Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:15:57

In meinem Pixum könnt ihr sehen, wie ungefähr meine Einladungen aussehen sollen. Zuerst wollte ich das Format von der Karte in Bild 2 nehmen- also etwa quadratisch. Hier kann ich 3-4 Einzelblätter extra in die rechte Lasche stecken.

Nun überlege ich, ob nicht das Format der Karte in Bild 3 besser wäre- das Format ist eher rechteckig. Hier könnte ich bis zu 5 Einzelblätter einstecken.

Frage: Was muss ich eigentlich an extra Info haben- dann wüsste ich wie viele Einsteckblätter und ergo welches Format..

Ich denke auf die linke Seite kommt ja der Einladungstext mit Datum, Anlass und was man da halt so schreibt.
Extra wären dann das Hochzeits ABC, Adressen und ?
Ich steh auf dem Schlauch- Help please!!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/01/2008 16:16:09 Uhr

Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



MiMa
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:17:49

Anfahrt und Hotel eventuell, oder war das bei dir alles im Abc???
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen




http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM
julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:19:43

Also mir gefällt das Format in Bild 3 besser. Ich finde, das quadratische wirkt sehr wuchtig und groß.

Außer Einladungstext mit Datum brauchst Du im Grunde Platz für Euer Hochzeits ABC, vielleicht einen Ablaufplan mit Adresse des Standesamtes, Kirche und Location, Infos über möglichen Kontakt mit Trauzeugen oder Zeremonienmeister, Hinweis zu Euren Geschenkwünschen. Das ABC würde im rechteckigen Format wahrscheinlich eher auf zwei Blätter passen ?!
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:21:49

Genau, ich habe eben mal (Danke lieber Arbeitskollege ) Probegedruckt und ich müsste bei dem quadtratischen Format Vorder- und Rückseite bedrucken. Ich schätze das wird beim rechteckigen aber auch nicht viel anders sein.

Der Unterschied der Formate ist 6x 6 zu 5 x 7 inch.

1 inch sind ca 2,54 cm.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:24:19

Das wird kein großer Unterschied sein beim ABC - das passt so und so nicht auf eine Seite.

Jetzt ist die Frage:

Hast Du die Infos, die ich aufgezählt habe, schon im ABC drin? Dann bräuchtest Du ja keine fünf Einsteckblätter, sondern weniger. Ich denke, es sieht etwas doof aus, wenn man einen oder zwei Schlitze rechts leer lässt, oder?
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:26:35

Hier nochmal das ABC:

Hochzeits ABC
A- wie Anfahrt: In der Einladung werdet ihr eine Anfahrtsskizze zur Kirche, sowie auch zur Feierlocation finden. Es wäre aber auch schön, wenn sich die ortskundigen Gäste mit den weniger ortskundigen Gästen zusammentun um gemeinsam zu uns zu fahren. Evtl wird es auch nur die Adresse und alle suchen selber

B- wie Brautentführung: Wir möchten darauf hinweisen das diese unerwünscht ist. Wir möchten den Tag mit EUCH verbringen und das ist schwierig, wenn die Braut entführt ist und der Bräutigam unterwegs ist, um sie zu suchen.
C- wie Chachacha: Tanzen ist ausdrücklich erwünscht! Das gilt natürlich für alle Tänze :)
D- wie Dresscode: Wir freuen uns auf festliche Kleidung! Herren im Anzug und Damen im schicken Kleid werden gerne gesehen. ABER! Die Hauptsache ist, ihr fühlt euch wohl - ihr müsst euch also nicht verkleiden, wenn ihr euch so nicht gefallt.
E- wie Essen: Dafür ist in Form eines Buffets reichlich gesorgt. Auch Getränke in großer Vielfalt sind natürlich vorhanden!
F- wie Fotos: Wir haben eine zauberhafte Fotografin engagiert, die im Anschluss an die Trauung sowie den Rest des Tages über Fotos von uns allen machen wird. Dennoch könnt ihr gerne eure Kameras mitbringen, wir werden einen Laptop aufstellen, auf den ihr eure digitalen Fotos laden könnt.
Wir möchten euch jedoch bitten, während der kirchlichen Trauung nicht zu fotografieren um die Zeremonie nicht zu stören.
G- wie Gästebuch: Wir bitten euch darum, euch in unser Gästebuch einzutragen, damit wir, wenn wir alt und grau in unserem Gärtchen oder auf unserem Balkon sitzen eure Zeilen immer wieder lesen können und unser Tag so für uns lebendig bleibt.
H- wie Heiraten: Dies tut man (normaler Weise) nur einmal im Leben. Deshalb soll dieser Tag auch besonders schön werden und wir hoffen, jeder trägt sein Bestes dazu bei!
I- wie Internet: Auf unserer Homepage www.hompageadresse.de findet ihr jede Menge zusätzliche Informationen.
J- wie JA! : Das wichtigste Wort des Tages.
K- wie K.: Dies wird unser Familienname werden.
L- wie Liebe: Manchmal das Traurigste, oft das Schönste, aber immer das Wichtigste im Leben. Und wir trauen uns, weil wir uns lieben.
M- wie Musik: Wir werden in der Kirche von einem Gospelchor musikalisch unterstützt und auf der Feier wird ein DJ für Stimmung sorgen. Musikwünsche könnt ihr über das Kontaktformular auf unserer Homepage einreichen!
N- wie Nachwuchs: Hat sich bei uns noch nicht angesagt und das wird bestimmt auch noch ein wenig dauern. Aber geplant ist er auf jeden Fall.
O- wie Ordnung muss sein: Wir bitten euch den Termin für die Zu- und Absagen einzuhalten, damit wir besser planen können.
P- wie Parken: Gegenüber von der Kirche ist ein großer Parkplatz, den könnt ihr nutzen. Auch in Alsdorf, wo wir feiern werden findet ihr direkt an der Location ausreichend Parkplätze!
Q- wie Quuaaaak: Wir haben genügend Frösche geküsst um zu wissen, dass wir den perfekten Partner gefunden haben!
R- wie Reis: Diesen bitten wir euch zu Hause zu lassen. Statt dessen könnt ihr gerne Blüten werfen oder Seifenblasen pusten. Alles was ihr dazu braucht, wird am Ausgang der Kirche an euch verteilt.
S- wie Sonnenschein: Haben wir bestellt und wir hoffen er wird auch pünktlich geliefert.
T- wie Trauzeugen: Wir haben jeder einen. Beide könnt ihr auf der Homepage unter Freunde bzw. Familie bewundern.
U- wie Unterkunft: In der Nähe unserer Location gibt es ein Hotel. Wenn ihr dort ein Zimmer buchen möchtet findet ihr die Kontaktdaten auf unserer Homepage oder könnt sie bei uns erfragen.
V- wie Vergessen: Haben wir hoffentlich nichts. Falls doch, bitten wir um einen Hinweis oder auch um Nachsicht.
W- wie Wichtig: Wer gerne etwas zur Gestaltung des Tages beitragen möchte, wendet sich bitte an unseren Zeremonienmeister . Er wird alles koordinieren und ihr erreicht ihn unter folgender Telefonnummer: xxxx
X- wie X-trawünsche: Bitte gebt uns rechtzeitig Bescheid, falls wir aufgrund einer Allergie oder ähnlichem Rücksicht wegen der Auswahl des Essens auf euch nehmen müssen. Wir wollen schließlich, dass der Tag für alle schön wird!
Y- wie YMCA, sicher auch ein Song der für gute Stimmung sorgen wird
Z- wie Zeit: Solltet ihr am besten reichlich mitbringen, denn wir können feiern bis zum Umfallen!

Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:27:57

Vielleicht noch was wegen den Geschenken?

Da ist nur ein Schlitz, die Karten schneidet man dann auf die gewünschte Länge, also kann man es schon so machen, dass es auch bei weniger als 5 okay wäre.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:33:42

Richtig, das mit den Geschenken fehlt auf alle Fälle!

Die Info wegen Eures Zeremonienmeisters steht ja im ABC drin.

Was ist mit Euer Adresse bzw. Telefonnummer wegen der Zu- und Absagen? Kommt die dann links mit auf die Einladung?

Ansonsten würde ich schon die Adresse der Kirche mit in die Einladung integrieren. Wenn Du meinst, dass es zu wenig ortskundige gibt, auch eine Anfahrtsskizze.

Die Anfahrt zur Location verteilt meine Trauzeugin nach der Trauung zusammen mit den Autoschleifen. Ich würde es eher nicht mit in die Einladung packen, das vergisst dann jeder und weiß doch nicht, wo er hin muss. Ich denke, den Namen und Ort der Location in der Einladung zu nennen reicht.

DAs mit den Schlitzen wusste ich nicht. Mittlerweile tendiere ich eher doch zur quadratischen. Da sieht das Hochzeits ABC bestimmt nicht so gequetscht aus wie beim rechteckigen, kleineren Format. Du hast ja schon relativ viel Text beim ABC.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/01/2008 16:34:02 Uhr

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:45:38

Also, die Adresse/ Telnr wollte ich links mit auf die Einladung schreiben. Auf den US Karten fällt das unter Rsvp und wird auf´s extra Blatt geschrieben. Aber da ich keine richtigen Antwortkarten machen will ist das überflüssig, oder?

Problem mit der Skizze wird sein: Wie soll ich die machen? Da kommen alle ganz woanders her..

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/01/2008 16:46:21 Uhr

Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 16:50:58

Wenn Du Adresse und Tel. links mit draufschreibst, brauchst Du kein extra Blatt, das stimmt.

Was die Skizze angeht, würde ich nur einen Ausschnitt aus dem Stadtplan mit dem Vermerk wo sich die Kirche befindet ergänzen. Wie man in Euren Ort kommt, kann sich ja jeder selbst heraussuchen, das ist nicht nötig.
Yvonne27
Diamant-User



Beigetreten: 11/11/2007 12:09:36
Beiträge: 378
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 18:24:16

hallöle,

also ich finde die auf bild nr.3 auch schöner.

mich würde ja auch mal interessieren, wo es so schicke karten gibt?!

lg yvonne
Braut08
Diamant-User



Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 18:40:48

HEy, ich finde beide schön, aber du solltest bedenken, dass eine quadratische Karte bzw. Umschlag glaube ein anderes/höheres Porto hat, als eine rechteckige! Frag mal aufm Postamt nach. Vllt erübrigt sich dann eure Frage nach dem Format
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859
Braut08
Diamant-User



Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 18:52:54

Hab mal gerade nachgesehen:

http://www.deutschepost.de/dpag?xmlFile=link1015318_832

du sagtest 6x6 inch also circa 15,14cm x15,24 cm -> 152mm in Höhe und Breite ist Porto eines Großbriefes 1,45€

bei 5x7 inch also circa 12,7cm x 17,78cm -> 127mm Höhe und 177mm Breite sind an Porto bei 20g nur 0,55 (wobei das an Höhe auch 2mm drüber ist ) Wie gesagt, frag mal bei der Post nach.

War heute auch mit unserer Probekarte da! Und siehe da, unsere Rose muss unten bleiben sonst ist die Karte circa 1,5 mm zu dick !!! Und ich zahl pro Karte 90 Cent! Muss jetzt mal Schatzi quatschen ob es uns das Wert ist.....

EDIT: korrigiert mich bitte wenn ich falsch gerechnet habe, bin etwas duch den Wind - wg Tanzkurs )

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/01/2008 18:53:49 Uhr

2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 19:14:49

@Yvonne

Die Karten bekommt man bei cardsandpockets.com
Ist aber nur auf Englisch und man muss mit Kreditkarte zahlen. Die sind aber super nett da und der Service ist toll.

@Lilly

Wir verteilen die meisten Karten, da ist das Porto nicht soo tragisch. Und wer schon Briefmarken mit eigenem Bild drucken lassen will, der kann auch ein bissl mehr Porto verkraften

Aber jetzt weiß ich irgendwie immer noch nicht, welche Karte..und nochmal ein Probeexemplar bestellen ist auch doof, oder?
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Braut08
Diamant-User



Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 19:26:11

Hast du von einer eine Probekarte? Oder von keiner? Hmm mir gefallen beide..... wobei ich eher zu hell, also 2. Karte tendier, aber vllt gibts die auch in anderen Farben??
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859
Corpse Bride
Diamant-User



Beigetreten: 29/07/2007 19:39:18
Beiträge: 2165
Standort: NRW
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 19:28:47

Mir gefällt die Karte auf Bild Nr. 3 auch besser.
Wofür du dich aber letztendlich entscheidest, mußt du allein wissen...



redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 20:00:11

Also die Farben bitte ganz ausser acht lassen, die stimmen nicht mir unseren Karten überein.
Ich habe eine Probekarte von der quadratischen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



spanishgirl
Diamant-User



Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 20:30:17

Hi Süsse,
Ich tendiere auch eher zur rechteckigen, durch das langgezogene sieht die irgendwie schicker aus.
Die quadratische empfinde ich trotz des eigentlich kleinen Unterschiedes eher als wuchtig / Kompakt.

ABC, Anfahrtsskizze (stadtkartenausschnitt), Geschenke, evtl. dann Eure Adresse Telefonnummer auch auf extra karte und einen ablaufplan, dann hättest Du 5 .

Die Karten sind echt schön ! Gab es denn noch Probleme wegen der Verschiffung nach Germany ?

LG,
spanishgirl
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Welches Format ist besser? (Einladungen)




15/01/2008 21:24:14

Nein, es gab garkeine Probleme. Ich wollte halt nur langsam mal bestellen, damit ich so im März die Karten verschicken kann..

Ich schlaf nochmal drüber und schau mal, was ich dann bestelle..vielleicht bastle ich mir auch mal ne Karte in dem rechteckigen Format.

Das sowas aber auch so schwer zu entscheiden ist..
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>




Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation