halt nur für das Strumpfband-Spiel oder ähnliches nicht total blöd aussehen.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 12:48:09
Oh ja,auf Fotos wär ich gespannt!!
Hm, wann macht ihr denn das Strumpfbandspiel? Vielleicht kannst dus vorher abmachen?
Jedenfalls darfst keinen zu festen Knoten machen! Falls du den Schuh beim Übereinstimmungsspiel noch brauchst! Oder ihr nehmt zwei Nudelhölzer und zwei Bierflaschen oder sowas, was für Mann und Frau steht?!?!
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 12:56:37
Also das strumpfbandwerfen machen wir direkt nach dem Brautstraußwerfen so zwischen 00:00 und 01:00h. Wenn das mit dem Band blöd aussieht kann ich das bestimmt vorher schnell verschwinden lassen
Was sonst an Spielen geplant ist weiß ich nicht. Das machen unsere Gäste und meine Mum als TZ und Organisatorin hält so was von dicht
Aber sollte es ein Übereinstimmungsspiel geben dann werde ich sie sicherheitshalber vorher noch drauf hinweisen, oder ich nehm einfach ein paar zusätzliche Schuhe von mir mit die sind sowieso das beste Symbol für mich - habe 'nen totalen Schuhtick
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
xxPrincesSxx
Diamant-User
Beigetreten: 29/06/2009 09:10:47
Beiträge: 713
Standort: Bottrop
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 13:39:35
es gibt doch so schmale silikonbändchen die kann man doch darauf kleben hatte ich auch mal für sandalen da ist mir das fersenbändchen immer gerutscht
|
Wenn aus Liebe Leben wird, dann trägt das Glück einen Namen
~*~Alexandra~*~
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4392489
PW bitte nachfragen
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 14:34:59
Naja, wie schon weiter oben erwähnt, die habe ich auch schon zu Hause für ander Schuhe und sogar da war der Erfolg nur mäßig.
Ich glaube die Loch- oder Bändchen-Version ist mir lieber.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 21:32:29
So Mädels,
wie versprochen die Fotos mit der Schleifenlösung.
Das funktioniert super und witzigerweise steht auf dem Bändchen das ich zur Probe genommen habe "Made in love"
Ich habe es auch nochmal mit den Polstern für die Fersen versucht, aber das macht das Problem sogar noch schlimmer, weil es dadurch hinten noch rutschiger wird.
Ein Ballenpolster und zusätzliches Loch funktioniert auch, wird aber dann doch etwas eng im Schuh. Werde jetz die nächsten paar Tage mit beiden varianten rumlaufen und testen.
Momentan tendiere ich aber zum Schleifchen
Nochmal: Danke Feli!!!
Dateiname |
Schleife 1.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Gar nicht so einfach sein eigenes Bein zu fotografieren ;-) |
Dateigrösse |
142 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
1 mal |
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
04/08/2009 21:34:15
Hmm der Post hat das zweite Bild nicht mitgenommen.
Hier sieht man es etwas besser.
Dateiname |
Schleife 2.jpg |
Download
|
Beschreibung |
So sieht man's etwas besser |
Dateigrösse |
147 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
1 mal |
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
chikkitta
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
05/08/2009 08:59:17
Ist ganz schick geworden  .
Und wow  , so hohe Schuhe könnte ich ganz bestimmt nicht den ganzen Tag anziehen.
Respekt  .
Hast du für die späteren Abendstunden auch flachere Schuhe?
|
  |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
05/08/2009 09:02:24
Oh ich find auch, dass es recht hübsch aussieht! Wobei auf dem Bild die Farben doch ein wenig unterschiedlich sind aber nicht schlimm.
Ich find das Schleifchen richtig hübsch und neckisch zu den hohen Schuhen
Die Schuhe find ich auch verdammt hoch! Ich beneide dich, dass du in sowas laufen kannst
edit: tiefer gelegte Strumpfbänder
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/08/2009 09:03:12 Uhr
|
|
Kleefee
Gold-User
Beigetreten: 17/07/2009 12:47:06
Beiträge: 55
Standort: Sachsen
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
05/08/2009 09:22:46
Hallo Yvi,
die Lösung mit dem Schleifchen finde ich sehr gut gelungen! Sieht richtig "kess/neckisch" aus und ist sicherlich ein hübscher Hingucker, wenn es unterm Kleid hervorblitzt.
Nur die Farbe des Bandes passt noch nicht ganz, oder? Aber Du hattest ja geschrieben, dass es erstmal nur zur Probe war.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/08/2009 14:48:39 Uhr
|
Liebe Grüße,
die Kleefee
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
05/08/2009 09:46:53
Ja, das Band war nur zum testen. Ich werde noch etwas passenders suchen, evtl sogar die Reste vom Kürzen des Kleides, wenn das paßt.
Hervorblitzen soll da aber gar nix. Das Kleid ist ja soooo lang, dass die Knöchel immer bedeckt sind und vor dem Strumpfbandspiel werde ich die Schleifchen einfach rechtzeitig, unauffällig entfernen. Die Fersenriemchen rutschen ja nicht bei jedem Schritt, sondern nur nach längerer Zeit, oder beim Treppensteigen und so, also wird das schon gehen.
Hohe Schuhe bin ich gewöhnt und trage die täglich, aber das Thema hatten wir hier schonmal irgendwo  Bin halt ein Zwerglein und muß ein bißchen schummeln.
Flache Schuhe für später sind auch nicht vorgesehen - bei 11cm Absatz würde das mit dem Kleidersaum auch nicht wirklich gut funktionieren.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
05/08/2009 12:52:16
11cm??????? heieieieieiiiiiiiiiiii  Reschbeckt
Also wenns farblich passt würd ich sagen, dass dus auch beim Spiel dranlassen kannst!
|
|
Kleefee
Gold-User
Beigetreten: 17/07/2009 12:47:06
Beiträge: 55
Standort: Sachsen
Offline
|
Aw:Probleme mit den Brautschuhen
05/08/2009 15:07:08
 Nee, schon klar, dass die Schleifchen im "Normalzustand" unterm Kleid versteckt sind.
Ich meinte mit "Hervorblitzen" auch eher, dass so ein Schleifchen ja vielleicht doch mal rein zufällig gaaanz kurz zu sehen ist... man weiß ja nie. Und in so einem Fall ist es ein richtig süßer Hingucker für denjenigen, der es vllt. sieht. Auf jeden Fall eine Lösung, die Du nicht allzu peinlich verstecken musst.
11 cm hohe Absätze, wow, wirklich nicht schlecht. Aber wenn Du an hohe Absätze gewöhnt bist, hast Du da sicher nicht unbedingt ein Problem. Hauptsache die Schuhe sind ein bisschen eingelaufen, sodass sie nicht irgendwo reiben oder drücken.
|
Liebe Grüße,
die Kleefee
|
|