Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Kitti-Katze
Diamant-User



Beigetreten: 14/09/2009 14:59:12
Beiträge: 340
Standort: bei Hildesheim
Offline

Aw:Winterbräute 2009




14/09/2009 18:05:03

Hey...

Ich heirate um 13 uhr kirchlich. Danach geht es für uns zum Fotografen und die Gäste gehen zu meinen eltern zum Kaffe und Kuchen, so als Überbrückung. Um 17 uhr gehts dann in das Restaurant.

Ich habe mir so nen Bolero ausgesucht. Den probiere ich am Freitag wahrscheinlich mal an, weil meine Größe nicht vorhanden war. Mal schauen wie das ausschaut. Diese Felle finde ich ehrlich gesagt nicht so doll. Das ist nix für mich. Ich werde dann auch zu einer Stola greifen, wenn mir der Bolero nicht gefällt, bleibt ja nüscht anderes übrig, ne.

Hoffe es wird nicht zu kalt und kein Regen, dann bin ich zu frieden. Und wenn es schneit ist das oberspitzen klasse.

LG








engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Winterbräute 2009




14/09/2009 22:34:49

Da wir ja im April 2010 unser großes Fest zur kirchlichen Traung haben werden, wird die Hochzeit im November eher klein und "unspektakulär" ausfallen. Wir haben natürlich schon einen Termin beim Standesamt. Danach werden wir mit den Eltern, den Trauzeugen und meinen zukünftigen Brautjungfern schön essen gehen (ein Restaurant haben wir schon ins Auge gefasst) und am Nachmittag mit ihnen und ein paar anderen Freunden bei uns Kaffeetrinken und Kuchen essen. Und dann werden wir sehen, wie der Tag so ausklingt (wir werden vorsorglich wohl auch was für abends bereithalten...). Das Lustige ist, dass meine eine Brautjungfer an unserem Hochzeitstag und die andere am Tag danach Geburtstag haben.
Weder ich noch mein Zukünftiger haben schon etwas zum Anziehen. Das wird unsere nächste Aufgabe! Ich kann mich nur noch nicht ganz entscheiden, was ich anziehen möchte: richtig elegant, weiß oder doch "nur" schick.
Aber unsere Hochzeitsreise steht schon fest: wir machen eine Woche Wellnessurlaub in der Steiermark (klingt vielleicht etwas unspektakulär, aber das Hotel ist wirklich spitzenmäßig!).
Ich bin auch schon sehr gespannt auf Eure "richtigen" Hochzeiten im Dezember und verfolge auch sehr interessiert Eure Vorbereitungen - kann man ja viel lernen für später !
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

Melly81
Silber-User



Beigetreten: 08/07/2008 12:28:14
Beiträge: 21
Offline

Aw:Winterbräute 2009




22/09/2009 21:55:29

*19. Dezember 2009 kirchliche Trauung* :christmas:

Hallo liebe Winterbräute

Ich möchte mich jetzt auch mal hier einreihen. Wir haben am 3. Juni standesamtlich geheiratet. Eigentlich war für den 3. Juli 2010 eine große kirchliche Trauung geplant. Haben uns aber entschlossen etwas aussergewöhnliches zu machen.

Nach der Trauung und einem winterlichen Umtrunk werden wir mit unseren 15 Gästen zu einem für sie unbekannten Ort mit einem Bus fahren. Das Ziel kann ich leider nicht hier schreiben, da meine beste Freundin und gleichzeitig Trauzeugin hier vorbei schauen könnte. Könnt mir eine PM schicken

Dort werden wir ausgelassen feiern und anschließend dort übernachten. Von Menü über Torte und DJ ist schon alles organisiert. Die Einladungskarten fehlen leider noch.

