Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Nik Olett
Newcomer



Beigetreten: 21/09/2015 17:51:20
Beiträge: 1
Offline

standesamtliche Trauung NACH kirchlicher Trauung




21/09/2015 18:42:02

Hallo Ihr Lieben!

Mein Mann und ich haben bereits letzes Jahr im Juli kirchlich geheiratet und zwar mit allem drum und dran (Hochzeitskleid, viele Gäste und eine riesige Feier). Ich werde diesen Tag nie vergessen, es war alles wunderschön.

Aufgrund meines Studiums bekamen wir eine "Sondererlaubnis", zuerst krichlich zu heiraten, weil mir sonst die Studienbeihilfe entfallen wäre. Wir "müssen" aber die kirchliche Hochzeit sobald es geht nachholen, was wir gerne tun und eigentlich kaum erwarten können.

Zwei Jahre später, genau am gleichen Tag, möchten wir gerne standesamtlich heiraten. Nun haben wir uns schön öfters die Frage gestellt, wie wir das Ganze aufziehen sollen. Wir sind uns einig darüber, dass die standesamtliche Trauung nur mehr im kleinen Kreise mit den engsten Familienmitgliedern stattfinden soll. Obwohl wir ja schon ordentlich gefeiert haben, möchten wir aber, dass dieser Tag genauso besonders wird wie der Tag der klirchlichen Trauung. Irgendwie gefällt mir die Vorstellung nicht, danach einfach "nur" schön essen zu gehen. Habt ihr Ideen zur Gestaltung dieses Tages?

Außerdem möchte ich euch fragen, was ihr davon haltet, wenn ich nochmal mein Brautkleid bei der standesamtlichen Trauung tragen würde? Ich habe das Gefühl, dass meine Schwiegermutter das komisch findet. Sie meint nämlich, dass man am Standesamt ein normales festliches Kleid tragen sollte. Vielleicht denkt sie so, weil sie noch vom "alten Schlag" ist und weil es bei ihnen am Land eben so üblich ist. Ich kenne aber auch viele Bräute, die am Standesamt wirklich kein Brautkleid anhatten. Irgendwie finde ich es so schade, dass ich mein Brautkleid sonst nie mehr tragen kann. Das wäre eigentlich ein perfekter Anlass dafür. Mein mann würde es auch sehr schön finden. Aber schaut das nicht doof aus, wenn ich da ich im "fetten" Brautkleid antanze?

Was denkt ihr? Bin schon auf eure Gedanken, Vorschläge und Tipps gespannt.

Im Anhang habe ich euch ein Foto von unserer kirchlichen Hochzeit eingefügt.

Alles Liebe,
Nik Olett
[Thumb - 2014-07-12_17-00-37_pg_1715.jpg]
 Dateiname 2014-07-12_17-00-37_pg_1715.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 16750 Kbytes
 Heruntergeladen:  1 mal

nnblm
Diamant-User



Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline

standesamtliche Trauung NACH kirchlicher Trauung




06/10/2015 18:25:37

Man kann absolut im fetten Brautkleid am Standesamt antanzen! Wer nicht kirchlich heiratet macht das üblicherweise ja auch...

Ich finde, wenn du es gerne noch mal tragen willst und es deinem Mann gefällt - dann tu es.


Wie man die Feier im kleinen Kreis feierlich gestalten kann, kann dir hier bestimmt auch sonst wer sagen - hier gabs ja auch einige kleinere Hochzeiten :)