22/02/2008 21:06:02
hallo knuddel,
Ihr geht hin, meldet an, dann nach 1 Woche müsst ihr zur Unterschrift / Bezahlung der Standesamtlichen Trauung. Der papierkrieg dauert etwa 1 woche nach Anmeldung.
Zur Anmeldung müsst ihr NICHT beide erscheinen.
Aber bei dem 2. Termin (Unterschrift)
Folgende Unterlagen verlangt das Amt:
- Geburtsurkunde (begl. Abschrift) falls Ihr in dieser Stadt nicht geboren sein, von Euch beiden (darf aber nicht älter als 6 Monate bei der Eheschließung sein).
- Reisepass / Personalausweis (zur Identifikation)
- Aufenthaltsbescheigung (bekommt ihr beide beim Einwohnermeldeamt) kostet aber pro Person ca. 5 € (bitte vorher organisieren, bevor Ihr aufs Amt geht, falls dein Partner keine Zeit hat, dann nimm einfach seinen Personalausweis mit und zeig den beim Amt vor, erwähne einfach, dass ihr die Unterlagen f. eine Eheschließung benötigt).
- Falls einer von Euch einen Akademischen Grad hat, bitte die entsprechende (Diplom Urkunde o.ä.) mitnehmen, falls der Grad in der Hochzeitsurkunde erwähnt werden soll.
Beim 2. Termin bitte Euros nicht vergessen, die Anmeldung kostet und ein
Familienstammbuch muss ausgewählt werden. (Kosten: Gebühr 80 € +
Stammbuch 20-40 €, falls ihr an einem Samstag heiraten wollt, wird vermutl. ein Zuschlag fällig).
Grüße