Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
blaubaer222
Silber-User



Beigetreten: 20/03/2008 11:48:21
Beiträge: 45
Standort: Wuppertal
Offline

Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 13:37:10

Hallo zusammen,

wie sieht das bei Euch mit der Urlaubsplanung rund um eure Hochzeit aus?
Ich bin mir im Moment etwas unschlüssig, wie ich meinen Urlaub für dieses Jahr verteilen soll.
Wie macht ihr das mit den Urlaubstagen?

Bei uns ist die standesamtliche Trauung bereits Ende Mai, Polterabend am 19.07. und Kirche mit Feier am 25.07., Flitterwochen Ende August/Anfang September.
Nehmt ihr euch für die Vorbereitungen Urlaub? Oder eher nach der Hochzeit?
Wie ihr euch bestimmt denken könnt, sind meine Urlaubstage begrenzt und mein Chef wäre bestimmt auch nicht allzu erfreut, wenn ich meinen ganzen Urlaub an einem Stück nehmen würde.

Also, vor dem Polterabend Urlaub? Zwischen Polterabend und Kirche Urlaub? Nach der Feier Urlaub?
Zwei Wochen für die Flitterwochen stehen ja eh schon fest. Wir fliegen am 26.08. und kommen am 09.09. wieder (Dienstag bis Dienstag). Wie soll ich da den Urlaub verteilen?

Bin dankbar für eure Ratschläge :)

Liebe Grüße, Steffi.
zusammen seit: 31. Mai 1998
verlobt seit: 25. Juli 2007
Standesamt: 31. Mai 2008
Kirche 25. Juli 2008
hutschegugel
Diamant-User



Beigetreten: 20/06/2007 21:52:32
Beiträge: 146
Standort: Heusenstamm
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 14:07:57

Hallo blaubaer,

also bei uns sieht es ähnlich aus, wie bei Euch.
Sa, 30.08.2008 Polterabend, Sa, 06.09.2008 kirchliche Trauung.

Unser Polterabend findet bei uns daheim statt, deshalb werde ich zwei Tage davor Urlaub nehmen, zum Vorbereiten....

Vor der Kirchlichen Trauung werde ich wahrscheinlich auch zwei Tage nehmen. Und die Woche drauf haben wir auch Urlaub eingeplant. Vielleich fahren wir dann spontan ein paar Tage weg.

Flittern fällt bei uns aus, da wir in den Ferien (ich hab´eine Tochter) schon nach Kroatien fahren.

Erkundige Dich doch auch mal bei deinem Arbeitgeber, ob Dir Sonderurlaub zusteht. Ich hatte zwei Tage bekommen.
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2879453

Hochzeitsbilder:
http://picasaweb.google.de/hutschegugel



julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 15:01:33

Also, wir poltern eine Woche vor der Hochzeit am Samstag. Dafür nehmen wir den Freitag davor frei.

Dann gehen wir Montag bis Mittwoch arbeiten und nehmen den Donnerstag und Freitag vor der Hochzeit frei.

Und für die Flittis dann die zwei Wochen nach der Hochzeit. Wir fliegen Dienstags los und kommen die Woche drauf Freitags wieder.

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 15:06:01

Vor unserem Umtrunk kann ich leider keinen Urlaub nehmen, weil meine Kollegin da frei hat
Aber vor der standesamtlichen (Freitags) und kirchlichen Trauung (Samstags) nehme ich mir 2 Tage frei. Hinterher nicht. Schatzi bekommt nämlich keinen Urlaub, toll oder? Wir können quasi froh sein, dass er überhaupt zu seiner Hochzeit kommen kann
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Duchess
Diamant-User



Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 15:34:14

@ redfairy- na das nenn ich mal echt scheiße, man will doch danach erstmal ein paar Tage genießen und runterkommen.

Wir werden davor und danach Urlaub haben, ich finde das muss schon sein. Man hat ja vor dem großen Tag bestimmt auch noch DInge zu erledigen.



Catsqueen
Diamant-User



Beigetreten: 01/08/2007 09:36:10
Beiträge: 232
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 15:35:22

ich nehme mir insgesamt 3,5 wochen für die hochzeit urlaub. ab 2 tage vorm standesamt, am nächsten tag ist ja schon die kirchliche trauung und 5 tage später flittern wir**** ich freue mich sooooo!!!!!!

@redfairy: KEINEN URLAUB????????? was ist denn das für eine firma???? bei mir haben mir alle meine kolleginnen den vorrang i. S. urlaub gelassen. richtig nett!!!
zusammen seit: 08.09.2000
Standesamt: 08.08.08
Kirche: 09.08.08
moonlightbabe
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 17:09:58
Beiträge: 847
Standort: München
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 18:57:04

hier mal meine Planung:
standesamtliche Hochzeit: 30.5.08 (Freitag)
Ich habe komplett die Woche vorher frei, da wir schon am Do hinfahren werden (wir heiraten 300km von hier). Am Mi muß ich Kuchen backen, da ich das selber machen möchte und Mo und Di sind für andere Besorgungen eingeplant die noch anstehen (zB Kleid abholen usw).
Wir fahren direkt von der Location in unsere Flittertage ins Wellnesshotel dort für 4 Tage und anschließend zu Rock im Park...ich habe also 2 Wochen und 1 Tag frei...eine vor der Hochzeit und eine danach.
Ich bekomme 3 Tage Sonderurlaub vom Arbeitgeber, meine Kolleginnen haben gesagt Hochzit geht natürlich vor, wobei Urlaub bei uns selten ein Problem ist.

Ich werde noch 1 oder 2 Tage im April frei brauchen, damit wir nochmal nach Ahorn fahren können um Sachen vor Ort zu erledigen.
Das war´s an Hochzeitsurlaub....
Sollten wir wirklich noch eine After Wedding Party machen, werde ich dafür auch nochmal 2 Tage Urlaub brauchen....
1. ÜZ: 19.04.2009 - ??? NMT: 20.05.2009




Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 21:00:58

wir poltern am donnerstag eine woche vor der hochzeit:

also am 31-07-2008

ab dem 30-07-2008 hab ich urlaub bis zum 12-08-2008...das wären genau 2 wochen..
nicki007
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 16:45:42
Beiträge: 604
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 21:25:04

.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/12/2008 14:15:13 Uhr

claudi_sunshine
Diamant-User



Beigetreten: 26/01/2008 19:44:24
Beiträge: 141
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 21:31:04

Also ich werde wohl im September arbeitslos sein und mir auch erst für Anfang Oktober etwas suchen. Zur Erklärung: ich bin gerade an meiner Diplomarbeit, werde diese Juli/ August abgeben und August/September verteidigen, eine Stelle suche ich mir von vornherein ab Oktober, da wir am 20.9. heiraten, denke ich ist das so ganz gut. Mein Mäuschen hat eine Woche vor und zwei Wochen nach der Trauung Urlaub, so haben wir dann auch richtig Zeit füreinander, wo es momentan etwas fehlt (ich sag euch- nie wieder Diplomarbeit *ächz*)




blaubaer222
Silber-User



Beigetreten: 20/03/2008 11:48:21
Beiträge: 45
Standort: Wuppertal
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 21:56:11

Vielen Dank schonmal für eure Anregungen.

Ich werde den Urlaub wohl auch verteilen. Vielleicht vor dem Polterabend 2/3 Tage, vor der Kirche/Feier nochmal 2/3 Tage und nach der Feier nochmal 1/2 Tage. Für die Flitterwochen dann nochmal 2 1/2 Wochen.

Meine Befürchtung ist nur ein bisschen, dass vor der Feier kurzfristig noch einiges zu erledigen sein wird, woran man jetzt vielleicht noch nicht denkt. Einen kleinen Puffer zu haben ist da vielleicht ganz gut.
Schließlich soll es kurz vorher nicht zu stressig werden. Lieber hat man dann nochmal einen schönen Tag zusammen.
Am liebsten würde ich drei Tage vor dem Polterabend Urlaub nehmen bis zwei Tage nach der Hochzeit. Aber das wird wohl nichts.

LG, Steffi.
zusammen seit: 31. Mai 1998
verlobt seit: 25. Juli 2007
Standesamt: 31. Mai 2008
Kirche 25. Juli 2008
claudi_sunshine
Diamant-User



Beigetreten: 26/01/2008 19:44:24
Beiträge: 141
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 22:00:14

Ich weiß jetzt nicht, wo du arbeitest, aber könnest du nicht für den Notfall, dass wirklich noch was ganz dringendes erledigt werden muss einen Tag kurzfristig nehmen. Oder vielleicht geht das ja bei deinem Verlobten? Oder könnten nicht auch deine Eltern oder Schwiegereltern einspringen für kurzfristige Erledigungen, wenn ihr gar nicht frei bekommt? Oder hast du vielleicht Gleitzeit, dass du an einem Tag mal eher heim fährst und die Stunden am nächsten Tag rausarbeitest oder an dem Morgen einfach eher anfängst?




Knuddel
Diamant-User



Beigetreten: 20/02/2008 19:45:59
Beiträge: 740
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 22:35:39

Ich nehme mir Montag und Dienstag vor der standesamtlichen frei. Der erste Mai ist ja eh ein Feiertag und dann haben wir 2 Wochen am Stück Urlaub für die Flitterwochen.
Mein Schatz arbeitet die zwei Tage vor der standesamtlichen noch und hat dann ab 30. April auch zwei Wochen Urlaub.





http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6862301
blaubaer222
Silber-User



Beigetreten: 20/03/2008 11:48:21
Beiträge: 45
Standort: Wuppertal
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




27/03/2008 22:36:37

Kurzfristig einen Tag frei zu bekommen müsste eigentlich kein Problem sein; Gleitzeit habe ich leider nicht.

Du hast Recht, ich spanne einfach meine Schwester (=Trauzeugin), meinen zukünftigen Schwager (=Trauzeuge) und ggf. noch weitere Verwandte ein, die kurz vorher helfen sollen.
Dann bleibt mir der Urlaub für unsere gemeinsame Zeit, auch nach der Feier. :)
LG
zusammen seit: 31. Mai 1998
verlobt seit: 25. Juli 2007
Standesamt: 31. Mai 2008
Kirche 25. Juli 2008
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




28/03/2008 10:06:32

Tja, mein Schatz ist nicht nur Disponent sondern auch noch Springer dazu, d.h. er muss sämtliche Disponenten vertreten wenn sie frei haben. Tja und da hat halt keiner auf unsere Hochzeit Rücksicht genommen. Ich hätte auch gerne hinterher noch wenigstens einen oder zwei Tage alleine mit ihm gehabt..aber da kann man nichts machen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




28/03/2008 21:07:45

Also, bei uns wirds folgendermaßen aussehen:
Termin ist der 27.09.08
Ich arbeite nur 50%, dh. ich hab eh schon 2,5 Tage pro Woche frei. Ich werde am Montag den ganzen Tag und Dienstag den halben Tag arbeiten wie immer,Di mittag fahr ich dann zu meinen Eltern,hole mein Kleid ab. Dann ist der Mittwoch mein freier Tag (und ich fahr mit meinen Eltern zusammmen wieder nach Hause) und Donnerstag und Freitag nehm ich Urlaub (eigentlich arbeite ich donnerstags den ganzen Tag und hab den Freitag frei, aber ein Urlaubstag zählt nur 3,85 Stunden,dh ich muss für den Donnerstag 2 Urlaubstage nehmen)
Nach der Hochzeit weiß ich noch nicht genau, aber ich glaub, ich nehm die Woche Urlaub. Am WE nach der Feier hab ich wiedermal Fortbildung und nach der Fortbildung solls dann mindestens 2 Wochen in die Flittis gehen. Ich muss jetzt halt mal schauen, ob das mit meinem Urlaub hinhaut. Sonderurlaub gibts bei uns nicht (nur für eine kirchliche Hochzeit!).
Schatzi hat noch ohne Ende Urlaub offen und will den komplett ab Montag vor der Hochzeit bis Ende Oktober nehmen.
Dafür werden wir halt bis dahin keinen Urlaub mehr haben...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
we123we
Diamant-User



Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline

Aw:Urlaubsplanung - Urlaubstage für die Vorbereitung?




28/03/2008 22:04:32

Also bisher hab ich nur 1 Tag Urlaub fürs Standesamt geplant und einen Tag Freitags vor der Kirche.
Den Rest der Woche werde ich wohl arbeiten, wobei ich Montags vorm Standesamt und Donnerstags bestimmt früh die Flatter machen werde (hab ja glücklicherweise Gleitzeit und mach zur Zeit Überstunden genug für ein paar von euch mit! )

In die Flittis gehts leider auch nicht gleich anschliessend - weil an den folgenden zwei Wochenenden noch die Hochzeiten von zwei Freundinnen anstehen und die wollen wir nicht verpassen!

Aber dann solls gute zwei Wochen ab Mitte September zum Flittern gehen.

Ggf. mach ich auch den Montag und Dienstag nach der Hochzeit noch frei wegen unseren Gästen aus USA - dann kann ich wenigstens noch etwas Zeit mit ihnen verbringen!

Vorher - im Juni - fahren wir aber auch schon 1,5 Wochen weg. Hamburg und Langeoog über meinen Geburtstag um noch mal richtig Kraft für den Endspurt zu tanken!


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation