Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
EvalieSe
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline

Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




11/10/2008 14:37:16

Hallo alle miteinander!

wie ist das eigentlich bei euch-wie macht ihr das mit dem sektempfang?

reicht ihr einen kleinen snack dazu?
Gläser aus glas bzw plastik(wir haben nun die glas-von ike*)
welchen sekt nehmt ihr(trocken,halbtrocken-oder prosecco)?
was dabei osaft oder was anderes?
wie macht ihr es wenn es regnet...?
was habt ihr sonst so beachtet?
wer von eueren helfern hat sich darum gekümmert den sekt und die gläser mit zu nehmen?

ach ja und dann noch autoschleifen-auch bei nur 3autos? wir heiraten ja nur standesamtlich und werden irgendwie alle in 3 autos passen...

freu mich über eure kommentare, liebe grüsse eva!

Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




11/10/2008 15:03:57

Hallo,

also wir wollen wenn es schön ist draußen Sektempfang... wahrscheinlich müssen wir aber dazu den Außenbereich (so Art Biergarten) teilweise mit reservieren müssen,.. weiß nicht ob wir dass dann extra zahlen müssen...

wenns regnet hoff ich dass wir das innen irgendwie machen können.. oder wir lassen es dann ausfallen...

also O-Saft braucht man mindestens dazu,.. viele wollen keinen puren Sekt und Kinder wollen ja auch was...

welche Art von Sekt.. hmm da kenn ich mich leider gar nicht aus.

und snacks gibt es nicht dazu denn meist hat man dann eh schon Hunger und es sollte dann nicht mehr solange bis Kaffee/Kuchen dauern finde ich...
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

just*me
Diamant-User



Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




11/10/2008 15:36:44

Bei uns steht noch nichts so richtig fest (ich bin auch immer so unentschlossen *g*) aber bisher ist angedacht, dass wir nach der Kirche einen Sektempfang machen werden. Keine Ahnung, wie das ungesetzt werden soll - unsere Location ist ja nochmal gut 20 km weg und selbst mag ich eigentlich keinen Sektempfang organisieren. Mal sehen, ob wir dafür einen Anbieter finden. Wenn nicht, fällt das halt aus.

An der Location selbst wird's dann nochmal einen Sektempfang geben, weil die Gäste so nach und nach eintrudeln. Auch da gibt's keine Häppchen, die haben vor dem Essen auf allen Tischen Brot und Dip stehen (wird vom Restaurant für uns kostenfrei angeboten). Wir kommen so gegen sechs und Essen gibt's ab sieben, so lang kann man das sicher aushalten (die Leute sollen ja abends noch Platz für die Torte haben *g*)

Beim Standesamt sind wir ja nur mit Eltern/Geschwistern/Trauzeugen - da nehmen wir einfach selbst ne Flasche Sekt mit

Zur Frage, ob Sekt oder Prosecco: Hauptsache es schmeckt. Ich mag weder das trockene Zeug noch den ganz süßen Kram, also irgendwas Halbtrockenes. Ich möchte aber für den Sektempfang auch keine Unsummen ausgeben - der Sekt sollte also vor allen auch günstig sein. Beim Wein zum Essen ist das wieder was anderes, aber der Sekt ist ja eh mehr zum Anstoßen da.
SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




11/10/2008 16:32:25

Ach, das Thema hatten wir erst eben Da wir ja nach der Kirche zu uns zum poltern gehen, wird es da einen "Prosecco- aus- Dosen- Empfang" wahrscheinlich geben....aber auch Sekt mit O-saft und auch nur O-saft!!!!

Wir werden Snacks haben, da wir ja Kirche um 14 Uhr haben und es dann erst wieder gegen 19 Uhr Essen gibt...aber wirklcih nur Snacks: z.B. Brezeln, belegte Schnittchen,....
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




11/10/2008 16:41:15

Hallo Sandra
ja wenn es erst Abends essen gibt würd ich auch Snacks zum Sektempfang reichen...
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




11/10/2008 16:41:51

HI Liebes!!!!
Ja, genau.....

