AUTOR |
BEITRAG |
Donaldinchen
Silber-User
Beigetreten: 14/09/2009 19:45:15
Beiträge: 26
Standort: München
Offline
|
Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 11:29:09
Hallo liebe Bräute!
Unsere Hochzeit rückt immer näher und ich habe keinen Plan wie ich folgende 2 Dinge gestalten könnte:
- Taschentücher in der Kirche auslegen
Ursprünglich wollte ich diese kleinen Papiertaschentuchpäckchen (mit 5 STk.) drin und ner schönen Schleife rum, in den Kirchenbänken auslegen. Das fanden aber bisher alle doof. Hat jemand sonst noch ne Idee? Mit ins Kirchenheft einbauen dacht ich auch schon, aber wird das nicht zu dick?
- Wir haben eine Sitzordnung im Lokal und möchten nun einen Übersichtsplan aushängen, wer wo sitzt, damit jeder schnell seinen Platz findet. Einfach ein weißes Plakat finde ich doof. Hat jemand ne Idee?
Vielen Dank schon mal!
Anja
|
|
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 24/05/2009 22:47:09
Beiträge: 129
Standort: Jülich
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 11:40:48
Vielleicht nimmst Du eine Staffelei und malst in der Form der Tische (rund oder eckig) diese auf die Staffelei mit den jeweiligen Namen versehen.
Alternativ kannst Du auch große farbige Herzen mit den jeweiligen Namen z.B. auf die Staffelei malen und Herzen in genau dieser Farbe auch auf den Tischen versehen.
So hätte man z.B. auch Namen für die Tische.
Nur so ne Idee, hoffe es war verständlich.
Was die Taschentücher anbelangt, da gibt es doch diese Freudentränen-Taschentüscher zu kaufen. Die würde ich auch in der Kirche auslegen.
|
http:/www.pixum.de/viewalbum/id/4495862
Brautkleid - PW bitte erfragen
|
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 11:43:32
Für Taschentücher sollte jeder selber sorgen denke ich aber wenn du etwas kreatives individuelles haben möchtest finde ich die Idee mit den kleinen Packs eigentlich ganz gut,vielleicht kannst du die ja in eine kleine Filzverpackung stecken mit euren Namen darauf.So ist es gleichzeitig eine Erinnerung für eure Gäste.
Sitzplan aushängen----mm denke mit netten Sitzkarten am Platz ist es netter,wir hatten welche aus Holz gebastelt und mit Lötkolben die Namen darauf geschrieben,fanden unsere Gäste sehr schön passte auch zu unserem Thema Mittelalter und war ebenfalls ein nettes Andenken für unsere Gäste.
|

 |
|
Marooned
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2009 19:35:10
Beiträge: 337
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 11:55:54
Du könnstet eine Tafel organisieren, auf der du den Sitzplan aufmalst.
Je nach Thema kann man da auch so Magnete benutzen.
Wie sieht den eure Deko aus, vielleicht fällt mir dann noch was besseres ein?!
Lg Maro
|
Hochzeit am 12.06.2010!
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4388035
Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4524720 |
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 12:07:35
Wir hatten auch für jeden Gast ein Taschentuch vorgesehen. Dieses haben wir auf die Rückseite unserer Kirchenhefte geklebt - d.h. ein dünnes Papierband aufgeklebt, in welches wir das Taschentuch gesteckt hatten. Es waren so Brautpaare auf den Taschentüchern abgebildet...
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 12:16:56
Hallo Donaldinchen,
schau doch mal in mein Vorbereitungspixum. Da sind 2 Bilder drin von unseren Freudentränen-Taschentüchern. Die Taschentücher und die Farbe von den "Tüten" könntest du dann passend zu eurer Deko wählen. Die Anleitung erklär ich dir gern dafür wenns dir gefällt, ist ganz einfach.
Einen Sitzplan hatten wir gar nicht ausgehängt, aber wir waren auch nur ca. 45 Leute.
Einen großen Plan auf einer Staffelei habe ich auch schon mal gesehen, und das fand ich schön und praktisch.
Das wär soch ne Idee.
LG, Sarah.
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 13:43:40
Wir haben für jeden der Gäste ein Kirchenheft gehabt und ein Taschentuch auf die erste Innenseite geklebt mit dem Text "Auch nah am Wasser gebaut?". Als die Gäste in der Kirche das Heft aufgeschlagen haben, war ein leichtes amusiertes Raunen zu hören.
Und die Sitzordnung haben wir nirgens auf ein Plakat oder so gemacht, sondern den Namen auf die Menükarte gedruckt. So hatte jeder ein schönes Andenken.
|
|
Donaldinchen
Silber-User
Beigetreten: 14/09/2009 19:45:15
Beiträge: 26
Standort: München
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 14:51:03
Vielen Dank für eure Tipps!
Die Idee, die Taschentücher auf die 1. Seite des Liedblatts zu kleben hatte ich auch schon. Mama09, war das bei dir am Ende nicht zu dick? Wir haben 3 Blätter mit 120 Gramm Papier.
Wir haben unsere Deko im Restaurant in Herbstfarben. Als Namenkärtchen pro Platz haben wir Teelichtgläschen in gelb, orange und rot. Darum sind kleine rote Kärtchen mit den Namen darauf gebunden. Die Kärtchen sind im gleichen Farbton, wie Einladung und Teile des Kirchenhefts. Das Gläschen kann sich dann jeder mit nehmen.
Mein Problem ist nur, wie die Gäste schnell ihren Platz finden, ohne lange suchen zu müssen. Da wir alle durcheinander gesetzt haben, könnte das etwas chaotisch werden. Sind zwar nur 60 Leute, aber ich trau der Sache nicht....
Die Idee mit der Staffelei finde ich zwar gut, aber kaufen möchte ich keine dafür. Einfach ein Plakat aufhängen find ich aber auch doof.
Hatt vielleicht noch jemand ne Idee? Danke!
|
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 15:03:45
Wir haben unsere Taschentücher auch einfach hinten in den Kirchenheften befestigt. Klar, sie waren dadurch etwas dicker, aber das fand ich nicht weiter schlimm.
Auf einen Übersichts-Plan wer wo sitzt haben wir bei unseren knapp 60 Gästen verzichtet. Die Leute hatten ja den ganzen Sektempfang über Zeit sich ihren Platz zu suchen und TZ auch mit Sitzplänen ausgestattet damit sie bei der Suche behilflich sein können.
|
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
18/09/2009 18:00:39
Also wir haben fürs Standesamt Auch die Hochzeitstaschentücher mit dem Brautpaar drauf. Verpackt hab ich sie einzeln in extra gebastelten Hüllen - kommt aber galube darauf an wie viele du brauchst und wie lang du noch Zeit hast
Ansonsten find ich die Idee sie am Kirchenheft anzubringen auch gut.
Lg Meli
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
trevi
Diamant-User
Beigetreten: 20/07/2009 02:06:34
Beiträge: 298
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
20/09/2009 16:40:09
Hallo Donaldinchen,
ich hab mal eine sehr schicke Variante des Sitplanes abgespeichert. Weiß aber nicht mehr von welcher Seite das war.
Dateiname |
Papier (70).jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
74 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
1 mal |
|
|
Donaldinchen
Silber-User
Beigetreten: 14/09/2009 19:45:15
Beiträge: 26
Standort: München
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
21/09/2009 11:08:29
Vielen Dank an alle für die Tipps!
Ich hab letzte Woche in nem Drogeriemarkt die kleinen Taschentuchpäckchen mit nem schönen Herzaufdruck auf der Packung entdekt. Die werd ich heute mal kaufen gehen. Nachdem auch mein Liebster überzeugt ist und mir glaub, dass evtl. doch jemand feuchte Augen bekommen könnte.... Männer....
Da kommt dann noch ne schöne Schleife rum und fertig
@trevi83 Sieht toll aus der Sitzplan. Danke! Ich werd mal schauen, wie sich das umsetzen lässt.
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Taschentücher Kirche, Sitzplan Restaurant
21/09/2009 12:06:58
Wegen dem Sitzplan, da hab ich meinen auf RomaFoam gedruckt. Das ist eine "Leichtschaumstoffplatte" 100cm breit und 70cm hoch.
Sowas könnt ich dir noch anbieten. Weiß aber nicht, was mein Chef dafür möchte. Wenn du den Plan in Word oder Excel komplett fertig gestaltest, müssten das auch alles Vektoren sein.
Bei 19 Tagen müsstest du dich aber auch beeilen, aber zu schaffen wäre es.
Dateiname |
plan.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
88 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/09/2009 12:07:33 Uhr
|
|