AUTOR |
BEITRAG |
schneebraut
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline
|
11/07/2009 10:22:03
Hallo!
Alle Verkäuferinnen haben mir von einem Petticoat abgeraten, dieser würde beim tanzen stören, würde an den Beinen kleben und so weiter. Bei einem Reifrock hat man die Beine frei, er schwingt beim tanzen mit.
So weit so gut, die Fakten sprechen wohl für den Reifrock... aber ich mag es so gerne, wenn ein Stück Petticoat rausblitzt. Wenn man dagegen den Reifrock sieht... nu ja, nicht so prickelnd irgendwie.
Wofür habt ihr euch entschieden? Und stimmt es, dass ein Petticoat sich so schlecht tragen lässt?
|
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/
Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/
Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/
Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/ |
|
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
11/07/2009 10:52:45
Also, ich werde einen Petticoat tragen! Mir wurst ob das angeblich unbequem ist, der hat Style!
Naja, eigentlich ist der Grund eher der, dass wir ja im Garten feiern und mit Bierbänken (die unter laaaangen Tischtüchern vesteckt sind, damit man das gar nicht so sieht) und da stelle ich mir einen Reifrock echt unpraktisch vor.
|
Vorbereitung der Traufe |
|
Schnuffeltier
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline
|
11/07/2009 11:03:32
Ich hab ein relativ enges Kleid und werde auch ein Petticoat tragen.
Auch finde ich persönlich Reifröcke nicht ganz so schön. Ich war bei einer Braut-Modenschau und das hat nicht hübsch ausgesehen wie die Reifröcke da rumgeschlackert sind!
Aber das ist natürlich Geschmackssache!!!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304
|
|
schneebraut
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline
|
11/07/2009 11:07:04
Und habt ihr beiden mal probiert, im Laden oder schon zu Hause, damit zu tanzen? Ist einem der wirklich ständig zwischen den Beinen? Ist es nicht sogar so, dass es bei Lilly generell nur Petticoats gibt?? Vielleicht kann eine Lillybraut was dazu berichten?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/07/2009 11:07:30 Uhr
|
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/
Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/
Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/
Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/ |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
11/07/2009 11:08:21
hmm das ist noch schwierig zu sagen aber in welchem fühlst du dich den wohler, stellt sich für mich die Frage.
Ich persönlich habe einen Reifrock aber nur weil das Kleid dadurch besser wirkt und ich schlanker
aber ich würde trotzdem mal nochmals beides ausprobieren und dann damit rum laufen und dann siehst du schon in welchem du dich wohler fühlst und für dich einfacher zu tragen.
ganz liebe Grüße
barbara
|
|
cheshire_cat
Diamant-User
Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline
|
11/07/2009 11:14:45
@schneebraut: Äh, also tanzen habe ich noch nicht probiert, nein. Hab aber auf einem Hochzeitsblog von einer gelesen, die hatte auch ein Petticoat (und sah klasse aus!) und die hat nichts dergleichen erwähnt und sie schreib immer sehr offen.
Bei meinen tanzfaulen Gästen bin ich mir eh nicht so sicher, ob wir überhaupt großartig eine Tanzfläche aufbauen oder lieber etwas mehr in Spiele oder so investieren. Aaaber das ist ja wieder was ganz anderes.
Ich bleib bei meinem Petticoat, weil mit breitem Reifrock im Garten rumdackeln geht imo gar nicht
so einfach ist das
|
Vorbereitung der Traufe |
|
Schnuffeltier
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline
|
11/07/2009 11:38:44
Hier, Lilly-Braut, hier!!!
Ja, da gibt es nur Petticoats, was mir ja sehr gelegen kam
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
11/07/2009 13:13:41
Ich bin auch Lilly-Braut  Für mich kam also was anderes als ein Petticoat nicht in Frage!
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wieso der stören sollte??? Ich hab bis morgens um halb 5 getanzt und hatte keinerlei Probleme!
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
11/07/2009 13:44:42
Ich war auch eine Lilly-Braut und ich hatte sogar zwei Petticoats drunter! Die haben überhaupt nicht an den Beinen geklebt und sind beim Tanzen immer total schön mitgeschwungen  ! Ich hab bis 5 Uhr morgends damit getanzt ohne Probleme (allerdings weniger Paartanz, aber auch ein Reifrock hätte ja dieses Volumen, welches den Tanzpartner auf Abstand hält  ).
Das war sehr bequem. Ich hatte zuerst im Laden gedacht, mit dem geschnürten Kleid, den doppelten Petticoats uns dem langen Schleier werde ich den ganzen Tag bewegungsunfähig irgendwo rumsitzen, aber das Gegenteil war der Fall, es fühlte sich nachher total gut und gemütlich an. Ich hätte das noch Stunden tragen können  .
Fazit: Ich würd immer wieder einen Petticoat nehmen, war bequem, hat nicht gekratzt, nicht am Bein geklebt und ich hab den nicht gespürt....
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
13/07/2009 10:31:16
Also, ich bin auch ne Lillybraut und will auch Petticoat tragen! Ich find Reifröcke so steif und unpraktisch... einen Petticoat hab ich mir schon mal selbst genäht für ein 50er-Jahre-Kleid, und der hat soooo schön mitgeschwungen beim Tanzen... ich hab mich vor lauter Begeisterung den halben Abend nurnoch gedreht!
