AUTOR |
BEITRAG |
Piwi
Diamant-User
Beigetreten: 18/11/2008 14:02:20
Beiträge: 148
Offline
|
09/03/2009 10:44:18
Hallo Zusammen,
ich bin ja so was von verzweifelt im Moment. Jetzt planen wir seit Wochen unsere kirchliche Trauung und jetzt das:
Unsere Eltern waren total schockiert, wie lang der Tag ist. Zugegeben, unsere Trauung ist morgens um 11:15 Uhr. Das ist sehr früh, aber wer in einem Dom heiraten will, muss sich da schon mal etwas anpassen, nich? Wir haben dann überlegt (nachdem wir einen Sektempfang an der Kirche direkt machen), eine Kleinigkeit zu essen zu reichen und dann nachmittags Kuchen aufzufahren. Das wird dann auch noch im großen Kreis mit 70 Personen sein. Wir können innerhalb unseres Restaurants die Säle wechseln und wollten davon dann auch zum Abend hin (gegen 7) Gebrauch machen, um das Essen im kleinen Kreis der Familie zu haben. Gegen 12 wollen wir das ganze auflösen.
Wir haben uns überlegt, dass ein Nachmittag ja schnell rum ist, wenn man spazieren geht, ein paar Spiele macht und ein bißchen Torte nascht.
Unsere Eltern meinten jetzt aber, dass wohl viele Leute, die auch zum Abendessen eingeplant sind, wohl so um 7 mit den anderen Gästen gehen werden, weil der Heimweg ja auch lang ist.
Ich seh mich schon abends heulend sitzen, weil ich für 20 Leute extra Essen bezahlt habe, die dann doch einfach gegangen sind und die anderen Leute können es kaum erwarten, so schnell wie möglich nach hause zu kommen.. .
Könnt echt nur noch heulen
|
standesamtliche Trauung unter Palmen: 12.12.08
kirchliche Trauung: 13.06.09 |
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
09/03/2009 10:50:34
Verstehe ich jetzt nicht ganz... in der Einladung habt ihr doch bestimmt deutlich reingeschrieben, dass ihr nach der Trauung gemeinsam feiert? Dann ist doch eigentlich klar, dass die sich nicht vorher verdünnisieren können!!! Das wäre ja ne Frechheit.
Nur mal angenommen: Was wäre denn wenn die Trauung um 15 Uhr statt fände... dann wäre der Tag kürzer... dann wäre der Heimweg aber noch genauso lang...
Ich verstehe eigentlich nicht die Aussage deiner Mutter, was stört sie? Der lange Tag oder die lange Anreise der Gäste?! Oder beides? Dann hätten die ja nicht zusagen brauchen, oder? Vielleicht übertreibt es deine Mutter etwas? Die Gäste könnten ja auch einfach übernachten... ?
Wie weit müssten die denn noch fahren? Also, wir haben einige Gäste, die 300km und mehr anreisen und nach der Feier im Hotel übernachten.
Meine Meinung... man kann aus ner Fliege nen Elefanten machen!
|
|
Piwi
Diamant-User
Beigetreten: 18/11/2008 14:02:20
Beiträge: 148
Offline
|
09/03/2009 11:07:53
Hallo Eisstern,
ja, dass man das nicht verstehen kann, glaub ich.. Ich schreibe etwas konfus derzeit.
Meine Mama meint, dass wir doch einfach im angebotenem Pfarrheim ein Buffet aufbauen sollen und die Leute dann um 7 Uhr abends einfach "entlassen" sollen. Man hätte sich dann ja doch nichts mehr zu erzählen.
Teilweise müssen die Gäste 40 km fahren und teilweise 200 km. Die Leute von sehr weit weg nehmen sich bestimmt ein Hotel, aber die überwiegende Anzahl wohnt halt nicht so weit weg, damit es sich lohnt ein Hotel zu nehmen, aber der Heimweg immer noch eine Last ist.
Ich sag das jetzt mal ganz trotzig: Ich will meine Hochzeitsfeier nicht um 7 Uhr auflösen! Meine Eltern meinten nur: Du BIST doch schon standesamtlich verheiratet. Da brauchst Du doch jetzt nicht so einen Aufwand für die Kirche zu machen..
Hach ja.. bald lass ich das auch und lade alle zu Mc's ein..
|
standesamtliche Trauung unter Palmen: 12.12.08
kirchliche Trauung: 13.06.09 |
|
wendtle
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 12:31:57
Beiträge: 685
Offline
|
09/03/2009 11:16:52
Hallo,
also wir heiraten um 15:00 Uhr hinterher Sektempfang und dann weiter zur Location. Ab 18:00Uhr gibts Abendessen und dann mal schaun: Open End.Hoff ich doch  Unsere Gäste die von weiters weg kommen, schlafen im Hotel, und wir auch *g*
Wir waren auch schon auf einigen Hochzeiten eingeladen, da sind wir dann auch wieder mit dem Auto heimgefahren, aber das war erst gegen 00:30 oder sogar noch später. War auch nicht nur 10 km zu fahren, sondern, 70 - 120km oder so!!!!
Ihr wollt doch einen schönen ganzen Tag und Abend mit den Gästen verbringen, und es ist EURE HOCHZEIT!!!!!
Falls deine Mutter um 19:00Uhr gehen will, soll sie doch!(Sorry, meine Meinung)
Wir sind auch schon standesamtlich verheiratet, seit 2004! Meine Tante meinte auch bloß, warum so groß feiern, hätte ja auch im kleinen gereicht. Hallo, unsere standesamtliche Trauung war im kleinen Kreis. Wir waren ca. 15 Personen und ich hoch schwanger!!!!!
Da will ich zur kirchlichen Trauung doch etwas anderes haben!
Gruß wendtle
|
|
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
09/03/2009 11:17:04
Dann haben wir eine ähnliche Situation...
Bei uns kommen viele aus 60km und weniger entfernt her. Und viele fahren nach der Feier auch wieder nach Hause oder haben die Möglichkeit in der Nähe unterzukommen. Aber die bleiben natürlich trotzdem bis "zum bitteren Ende"  gut, die Älteren werden womöglich früher gehen, aber das wäre auch kein Drama für uns. Dann haben wir mehr von unserer Hochzeitstorte
Wir heiraten um 14 Uhr. Um ca. 15 Uhr gibts dann in der Pfarrscheune Sektempfang. Um ca. 16-16.30 Uhr gehts dann in die Location. Dort werden Fotos fürs Gästebuch gemacht und jeder trägt sich ins Gästebuch ein. Es wird ein paar Häppchen geben und Getränke. Und ab ca. 18.30 Uhr wird das Buffet eröffnet. Ich glaube nicht, dass man sich das Hauptessen entgehen lassen wird
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
09/03/2009 11:21:24
Warum sollte irgendwer vor dem essen gehen?
kann ich jetzt auch nicht ganz verstehen...
wenn deine Gäste auch zum Abendessen eingeladen sind, und das auch deutlich und klar in der einladung steht, werden sie auch bleiben. Alles andere wäre unhöflich.
wir heiraten um 13 uhr, also auch recht früh. Das hab ich gestern unserem Nachbarn erzählt und der hat doch tatsächlich auch behauptet, das wäre viel zu früh, die Gäste würden sich langweilen  .
zuerst war ich zwar etwas geplättet. Aber dann hab ich überlegt. wir sind ein lustiger Haufen und schaffen es jeden Kindergeburtstag bis 2 uhr nachts zu feiern, da wird uns doch nicht ausgerechnet an unserer Hochzeit vorzeitig langweilig werden, oder?
also, lass dich nicht verunsichern, es gibt sicher immer irgendwen, der die Kirche zu früh, das Abendessen zu spät oder die Musik zu laut findet.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Piwi
Diamant-User
Beigetreten: 18/11/2008 14:02:20
Beiträge: 148
Offline
|
09/03/2009 11:27:24
Ich überlege mittlerweile, ob ich das große Essen auf mittags verschieben soll. Dann könnten wir den offiziellen Teil um 19 Uhr abgehandelt haben. Wer dann gehen will, geht. Danach könnte man ja einfach eine lockere Party machen, mit vielleicht noch ein paar Freunden zusätzlich.
