Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Schwierigkeiten bei Polterabendlocation




18/03/2011 20:25:47

Hallo,

ich wollte mal fragen wo ihr euren Polterabend feiert? Wir suchen nämlich schon echt lange und kriegen immer nur Absagen, weil man wegen den Bodenbelägen oder ähnlichem nicht poltern darf. Es ist zum verrückt werden. Mein Verlobter will schon gar keinen mehr...

Langsam gehen uns die Ideen aus :o(

Ines


kati79
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2010 09:59:28
Beiträge: 412
Standort: LK Osnabrück
Offline

Schwierigkeiten bei Polterabendlocation




21/03/2011 09:45:28

Guten Morgen!

Habt ihr denn nicht die Möglichkeit zu Hause zu feiern? Das haben gute Freunde von uns letztes Jahr auch gemacht und es war super!
Die hatten im Garten große Pavillons aufgestellt und einen Imbisswagen kommen lassen, Getränke konnte man sich selbst holen.
Wann heiratet ihr denn?
Lieben Gruß
Kati79

24.09.2011 Unser Tag!

pixum( ohne PW ): http://www.pixum.de/viewalbum/id/5649745
>


Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Schwierigkeiten bei Polterabendlocation




21/03/2011 10:23:43

Wir haben es auch daheim gemacht. Da der Hof ziemlich viele Fugen hatte, in denen die Splitter ewig stecken geblieben wären, haben wir eine riesige Folie aus dem Baumarkt ausgelegt (mehrlagig) und die hat fast alles aufgefangen. Den Rest hat mein Mann dann noch mit dem Staubsauger entfernt

Manchmal kann man auch die Straße vorm Haus "mieten" und dort ein Zelt aufstellen, kommt drauf an ob es eine Durchgangsstraße ist.

traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Schwierigkeiten bei Polterabendlocation




22/03/2011 06:12:15

Hallo,
also kirchlich heiraten wir am 9. Juli und den Polterabend machen wir am 9. Juni weil am 10.Juni die
standesamtliche Hochzeit ist.

Also wir haben leider keinen Garten aber nen Parkplatz für 5 Autos vorm Haus. Ich denke das würde vom Platz auch reichen aber mein Schatz findet es blöd, weil dann alle Nachbarn kommen usw. Ich finde die Lösung garnicht schlecht, aber ich kann ihn nicht überzeugen. Jetzt haben wir noch zwei Locations ausstehen und wenn das nicht klappt, müssen wir es halt daheim machen, anders geht es ja nicht. Die meisten die ich kenne, arbeiten in einer Firma wo es auf dem Hof machen können, aber das gibts bei uns leider nicht.
Wir hatten auch schon eine Location wo es ginge, aber das ist ein Restaurant mit Außenfläche und man müsste sowohl Essen als auch Getränke von denen abnehmen, was ja wieder super teuer wird :o(

Liebe Grüße
Ines


Melie
Diamant-User



Beigetreten: 17/11/2010 14:55:21
Beiträge: 205
Standort: München
Offline

Aw:Schwierigkeiten bei Polterabendlocation




22/03/2011 09:39:07

Wir poltern in einer Hütte vom Kreisjugendring. Da mein Papa da Hüttenwart ist, ist das nicht soo teuer und ein Teil der Leute kann da schlafen. Im Garten kann man schön grillen und evtl. Lampions aufhängen.
Einziges Problem ist die Kiesauffahrt, wo man Porzellansplitter natürlich nie mehr rauskriegt. Werden das aber wahrscheinlich auch mit einer Folie lösen, da gibts ja im Baumarkt gute, die dick genug sind.

LG
Melie
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5684558



Sommerkind78
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2011 11:29:00
Beiträge: 618
Offline

Aw:Schwierigkeiten bei Polterabendlocation




22/03/2011 13:39:20

Also ich kenne Poltern auch nur, dass man dies zuhause feiert!
Und da hat man das Problem ja nicht... oder eben bei den Eltern oder Schwiegereltern wenn es die eigenen Wohnung nicht hergibt. Zur Not geht auch ein Vereinsheim oder so was. Bei einem Lokal kann ich verstehen, dass die das nicht wollen...
Wunder Nr. 1: bei uns seit Oktober 2011
Wunder Nr. 2: vorauss. 12.09.2013

Glücklich verheiratet seit Sommer 2010

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation