AUTOR |
BEITRAG |
bietie
Diamant-User
Beigetreten: 26/09/2009 17:13:35
Beiträge: 383
Offline
|
11/11/2009 09:29:45
Hallo, hab mal ne Frage zum Brautstrauß.
Habt ihr einen extra Strauß nur zum Werfen oder werft ihr euren "richtigen" Strauß?
Also ich dachte mir das so, dass ich einen fürs Standesamt (mittwochs) habe, den würde ich im Anschluss meinem Dad aufs Grab stellen.
Für samstags in der Kirche reicht meiner Meinugn nach einer, den ich dann später auch werfe. Vor allem weil wir montags drauf gleich in die Flittis wollen und ich eh nichts mehr von dem Strauß hätte wenn ich ihn behalten würde. Da wäre doch ein zweiter Werf-Strauß eher unnötig, oder?
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 09:33:45
Ich hatte auch 2: einen für's Standesamt und einen für die Kirche.
Von extra Wurfsträußen halte ich nichts, das ist ja dann nicht mehr der "richtige" Strauß den man wirft und der Brauch damit irgendwie dahin.
|
|
Kuschelmaus
Diamant-User
Beigetreten: 03/09/2009 08:06:47
Beiträge: 227
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 09:36:03
Hi,
ich habe meinen Strauß vom Standesamt geworfen. Muss allerdings gestehen, dass mein Gedanke als ich ihn den Händen hatte, mit dem Rücken zu den Mädels, war "oh, ist der schön, und den soll ich jetzt werfen?  " Habe mir aber die Tränen verkniffen
Aber im Nachhinein, mein Strauß von der Kirche ist leider nicht so getrocknet, wie er sollte und nun muss ich ihn entsorgen... da hätte ich ihn auch werfen können!
Dafür bearbeite ich meinen Mann jetzt schon mal, dass ich vielleicht zum 1. Hochzeitstag nochmal "meinen" Brautstrauß bekomme
|
 |
|
*Sonne*
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2009 13:53:48
Beiträge: 676
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 09:44:23
Ich glaube, viele Bräute haben zwei Sträuße, weil sie IHREN Kirchen-Strauß gerne behalten und evtl. trocknen möchten. Wenn du deinen nicht unbedingt behalten möchtest, würde ich auch keinen zweiten dazu kaufen.
Wahrscheinlich werde ich auch nur einen Strauß fürs Standesamt und einen für die Kirche binden lassen. Bei uns gibt es aber leider auch nicht mehr so viele unverheiratete Jungesellinnen auf der Feier
Dass du den Standesamts-Strauß deinem Papa aufs Grab stellen willst, finde ich eine sehr schöne Geste.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 09:48:02
Ich hatte ursprünglich mal überlegt mir statt eines Ringkissens einen Ringstrauß machen zu lassen und den dann zu werfen. Allerdings ist bei uns werfen nicht in Frage gekommen, weils keine freien und willigen Damen gegeben hat und den Ringstrauß... na ja, das ist ja ein Drahtbügel drin für die Ringe. Das könnt im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge gehen. Den Brauch hätte ich dadurch aber nicht als "nicht gegeben" gesehen, denn der Strauß wär ja bei der Kirche dabei gewesen und wär mit den Ringen geweiht worden.
Aber einen "Doppelgänger" würde ich auch nicht nachmachen lassen zum "nur werfen"
|
|
honigmaus
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2009 09:01:32
Beiträge: 169
Standort: Gera
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 10:05:17
Ich werde mir insgesamt drei Sträuße binden lassen.
2 Große, also meinen Brautstrauß und einen für meine Mam, weil sie Hochzeitstag hat. Und einen kleinen dann zum Werfen, weil ich werde meinen trocknen ich möchte ihn gern behalten.
Das mit dem Strauß für deinen Vater find ich eine sehr schöne Idee.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4590293 (PW auf Anfrage) |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 10:20:19
ich hatte drei sträuße:
 einen für's standesamt
 einen für die kirche
 eine kleine kopie meines kirch-strausses für das grab meines papa's
ich habe keinen strauß geworfen sondern beide getrocknet.
edit: wir haben auf dem weg von der kirche zum restaurant einen stop am friedhof gemacht. unsere freunde haben gewartet während wir zusammen mit meiner familie am grab meines papa's waren.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/11/2009 10:21:38 Uhr
|
 |
|
Kleiner-Prinz
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2009 12:21:00
Beiträge: 1357
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 10:30:09
Also ich werde mir auch zwei Sträuße machen lassen. Meinen Brautstrauß und einen kleineren davon. Evtl. geb ich den kleineren meiner Trauzeugin für die Kirche. Ich möchte meinen ja behalten und trocknen.
|
Viele schöne Dinge fürs Baby zu verkaufen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4987799
Created by Wedding Favors
 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 13:08:00
Ich hatte 3 Sträuße- einen fürs Standesamt, einen für die Kirche und einen für die Trauzeugin.
Den von der Trauzeugin habe ich dann geworfen, sie hatte ihn leider vergessen.
Sonst hätte ich den vom Standesamt genommen.
Heute bin ich froh, dass es so war, denn ich habe beide Sträuße nach der Hochzeit gar nicht mehr ins Wasser gestellt, sondern frisch und schön wie sie waren 4 Wochen lang kopfüber getrocknet.
Jetzt stehen sie in der Vitrine und sehen noch fast genauso aus wie an der Hochzeit- nur ein bisschen kleiner und die cremefarbenen Rosen ein bisschen bräunlich.
Den Tipp mit dem nicht mehr in die Vase stellen hatte ich von meiner Floristin. So hatten Welkheit und Schimmel keine Chance
|
|
|
chikkitta
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 15:31:27
Ich hatte auch einen Wurfstrauß.
Der Standesamttermin lag zu weit zurück, sonst hätte ich den vermutlich genommen.
Aber von meinen Brautstrauß am Hochzeitstag hätte ich mich auch nicht trennen können  . Jetzt steht der schön getrocknet in einer Vitrine.
|
  |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 16:40:43
Darüber habe ich mir noch gar nicht so große Gedanken gemacht, da wir ja nur standesamtlich heiraten. Ich werde nur einen nehmen und ob ich den dann werfe habe ich noch nicht entschieden. Trocknen fände ich auch ganz schön.
|
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 16:54:15
Ich hatte 2 Sträuße, einen zum Standesamt, den anderen für die kirchliche Hz. Den habe ich aber abends auch geworfen und eine liebe Freundin hat ihn gefangen (von Hochzeit aber noch keine Spur bei ihr  ).
Wenn man ihn behält - was macht dann damit? Ich steh nicht so auf Staubfänger und Krimskrams und so fiel es mir leicht, mich von meinem Strauß zu trennen.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
engel77
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 20:58:10
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, Lilien kann man gar nicht trocknen, oder? Also kann ich meinen Originalstrauß auch werfen. Ich werde wohl vom Fotografen schöne Bilder machen lassen!
Da die standesamtliche ca. 5 Monate vor der kirchlichen Hochzeit ist, müsste ich einen getrockneten Strauß werfen
|
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010
 |
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
11/11/2009 21:03:01
Also meinen Standesamtstrauß hab ich getrocknet und den Ringstrauß hat meine Schwester bekommen, weil sie mir bei den Vorbereitungen so viel geholfen hat.
Für die kirchliche Trauung nächstes JAhr werd ich wahrscheinlichen meinen Brautstrauß noch in klein dazu machen lassen und den dann werfen.
Den Strauß auf das Grab deines Papas zu stellen find ich ne sehr schöne Idee!
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
BettyB
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2008 10:22:09
Beiträge: 466
Standort: Rhein-Main-Gebiet
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
14/11/2009 02:15:43
Ich wollte auch erst einen Wurfstrauß (kleinere Ausgabe meines Brautstraußes) anfertigen lassen, habe es aber dann doch nicht getan - und ehrlich gesagt bin ich auch im nachhinein froh drüber. Die Fängerin hat sich sooo dolle über das Original gefreut, das wäre mit ner Miniaturausgabe nicht das gleiche gewesen, und je nachdem welche Blumen man verwendet lassen sich die Sträuße ja auch ganz schlecht trocknen. Hab noch meinen vom Standesamt in der Vitrine, und ehrlich gesagt: so oft kuck ich da jetzt nicht drauf, da hab ich von den Bildern meines Kirchen-Straußes mehr von...
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225815
Amateur & Fotografenbilder Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4400737 |
|
Sternenglanz
Silber-User
Beigetreten: 14/10/2009 10:41:47
Beiträge: 45
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
14/11/2009 09:54:01
HI!
Weiß eigentlich jemand ob das Brautstrauß-Werfen eine amerikanische Tradition ist oder macht man das bei uns auch?
Mein Verlobter findet das nämlich zu amerikanisch und will nicht das ich den Strauß werfe. Aber wenn ich ein Brautstraußwerfen machen würde, dann hätte ich auf alle Fälle einen Wurf-Strauß da ich meinen Strauß trocknen und aufheben will, falls das geht...
Für's Standesamt hab ich dann auch einen extra Strauß, eben passend zum Outfit.
|
 |
|
Prinzesschen09
Diamant-User
Beigetreten: 17/11/2008 19:08:05
Beiträge: 890
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
14/11/2009 20:25:01
Hallo,
ich hatte zwei Sträuße. Einen richtigen Brautstrauß und eine kleinere Kopie von meinem Brautstrauß.
Den habe ich dann nach der Trauung geworfen und so konnte ich meinen behalten.
|
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
14/11/2009 21:01:41
Ob es ursüprünglich aus den USA kommt weiß ich nicht, aber wenn ja hat es sich hier doch total eingebürgert, das macht doch eigentlich so gut wie jeder!
Ich hätte nie drauf verzichten wollen, bei uns war das einer der lustigsten Teile des Abends, der DJ hat das allerdings auch richtig toll moderiert
|
|
Nezz
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2008 13:58:13
Beiträge: 693
Standort: Hameln, Niedersachsen
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
14/11/2009 23:21:55
Ich werd mir zwei Sträuße binden lassen. Der richtige Brautstrauß wird aufwendiger sein als der kleinere "Wurfstrauß". Die, die ihn fängt, darf ihn dann auch mitnehmen und ich kann meinen noch ein paar Tage bewundern.
|
Liebe Grüße
Nezz
Verkaufspixum
|
|
Marooned
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2009 19:35:10
Beiträge: 337
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
15/11/2009 11:50:02
Ich Heirate ja "nur" Standesamtlich.
Und ich werde nur einen Strauß haben, hätte gar keinen Platz für einen getrockneten Strauß und wenn die zustauben sind die alles andere als schön, will mir die Erinnerung an Meinen wunderschönen Brautstrauß nicht kaputt machen
Ich freu mich auch schon auf die strahlenden Augen der Dame die ihn dann fängt
Lg Maro
|
Hochzeit am 12.06.2010!
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4388035
Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4524720 |
|
Amalia
Diamant-User
Beigetreten: 15/08/2009 10:18:57
Beiträge: 144
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
15/11/2009 12:29:54
Ich überlege gerade auch, vielleicht zupfe ich mir eine schöne Blume, die man trocknenkann aus dem Strauß und werfe dann eben "den Rest". Dann hat man ja sein Andenken an den Strauß und hat den Echten geworfen.
|
|
Sweety2010
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 20:17:47
Beiträge: 226
Standort: Dresden
Offline
|
Aw:Wieviele Brautsträuße?
16/11/2009 09:33:32
Ich werde nur einen Strauß machen lassen und den dann auch am Abend werfen. Ich mag getrocknete Blumen nicht so sehr und gebe den Strauß gerne weiter. Wenn ich ihn mal sehen will, kann ich ihn ja bei einer der Mädels ansehen gehen
Für meine Trauzeugin und auch für meine Brautjungfer werde ich aber ein kleines Biedermeiersträußchen mit den Blumen des Brautstraußes anfertigen lassen.
|
Eure Sweety 2010
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/kathleen_sebastian
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4260873
PW Sweety2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4839695
PW 06.03.2010
Verliebt seit: 22.12.2007
Verlobt seit: 22.12.2008
Hochzeit am: 27.03.2010
 |
|