22/02/2007 08:55:40
ich muss mir mal Luft machen...
Ich weiss, das Thema haben wir so oft schon gehabt, aber zum Suchen hatte ich eben keine Lust

eins vorweg: ich bin keine Braut mit Größe 36.
Also suche ich zwangsläufig Geschäfte mit einer Auswahl für die "stärkere" Braut.
Gut, ist ja fast schnell gefunden... In meinem näheren Umfeld ( also weniger als eine Stunde Autofahrt ) befinden sich einige.
Man ist ja durch das Forum hier, vorgewarnt und weiss, welche Fragen man stellen sollte, wenn man vorab einen Termin reseviert.
Nun gut, man sieht die Homepage des Brautmodenladens.
Hey, guck mal, die machen Werbung, dass sie XXL-Wochen haben und Kleider bis Größe 60 anbieten. Gut, so "stark" bin ich nun auch wieder nicht, aber toll, immerhin ist da was in meiner Größe dabei.
Man ruft an, und möchte einen Termin ausmachen, alles kein Problem, die Beraterin ist freundlich, fragt nach meiner Größe. Bis dahin alles kein Problem, man fühlt sich angenommen, stellt noch en paar Fragen, freut sich auf den Termin, denn man weiß ja, dass die dort Kleider haben die der eigenen Größe entsprechen.
Bis dahin läuft ja alles noch gut.
Man erscheint dort, wird freundlich empfangen, und nochmals nach seinen Vorstellungen gefragt. Die Dame sucht die Kleider aus und hängt sie zum Präsentieren auf eine Stange.
Ab da kommt man ins Grübeln... Denn die Kleider sehen nicht so aus, als ob man da hinein passen würde.
Gut, denkt man sich, Optik kann täuschen, fragen wir mal nach: Und welche Größe ist das jetzt, die kommen mir ein wenig eng / klein ?!
Antwort: Jaaaa, also, das ist Größe 44.
Ich habe aber gar keine 44, sondern bin da doch ein wenig weit von entfernt.
Antwort: Das ist ja gar kein Problem. Wir wollen ja erst mal feststellen, was ihnen so an Kleidern gefällt...
Ach? und zum anprobieren holen sie dann das Kleid in meiner Größe?
Antwort: ähm, nein, das bestellen wir dann.
( jetzt wirds mir klar, was sie will, denn wir wissen ja nun aus dem Forum hier, wer bestellt muss auch bezahlen! )
Stell ich mich halt mal doof und sage: Ah, ok, sie bestellen mir dann die Kleider und ich kann in Ruhe ausprobieren, welches mir steht.
Antwort: Nein, das machen wir nicht. Wenn sie ein Kleid bestellen, dann müssen sie das auch kaufen!
Meine Mutter guckt entsetzt, sie kennt die Politik der Geschäfte noch nicht, und fragt, welches Kleid denn zum Anprobieren für mich gedacht ist.
Antwort: ( kann sich ja jetzt jeder denken )Ja, diese hier. Das ist unsere Auswahl, die wir hier im Laden haben und dann wenn ein Kleid feststeht, wird es dann extra für sie bestellt.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon wieder meine Jacke an und die Handtasche griffbereit. Wusste ja was kommt.
Ist ja nicht so, dass ich vergessen hätte, vorher bei der Terminabsprache auch nachzufragen, ob sie Kleider in meiner Größe da hätten. Was mir auch zugesichert wurde... und die Terminabsprache erfolgte auch nicht Monate vorher, so dass es die Möglichkeit gegeben hätte, dass alle Kleider in meiner Größe aufgekauft würden, sondern 1 Tag davor.
Ich habe die Dame im Laden einfach stehen lassen, ohne jegliche Erklärung... Meine Mutter war noch mehr verwirrt und stoplerte irgendwie dann hinterher.
Ich finde das echt eine Unverschämheit, wie soll man ein Kleid anprobieren, dass einem viel zu klein ist, und sagen können: HE das ist mein Kleid, darin seh ich toll aus, das möchte ich haben.
Jeder der mit seinem Gewicht kämpft und als Braut wundervoll aussehen will, weiss was ich meine.
So, jetzt gehts mir besser...
