03/09/2003 21:17:51
Hallo Martina!
Ich habe gerade gesehen- Ihr habt meinen Wunschhochzeitstermin (30.04.)!
Den fand ich immer so klasse, weil man dann immer am nächsten Tag frei hat, wegen 1. Mai! Leider klappt es bei uns nicht, weil wir zwar unbedingt nächstes Jahr heiraten wollen, jedoch durch unseren Hausbau einfach die Organisation bis dahin nicht auf die Reihe kriegen. Wir haben uns daher für den 06.08.2004 entschieden.
Aber nun zu Deiner Frage:
Wir werden zwar auch kirchlich heiraten, so dass ich auf jeden Fall ein "richtiges" Brautkleid tragen werde, aber mein Kollege und seine Frau haben "nur" standesamtlich geheiratet. Sie hatte zwar kein weißes Brautkleid an, aber doch ein Kleid, das einem Brautkleid ähnelte, aber in einem dunklen Rot. Das hat echt klasse zu ihr gepasst. Es war ein bisschen feierlicher als bloß ein Sommerkleid oder ein Kostüm, aber auch nicht overdressed. Das Kleid hat sie auch in einem Brautmodengeschäft gekauft. Es gibt dort ja neben den klassischen Brautkleidern auch meistens farbige Modelle oder schlichtere Kleider, die nicht ganz so pompös wirken.
Vielleicht gefällt Dir ja auch ein cremefarbenes Kleid?
Meine Freundinnen, die aber dann auch zusätzlich noch kirchlich im Brautkleid geheiratet haben, haben zum
Standesamt einen Rock und einen Blazer bzw. ein Kostüm getragen.
Das wäre mir aber zu wenig, wenn ich nicht kirchlich heiraten würde. Ich finde, ein schönes Kleid gehört irgendwie dazu.
Viele Grüße,
Katrin :)