18/02/2003 18:20:26
Hi Bibs,
wir haben uns Gespräch Ende März - es ist uns erstes. Ein Formular mussten wir auch noch nicht ausfüllen. Das Gespräch ist allerdings als Traugespräch bezeichnet worden. Die Traaung ist Ende Mai. Die wird es doch auch langsam Zeit, oder nicht? :o :o Meine Freundin, die Wochen nach uns heiratet, hat ihres schon.
Da wir nicht in unsere Heimatgemeinde heiraten, brauchen wir ja sowas wie ´ne Überweisung - das macht aber unser Pfarrer direkt mit dem Pfarrer, der uns traut.
Nun die Bescheinigung der Taufe müssten wir dann wohl noch besorgen für das Gespräch. Ich hoffe, die kann man sich zuschicken lassen.
Macht es ansonsten Sinn, schon was vorzubereiten zu den Details der Trauung (Lieder, Lesung, Texte,etc.)? Ich weiss nicht, ob der Pfarrer sich dann auf den Schlips getreten fühlt, wenn man schon Ideen einbringt oder eher dann, wenn man nix vorbereitet?!
Ich will es mir nicht schon beim ersten Termin verderben.
Es ist eh schon so kompliziert:
Eigentlich wollt uns unser Heimatpfarrer in einer anderen Kirche trauen - der Pfarrer dieser Kirche traut nur ortszugehörige, keine Fremden.
Nun wird unsere Pfarrer aber an dem Tag operiert und hat den anderen überredet doch ausnahmsweise die Trauung zu übernehmen. Jetzt weiss ich nicht, ob der nicht eh schon ´nen Hals hat...
Nun, wenn Du noch Tipps hast, immer her damit.
Gruß von einer etwas besorgten
SaZi