AUTOR |
BEITRAG |
EvalieSe
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline
|
09/09/2008 20:34:30
Hallo,
wir wollen standesamtlich im kleineren Familienkreise und mit Trauzeugen heiraten.
Nun frage ich mich-lade ich dafür wirklich nur die Gäste dazu ein? also bastle karten und schreibe einladungen nur für das standesamt? und dann ein jahr später dann wollen wir uns nochmals frei trauen lassen, dann eben auch weitere karten an die gesamte gästeanzahl(also die die nicht bei der standesamtlichen gewesen sind?!)
und was macht ihr nach dem standesamt? wir heiraten 10uhr30. danach würden wir gerne noch etwas machen,spaziergang o.ä.
sektempfang-was meint ihr dazu? natürlich auch-obwohl wir es nur im kleinen rahmen machen? und was meint ihr-wir überlegen eine kleine hochzeitstorte zu bestellen-wie seht ihr das?
ach ja ich würde mich freuen wenn ihr mir vielleicht sagen würdet was ihr so zwischen standesamt und essen macht.
mal unseren tagesablauf:
10.30Uhr Trauung
10.50Uhr sektempfang
dann spaziergang(bei gutem wetter/WAS NUR BEI SCHLECHTEM???)
dann ca 12.00 Essen im Lokal al la carte(werden nur 15Personen sein)
ca 14.30Uhr ende-(oma und Opa wollen sicher kurz ins Hotel sich ausruhen)
16.30uhr wieder treffen und Kaffe und Kuchen bei uns daheim
Evtl Spazieren bei uns im Ort oder eben etwas anderes...(wenn Ihr Ideen habt-BITTE!!)
wie findet ihr das????? Wie macht ihr denn Euren Tag??
liebe Grüsse, eva
|
 |
|
Tinchen2404
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2008 20:51:30
Beiträge: 115
Standort: Niedersachsen
Offline
|
09/09/2008 21:19:54
Hallo,
bei mir ist es auch so, wir werden in diesem Jahr noch standesamtlich heiraten und im nächsten Jahr (wenn keine Kind dazwischen kommt  ) kirchlich heiraten.
Da uns die Zeit bis zur "eigentlichen" großen Party aber noch zu lang ist, haben wir den Tag der standesamtlichen Trauung besonders schön haben wollen.
Wir haben alle unsere engsten Freunde auch eine Einladung zum Standesamt geschickt und laden nachher noch zu einem Sektempfang, sind dann ca. 40 Personen.
Nach dem Empfang werden wir dann mit unseren Familien und Trauzeugen noch schick essen gehen.
Also Trauung 15:30 Uhr
Empfang von ca. 16:00 - 17:30 Uhr
danach Essen
Lg
tinchen
|
Mein Pixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3179464
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3869587 |
|
EvalieSe
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:12:54
Beiträge: 167
Standort: München
Offline
|
09/09/2008 21:51:52
aber einladungen schreibt ihr dann aber an die gäste vom standesamt?? nehmt ihr einfach die gleichen wie für die kirchliche hochzeit?
vielen liebe dank fürs antworten  eva
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
09/09/2008 23:04:02
Also, wir haben ja auch letztes Jahr standesamtlich geheiratet und machen nun in 3 Wochen ne größere Feier. Wir haben die Gäste fürs Standesamt ("nur" Eltern, Geschwister, Großeltern und Trauzeugen) nicht schriftlich eingeladen sondern dort angerufen und sie eingealden. Nach der Trauung waren wir noch schön essen gemeinsam, im Lokal gabs dann natürlich noch nen kleinen Sektempfang. Ich finde, es spricht nix dagegen, für die Standesamtliche Hochzeit auch ne kleine Torte zu organisieren und warum nicht einen Spaziergang machen? Wenn euch das gefällt, warum nicht?
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Tinchen2404
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2008 20:51:30
Beiträge: 115
Standort: Niedersachsen
Offline
|
10/09/2008 08:04:58
Hallo Eva,
da wir ja noch nicht wissen, wann wir kirchlich heiraten, haben wir die Einladungen nur fürs Standesamt gemacht.
Aber macht Euch den Tag doch wirklich so wie IHR das haben wollt und macht Euch keine Gedanken darum, was richtig oder falsch ist und was andere davon halten.
Es ist Euer Tag und der lässt sich auch nicht wiederholen (ja ok, noch trumpfen mit der freien Trauung  )
LG
tinchen
|
Mein Pixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3179464
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3869587 |
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
10/09/2008 08:24:59
Wir haben letztes Jahr standesamtlich geheiratet. Unsere Trauung war um 12 Uhr. Da das Trauzimmer super klein war (durften nur 15 Leute mitbringen) waren bei der Trauung nur Trauzeugen und engste Familie dabei. Danach gab es vor dem Standesamt einen kleinen Sektempfang, auch für die, die nur zum Gratulieren gekommen waren. Anschließend sind wir Essen gegangen. Wir hatten ein Menü vorbestellt.
Dann sind wir mit der Familie meines Mannes noch zu unserer Wohnung gefahren, weil die Großeltern die noch garnicht kannten.
Anschließend sind wir zu meinen Eltern gefahren und haben Kaffee getrunken. Dazu gab es unter anderem auch eine kleine Hochzeitstorte. Also, nur eine Etage, aber halt richtig schön, so mit Marzipan-Überzug, weißen Rosen und unseren Namen drauf.
Abends gab es dann (auch bei meinen Eltern im Garten) eine Party mit erweitertem Familienkreis und Freunden (ca. 50 Personen). Wenn zwischen der Standesamtlichen und der Kirchlichen nicht so viel Zeit gelegen hätte, hätten wir aber wahrscheinlich nicht so groß gefeiert...
Mit den Einladungen haben wir es so gemacht: Alle, die abends dabei sein sollten, haben eine Einladung gekriegt. Denen, die zusätzlich auch mittags beim Essen dabei waren, haben wir das einfach bei der Übergabe der Einladungen gesagt.
Die Einladungen für die Standesamtliche haben wir extra bestellt. Für die kirchliche gibt es neue (diesmal selbst gestaltete von meinem Schatz. Dafür waren wir bei der Standesamtlichen etwas zu knapp in der Zeit...  )
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/09/2008 08:25:17 Uhr
|
|
snopy*
Gold-User
Beigetreten: 07/04/2008 18:46:05
Beiträge: 58
Standort: Attendorn
Offline
|
10/09/2008 09:40:38
Hallo,
also wir werden um 11:15 Uhr standesamtlich getraut, danach gibt es einen Sektempfang für alle die da sind.
Danach gehen wir essen, mit Eltern, Trauzeugen und Paten (14 Personen) und später gibt es bei meinen Eltern noch Kaffee und Kuchen.
Ich habe den Leuten die mit zum essen kommen mündlich bescheid gesagt und wer sonst noch vor dem Standesamt zum gratulieren steht, der bekommt einen Sekt.
Die große Feier mit schriftlicher Einladung gibt es dann ja nächstes Jahr
|
Liebe Grüße snopy*
fotos.web.de/ina.luig/zu_verkaufen
|
|
kleine Feder
Diamant-User
Beigetreten: 07/06/2008 21:41:47
Beiträge: 290
Offline
|
10/09/2008 15:11:28
Schwierige Frage ich kann dir nur schreiben wie wir es gemacht haben.
Haben an alle Gäste Einladungskarten verschickt und in der Einladung darauf hingewiesen unsere Trauung findet im engst5en Familienkreis am ... um... auf den Standesamt zu ... statt.
Engster Familienkreis waren meine Eltern, meine Schweter und KInd und Partner,seine Geschwister, Omas,4 Freunde von uns + Kind,Fotografin und jemand der für uns filmte
um 11:30 war die Trauung
Anstoßen mit Sekt,beglückwünschen
dannach sind wir zu einen Park gefahren haben Gruppenfotos gemacht die Gäste sind dann schon zurück zu meinen Eltern gefahren dort gab es Canapes
|
|
kleine Feder
Diamant-User
Beigetreten: 07/06/2008 21:41:47
Beiträge: 290
Offline
|
10/09/2008 15:17:54
wir habe n noch weiter Porträs gemacht von uns ging ca.über ne Stunde
danach schnell zurück und um halb drei sind wir dann zur Gaststätte gefahren wo wir noch mehr Gäste empfingen Tanten Onkels wir waren insgesammt 45 Leute
es gab Kaffee mit Torte dannach wurden von unseren Bekannten Spielchen gemacht und Abend gab Buffet und natürlich Eröffnungstanz und Schleiertanz
ja wir habe da richtig gefeiert da wir nur standesamtlich geheirate haben
Tip:Feiert auf jeden Fall so wie ihr es wollt denn es ist Euer Tag.
also wie wäre es auch bei Euch mit Fotos mit Euch und Eurem Gästen nach der Trauung
oder mit ner Schiffsfahrt ich weiß nicht ob das bei dir in deiner Stadt möglich ist mehr fäält mir jetzt nicht ein grübel gern noch mal weiter
|
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
10/09/2008 15:50:30
Hallöle,
also, ich war auch mal auf einer Hochzeit eingeladen, wo 1 Std. Spaziergang eingeplant waren. Fand ich eigentlich ganz nett, weil auch ein großer Park in der Nähe war. Aber letztendlich hatten doch alle geladenen Frauen hohe Schuhe an und keine besondere Freude an einem Spaziergang. Außerdem war es kalt und man ist ja nicht unbedingt mit Thermounterwäsche bekleidet  Die Schuhe hatten von dem aufgeweichten Boden auch ziemlich gelitten. Das Wetter ging, es hatte nur vormittags geregnet (war im Mai). Aber ein bißchen kritisch ist so ein Spaziergang unter diesem Aspekt schon!
Schiffstour oder evtl. eine Stadtrundfahrt find ich auch ne gute Idee!!!
LG
Anke
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|