Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Lini
Newcomer



Beigetreten: 26/02/2014 17:47:02
Beiträge: 4
Offline

Zeitplan Standesamt und Kirche an einem Tag




26/02/2014 18:04:46

Hallo liebe Bräute,

ich lese schon seit einiger Zeit heimlich mit und habe heute mal wieder das halbe Forum auseinandergenommen, aber ich habe keine richtige Antwort auf meine Frage gefunden.
Also, mein Verlobter und ich heiraten am 7.6.2014 und ich bräuchte mal eure Meinungen zum Zeitplan, da wir Standesamt und Kirche an einem Tag haben.

Mein Zeitplan sieht bisher so aus:

6:00 Aufstehen, duschen, frühstücken etc.
7:00 Friseurin kommt zum Stylen und Schminken
10:00 Standesamt
10:30 Sektempfang am Standesamt
12:00 Mit meiner Mama zurück zu unserer Wohnung, Brautkleid anziehen, Friseurin kommt nochmal, um meine Frisur zu verändern, den Schleier zu stecken usw. (Mein Schatz wird währenddessen mit seinem Trauzeugen bei seinen Eltern sein)
14:45 Mein Papa holt mich ab und fährt mich zur Kirche
15:00 Kirchliche Trauung
15:45 Glückwünsche und Plaudern mit Gästen vor der Kirche
16:30 Fotos mit dem Fotografen
18:00 Sektempfang in der Location
19:00 Eröffnung des Buffetts
21:00 Eröffnungstanz
23:00 Hochzeitstorte anschneiden
00:00 Brautstrauß werfen

Da ich zwei Kleider tragen werde, brauche ich mittags Zeit zum umziehen.
Ich glaube, dass das zwar viel an einem Tag ist, aber eigentlich müsste es zu schaffen sein.
Meine Frage ist nur, was machen die Gäste während ich mich umziehe und umgestylt werde??
Und was machen die Gäste während wir Fotos machen lassen??
Wir haben 48 Gäste eingeladen, die den ganzen Tag dabei sind - von morgens bis abends! Die haben doch auch mal Hunger zwischendurch...ich mein, ich kann ja mittags ein bisschen was zu Hause essen. Kann man das von denen auch verlangen? Die eine Hälfte wohnt in der gleichen Stadt wie wir, wo wir auch heiraten...die könnten natürlich zwischendurch immer nach Hause. Die andere Hälfte hat sich in Hotels einquartiert...was sollen die machen?
Und was meint ihr, passt das mit 19 Uhr Eröffnung des Buffetts?

Herrje...ich brauche DRINGEND Ratschläge und Meinungen von euch!!

Liebe Grüße, Lini
TrauMaeuschen
Diamant-User



Beigetreten: 11/01/2013 13:50:58
Beiträge: 502
Offline

Zeitplan Standesamt und Kirche an einem Tag




26/02/2014 18:20:21

Alternative 1: Ihr könntet in einem Restaurant Plätze für eure Gäste reservieren, damit sie zu Mittag essen können. Entweder ihr bezahlt oder kommuniziert, dass ihr nur reserviert und jeder selber bezahlt.
Alternative 2: Jemand bereitet etwas vor. Sandwiches und andere Kleinigkeiten.
Alternative 3: Ihr überlasst es den Gästen, ihr solltet vorher aber klar sagen, dass die Mittagszeit frei verbracht werden kann.

Finde euer Programm recht straff, aber ihr werdet euch dabei schon was gedacht haben. Was macht ihr mit euren zweiten Gästen in der zweiten Pause von 16.30 bis 18.00 Uhr? Sie zweimal sich selbst zu überlassen, finde ich etwas bedenklich. Es könnte die Stimmung etwas dämpfen.
AmyLuna
Diamant-User



Beigetreten: 14/10/2013 16:22:41
Beiträge: 542
Offline

Aw:Zeitplan Standesamt und Kirche an einem Tag




26/02/2014 18:22:24

Puh, so ein langer Tag kann für Gäste durchaus anstrengend sein, aber es ist doch alles machbar.
Die Zeitplanung finde ich durchaus in Ordnung, allerdings frage ich mich, wieso es unbedingt einen zweiten Sektempfang bei der Location bedarf?
Da würde ich doch eher das Fotoshooting etwas ausdehnen.
Dass du die Fahrtwege von Ort zu Ort berücksichtigt hast, nehme ich jetzt einfach mal an! :)
Vielleicht könnten deine Geschwister/Patentante die Auswärts-Gäste mitverköstigen?

In der Zeit, wo ihr Bilder macht, werden die Gäste allerdings schon Beschäftigung finden, z.B. ins Gästebuch schreiben, einen Spaziergang machen usw. Natürlich kannst du aber auch eine Stadtrundfahrt, Kutschfahrt o.ä. für die Zeit organisieren. In anderen Beiträgen wurden da schon zahlreiche Vorschläge unterbreitet.

Lini
Newcomer



Beigetreten: 26/02/2014 17:47:02
Beiträge: 4
Offline

Aw:Zeitplan Standesamt und Kirche an einem Tag




26/02/2014 18:55:18

Vielen lieben Dank für eure Antworten

Also es muss keinen zweiten Sektempfang bei der Location geben, ich hatte das nur so überlegt, weil dann das Programm für die Gäste eher beginnt. Sonst hätten sie ja noch länger Zeit, um sich mit sich selbst zu beschäftigen...Und ich dachte, man fängt so eine Feier immer mit nem Sektempfang an??

Die Fahrtzeiten sind sehr kurz und natürlich berücksichtigt

In der zweiten Pause, in der wir Fotos machen, können die sich denke ich alle ganz gut alleine beschäftigen...frisch machen, kurz die Füße hochlegen, spazieren gehen etc. Natürlich können sie auch schon vor 18 Uhr in die Location und nen Kaffee trinken, Gästebuch gestalten oder sowas.

Ich finde die Alternative 2 ganz gut, TrauMäuschen. Die erste kommt nicht in Frage. Hatte auch schon überlegt, den auswärtigen Gästen anzubieten mit dem Bräutigam zu meinen Schwiegereltern zu fahren und dort ne Suppe, Schnittchen o.ä. zu essen. Das kann man zumindest anbieten, wer nicht möchte muss ja nicht! Ich denke, dass das gerade für die auswärtigen Gäste netter ist, als sich die Zeit bis zur Kirche im Hotel zu vertreiben, oder was meint ihr?

Passt das denn mit 19 Uhr Essen? Die meisten werden um die Zeit ordentlich Hunger haben nach dem langen Tag, oder?

LG

TrauMaeuschen
Diamant-User



Beigetreten: 11/01/2013 13:50:58
Beiträge: 502
Offline

Zeitplan Standesamt und Kirche an einem Tag




26/02/2014 19:21:23

Vielleicht könntet ihr das Essen eine halbe Stunde vorziehen. So schieben die Gäste nicht ganz so Hunger, wenn sie doch über den Tag nicht so viel essen sollten.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation