08/10/2003 16:07:03
Hallo,
noch eine Kirchenfrage (zu Lilly und Star winke).
Zuerst die Vorgeschichte: Ich bin katholisch und ein zwar eher unregelmäßiger Kirchengänger, aber mit gutem Verhältnis zur Kirche und zum Glauben. Da mein Vater allerdings evangelisch ist, bin ich mit beiden Konfessionen und ihrer Glaubensausübung groß geworden.
Mein Schatz ist evangelisch und hat auch ein gutes Verhältnis zur Kirche und besonders zu seinem Pfarrer.
Wir stehen nun vor der Frage, wie wir heiraten möchten. Eigentlich wollte ich keine ökomenische Trauung. Ich habe auch so meine Probleme mit dem momentanen katholischen Pfarrer meiner Heimatgemeinde, also nur katholisch wollen wir beide nicht. Dann also evangelisch. Immerhin werden wir auch in einer evangelischen Gemeinde wohnen. Wir gehen hier in die evangelische Kirche und unsere Kinder sollen auch evangelisch werden. Nun beschleichen mich aber Zweifel. Ich weiß nicht, ob ich plötzlich meine Religion irgendwie verteitigen oder nur nicht "aufgeben" will, oder ob ich einfach Angst vor dem Dispens habe (eben wegen diesem Pfarrer) oder ...ach weiß nicht! :-/
Ist der Dispens wirklich nötig? Gilt meine Ehe sonst nicht? Wie seht ihr die Sache?
Ich weiß, das ist schon alles zig Mal hier diskutiert worden. Aber ich wollte denoch mal ein neues Posting eröffnen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Alles Liebe von Silke, die gar nicht weiß weshalb sie plötzlich unsicher wird