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/10/2008 16:42:05 Uhr

Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




12/10/2008 10:27:57

Da wir keinen Polterabend machen, fällt bei uns der Sektempfang etwas größer aus. Denn dazu werden wir dann auch Nachbarn, Bekannte und Arbeitskollegen einladen, die nicht zur Hochzeit eingeladen sind.

Wir werden das nach der Kirche direkt draussen vor der Kirche machen. Eine Regenplanung gibts leider noch keine
Da wo wir den Sekt für den Empfang und den Wein für die Feier einkaufen, werden wir auch Stehtische und Sektgläser ausleihen - wir bekommen das dort zu einem fairen Preis. Ein Freund von uns holt die Sachen morgens ab und fährt sie zur Kirche und baut dort auf...

Es gibt dann ganz normalen halbtrockenen Sekt und O-Saft. Zum Essen gibts wahrscheinlich Hefezopf.

Stinchen
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




12/10/2008 10:36:10

Wir wollen gleich im Anschluss an die kirchliche Trauung einen Sektempfang machen. Und da unsere Location nur 10 Meter entfernt ist und wir dort dann auch die Küche haben (mit Gläsern usw.), brauchen wir uns zum Glück keinen Gedanken daran vertun, wie wir das mit den Gläsern (aus Glas) und Flaschen machen.

Als Getränke werden halbtrockener Sekt und Orangensaft angeboten.
Snacks wird es nicht geben, da wir danach dann zu Kaffee und Torte/Kuchen übergehen werden.

Als Helfer (nicht nur beim Sektempfang, sondern die ganze Feier über) werden uns die Freundinnen meiner Oma als "Servicekräfte" zur Seite stehen.
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




12/10/2008 10:47:13

Da unser Restaurant absolute Wucherpreise für den Sektempfang genommen hätte, haben wir nach der Kirche selbst einen organisiert. So konnten wir auch gleich mit den Zaungästen mit anstoßen - und es tat nicht so finanziell weh, wenn fast volle Gläser zurückblieben (nicht jeder mag Sekt, will aber mit Sekt anstoßen... )

zu deinen Fragen:

->reicht ihr einen kleinen snack dazu?
Nein, haben wir weggelassen, da es nicht mal 'ne Stunde später Kaffee und Kuchen gab

->Gläser aus glas bzw plastik(wir haben nun die glas-von ike*)
Wir hätten Plastikgläser genommen, aber Papa kannte jemanden bei dem wir kostenlos richtige Gläser ausleihen konnten

->welchen sekt nehmt ihr(trocken,halbtrocken-oder prosecco)?
Wir hatten uns für halbtrockenen Sekt entschieden

->was dabei osaft oder was anderes?
Zusätzlich haben wir Orangensaft und Apfelsaft angeboten

->wie macht ihr es wenn es regnet...?
Genau die Frage haben wir uns auch gestellt und hatten die Möglichkeit wahr genommen, den Sektempfang in einen "Kulturraum" im Schloß neben der Kirche zu verlegen.
Es hatte zwar nicht geregnet, aber unsere Gäste konnten so einheimische Handwerkskunst bestaunen.

->wer von eueren helfern hat sich darum gekümmert den sekt und die gläser mit zu nehmen?
Die Großeltern und Mom von meinem Mann haben die Gläser und Getränke 2 Tage vorher in dem Raum (Kühlschrank) deponiert und einen Tag nach der Trauung wieder abgeholt.
Unsere Zeremonienmeisterin und Schatzis Cousine (beide mit Kellner-/Servierkenntnissen) haben dann ausgeschenkt und serviert.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/10/2008 10:48:36 Uhr

Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008
happylilli
Diamant-User



Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




12/10/2008 11:01:12

Hallo,

wir werden anders als bei Dir eine Hochzeit mit ca. 100 Personen haben. Zuerst Standesamt um 10.00 Uhr im engsten Familienkreis, die fahren danach alle zu meinen Eltern und da gibt es ein paar belegte Brötchen oder weil wir in dieser Zeit beim Fotografen sein werden.

Der eigentliche Sektempfang ist bei uns dann wenn wir in dem Restaurant angekommen sind, bei schönem Wetter draußen. Dieser wird dann natürlich auch vom Restaurant organisiert.

LG


PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
Wish83
Silber-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:59:37
Beiträge: 40
Standort: Freudenstadt
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




12/10/2008 11:35:47

Hallo Ihr lieben

Also wir machen einen Sektempfang nach der Kirche, weiss nur noch nicht wem ich das aufdrücke, evtl. meinen 2 cousinen....
Wir leihen uns die Gläser wahrscheinlich von unserer Narrenzunft.
Wollten erst den Sektempfang bei der Gastlichkeit machen, aber bestimmt kommen ganz viele aus der Zunft, oder noch einige patienten in die Kirche und die Location ist 20km entfernt, daher der Sektempfang nach der Kirche, falls es regnet gibt es dort auch einen kleinen Unterschlupf....
Wir nehmen Glas-Gläser und nehmen zur vorsicht falls es nicht reicht noch Plastikbecher mit, dann reichen wir einen kleinen Snack, da wir kein Kaffee und Kuchen machen...
Ich selber mag süßen Sekt aber denke das wir halbtrockenen nehmen werden, mag ja net jeder süßen Sekt. Mit O-Saft zum Mischen und für die Kinder.
Hoffe konnte etwas helfen.
Liebe Grüße
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum


Hochzeitsvorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3065482


wedding ticker
crazywitch
Diamant-User



Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




12/10/2008 12:42:03

Hallo zusammen,

bei uns gibt es vom Restaurant einen Sektempfang mit einer Kleinigkeit zu essen. Das Restaurant hat leider nur einen Sekt zur Auswahl und der ist Trocken. Dazu wird es auch was Anti Alkoholisches geben. Der Empfang findet in der Lokation statt. Wir haben dort sowohl einen Aussenbereich als auch einen Saal. Bedeutet bei schlechtem Wetter können wir nach innen flüchten.

Geplant ist es auch nach der Kirch einen kleinen Sektempfang zu machen. Für alle Gäste die eben nur zur Kirche kommen und dann nicht mitfeiern. Ausserdem um die ersten Spiele zu machen (denke mal dass sowas wie Herz ausschneiden kommt) und alle zusammeln, schleifen verteilen und so weiter. Allerdings findet meine bessere Hälfte das wäre zu viel. Irgendwo hat er ja recht aber ich find irgendwas sollte schon nach der Kirche kommen.

Habt ihr noch Vorschläge bin dafür offen
Gruß
crazywitch



http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137
fleurette7
Silber-User



Beigetreten: 14/06/2008 15:52:58
Beiträge: 45
Standort: Erkelenz/NRW
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




12/10/2008 13:02:02

Halli ihr lieben, wir haben unseren empfang direkt vor der kirche geplant, in der hoffnung das es nicht regnet :) ,
wir bekommen die gläser kostenlos vom partyservice und haben uns für die flachen entschieden (komm jetzt gerade nicht auf den namen), da unsere helfer keine erfahrung im kellnern haben und wir bei den tulpen angst haben das die schwerkraft siegt ,

wir werden die hausmarke von kaufl*nd anbieten, die heißt graf artos. wir haben diesen vor einiger zeit auf einem geburtstag getrunken, ohne zu wissen was das für ein sekt ist und fanden ihn einfach super lecker.
eine flasche kostet ca 1,50€

crazywitch
Diamant-User



Beigetreten: 12/08/2008 21:08:21
Beiträge: 269
Standort: Bischofsheim
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




12/10/2008 17:21:53

Das mit dem Sekt muss ich mir aufjedenfall mal merken :)
Gruß
crazywitch



http://www.pixum.de/viewalbum/id/3118137
fairytale
Diamant-User



Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline

Aw:Sektempfang-wie was wo macht ihr es?




12/10/2008 20:39:13

Bei uns wird das Standesamt die Gläser stellen, keine Ahnung aus was sie bestehen

Wir werden nur halbtrockenen oder milden Sekt reichen, da trockenen bei uns in der Familie niemand mag. Und auch Rubin-Sekt (Mädchentraube) in den ich mich persönlich reinsetzen könnte Wobei ich das vielleicht aus Rücksicht auf mein Kleid lieber lassen werde Der Sekt wird im Standesamt gereicht werden, denn im Dezember bräuchte man draußen wohl eher einen Grog

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation