AUTOR |
BEITRAG |
Jennylein
Silber-User
Beigetreten: 28/12/2007 21:08:29
Beiträge: 35
Standort: Hattingen
Offline
|
Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
02/01/2008 12:03:06
Hallo Ihr lieben...
Glaube ich bin eine Pankibraut...
Ich habe schon mal in groben zügen geplant...
Wir werden auf etwa 8000 Euro kosten kommen für unsere Hochzeit.
Mein Schatz ist selbstständig und ich als Mama unseres 1 Jahr alten Sohnes trage nícht zum Einkommen bei...
Naja ich weiß leider ziemlich gut durch meinen Job als Steerfachangestellten vor meiner Zeit als Mutter wie schwer es sein kann selbstständing zu sein und das man ganz schnell in finanzielle Probleme kommen kann....
Daher die Frage wie habt ihr eureren großen Tag finanziert?
Und was haben eure Traumhochzeiten gekostet? Und in welchen umfang habt ihr geheiratet oder werdet ihr heiraten??
LG Jenny
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
02/01/2008 12:15:04
Hallo Jenny,
ich halte eure Summe für ziemlich realistisch. Wir werden etwa zwischen 8000 und 10000€ bezahlen (miteinberechnet die Dinge, die uns unsere Eltern bezahlen). Wir sparen ziemlich fleißig und bekommen Unterstützung von unseren Eltern.
Wann ist es denn so weit bei euch?
Alles Liebe
|
|
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
02/01/2008 13:48:29
Hallo Jenny,
wir haben auch um die 10.000 bezahlt. Wir hatten z.B. eine Sängerin in der Kirche, einen außergewöhnlichen StA-Ort, das Kleid + Zubehör war nicht grade billig. Außerdem haben wir mit etwa 40 Pers. im Raum Frankurt a.M. (der Ort ist auch preisgebend) gefeiert.
Aber ich hätte locker noch mal noch mal 1 oder mehr Tausender drauf legen können, wenn ich weiße Tauben, Feuerwerk, schönere Lokation, Fotograf von 9-24 Uhr etc. haben wollte.
Es kommt wirklich immer darauf an, in welchem Rahmen man so eine Hochzeit feier will.
Es gibt / gab hier auch eine Braut die hat (wenn ich mich recht entsinne) 30.000  ausgegeben. Die hatte allerdings auch ne Party mit 100 Gästen in einem Frankfurter Hochhaus.
|
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
02/01/2008 14:10:45
ursprünglich hatten wir mal ein budget von ca. 6500 euro errechnet....
tja, wir haben unser budget auf ca. 7000 - 8000 euro erhöht.
ca. 5000 euro davon haben wir bereits auf der "hohen kante" und wird für die großen posten, wie z.b. das essen, das brautkleid und unsere ringe, verwendet.
die restlichen 2000 - 3000 euro für die einladungen, deko und den anderen "kleinkram", bezahlen wir, wie es gerade kommt, sammeln die belege jedoch, um nachher einen überblick über unsere tatsächlichen kosten erhalten zu können.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/01/2008 14:11:40 Uhr
|
|
Jessi
Diamant-User
Beigetreten: 30/08/2007 12:38:50
Beiträge: 619
Standort: Haan
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
02/01/2008 17:55:22
Hi Jenny,
unsere Schätzung liegt auch so bei 12000€. Der Kleinkram ist da nur geschätzt und wird von "Haushaltsgeld" bezahlt (und fällt uns nachher nicht zur Last). Das was unsere Eltern bzw. Patentante dazu stoßen ist auch mit einberechnet. Wir werden aber auch einen etwas teureren Caterer haben und die Gästezahl liegt bei 70 Pers. Und wir mussten ja zwei Brautkleider kaufen, Verena will ja auch was zum anziehen haben...
Einen Geldesel haben wir nicht zu Hause, aber wir sparen fleißig wo wir können und haben schon jede Menge bei Seite gelegt.
LG
Jessi
|
Zusammen seit: 23.02.2003
Verlobt seit: 27.09.2005
Standesamtlich: 08.08.2008
Freie Trauung: 08.08.2008 |
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
02/01/2008 18:41:25
Bei uns wird es sich mit Flittis (Kreuzfahrt auf der MSC mit Trauzeremonie) wohl bei ca 14.000 Euro einpendeln.
Wir sparen, haben auch einiges von meinen Eltern bekommen, zudem machen wir eine Geldhochzeit, so dass einiges sicher wieder reinkommt (werden ca 80 Leute sein)
Da wir nächstes Jahr wohl noch Kredit für neues Auto aufnehmen, würden wir da notfalls noch etwas mehr aufnehmen, wenn noch zu viel fehlt - was wir aber nicht hoffen...
LG:melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
Zuckerschneckchen82
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
02/01/2008 19:04:31
Hi!
Ja, also wir haben auch mit etwa 10.000€ gerechnet. Ich denke, dass das irgendwie so das "normale" Buget ist, mit dem man rechnen muss.
LG
Zuckerschneckchen
|
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851
Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
02/01/2008 19:09:13
Wir haben mit ca. 5000 € gerechnet. Viele Kleinigkeiten haben wir schon mit und mit gekauft, damit das nicht so groß ins Gewicht fällt. Mein Vater hat angekündigt, dass er mein Kleid, den Videofilmer, das Hochzeitsauto und die Getränke zahlt. Das nimmt uns natürlich super viel ab und wir freuen uns total darüber
Schatzis Oma sponsort seinen Hochzeitsanzug, das ist auch viel Geld.
Meine Schwimu besorgt den Papeteriekram (Stempel, Blattgold etc), sie arbeitet in einem Bastelgeschäft  ungemein!!
Ausserdem zahlen Schattzis Eltern den Polterabend!
Ich bin echt ungemein dankbar, dass uns alle so unter die Arme greifen
Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/01/2008 10:48:24 Uhr
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
02/01/2008 21:12:14
Hallo Jennylein!
Wir haben einen Kostenplan aufgestellt und planen mit ca. 10.000 Euro. wir haben ca die hälfte davon schon zusammen. Der "Rest" davon wird allmonatlich von uns zusammengespart.
unsere Eltern unterstützen uns finanziell ein bisschen - für das Geld leisten wir uns aber keine extras sondern verbuchen es einfach als Konto-Plus.
Damit sollten wir gut hinkommen.
Kredit aufnehmen o.ä. kommt für uns nicht in Frage.
Grüße
Elsafrosch
|
************************************
fröhlich sein! |
|
katismarti
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2007 15:28:37
Beiträge: 334
Standort: Essen
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
03/01/2008 10:46:22
Also wir hatten erst 4000 € eingeplant, weil wir eigentlich nicht so viel GEld für den Tag ausgeben wollten. Wir wollten nur Standesamtlich heiraten und abends mit 50 Leuten feiern. Wir haben aber zur Zeitüberbrückung ein Schiff für die Zeit dazwischen eingeplant und dass ist leider sehr teuer. Mit Geträngen und Snacks an Bord kommen wir auf zusätzliche 1000 €. Wir planen also jetzt mal 5000 € ein. Das Geld haben wir alles schon auf der Hohen Kante, von daher fallen Budgetüberschreitungen nicht so ins Gewicht, aber eigentlich möchten wir es so günstig wie möglich haben. Es soll zwar nicht billig sein, aber ich finde man muss nicht übertreiben. Wir haben auch kein extra Auto, eine Videografen oder ähnliches. Und Honeymoon wird mit dem Sommerurlaub verrechnet.
|
url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
03/01/2008 10:52:40
Hallo
wir haben die Kosten einfach auf einige Jahre aufgeteilt
Sprich: Ende 2006 Standesamt, dadurch Mitte 2007 die dicke Steuerrückzahlung für Steuerklassenwechsel für ganz 2006 bekommen
Dann Mitte 2007 weiße Hochzeit, hierbei ein großer Teil von den Eltern beigesteuert und uns auch Geld schenken lassen
Jetzt, Anfang 2008 endlich Honeymoon, die wir so von den Gästen bezahlt bekommen haben
Ist vielleicht nicht so jedermanns Sache, aber so hatten wir halt 3 Jahre was von der Hochzeit und es war keine so große punktuelle Belastung da.
|
|
Catsqueen
Diamant-User
Beigetreten: 01/08/2007 09:36:10
Beiträge: 232
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
09/01/2008 07:31:31
Hallo!
laut unserem kostenplan kostet unsere hochzeit ca. 19.000,- € inkl. flitterwochen und allem schnick schnack wie gospelchor, feuerwerk, weiße tauben und und und...so kommt dieser hohe preis zustande.
wir sparen schon seit einem jahr und haben zum glück noch ein bisschen zeit. zum glück klappt unser sparplan und wir müssen uns kein geld leihen! und ich muss sagen: für so ein tolles event spare ich gerne!!!!!
|
zusammen seit: 08.09.2000
Standesamt: 08.08.08
Kirche: 09.08.08 |
|
funny76
Diamant-User
Beigetreten: 17/05/2007 10:27:18
Beiträge: 269
Standort: Bergheim/Erft
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
12/01/2008 04:23:20
Hallo,
wir sind mitten in der Planung und haben uns letztes WE mal hin gesetzt und grob überschlagen.
Denke wir werden auch an die 10 000 Euro zahlen dürfen. Das meiste sind alles geschätzte Werte.
Gespart haben wir zwar, allerdings hat unser Eigenheim die letzten Ersparnisse letztes Jahr aufgesaugt.
Das Gröbste fängt nun die Versicherung von Chris und mir auf, die im August und November ausgezahlt werden. Der Rest muß mit Geldgeschenke und das, was die Eltern zu steuern, bezahlt werden.
Aber ich sag mir, man heiratet normalerweise nur einmal  und das möchte ich dann schon in einem gewissen Rahmen feiern der Chris & mir gefällt.
LG funny
|
1.Mal getroffen am 11.11.2004
Verlobt am 12.11.2005
Standesamt am 08.08.2008
Freie Trauung am 08.08.2008
|
|
kosimo
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline
|
Aw:Wie habt ihr die Finanzierung gesicher?
12/01/2008 12:34:24
Hallöchen!
Hier mal wieder: ES KOMMT DARAUF AN!
Z. B. wieviele Gäste man hat und welchen Rahmen man sich für die Hochzeit ausgesucht hat...
Wir kommen z.B. auf ca. 18.000 €. Das liegt aber daran, dass wir mit ca. 180 Gästen rechnen. Jetzt aber zu sagen: Pro Gast rechnet man mit 100 € wäre auch Quatsch, da die fixen Kosten wie z.B. Kleid, Anzug und Band immer das sind - ob bei 50 oder 200 Gästen  DES ISCH HALT NET SO OIFACH - wie der Schwabe sagen würde.
Die Statistik sagt (jaja - traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast  ), dass in Deutschland durchschnittlich 13.000 € inkl. Hochzeitsreise ausgegeben werden.
Wir finanzieren aus Erspartem - Kredite kommen nicht in Frage und auf die Gunst unserer Gäste möchten wir uns nicht verlassen...
LG
Manu
|
 |
|