An alle Petticoatbräute (vor allem die mit Lilly-Kleidern): Ihr wollt nicht zufällig euern Petticoat verkaufen?  Ich fand den bei Lilly mit 120 € einfach zu teuer... ansonsten bestell ich mir halt einen bei 321-meins!
|
|
schneebraut
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline
|
13/07/2009 22:06:51
Petticoats sind auch einfach schöner! Aber ich habe heute trotzdem einen Reifrock bestellt... ich habe heute ziemlich lange im Petticoat gesteckt (habe in der Zeit die Accessoires ausprobiert) und ich habe angefangen, an den Beinen zu schwitzen. Ist mir wahrscheinlich überhaupt erst aufgefallen, weil ich jetzt schon den Unterschied zum Reifrock kenne. Also sooo schlimm war es jetzt nicht, aber mein Kleid fällt mit 270 cm Reifrock auch schöner. Sie hatten nur einen Petticoat da (bei Lilly ist dann sicherlich Auswahl ohne Ende) und das passte irgendwie nicht so. Na jedenfalls ist es jetzt ein Reifrock geworden der allerdings an den Reifen mit weichen Tüllrüschen "abgefüttert" ist. So zeichnet er nicht ab und wenn was rausblitzt, dann nicht der doofe Reifen sondern die schönen Rüschen.
|
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/
Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/
Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/
Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/ |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
16/07/2009 09:05:13
hey klasse
das du dich jetzt entscheiden konntest. Schwitzen ist natürlich nicht so schön und Reifröcke mit Spitze oder Rüschen sind doch auch super schön!
Toll, jetzt hast du wieder eine Entscheidung weniger
ganz lieben Gruß
barbara
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
16/07/2009 09:29:20
Wenn ich das so lese hätte ich einen Petticoat auch gern mal angehabt. Aber der kam da gar nicht zu Sprache.
gut, aber bei dem Reifrock den ich hatte, hätte ich auch eeeeewig viel Stoff gebraucht..
Aber am Reifrock sind ja über den Reifen auch noch so eine Art Rüschenschicht. Also von dem was vielleeeeeeiiiiiicht mal unten rausschaut macht das sicher keinen Unterschied.
In der Weinstube bin ich auch mit Reifrock auf der Bierbank gesessen. Ging auch problemlos.
Beim Tanzen wars angenehm, hab aber keinen Vergleich.
|
|
schneebraut
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline
|
16/07/2009 13:40:49
@Felidae: Mir wurde auch nie ein Petticoat angeboten. Und als ich explizit danach gefragt habe, musste sie stark überlegen und meinte "jaaaa, wir hatten da mal einen" dann verschwand sie ewig und kramte dann den einen raus, aber der ist einfach zu schmal gefallen. Ich habe ja vorher immer 270er Reifen gehabt, da war der Unterschied zu krass. Hätte ich einen größeren gewollt, hätte ich den aus dem Katalog aussuchen müssen, und das geht ja gar nicht.
Der Reifrock, den sie mir verkaufen wollten, war sooo hässlich: schneeweiß zu meinem cremefarbenen Kleid und dann mit einer Spitze die auch überhaupt nicht dazu passte. Also das geht echt nicht, deswegen ist mir der Reifrock auch beim probieren immer so negativ aufgefallen. Ich habe jetzt einen in creme bestellt und wie gesagt mit Tüll drüber. Das sollte perfekt passen.
Habe auch mal im Internet einen Shop gesehen (Werbung in der weddingstyle), die farbige Unterröcke verkaufen, aber der Shop scheint leider seit einer ganzen Weile nicht mehr aktiv zu sein.
@Barbara: ja, es werden immer weniger Punkte auf der Liste, "nur noch" die ganzen Bastelsachen ab September
|
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/
Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/
Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/
Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/ |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
16/07/2009 13:43:53
Und mir wurde gar kein Reifrock angeboten...
Das wäre aber sowieso nichts für mich gewesen, ich mag es sowieso nicht allzu "bauschig", mein Kleid war schon viel mehr als ich eigentlich wollte...
Bei Lilly haben sie mir nur 2 Petticoats gezeigt zur Auswahl, 2-lagig und 3-lagig. Keine Ahnung, ob's noch mehr gibt dort?!
|
|
schneebraut
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline
|
16/07/2009 13:52:59
Edit: die Hitze geht mir anscheinend schon auf den Verstand...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/07/2009 14:24:20 Uhr
|
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/
Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/
Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/
Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/ |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
16/07/2009 14:17:13
Also ich denke auch, wenn ich ihn angeboten bekommen hätte, dass ich einen Reifrock genommen hätte. Ich hab ja eh schon mehrere Reifröcke genommen und dann den größten. Ich glaub wenn diese Fülle durch einen Petticoat hätte kommen sollen, hätt ich nicht mehr laufen können vor lauter Stoff
Bauschig mag ich!! Da schaut man vieeeeeeel schlanker aus
|
|
Miley
Diamant-User
Beigetreten: 14/10/2008 08:43:21
Beiträge: 1461
Offline
|
16/07/2009 15:32:06
Huhu :) Bin auch eine Lilly-Braut und ich werde einen Reifrock mit Rüschen tragen :)
|
|