Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
DeS
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2007 09:07:17
Beiträge: 1006
Offline

Sitzordnung! Fischgrätenform! Frage...




10/08/2008 15:47:13

Hey Mädels,

wir wollen als Sitzordnung eine Fischgrätenform machen.

D.h. wir mit Trauzeugen vorn und die anderen Tische dann je gegenüber und schräg weg (kann es so leider schlecht erklären )

Nun meine Frage:

Die Eltern sollen doch am nächsten am Brauttisch dran sitzen, oder wie was das nochmal?

Was mache ich mit den Brautjungfern?

Über Tipps würde ich mich freuen.

Dankeeee schonmal

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/08/2008 15:47:27 Uhr

Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Sitzordnung! Fischgrätenform! Frage...




10/08/2008 15:48:33

Also die offizielle Ordnung kenne ich nicht.
Aber ich würde eher die Eltern als die Trauzeugen neben euch setzen.

Erst Eltern,
dann Geschwister,
und dann Trauzeugen.

Kann aber sein dass ich da völlig daneben liege
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Sitzordnung! Fischgrätenform! Frage...




10/08/2008 16:05:24

also ich kenn das auch so, wie sandi geschrieben hat...erst eltern und geschwister, und dann die trauzeugen
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
DeS
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2007 09:07:17
Beiträge: 1006
Offline

Aw:Sitzordnung! Fischgrätenform! Frage...




10/08/2008 16:47:10

Am Brauttisch sitzen normal die Eltern.

Da ich aber sozusagen 6 "Eltern" habe (Mama+Freund, Erzeuger+Freundin, Stiefvater+Freundin) und Schatzis Eltern sich erst vor nem Jahr getrennt haben hätte er 4 auf seiner Seite (Mama+Freundin, Vater+Freundin).

Mal davon abgesehen, dass wir Schatzis Eltern garnicht nebeneinander setzen können, ohne, dass es dann später Stress gibt (HORRORSZENARIO )...

Deswegen haben wir uns gedacht wir setzen einfach unsere Truzeugen mit an den Tisch
maja70
Diamant-User



Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline

Aw:Sitzordnung! Fischgrätenform! Frage...




10/08/2008 17:06:04

........

also ich finde das mit den trauzeugen prima gerade in eurer situation......

wollten auch erst fischgrätenform...kam dann aber bei uns nicht aus...

eltern dann irgendwie rechts links auseinander..

und schön is...

lg
maja
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.

wildrose
Silber-User



Beigetreten: 13/07/2008 14:12:45
Beiträge: 23
Standort: bei Karlsruhe
Offline

Aw:Sitzordnung! Fischgrätenform! Frage...




10/08/2008 17:30:26

Hallo svenja,
an deiner Stelle würde ich auch die Trauzeugen direkt zu euch setzen,egal ob da klassisch die Eltern sitzen oder nicht. Und direkt bei dir können ja maximal 1 Elternpaar sitzen.Bevor's dann Stress gibt, wer dort sitzt,würde ich lieber die Trauzeugen zu mir nehmen

Hab ne ähnliche Situation, die Eltern meines Schatzes sind geschieden, wenn sein Vater mit neuer Partnerin kommen sollte(wissen wir noch nicht), werden wir seine Mutter und seinen Vater am besten an unterschiedliche Enden des Raumes setzten

Lg, Nathalie
Wr heiraten am 05.09.2009!


Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Sitzordnung! Fischgrätenform! Frage...




10/08/2008 17:45:11

Also wenn das so ist, macht es natürlich Sinn die Trauzeugen dazu zu setzen.

Bei uns ist es leider auch so, dass wir meine Großeltern mütterlicherseits und meine Großeltern väterlicherseits gaaaaanz weit auseinander setzen muss - sonst gibt es Tote an der Hochzeit

Unsere Trauzeugen werden wir bewusst nicht an die Ehrentafel setzen, da beide zu einer Clique gehören, die ebenfalls Gäste sind auf der Hochzeit. Die setzen wir dort einfach dazu - ich glaube sie sind uns dankbar, wenn sie bei ihren Freunden sitzen können statt an der "langweiligen" Ehrentafel bei den Eltern, Geschwistern und evtl. Großeltern

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/08/2008 17:45:57 Uhr

Lolle
Diamant-User



Beigetreten: 22/07/2008 15:44:54
Beiträge: 447
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Sitzordnung! Fischgrätenform! Frage...




10/08/2008 18:20:28

Also ich kenne es auch so, dass man die Tischordnung nach dem nächsten Verwandschaftsgrad ausrichtet. Erst die Eltern, dann die Geschwister usw.

Wenn natürlich, wie bei Euch, die Konstellation nicht gerade so günstig ist, ist es aber auch kein Problem, wenn ihr bunt mischt.

Da meine Eltern auch getrennt sind und beide wieder neue Partner haben, werde ich es auch vermeiden, sie an einen Tisch (und dann noch zu uns!) zu setzen. Ich denke, die sind ganz froh, wenn sie mit lieben Menschen den Abend verbringen dürfen und nicht ständig an "frühere" Zeiten erinnert werden.

Ich denke, wir werden auch unsere Trauzeugen mit Partner/-in und Freunde an unseren Tisch setzen. Wir freuen uns ja schliesslich auf einen lustigen und lockeren Abend! Obwohl sich das später ja eh erübrigt, nach dem Essen wird sich das eh bunt mischen...
verliebt seit 19.06.2003
verlobt seit 01.01.2008
verheiratet am 20.06.2009

Pixum





If you decided to spend the rest of your life together, you want the rest of your life to start as soon as possible
(Harry & Sally)

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation