Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Kleiner-Prinz
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline

Raumdekoration




12/04/2010 10:37:56

Hallo zusammen,

da die Zeit solangsam rast kommen immer mehr fragen in meinem Kopf auf. (Manchmal auch ganz schön sinnlose.)
Wie macht bzw. habt ihr den Raum dekoriert? Die Bühne etc. oder habt ihr nur die Tische dekoriert?

Liebe Grüße und Danke für eure Antworten.
Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799



Created by Wedding Favors



Steffifi
Silber-User



Beigetreten: 31/01/2010 09:41:40
Beiträge: 28
Standort: Schwerte
Offline

Aw:Raumdekoration




12/04/2010 11:20:22

Hallöchen!
Also wir haben eine komplette Hallendekorateurin gebucht. Wir feiern in einer großen Halle mit ca. 140 Pers. In dem Preis von 1700 Euro ist alles drin. (Stuhlhussen,Tischdeko,komplette Blumenfloristik,Deko für Buffetttische, Bühnendeko und und und. schau doch einfach mal bei www.swadba.de und dann unter Hallendeko rein.
Vielleicht ist das ja interessant für euch.
Lg Steffi
Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Raumdekoration




12/04/2010 11:31:49

Wir hatten zusätzlich zu der Tischdeko noch überall kleine passende Sträußchen (Fensterbänke/Bar/DJ-Pult/Gaderobe). Die Sträußchen waren aus den Blumenresten der Tischdeko und waren in so kleinen Gläschen drin. Zusätzlich waren auf den Fensterbänken noch kleine Teelichter.

An der Bar hatten wir noch ein großes "Just married"-Schild auf gehangen.

Es kommt wohl hauptsächlich auf den Raum an, ob und wieviel man noch schmücken muß/möchte.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Raumdekoration




12/04/2010 11:32:44

Das ist auch das Thema was uns im Moment am meisten beschäftigt.

Wir werden wahrscheinlich neben den Stuhlhussen und der Blumentischdeko noch Buchsbäumchen (vom Gärtner geliehen), große (Boden-)Laternen, Bodenvasen mit Sträuchern und Lichterketten, Decken-Herz-Mobiles sowie ein extra Buffetzelt (der Raum ist sehr hoch) mit Lampigons haben.

Wir haben auch überlegt eine Dekorateuerin zu nehmen, aber die war dann irgendwie nicht so erfreut, dass wir die Tischdeko und den Blumenschmuck schon haben, "da müsste sie sich was überlegen und darauf abstimmen"
Also haben wir doch beschlossen es alleine zu machen.

(Sinnlose Fragen stelle ich mir auch die ganze Zeit )

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Raumdekoration




12/04/2010 11:56:25

Es kommt wohl wirklich auf den Raum an, wo feiert ihr denn? Wir hatten nichts außer der Tischdeko. Allerdings haben wir auch in einem normalen Restaurant gefeiert und die hatten ja auch ihre normale Deko, das wär dann alles viel zu viel geworden.
Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Raumdekoration




12/04/2010 12:59:04

Ich würd auch sagen, kommt komplett auf euren Raum an. Wie sieht der denn aus?

Ich mags nicht zu überladen und am schönsten find ich als Deko echte Blumen und Kerzenlicht und Klassisches, Kerzenleuchter, schöne Menükarten, Platzkarten und Sitzpläne und so. Blumen hätt ich ohne Ende kaufen können, aber das ist leider ja auch eine Kostenfrage . Wir hatten Glück mit unserer Location, die war schon sehr schön und festlich (alter Festsaal in einem Kloster mit großen alten Gemälden, Wandbeleuchtung, Kronleuchtern und Stuhlhussen waren zum Glück auch nicht nötig) somit haben wir nicht mehr soviel Deko gebraucht. Wir hatten große Runde Tische mit weißen Tischtüchern und Servietten. Die Stühle waren so ältere, schöne (kann man schwer beschreiben) weiß, mit Innenteil der Lehne und Sitzfläche in einem zartem grau-blau bezogen. Wir hatten auf jedem Tisch einen 5-armigen Kerzenleuchter in der Mitte und drumrum verteilt 3 verschieden große Väschen mit ein paar Blümchen drin (verschiedene Rosen - große Rosen und kleine Strauchrosen - Brombeerzweige - alles in verschiedenen hell- bis dunkelpink Tönen). Dazu gab's schöne Menükarten und Platzkarten, die Gastgeschenke hatte ich in weißes Papier mit einer weißen Stoffschleife eingepackt. Es gab einen weiß eingedeckten Geschenketisch und vorm Raum stand unser Tischplan (passend zu den Einladungen etc.) wo wir noch einen Blumenstrauß aus denselben Blumen wir Tischdeko und Brautstrauß/Trauzeuginnenstrauß aufgestellt hatten. Den Strauß haben wir dann später auch als Wurfstrauß verwendet!

Ich glaub bei einer Dekorateurin wär mir unwohl, da hätt ich Angst, dass die zu sehr ihr eigenes Ding macht, ausserdem hat mir der Dekokram total Spaß gemacht!!


yv-on-wolke7
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline

Raumdekoration




12/04/2010 14:03:15

also unser Raum ist auch ein großer Saal mit hohen Decken und wirkt etwas "nüchtern". Daher werden wir über jeden runden Tisch 3 Papierlampions in unterschiedlichen Höhen hängen. Da kann ich dann auch wieder mein Dekokonzept aufgreifen, denn ich habe weiße und lilane Lampions.
Außerdem werden wir auf der Terasse weiße Windlicht-Laternen ins Beet stecken.
Falls noch Organza von der Tischdeko übrig ist, findet der auch im Raum irgendwo noch Platz...
Grüße

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264
Kleiner-Prinz
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline

Aw:Raumdekoration




13/04/2010 21:59:23

Danke für eure vielen Ideen und dafür das ich mir nicht alleine so sinnlose Fragen stelle.

Also unser Raum ist unter der Kirche. Ein Gemeindesaal sozusagen. Wir haben eine Bühne und eine Bar mit angrenzender Küche. Die Decken sind leider nicht so wahnsinnig hoch. 4 Runde Pfosten sind rechts und links von unserem U-Förmigem Tisch. Da werden wir wohl etwas Stoff drum herum schlingen. Das Problem ist auch das wir keine Nägel, Reißnägel etc. in die Wand oder Decke machen dürfen.
Stuhlhussen haben wir und die Tischdeko.

Hm irgendwie bin ich doch ein bischen ratlos.
Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799



Created by Wedding Favors




Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation