AUTOR |
BEITRAG |
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
03/03/2010 10:17:07
Oh Mädels ich werde noch irre,
ich möchte ja alleine in die Kirche einziehen mit meinem Papa und Schatzi soll am Altar warten. Keine Ahnung, ob mein Pastor das mitmacht.
Als Einzug wollte ich/wir "A Moment Like This" haben und evtl. zum Auszug "You Raise Me Up" gespielt haben. Steht alles noch nicht fest. Da hat unser Pastor in einer Mail geschrieben, wer unser Organist ist und wenn man etwas ausgefallen möchte müsste MAN sich um etwas anderes bemühen. Ja wer ist man? Wir? Er? Hä? Jedenfalls habe ich jetzt herausgefunden, dass der Organist unserer Gemeinde 1932 geboren ist, demnach also ca. 78 Jahre alt ist. Mein Traum von A Moment Like This ist gerade wie eine Seifenblase zerplatzt. Kann mir nicht vorstellen, dass der das macht. Echt nicht.
Was nun? Bleibt ja nur ein klassisches Einzugslied (Hochzeitsmarsch z.B.) oder sich einen anderen Organisten suchen.
Wo findet man einen? Wie teuer ist das wohl etwa?
Oh man, so schön die Vorbereitungszeit auch ist, aber und an müsste man aber für die Strapatzen auch Schmerzensgeld von Schatzi bekommen.
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
jacobine
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2009 18:35:04
Beiträge: 296
Offline
|
03/03/2010 11:01:05
Hallo,
bevor du total resignierst, sprich doch erstmal mit dem Organisten!
Alt heißt nicht unbedingt, nicht offen für anderes!
Sollte er nicht auf die ganz modernen Titel anspringen, was mir schon verständlich wär, würde ich ihn fragen, was außer dem kitschigen Hochzeitsmarsch noch möglich wäre.
Es gibt supertolle Sachen von Bach , die zu einem Einzug passen. Auch Händel hat tolle Musik für die Orgel.
Bemühe mal You tu*e, da hast du ´zig Orgelstücke.
Und im Gespräch dein Glück suchen!!! Hilft meistens.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/03/2010 11:01:50 Uhr
|
LG Jacobine
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url]
Hochzeitsvorbereitung http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/Hochzeit#
Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/HochzeitWeddix?authkey=Gv1sRgCNuUqeLympTTYw# |
|
Kassi
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline
|
03/03/2010 11:52:52
Hallo November!
Wir hatten auch eine kirchliche Hochzeit mit Orgelmusik. Leider ist es oft der Fall, dass moderne Stücke (aber auch viele klassische) auf der Orgel gar nicht gut klingen. Ich hatte beispielsweise einige klassische Stücke im Kopf von denen mir unser Organist abgeraten hat. Manche Stücke könnte man zwar eventuell für Orgel umschreiben, was aber wohl mit recht viel Arbeit verbunden ist. Unser Organist hat im Endeffekt noch ein neues Stück für uns einstudiert, was aber auf Orgel gut machbar war. Bei uns hieß es auch, dass der Organist im Rahmen seiner Möglichkeiten eventuell noch ein Stück lernt, eventuell aber Aufpreis verlangt oder ablehnt wenn ein Stück zuviel Übungsaufwand erfordert oder nicht machbar ist.
Ich mein das überhaupt nicht bös, aber du musst auch bedenken, dass euer Organist normal noch recht viel anderes zu spielen/üben usw. hat. Oft haben die ja auch noch einen anderen Job neben ihrem Organisten-Dasein. Und ich nehm mal an ihr zahlt für die Kirche aber nicht extra für den Organisten?? Wie Jacobine sagt, sprich mal mit ihm, es gibt wirklich wunderschöne passende Stücke von Bach und Händel! (Hatten wir übrigens...). Und wer weiß - vielleicht ist eures sogar machbar, es könnt aber sein, dass es sich echt nicht gut anhört auf Orgel!
|
 |
|
Nezz
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline
|
03/03/2010 11:53:00
Oder der Canon in D von Pachelbel, der ist auch sehr schön.
|
Liebe Grüße
Nezz
Verkaufspixum
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
03/03/2010 12:35:28
Also bei uns ist es so, dass ich von Anfang an, davon ausging das egal welcher Organist nichts weltliches spielt. Wir werden sowieso einen Solosänger haben und ich will schauen das ich noch jemanden finde der ein E-Klavier spielt, damit er den Sänger begleitet und ebenso kann man so jemanden auch ein Lied zum Einzug spielen lassen. Ist natürlich auch eine Kostenfrage, aber z.B. kann man bei den Musikstudenten was ans schwarze Brett machen, oder viele Unis haben auch extra für sowas eine Seite und die Studenten sind auch nicht so teuer.
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
*Sonne*
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2009 13:53:48
Beiträge: 676
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/09/2010 08:12:22 Uhr
|
|
misskatty
Diamant-User
Beigetreten: 25/02/2010 15:24:38
Beiträge: 154
Offline
|
04/03/2010 12:36:28
Hi Novemberlove,
ich kenne das Problem mit den Organisten sehr gut. Es soll ja welche geben, die beim Spielen einschlafen.  Allerdings haben wir in unserer Gemeinde einen Springer, der neben seinem normalen Beruf sehr gut und flott Orgel spielt.
Für etwas Modernes würde ich mich auch einfach an den Unis oder den benachbarten Gemeinden umhören.
Unser Organist nimmt ca. 45 Euro für den Gottesdienst. Bei meiner Freundin (die eigentlich keine Orgel wollte, dann doch froh war, dass wir das mit dem Pfarrer noch organisiert haben) haben wir die Kollekte für die Bezahlung der Organistin genommen. Nur damit Du mal eine Hausmarke kennst.
Auf die Orgel verzichten würde ich auf gar keinen Fall. Dieses Instrument hat einach eine ganz andere Wirkung als ein Keyboard oder ein Klavier. Ich finde so eine Orgel hat einfach eine umwerfende Wirkung, die einem durch und durch geht.
Versuch es doch mit Klassik zum Einzug und einer Sängering für die modernen emotionalen Momente:
Vielleicht: Pachelbel oder (mein Favorit) Joahnn Sebastian Bach Air Suit Nr. 3 zum Einzug und A moment like this... nach dem Ringetausch? Liebe Grüße und ich drück die Daumen! :)
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4956805
http://meinepartywerkstatt.blogspot.com/ |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
04/03/2010 13:20:07
Ich würde auch keine modernen Lieder spielen lassen vom Organisten.
Bei uns hat der zum Einzug was ganz klassisches gespielt und dann eben die 3 Kirchenlieder.
Die 3 modernen Lieder wurden von unserer Sängerin gesungen, aber ohne Orgelbegleitung.
Ich persönlich würd von einem gratis-Organisten nicht wirklich erwarten, dass er extra für mich moderne Lieder lernt, die er vielleicht nie wieder braucht.
|
|
Naya-Lina
Diamant-User
Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline
|
04/03/2010 13:59:48
Jetzt muss ich doch mal ne Lanze für die Organisten brechen: es gibt auch moderne, die auch durchaus ganz normale Ansichten haben und normale Musik spielen können. War jahrelang im Kirchenchor und wir hatten einen sehr guten Organisten. Wenns nach dem gegangen wär, hätten wir die Kirche mit ordentlichen Gospels aufgemischt, aber da wären dann reihenweise die Omis ohnmächtig von der Bank gekippt.
|
Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542 |
|
Jolly
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2009 08:22:52
Beiträge: 618
Standort: NRW
Offline
|
04/03/2010 14:06:46
edit: falscher Thread
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/03/2010 14:07:50 Uhr
|
Mama seit 30.07.2012 und 10.03.2015 |
|
sopranina
Newcomer
Beigetreten: 05/03/2010 23:06:22
Beiträge: 4
Standort: Hamburg
Offline
|
07/03/2010 11:27:04
Hallo!
Ich heirate auch dieses Jahr und auch in Südniedersachsen, wo genau bist du denn? Ich bin nämlich Sängerin und kenn vielleicht jemand, der dir helfen kann oder zumindest kann ich dir vielleicht sagen, wie du an tel-nr oder so rankommst! meld dich einfach (am besten per mail) ina.jannsen@gmx.de
Kopf hoch und Ruhe bewahren
lg ina
|
Aber der Richtige, wenns einen gibt auf dieser Welt , der wird einmal da stehen, da vor mir, und wird mich anschaun und ich ihn, und keine Zweifel werden sein und keine Fragen....
(Strauß/Arabella)
 |
|
strangie84
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2010 20:21:46
Beiträge: 521
Standort: im schönen Westerwald, da pfeift der Wind so kalt =)
Offline
|
07/03/2010 11:55:16
Hallo liebe Novemberlove!!!
ich kenne dein Problem zu gut....
gott sei dank ist mein schatz im hiesigen Musikverein, und die machen die musikalische Begleitung in der Kirche, ich mag nämlich keine Orgel =)
gibt es sowas bei euch auch?
wenn unser Musikverein in der Kirche bei einer Hochzeit spielt, wo das Brautpaar nicht im Verein ist, gibt man denen eine "kleine Spende und nen Kasten Bier oder so, dann machen die das auch =)
|
Baby 2.0
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6680550
|
|