Da wäre die eigentliche Gesellschaft zu nichts mehr verpflichtet.
Mein Mann findet das doof, weil das Essen doch der Höhepunkt sein soll und deshalb abends.
Wie findet ihr das?
|
standesamtliche Trauung unter Palmen: 12.12.08
kirchliche Trauung: 13.06.09 |
|
BettyB
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2008 10:22:09
Beiträge: 466
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline
|
09/03/2009 11:29:13
Also mach dir da mal keinen Kopp und lass Dir um Himmels Willen nicht die Vorfreude vermiesen!!!
Die Gäste haben sich bestimmt genügend zu erzählen, und Ihr wollt ja sicherlich auch mit Ihnen noch persönlich ein paar Worte wechseln...vielleicht plant ja auch einer der TZ ein paar Spiele oder so, dadurch vergeht die Zeit noch schneller und man kommt während dessen auch nicht zum Quatschen. Und sorry, aber 40km??? Da kannman sich ja fast'n Taxi nehmen! Das ist doch kein Grund, schon früher das Fest zu verlassen? Bei Families mit kleinen Kindern ist das vielleicht was anderes, aber ansonsten ist das doch jetzt nicht wirklich ne Last?!
Und man ist immer standesamtlich verheiratet, bevor man sich kirchlich trauen darf...also ist das kein Argument, die Kirche nicht zu feiern, vor allem wenn das die Feier ist, die einem eigentlich am Herzen liegt. Würde also an Deiner Stelle die Planung nicht über den Haufen werfen!
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225815
Amateur & Fotografenbilder Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4400737 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
09/03/2009 11:40:04
Lass dich doch nicht verwirren!
Mittags großes Buffet ist doch blöd, außerdem bis dir alle gratuliert, ein Sektlein konsumiert und dann zum Lokal gefahren sind ist es doch zumindest schon früher nachmittag. Außerdem hast du dann keine Garantie, dass die Gäste nicht doch schon nach dem Essen, also am späteren Nachmittag aufbrechen und du alleine da sitzt! Wäre doch schade!
hör nicht zu viel auf andere, mach deinen eigenen Stiefel, das wird schon!
Und sollte wirklich jemand früher nach Hause wollen wegen des langen heimwegs, dann ist doch 9 Uhr auch noch locker früh genug!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Baba
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/11/2010 10:10:41 Uhr
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
09/03/2009 12:14:57
Hallo Piwi!
Tröste Dich, die Leute haben IMMER was zu meckern! Wir haben unsere kirchliche Trauung erst um 17:30 Uhr, weil wir beide persönlich gern direkt danach mit der Feier loslegen wollen. Außerdem wollte ich wegen meines stundenlangen Stylings nicht schon um 7 Uhr aufstehen  !
Da mußte ichmir auch schon einiges von Verwandten und Freunden anhören "Warum denn erst so spät?" "Und wann kriegen wir dann Essen? Erst um 20:30?!" Wir machen nach der Kirche noch schnell Fotos und da kann es halt schon 20 Uhr werden. bevor die Feier dann offiziell mit uns losgehen kann. Dann ist das halt so.
Man kann es sowieso nicht jedem recht machen und ganz ehrlich: Ich war schon auf soo vielen Festen, wo ich die ganze Zeit dachte "So würde ich das nicht machen!" und es ist nun mein größter Spass, eine Feier ganz nach meinem/unseren Geschmack auszurichten!
Damit werden sich die Gäste abfinden müssen. In Deinem Fall übrigends würde ich es auf jeden Fall so machen, dass Du das Büffett erst abends machst, so eine Trauung nur tagsüber ist doch auch wenig feierlich, oder? Und wer Lust hat zu feiern, der schafft das auf jeden Fall. Die Leute, die sich zwischendurch ausruhen müssen, können das ja machen im Hotel oder bei sich zuhause.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
09/03/2009 12:16:23
ich verstehe immer nicht, daß es leute gibt, die meinen, sie wüßten, wie der tag der feier verläuft!
schlußendlich ist es doch egal, ob man vormittags beginnt und um mitternacht schluß ist, oder ob man nachmittags beginnt und bis in den nähsten morgen feiert!
unter'm strich geht locker ein 3/4 tag für's feiern drauf!
wir haben um 15:30 uhr geheiratet und bis morgens um halb sieben gefeiert....das sind runde 15 stunden!!
wenn ihr morgens um 11 uhr heiratet, könnt ihr doch locker bis mitternacht feiern! ich seh da kein problem!...sowas ergibt sich doch auch irgendwie!
laß dir von deinen eltern nicht so beunruhigen!
sind eure einladungen schon raus?
wenn nicht, könnt ihr ja dort schon vermerken, daß ihr z.b. "bis in die nacht hinein" mit euren gästen feiern wollt!...
eigentlich darf man aber auch auf einer hochzeit mit einem abendessen rechnen! das ist doch noch viel wichtiger, als kaffee/ kuchen!
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
09/03/2009 14:29:02
Ich halte den Tag nicht für zu lang! Der von Dir geschilderte Ablauf ist doch völlig normal! Ist bei uns auch nicht anders und wie Du siehst bei den anderen Bräuten hier auch nicht.
Ich würde mich nicht aus dem Konzept bringen lassen. Und die Sorge, daß Leute einfach gehen würde ich auch nicht haben. Das macht sicher keiner - egal wie lang der Weg ist. Und das finde ich ist auch nicht Aufgabe des Brautpaares sich darüber Gedanken zu machen. Die Leute können ja alternativ im Hotel vor Ort übernachten.
Macht ihr eine Hochzeitshomepage? Du könntest einen groben Ablaufplan darauf setzen oder ein Hochzeits-ABC erstellen aus dem ersichtlich ist, wann was vorgesehen ist!
Wir werden voraussichtlich um 13 Uhr heiraten und unsere Feier geht sicher bis tief in die Nacht.
Bei einer Hochzeit bei der ich vor ein paar Jahren war, war die kirchliche Trauung um 12.30 Uhr und die anschließende Party ging bis 4 Uhr morgens.
Mach' das alles genauso wie DU es Dir vorstellst und laß Dir nichts einreden!
GLG, Jule
|
|
|
S&S2009
Diamant-User
Beigetreten: 01/06/2008 20:24:27
Beiträge: 290
Offline
|
09/03/2009 15:28:29
Hallo Piwi,
der Tag ist sicherlich nicht zu lang. Lass dir da nichts einreden.
Du hast nichts davon, wenn du das Hauptessen auf den Mittag verschiebst, aber nicht zu 100% dahinter stehst.
Feier deine Hochzeit, wie du sie dir wünscht! Du kannst sie nicht irgendwann wiederholen.
Ich kann dir nur den Rat geben, nicht jeden Punkt deiner Hochzeit zur allgemeinen Diskussion freizugeben. Du kannst nicht alle glücklich machen. Es ist auch nicht der "Ich-mache-ALLE-glücklich-Tag" sondern es ist die Hochzeit von DIR und deinem Mann.
Kopf hoch und Brust raus!
Liebe Grüße,
Sonja
|
 |
|
Eisstern
Diamant-User
Beigetreten: 23/10/2008 15:42:55
Beiträge: 516
Offline
|
09/03/2009 18:05:39
Also, das macht einen ja wirklich ganz meschugge, wenn die eigenen Entscheidungen so in Frage gestellt werden. Nimm am besten mal deine Mama beiseite und sag ihr, dass ihr euch beide für den Ablauf entschieden habt und dass sie euch mit den Bedenken einfach nur durcheinander bringt. Sie kann ja gerne ihre Ideen einbringen, aber bitte nur, wenn ihr es wünscht.
Ich muss sagen, was meine Mutter angeht, bin ich total überrascht... sie hat sich bisher überhaupt nicht eingemischt, steht aber mit Rat und Tat zur Seite, wenn ich sie mal etwas frage. Der Schwiegertiger hingegen ganz im Gegenteil...
Ihr heiratet und feiert einmal (normalerweise  ), also solltet ihr beide auch glücklich sein mit eurer Entscheidung und Planung. Und du hast selbst beschrieben, dass es euer beider Wunsch ist, das Hauptessen am Abend zu haben. Also, macht es!!!
Übrigens können die Gäste doch auch in der Zwischenzeit spazieren gehen oder so?! Man ist ja nicht gezwungen, ständig am gleichen Ort zu sein und mit den gleichen Gesprächspartnern.
Ich glaube, deine Mama hat eher Angst, dass IHR die Gesprächsthemen ausgehen bzw. sie die irgendwann keine Lust mehr auf die Gespräche hat?!
|
|
tido2908
Diamant-User
Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline
|
09/03/2009 19:39:19
ich finde den Tag nicht zu lang. Und bei einer Hochzeit plant man sich normalerweise ein paar Sunden mehr ein. Ich würde jetzt an deiner Stelle nur wegen deiner Mums ansichten nicht eure ganze Planung umschmeißen. Ihr habt das so geplant und peng.
Was sollen denn unsere Gäste sagen? Bei uns geht das morgens um 10 uhr los bis Sonntags open End. Wer denn halt Heim will, soll gehen, Reisende soll man nicht aufhalten.
Und Kaffe kann man zischendurch immer irgendwo mal reichen.
|
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."
"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)
Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548
|
|
nenya
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2008 22:17:00
Beiträge: 375
Standort: Saarland
Offline
|
09/03/2009 19:46:03
Hallo Piwi,
mach dir keine Sorgen, der Tag wird bestimmt nicht zu lang. Bei uns ist die Situation ähnlich wie bei euch. Wir sind auch schon standesamtlich verheiratet und werden an der kirchlichen Hochzeit bereits um 11.00 Uhr die Trauung haben.
Der einzige Unterschied ist, dass bei es bei uns mittags das "richtige" Essen gibt. Nach der Kirche werden wir alle zum Restaurant fahren, dann haben wir Sektempfang eingeplant und gegen 14 Uhr werden wir das Buffet (kalt/warm) eröffnen. Später am Abend, so gegen 20 Uhr, schneiden wir die Torte an und haben zusätzlich noch ein bischen Fingerfood und Schokobrunnen.
Wer danach wirklich gehen will, dem steht es ja frei. Ich glaube aber kaum, dass nach dem Essen die "Massenflucht" einsetzen wird. Als Gast rechnet man doch auf einer Hochzeit damit, dass nicht um 7 Uhr abends alles vorbei ist, egal wie weit der Heimweg ist.
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4219378
Hochzeitsbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4448104
standesamtl. verheiratet seit: 22.07.2008
kirchliche Hochzeit war am: 08.08.2009 |
|
jacobine
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2009 18:35:04
Beiträge: 296
Offline
|
09/03/2009 19:47:07
Wie jetzt: "Man hätte sich ja dann doch nichts mehr zu erzählen"???
Ich kenne keine Hochzeit, die vor Mitternacht aufhörte. Danach geht die Party doch erst richtig los.
Lass dir von deiner Mutter nichts einreden!
|
LG Jacobine
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url]
Hochzeitsvorbereitung http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/Hochzeit#
Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/HochzeitWeddix?authkey=Gv1sRgCNuUqeLympTTYw# |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
09/03/2009 19:55:49
Ich find das auch nicht zu lang. Bisher haben fast alle Hochzeiten so bald angefangen zu denen ich eingeladen war und wir haben trotzdem bis mindestens Mitternacht gefeiert.
Mach dir keinen Kopf, manche Leute wissen einfach immer alles besser und als Braut ist man einfach dünnhäutiger als normal und viel leichter zu verunsichern.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|