AUTOR |
BEITRAG |
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
Standesamt ein halbes Jahr vorher
24/08/2007 21:48:17
Hallo ihr lieben,
mein Liebster hat heute den Vorschlag gemacht, schon im Dezember standesamtlich zu heiraten. Ursprünglich wollten wir am gleichen Tag standesamtlich und kirchlich heiraten, doch viele meinten,d ass es an einem Tag zu anstrengend sei und wir gar nicht mehr mitkommen würden.
Gut, ich hab mich also überreden lassen, ein paar Tage vorher zu heiraten.
Schatzi meinte dann: Hey, warum heiraten wir niicht schon dieses Jahr wenn unsere neue Wohnung fertig ist?
Was haltet ihr davon? Findet ihr ein halbes Jahr vorher nicht etwas "unromantisch". Ich meine, ich heiße dann schon ein halbes Jahr Frau M....
LG JEssy
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
Knubbel
Platin-User
Beigetreten: 31/07/2007 15:21:57
Beiträge: 81
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
24/08/2007 21:58:25
Hallo Jezzy!
Ich als alte "Unromantikerin" finde das völlig okay, warum nicht? Wenn Euch danach ist, im Dezember zu heiraten, dann heiratet doch im Dezember!
So habt ihr auch noch ein Event im nächsten Jahr, auf das ihr Euch freuen könnt, und zur Kirche werden sicherlich viel mehr Leute kommen als zum Standesamt und die werden es sicherlich genauso romantisch finden, wie wenn ihr Standesamt und Kirche an einem Tag machen würdet - da sie ja so oder so beim Standesamt nicht dabei sind!.
Lieben Gruß,
Knubbel
|
zusammen seit: 19.12.1998
verlobt seit: 05.06.2007
standesamtliche Hochzeit am: 02.05.2008 |
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
25/08/2007 07:42:22
das gleiche hat mein Schatz auch gesagt, was du jetzt schreibst :) haargenau!
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
Jela
Gold-User
Beigetreten: 05/01/2007 19:16:08
Beiträge: 57
Standort: Braunschweig
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
25/08/2007 08:52:46
Guten Morgen Jezzy,
wir haben es so gemacht! Ursprünglich hatten wir auch geplant, alles an einem Wochenende durchzuziehen - wie es ja allgemein üblich ist. Aber aus verschiedenen Gründen hat es sich nun ergeben, dass wir am 30. April standesamtlich geheiratet haben und in zwei Wochen erst kirchlich heiraten. Und im Nachhinein würden wir es wieder so machen. Man hat zwei tolle komplett unterschiedliche Feiern, man kann beide Events in Ruhe planen und genießen! Wenn beides direkt hintereinander kommt, ist es ja meist doch so, dass das Standesamt nur zur stressigen Pflichtübung wird, bei der man sich im Grunde mehr Gedanken darüber macht, ob das in der Kirche morgen auch alles klappt etc. als bei der Sache zu sein und zu genießen.
Wir hatten im April eine schöne Feier im etwas kleineren Rahmen, konnten den ganzen Tag dafür nutzen und freuen uns jetzt wahnsinnig auf die größere Feier in zwei Wochen. Und unromantisch wird das sicher nicht, im Gegenteil, ich habe eher das Gefühl, man bestätigt und bekräftigt das vom April halt alles nochmal.
Liebe Grüße,
Jela
|
|
|
EvilEvi
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
25/08/2007 10:03:05
Wir machen das auch so! Der Standeamttermin ist am 30.11.07 und die kirchliche hochzeit am 12.7.08. Ich bin jemand der eigentlich sehr "romatisch" aber auch praktisch veranlagt ist. Für mich ist die "richtige" hochzeit eindeutig die kirchliche. Es gibt 3 Gründe warum wir das trennen:
1. Die Steuer. So bekommen wir für 2007 noch eine rieeesige Steuerrückerstattung die locker fuer 3 wochen flittern reicht.
2. Seine Familie- die haben nicht gerade den familienzusammenhalt und meine bessere Hälfte meint er will so schnell wie möglich, dass ich die jenige bin die die entscheidungen trifft falls irgendwas unvorhergesehenes passiert.
3. der stress- wir hätten alles wahrscheinlich eh um mindestens 2 wochen getrennt um dem stress zu entgehen.
Wir werden zum Standesamt nur Eltern, geschwister, tauzeigen und meine uroma einladen (die ist schon 97 und lebt evtl. bei der kirchliche trauung nicht mehr) und danach essen gehen und das wars schon. Ein Kleid hab ich schon- von vera mont total hübsch. Wird diese woche im laden ankommen.
Mein Verlobter würde am aller liebsten gleich standesamtlich heiraten- er meint dauernd das wäre noch viel zu lang hin
Ich finds eigentlich viel romatischer so weil man sich dann bewusster ist, was man da tut und nicht nur denkt "hoffentlich geht morgen bei der kirche alles gut", "s**** der caterer hat mich nímmer noch nicht angerufen" oder sonst was.
|
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
25/08/2007 12:36:39
Hi Jela und EvilEvi,
ja, das stimmt, man hat wirklich zwei unterschiedliche Feiern, die auch vom ganzen Ablauf her unterschiedlich sind. Standesamtlich würden bei uns auch nur Eltern, Omas Opas und die Trauzeugen kommen. Danach essen gehen und das wars dann auch schon.
Was Evil-Evi sagt, ist natürlich auch ein Gesichtspunkt, den wir uns überlegt haben. Aus Steuerlichen Gründen wärs für uns natürlich sehr sehr praktisch  Mein Dad sagte auch schon, dass das doch eine Genugtuung wäre, wenn man weiß, dass das z.B: das Brautkleid vom Finanzamt finanziert wurde
Irgendwie ist das schon richtig.
Klar, und der Stress wäre natürlich riesig, zumal wir am gleichen Tag, also an einem Samstag Standesamt UND kirchlich heiraten wollten, zwischendrin Fotograf, Brautentführung... Ja, ich glaube ihr habt recht, das wird zu viel, man kommt gar nicht zum genießen.
Danke für eure Beiträge, ich glaube ich hab mich entschieden
LG Jessy
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
EvilEvi
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
25/08/2007 12:59:10
Freut mich, dass ich dir weiter helfen konnte! Dann wünsch ich dir noch viiieeeel Spaß bei der Planung und natürlich einen wunderschönen hochzeitstag!
xxx Ev
|
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
25/08/2007 16:37:24
Vielen lieben Dank!!!
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
26/08/2007 11:42:22
Hi Jessy,
wir hatten nur einen Tag zwischen Standesamt und Kirche (Do und Sa). Das war für uns perfekt! unsere Familien wohnen weit auseinander, sodass zwei weiter entfernte Termine doof gewesen wären. Und ich konnte beide Feiern sehr genießen.
weniger abstand: also zwei aufeinanderfolgende Tage oder sogar an einem Tag wäre mir auf jeden Fall viiiel zu stressig gewesen...
Insofern solltet ihr das tatsächlich etwas entzerren.
Liebe Grüße
cherie
|
|
JessyZ
Diamant-User
Beigetreten: 28/07/2007 07:49:26
Beiträge: 146
Standort: Oberpfalz / Bayern
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
26/08/2007 12:07:16
Ja das stimmt schon Cherie, man will das ganze ja schließlich auch genießen....
LG Jessy
|
Verliebt seit: 20.7.1998
Verlobt seit: 31.10.2006
Hochzeit am: 02.08.2008
6804001286151376.jpg[/img] [/url] |
|
cherrypie
Bronze-User
Beigetreten: 24/02/2007 11:29:24
Beiträge: 19
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
29/08/2007 11:14:12
Wir haben im Mai standesamtlich geheiratet und in 2 Wochen jetzt kirchlich.
ich würds auch immerwider so machen.
du hast in Ruhe Zeit dich überall an und umzumelden ect.
Außerdem haben wir die standesamtliche Feier zur "Party" mit allen Freunden und Kollegen gefeiert die wir nicht unbedingt zur kirchlichen einladen.
Da kommen eher engste Freunde und Verwandschaft.
So hatten wir auch das Gefühl niemanden außen vor zu lassen...
|
|
spanishgirl
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
29/08/2007 11:25:27
Ist das mit der Steuerrückerstattung sicher ? Auch wenn beide ungefähr gleich verdienen und beide dann in die St. Klasse 4 gehen ?
Dachte man würde nur was wiederbekommen wenn man vorher unterschiedlich verdient hat und einer in die 3 geht und der andere in die 5 ???
Kennt sich eine von Euch damit aus oder hat sich schon damit beschäftigt ?
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498
 |
|
Fabi
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
29/08/2007 11:44:02
Kann zu beidem etwas beitragen.
Wir haben letzten August standesamtlich geheiratet und heiraten im Okober kirchlich. Ging nicht früher wegen Umzug, prüfungen,...
Ich würde es wieder so machen. Wir waren neulich bei einer Hochzeit, da war am Fr Standesamt und am Sa Kirche. Mir wärs zu stressig. Da wir nur im kleinen Kreis standesamtlich geheiratet haben, freuen sich alle auf das Kirchliche, denn vom Standesamt haben sie bis auf die Namensänderung nichts mitbekommen.
Zum Thema Steuererstattung.
Richtig Geld raus kriegt man, wenn einer viel mehr verdient als der andere. Zum Beispiel Arzt heiratet Studentin, denn die Einkommen werden dann zusammengerechnet, aber man hat den doppelten Freibetrag. Ich will jetzt die näher ins Detail gehen.
Die Steuerklassenwahl ist nur für die Zukunft und nicht rückwirkend, d.h. beide haben bis zur Eheschließung Stkl. 1.
LG
|
|
|
EvilEvi
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline
|
Aw:Standesamt ein halbes Jahr vorher
29/08/2007 17:53:59
also- wenn wir dieses jahr noch heiraten dann gelten wir fuer die steuererklärung 2007 (die wir dann im maerz abgeben) als verheiratet. Da ich als studentin nicht gerade viel verdiene (ca. 300 im monat) und er promovierter ingenieur ist werden wir VIEL Geld zurückbekommen.
Ich freu mich schon auf die "vom staat bezahlten" flotterwochen  Naja, eigentlich ist das ja geld, das man zuviel gezahlt hat das ganze jahr über
Lohnt sich nur dann, wenn man durch eine gemeinsame veranlagung steuerliche vorteile hat. Wenn beide gleich viel verdienen fallen die natürlich fast komplett weg.
|
|