Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
mcmary
Newcomer



Beigetreten: 07/11/2011 17:34:35
Beiträge: 1
Offline

Stornierungsbedingungen für Hochzeitslocation




07/11/2011 17:39:19

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Meinung zu den Stornobedinungen unserer Hochzeitslocation. Uns kommen die ein wenig unüblich vor:

Stornobedingungen – Familienfeiern -

Wir streben mit unseren Gästen ein partnerschaftliches Verhältnis an. Bei der Absage eines Veranstalters kurz vor Beginn der Feier ist es uns in der Regel aufgrund der langen Vorlaufzeiten nicht mehr möglich, den Platz anderweitig zu vergeben. Aus diesem Grund teilen wir das finanzielle Risiko in fairer Weise zwischen Ihnen und uns. Die für Sie entstehenden Gebühren sind durch folgende Stornobedingungen verbindlich festgelegt.

Bei einer Absage bis zum 30.11.2011 entstehen Ihnen keine Kosten. Danach verrechnen wir folgende Gebühren:

* 01.12.2011 bis 31.12.2011: 50 % der Kosten für Übernachtung und Verpflegung
* ab dem 01.01.2012: 75 % der Kosten für Übernachtung und Verpflegung

Diese Gebühren entfallen, wenn Sie uns Ersatz benennen oder wir Ihre Buchung weitergeben können. Der Nachweis eines geringeren und höheren Schadens bleibt möglich.


Das man bei einer Stornierung 9 Monate vorher schon 75 % des Preises zahlen muss, finden wir ein wenig übertrieben.

Was habt ihr da so für Erfahrungen?

Vielen Dank für eure Hilfe!


Grüße,
Marion[/b]
Morgane
Diamant-User



Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline

Aw:Stornierungsbedingungen für Hochzeitslocation




07/11/2011 17:47:54

Das kommt sehr auf die Location an - prinzipiell würde ich auch sagen, dass 9 Monate vorher doch etwas früh sind.

Bei anderen Veranstaltungen (nicht Hochzeiten) kenne ich die Regelung bis 6 Monate vorher kostet stornieren nichts, dann 50% bis zu 3 Monate vorher und dann die 75%.

Aber wenn das natürlich eine super gefragte Hochzeitslocation ist, dann können die natürlich ihre Stornobedingungen machen, wie die möchten.
--
Alles Liebe, Morgane
Peppi
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2011 19:06:37
Beiträge: 786
Offline

Aw:Stornierungsbedingungen für Hochzeitslocation




07/11/2011 17:54:20

Wir müssten glaube ich erst drei Monate vorher den "Ausfall" bezahlen - ich hab mich auch erst erschrocken...

Aber ist ja so üblich, dass die sich absichern... und man geht ja einfach nicht davon aus, dass man so kurzfristig abspringt, von daher mach dir keinen Kopf


hexe11
Diamant-User



Beigetreten: 21/02/2011 06:52:23
Beiträge: 402
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline

Aw:Stornierungsbedingungen für Hochzeitslocation




08/11/2011 20:26:17

das finde ich schon ein bischen happig. wir mussten 150€ anzahlung machen und wenn wir jetzt abspringen sind die weg, weiß garnicht genau bis wann wir den rest zahlen müssen, sollte ich mal nachschauen

lg
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5718975
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5802806 (standesamtliche Hochzeit ohne PW)


[url=http://www.quick-ticker.de][img]
nimo
Diamant-User



Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline

Aw:Stornierungsbedingungen für Hochzeitslocation




09/11/2011 10:08:16

Hallo!

Wie ist das denn bei anderen Location in Eurer Gegend?

Pauschal kann man das nämlich glaub ich nicht sagen....

Bei uns hängt es z.B. sehr davon ab, wie gefragt die Location ist.

Ich finde positiv, das die Gebühren entfallen, wenn jemand anderes an Eurer Stelle feiert.

Ist natürlich auch etwas Glück dann mit dabei.