12/04/2010 12:59:04
Ich würd auch sagen, kommt komplett auf euren Raum an. Wie sieht der denn aus?
Ich mags nicht zu überladen und am schönsten find ich als Deko echte Blumen und Kerzenlicht und Klassisches, Kerzenleuchter, schöne
Menükarten, Platzkarten und Sitzpläne und so. Blumen hätt ich ohne Ende kaufen können, aber das ist leider ja auch eine Kostenfrage

. Wir hatten Glück mit unserer Location, die war schon sehr schön und festlich (alter Festsaal in einem Kloster mit großen alten Gemälden, Wandbeleuchtung, Kronleuchtern und Stuhlhussen waren zum Glück auch nicht nötig) somit haben wir nicht mehr soviel Deko gebraucht. Wir hatten große Runde Tische mit weißen Tischtüchern und Servietten. Die Stühle waren so ältere, schöne (kann man schwer beschreiben) weiß, mit Innenteil der Lehne und Sitzfläche in einem zartem grau-blau bezogen. Wir hatten auf jedem Tisch einen 5-armigen Kerzenleuchter in der Mitte und drumrum verteilt 3 verschieden große Väschen mit ein paar Blümchen drin (verschiedene Rosen - große Rosen und kleine Strauchrosen - Brombeerzweige - alles in verschiedenen hell- bis dunkelpink Tönen). Dazu gab's schöne Menükarten und Platzkarten, die
Gastgeschenke hatte ich in weißes Papier mit einer weißen Stoffschleife eingepackt. Es gab einen weiß eingedeckten Geschenketisch und vorm Raum stand unser Tischplan (passend zu den Einladungen etc.) wo wir noch einen Blumenstrauß aus denselben Blumen wir Tischdeko und Brautstrauß/Trauzeuginnenstrauß aufgestellt hatten. Den Strauß haben wir dann später auch als Wurfstrauß verwendet!
Ich glaub bei einer Dekorateurin wär mir unwohl, da hätt ich Angst, dass die zu sehr ihr eigenes Ding macht, ausserdem hat mir der Dekokram total Spaß gemacht!!