Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
SaZi
Platin-User



Beigetreten: 24/06/2002 13:07:46
Beiträge: 88
Standort: Pulheim
Offline

Traugespräch - was mitnehmen/vorbereiten




18/02/2003 12:53:53

Hallo zusammen,

wir haben demnächst unser Traugespräch (katholisch). Was muss bzw. was sollte man alles vorbereiten und mitnehmen zu diesem Gespräch? Hat da schon jemand Info´s ? Da ich zwar getauft und zur Kommunion gegangen bin, aber nicht mehr in der Kirche, brauche ich überhaupt irgendwelche Unterlagen?

DANKE!

Gruß,
SaZi
SaZi
Bibs
Diamant-User



Beigetreten: 04/02/2003 10:57:30
Beiträge: 119
Standort: Krefeld
Offline

re: Traugespräch - was mitnehmen/vorbereiten




18/02/2003 17:17:56

Hallo SaZi,
ist das Euer erstes Gespräch mit dem Pfarrer ? Habt Ihr das Formular für die Trauung schon ausgefüllt ?
Bei uns war es so, das wir uns das Formular bei der Pfarre holen mussten zu der unsere Wohn-Adresse gehört. Wir heiraten allerdings in einer anderen Pfarre.
Ansonsten braucht Ihr jeder eine Bescheinigung, das Ihr getauft seid. Diese bekommt Ihr in der jeweiligen Taufpfarre.
Wir waren bisher nur zur kurzen Vorstellung beim Pfarrer. Da hatten wir die Unterlagen alle dabei. Bis August ist ja noch ein bisschen hin, deswegen haben wir das richtige Traugespräch erst im April. Bin da auch sehr gespannt drauf.
Wann ist denn Eures ? Berichte dann mal, ja ?
Lieben Gruß
Bibs
SaZi
Platin-User



Beigetreten: 24/06/2002 13:07:46
Beiträge: 88
Standort: Pulheim
Offline

re: Traugespräch - was mitnehmen/vorbereiten




18/02/2003 18:20:26

Hi Bibs,

wir haben uns Gespräch Ende März - es ist uns erstes. Ein Formular mussten wir auch noch nicht ausfüllen. Das Gespräch ist allerdings als Traugespräch bezeichnet worden. Die Traaung ist Ende Mai. Die wird es doch auch langsam Zeit, oder nicht?  :o :o Meine Freundin, die Wochen nach uns heiratet, hat ihres schon.

Da wir nicht in unsere Heimatgemeinde heiraten, brauchen wir ja sowas wie ´ne Überweisung - das macht aber unser Pfarrer direkt mit dem Pfarrer, der uns traut.

Nun die Bescheinigung der Taufe müssten wir dann wohl noch besorgen für das Gespräch. Ich hoffe, die kann man sich zuschicken lassen.

Macht es ansonsten Sinn, schon was vorzubereiten zu den Details der Trauung (Lieder, Lesung, Texte,etc.)? Ich weiss nicht, ob der Pfarrer sich dann auf den Schlips getreten fühlt, wenn man schon Ideen einbringt oder eher dann, wenn man nix vorbereitet?!

Ich will es mir nicht schon beim ersten Termin verderben.

Es ist eh schon so kompliziert:

Eigentlich wollt uns unser Heimatpfarrer in einer anderen Kirche trauen - der Pfarrer dieser Kirche traut nur ortszugehörige, keine Fremden.

Nun wird unsere Pfarrer aber an dem Tag operiert und hat den anderen überredet doch ausnahmsweise die Trauung zu übernehmen. Jetzt weiss ich nicht, ob der nicht eh schon ´nen Hals hat...

Nun, wenn Du noch Tipps hast, immer her damit.

Gruß von einer etwas besorgten
SaZi
SaZi
Bibs
Diamant-User



Beigetreten: 04/02/2003 10:57:30
Beiträge: 119
Standort: Krefeld
Offline

re: Traugespräch - was mitnehmen/vorbereiten




18/02/2003 18:34:27

Hm, also wir hatten bisher wie gesagt auch nur ein kurzes Treffen wo wir uns vorgestellt haben. Es war etwas verwirrend, so was wie eine Überweisung brauchten wir auch. Bei uns war es so: wir mussten in unsere Wohnort-Pfarre und uns im Pfarrbüro dieses Formular (ich weiss nicht so recht wie es richtig heisst) abholen mit dem Stempel und der Unterschrift des Pastors. Das hat er uns netterweise blanko gegeben. Das werden wir dann mit unserem Pastor ausfüllen, ist quasi die Überweisung.
Unser Pastor hat gemeint, das wir dann bei dem nächsten Gespräch im April Vorschläge von ihm bekommen, wie die Messe gestaltet werden kann.
Ich denke, Ihr braucht noch nichts vorzubereiten. Laßt das Ganze auf Euch zukommen. Lustig finde ich, das wir uns genauso vorher gefragt haben, ob von uns erwartet wird, das wir schon alles parat haben.  

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation