20/07/2008 05:29:38
Hallo,
so jetzt muss ich doch mal nachfragen. Hab da so ein Problemchen.
Erstmal vorne weg: haben den Gedanken abends nach der Trauung eine Feier auszurichten, für Familie, Freunde und Kollegen. Wollen nicht bei seinem und meinem Kollegenkreis extra noch was machen. Daher dann auch die Einladung wahrscheinlich für den Abend.
Jetzt habe ich Kollegen, die ich nicht mag und dann auf jeden Fall auch nicht bei meiner Hochzeit dabei haben will, egal ob Trauung oder Feier abends- verständlich oder:)?
Nun das Problem (hmm wird jetz knifflig zu schreiben): Die eine nichtmögende- Person wird demnächst Kollege von meinem Freund. Jippi dacht ich zuerst- doch falsch. Diese Person hat nen Partner bei mir noch- dieser bleibt mein Kollege (ist nett) vorerst. Jetz möchte ich die nette Person von beiden zur Feier abends einladen, aber deren Partner nie und nimmer...und zudem kommen sicher die anderen Kollegen auch.
Wie kann ich es geschickt drehen und wenden? Hab schon die totalen Horrorszenarien im Kopf

Hatte jetzt schon überlegt die Kollegen garnicht einzuladen, doch dan tauchen sie bei der Trauung vielleicht auf (genauso schlimm) oder wollen im Nachhinein noch was ausgegeben haben... und zudem wird die Feier abends ja dann auch nit mehr so groß mit nur 20 Leuten- auch doof

Ihr seht, irgendwie hab ich da n Problem...
Eure Ane
p.s.: zum Glück wird erst nächstes Jahr geheiratet!