@Manu: Bin deine Parallel-Braut

So erst einmal genug von mir...freue mich auf eine schöne gemeinsame Vorbereitungszeit

verliebt: 3.12.1999
Standesamtliche Trauung: 3.6.2009
Kirchliche Trauung: 19.12.2009
paeonie
Platin-User



Beigetreten: 03/06/2009 08:59:21
Beiträge: 80
Offline

Aw:Winterbräute 2009




23/09/2009 06:38:33

Hallo Melly, herzlich Willkommen bei uns!
Schön, dass es noch eine Braut gibt, die ihre Sommerhochzeit in den Winter verlegt. Bei uns ist das ähnlich gelaufen - Standesamt im Mai 09, geplante kirchliche Trauung im August 10, tatsächliche Trauung im Dezember. Allerdings aus anderen Gründen, wie du hier lesen kannst.
Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du mir per PN näheres über eure Planungen erzählst. Finde, das klingt ganz spannend. Wissen eure Gäste denn schon von der "neuen" Hochzeit oder ist das, wie bei uns, auch eine Überraschung?

LG
Melly81
Silber-User



Beigetreten: 08/07/2008 12:28:14
Beiträge: 21
Offline

Aw:Winterbräute 2009




23/09/2009 21:38:23

Hallo paeonie,
vielen Dank für den lieben Empfang
Bei uns wissen die Gäste bescheid, dass wir an dem Tag heiraten. Aber eure Variante finde ich auch richtig klasse! Aber leider sind bei uns schon alle eingeweiht...

Schicke dir gleich eine PM

@alle Winterbräute: Wie ist bei euch der Stand der Dinge? Alles schon organisiert??? Bin gespannt

Liebe Grüße :christmas:
melly
verliebt: 3.12.1999
Standesamtliche Trauung: 3.6.2009
Kirchliche Trauung: 19.12.2009
engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Winterbräute 2009




24/09/2009 12:42:49

So langsam bekomme ich bei der ganzen Organisiererei doch Lust, auch die standesamtliche Hochzeit feierlicher zu gestalten als geplant, dh., ich will jetzt doch etwas weißes tragen, den Tisch im Restaurant dekorieren, evtl. ein paar schöne Fotos machen,... Das kommt davon, wenn man krank daheim liegt und zu viel im Internet unterwegs ist :) . Mal sehen, was ich noch schaffe, wird halt recht spontan.
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:Winterbräute 2009




27/09/2009 17:17:03

Hallo ihr Lieben!!

Ich bin gerade richtig gut drauf und total stolz!!! In einer Mammutaktion haben wir die Einladungen fertig gebastelt!!! Bilder lade ich gerade ins Vorbereitungspixum ich freu mich so, sie sind so schön geworden!! So, wo ist das nächste Projekt?? Jetzt gehts weiter
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Winterbräute 2009




27/09/2009 22:47:39

Super! Tolle Einladungen! Da kannst Du wirklich stolz sein!
Sag mal, wo habt Ihr die Sticker drucken lassen? Bin am überlegen, ob wir nicht auch solche brauchen ...
Was hast Du als nächstes geplant?
Wir haben jetzt endlich ein Stammbuch bestellt und auch schon den Stil des Brautstraußes besprochen. Wenn ich wieder zu Hause bin, mach ich mich auf die Suche nach einem Kleid und Zubehör.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/09/2009 22:48:23 Uhr

Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

Blueriver
Gold-User



Beigetreten: 18/08/2009 10:14:40
Beiträge: 50
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Winterbräute 2009




28/09/2009 07:39:08

Hallo,

wir werden auch im Dezember standesamtlich heiraten. Am 4. Dezember. Habe letzte Woche meinen Antrag bekommen. Kirchlich lassen wir uns nächsten August trauen.

LG

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/10/2009 07:45:37 Uhr

Heiratsantrag: 24. September 2009
Standesamt: 04. Dezember 2009
Kirche: 07. August 2010








Unsere Ringe
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4567393

Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4570574

Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4607334 (PW)
schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:Winterbräute 2009




28/09/2009 21:52:26

@Melly und Blueriver: auch von mir ein herzliches Willkommen im Winterbräutethread!!

Mich interessiert auch, wie bei euch der Stand der Vorbereitungen ist!? Wir müssen noch sooooviel machen.

Ich weiß nur nicht so genau, wo ich anfangen soll: ich kann erst entscheiden, welche Bänder ich für die Verpackung der Mandeln nehme, wenn ich weiß, wie genau die Tischkarten aussehen sollen. Und so ist es mit allen Sachen, eins bedingt immer das andere.... womit fange ich nur an?? Ich habe zum Glück wieder total Lust und Elan zu planen und vorzubereiten, jetzt müssen wir nur noch den Anfang finden. Ich denke, als erstes "bebastel" ich die 65 kleinen Stumpenkerzen für die Gäste (für die Trauung). Irgendwo muss man ja anfangen.

Wie ist das bei euch? Hängt bei euch auch soviel zusammen?
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Winterbräute 2009




30/09/2009 23:23:12

@ alle Winterbräute, die ich noch nicht begrüßt habe: Herzlich Willkommen!!!

Ich hab jetzt schon eine konkrete Vorstellung, was ich zur standesamtlichen Trauung anziehen will. Wenn es klappt, werde ich einen Teil vom Brautkleid meiner Mama umnähen lassen und mit etwas Neuem kombinieren. Wenn es klappt, gibts auch Fotos. Ich würde mich so freuen.

@schneebraut: Fang doch mit dem Detail an, von dem Du die konkreteste Vorstellung hast und gestalte den Rest danach. Würde mir übrigens mal gerne Dein Kleid anschauen, wenn ich darf .
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:Winterbräute 2009




05/10/2009 07:52:18

Noch 68 Tage....

wir werden immer aufgeregter und sentimentaler!! Sogar Schatzi hat immer ziemlich schnell feuchte Augen... man man, was diese ganze Planungszeit so mit uns macht, wahnsinn... (aber das ist sooooo schön )

Wir dürfen wieder Sachen abhaken:

wir haben die Rede fertig, wir wissen jetzt wie die Tischdeko wird und Donnerstag kommt die Floristin abends vorbei zum besprechen, dann habe ich einen Termin mit dem Konditor, wir haben eine Etagere für unsere Cupcakes in UK bestellt, ich habe den Kuchen im Glas (für die Gastgeschenke) sehr erfolgreich Probe gebacken, ich habe Filz für den Einband unseres Stammbuches in unseren Farben bestellt, ach und ich habe Stoff gekauft für unser Fotohintergrundsystem vor dem die Gäste fotografiert werden.

Wie siehts bei euch aus???

Habt einen schönen Tag!!
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Winterbräute 2009




05/10/2009 08:04:35

Ich war gerade eine Woche auf nem Lehrgang und hab nur zwischendurch mal ein bisschen rumgeblättert, also keine wirklichen Fortschritte gemacht . Aber diese Woche gehts wieder richtig los!

@schneebraut: Schön, dass Du so gut vorwärts kommst! Weiter so !

LG
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

sirenetta
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 16:16:15
Beiträge: 107
Offline

Aw:Winterbräute 2009




07/10/2009 09:54:11

so, ich geselle mich dann mal zu euch!

Heirate eben noch so im Februar, am 26.2.2010, also zähle ich wohl noch zu den Winterbräuten

Endlich kann ich mit der offiziellen Planung beginnen...
Kitti-Katze
Diamant-User



Beigetreten: 14/09/2009 14:59:12
Beiträge: 340
Standort: bei Hildesheim
Offline

Winterbräute 2009




07/10/2009 16:19:55

Hallo ihr lieben....

ich heirate ja am 08.12. und am 12.12.09. IST BALD SOWEIT....

Unsere Vorbereitungen:
- Einladungen raus, warten noch auf 2 Rückmeldungen
- Tisch-Steine sind fertig
- Gästebuch ist fertig
- Kleid gestern zum Abstecken gewesen, 13.11. abholen
- Tanzkurs im Gange
- Torte wurde von meiner Ma probe gebacken
- Restaurant für STA ausprobiert
- Tisch-Deko für die Feier besprochen
- DJ - Besprechung
- Florist Termin 30.11.09
- Traugespräch gehabt
- Kichblätter fertig
- Ringe da
- Fotografen bestellt
- Autoschleifen gebunden
- natürlich Anzug gekauft
- sämtlcihe Termine für Kosmetik und Friseur gemacht
- Probefrisur gemacht
- Hochzeitszeitung
- Sitzordung

Ich weiss nicht ob ich alles habe... aber ist glaube ich das gröbste....

Ich glaube wir sind schon weit.... aber es kommen immer noch neue Termine....

Noch viel Spaß bei den Vorbereitungen...








engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Winterbräute 2009




07/10/2009 21:46:22

Hallo Sirenetta und herzlich willkommen bei den Winterbräuten! Schön, dass Du jetzt auch voll in die Planung einsteigen kannst!

Wir haben gestern große Fortschritte gemacht und für meinen Schatz einen Anzug samt Hemd und Krawatte fürs Standesamt gekauft! Sieht toll aus!!! Außerdem hab ich gestern mal im Internet drauf los geshoppt und mir eine Auswahl an Kleidern und Schuhen bestellt - ich hoffe, es ist was passendes dabei. Werde auf alle Fälle berichten!

LG
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

sirenetta
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 16:16:15
Beiträge: 107
Offline

Aw:Winterbräute 2009




08/10/2009 08:24:36

Hallo engel,

danke für das liebe Willkommen

Ich hab ja noch ganze 5 Monate Zeit: aber die sind wohl schneller vorbei als mir lieb ist. und da ich im November 3 komplette Wochen beruflich weg bin, habe ich mir für den Oktober noch einiges vorgenommen.

- zum Heimat-Standesamt für die Anmeldung (wenn endlich das letzte Dokument da ist)
- zum Standesamt in dem wir uns trauen lassen für die Besprechung (Termin haben wir aber schon)
- Besprechung von Details und Menü, etc. mit der Location
- Einladungen basteln und verteilen/verschicken
- DJ organisieren
- evtl. noch nen Fotografen

Hm, doch noch einiges für die knapp 4 Wochen, wenn man mal so alles aufschreibt...
Veve
Silber-User



Beigetreten: 11/08/2009 21:36:05
Beiträge: 34
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline

Aw:Winterbräute 2009




09/10/2009 20:51:21

Hallo,
nach einem Monat Pause melde ich mich wieder! Schön, dass wir jetzt so viele sind.

Langsam wird es ernst! Der Termin steht jetzt ganz fest: 11. Dezember um 16: Uhr am Strand von Key Biscayne Florida. Am 12. Dezember geht es dann auf´s Kreuzfahrtschiff zur Hochzeitsreise !

Habe eine deutschsprachige Standesbeamtin gefunden, die uns traut und auch einen Fotograf. Kleid und Schuhe habe ich auch schon. Versuche nur noch verzweifelt einen hellen Anzug für meinn Schatz zu finden - im Herbst etwas schwierig.

Haben uns entschieden: werden im Juni noch kirchlich heiraten. Da kann ich mir ja von euch schon super Tipps hier holen

Alles Liebe und viel Spaß beim Weiterplanen!
Bald ist es soweit!
Veve
FLORIDA-PIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4778556



schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:Winterbräute 2009




10/10/2009 08:29:09

Hallohallo...

ich bin aufgeregt... wir gehen gleich Schatzis Anzug anprobieren..... jajaja, ich weiß was ihr denkt! Und ja: es stimmt, ich war dabei als er ihn ausgesucht hat. Ist halt so passiert, war aber nicht geplant. wir wollten nur nach Preisen schauen, weil er eigentlich heute ins Wilvorst Outlet fahren wollte. Tja, nach 1,5 Stunden bei dem supertollen Herrenausstatter hatte er dann ein komplettes Outfit. Unterwäsche, Hemden, Weste/Plastron/Tuch, Anzug, Gürtel, Schuhe, Mantel: alles komplett! Er sah so toll aus!!

Gleich sind wir mit meinen und seinen Eltern dort verabredet zur "Endabnahme" und damit unsere Väter auch etwas anprobieren können.
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
engel77
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline

Aw:Winterbräute 2009




15/10/2009 22:51:28

Bin etwas frustiriert, weil im Moment nichts so recht vorwärts geht ! Die Kleider, die ich bestellt habe, haben alle den falschen Schnitt, eine Lieferung ist noch immer nicht da und das mit dem Brautkleid meiner Mama wird leider auch nix!
Ich glaube, ich muss vom Stil her nochmal bei null anfangen !
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010

sirenetta
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 16:16:15
Beiträge: 107
Offline

Aw:Winterbräute 2009




19/10/2009 09:49:01

So, die Einladungen haben wir am Samstag verteilt.

Ein paar haben wir verschickt. Die meisten haben wir aber persönlich abgegeben. Der Vorteil: man weiß gleich, ob die Personen kommen

Jetzt müssen wir nur ein ein paar in der Arbeit verteilen und dann sind alle verteilt. Sehr schön, der erste wirkliche Haken auf der Liste.

Nachdem nun auch alle Dokumente für die Anmeldung da sind, werden wir das diese Woche auch noch machen. Der nächste Punkt und einen Termin bei der Location haben wir auch noch. Dann sind die wichtigstens Dinge unter Dach und Fach
schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:Winterbräute 2009




20/10/2009 10:01:25

...ich muss euch mal was erzählen, über das ich mich total ärgere:

also, wenn ihr mein TZ-Drama mitbekommen habt, dann wisst ihr, dass ich eine neue TZ auswählen musste und unsere Nachbarin ausgesucht habe, die ich erst seit etwas über einem Jahr kenne, die sich aber suuuper doll und lieb um unsere Hochzeitssachen kümmert und perfekt für den "Job" ist! Da wir uns aber nicht lange kennen, kennt sie eben auch viele unserer Freunde nicht oder nur flüchtig. (Wir sind nämlich vor zwei Jahren umgezogen und unser alter Freundeskreis ist somit 40km entfernt und man sieht sich nicht mehr so oft und wir und meine TZ wohnen aber hier im gleichen Haus) Na jedenfalls hat sie anscheinend rumtelefoniert, weil sie meinen JGA plant und sie muss sich über viele Mädels geärgert haben denn sie sagte, dass sie die Meisten (!!!) unsympathisch fand und dass viele wohl gaaaaanz große Probleme mit unserer Zeitplanung am Hochzeitstag haben: es wäre vielen zu viel Rumgefahre Okay, wir werden um 12 Uhr getraut und danach ist bis 15 Uhr Sektempfang im Rittergut mit Catering vom (dort ansässigen) Sternekoch dann sind drei Stunden Luft und dann geht es um 18 Uhr im 40 Fahrminuten entfernten Saal weiter. Wir dachten aber, dass gerade diese drei Stunden Luft gut wären, da eigentlich alle von weiter weg kommen (wie gesagt, wir sind umgezogen) und dass sie sich deshalb ein Gästezimmer (Preise dort von 25 bis 75 € pro DZ) nehmen würden und dann wären die drei Stunden perfekt für Anreise, auspacken, frisch machen und Abendkleid anziehen..... so dachten wir zumindest. Anscheinend kommt jetzt aber nur unsere Familie zur Trauung (sogar die alten Leute fahren) und die Freunde (alle so Mitte-Ende 20) kommen erst abends zur Feier, weil es zuviel Fahrerei ist.... ahhhhhh.... Und bezüglich JGA muss es auch doof laufen, denn sie sagte dazu nur: "Na ja, wir planen dass schon so, dass es trotzdem gut wird." Trotzdem???? Oh man....

Ich weiß, dass viele Mädels schwierig sind (sie geben im Lokal den Kellnern genaue Anweisungen mit wieviel Löffeln Pulver der Kakao zu machen ist und so) und ich zähle sie auch nicht unbedingt zu meinen besten Freundinnen... sind halt alles Paare die sich schon ewig kennen, ich bin da vor vier Jahren als wir zusammengekommen sind halt so mitreingerutscht.

Aber muss man sich so verhalten, wenn es um eine Hochzeit geht??? Wir zwei wären die ersten die sich ein Zimmer nehmen würden und wir wären dabei, so wie es sich das Paar wünschen würde. Man weiß das ja immerhin etliche Monate vorher.... so das Problem sollte das also nicht sein.... wie kann man sich so anstellen?? Und was den JGA betrifft bin ich auch mal gespannt. Auf Nörgelei kann ich echt gar nicht.

Ich freu mich auf meine echten Freundinnen... die werden sich was tolles ausdenken und die werden auch an unserem Hochzeitstag dabei sein und sich mit uns freuen. Und auf alle anderen kann ich dann auch verzichten, dann wird das Catering günstiger und ich muss keine langen Gesichter sehen.

So, ist lang geworden, aber ich musste das mal loswerden.
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Winterbräute 2009




20/10/2009 10:36:39

@ schneebraut:
Ich verstehe dass du dich ärgerst, aber ein kleines bisschen kann ich deine Freunde auch verstehen...
Bei uns wohnte der Großteil der Gäste auch ca. 30-40 km entfernt von unserer Feier-Location und bei der geringen Entfernung muss es halt nicht unbedingt sein extra ein Hotel-Zimmer zu nehmen.
Also haben wir zwischen Trauung und Feier extra keine Pause eingeplant, eben damit die Leute nicht so lange in der Luft hängen.
3 Stunden sind ja einerseits zu kurz um nach Hause zu fahren aber können zum Überbrücken auch wahnsinnig lang werden, zumal man ja nichtmal was essen gehen muss weil es da ja bei euch mehr als genug gibt.
Vielleicht kannst du noch irgendwas überlegen für diese Gäste, damit sie diese Zeit irgendwie überbrücken können ohne gleich ein Zimmer nehmen zu müssen? Wär ja irgendwie auch schade wenn deshalb einige nicht zur Trauung kämen.
schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:Winterbräute 2009




20/10/2009 11:27:53

@Prinzesschen: auch wenn wir uns ein Programm zur Überbrückung überlegen würden, wäre die "Fahrerei" ja identisch. Daran lässt sich ja nichts ändern. Und eben diese Fahrerei wurde ja kritisiert. Wer an der Trauung teilnehmen möchte, muss nunmal zu um zwölf ins Rittergut fahren und wer abends bei der Feier dabei sein möchte, der muss halt zum Saal fahren. Und wenn in den drei Stunden auch noch Programm ist, dann kann sich keiner mehr umziehen. Das wäre dann ja noch schlechter. Die Gäste, die sich ein Zimmer genommen haben, finden unsere Planung übrigens super. Sie werden spätestens um 16 Uhr im Zimmer sein, dann haben sie noch zwei Stunden Zeit um zu duschen und sich anzuziehen.

Eine hat gerade angerufen und für Abends zugesagt. Sie sagte, dass ihr der Tag sonst einfach zu lang wird, da die Trauung ja um zwölf ist. Sie würde sonst nicht so lange durchhalten. gut, mit 26 ist man halt nicht mehr so fit
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/
schneebraut
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 21/01/2009 09:47:38
Beiträge: 603
Offline

Aw:Winterbräute 2009




20/10/2009 11:47:13

ich nochmal mir ist ja klar, dass es zumindest für die Gäste einfacher ist, wenn die Trauung um 16 Uhr beginnt und man danach gleich geschlossen in den Saal fährt. Und genauso haben es auch alle bislang gemacht. Wir sind die ersten aus unserem Kreis die es halt mal anders machen. Wir werden standesamtlich getraut und das in einem Rittergut und der späteste Termin ist halt 12 Uhr und wir feiern nicht in dem Saal wo bislang ALLE gefeiert haben sondern woanders. Ich dachte einfach nicht, dass es so ein Problem ist, wenn man mal was anders macht. Aber die Kombi standesamtliche Hochzeit im Winter, die trotzdem groß gefeiert wird ist halt für viele, die es gerne nach Schema F mögen, ungewöhnlich.
Mein JGA (noch ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4637754/

Vorbereitungen (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4245677/

Locations (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401779/

Kleid,Accesoires und Frisur (mit PW, bitte per PM erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4401814/

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation