AUTOR |
BEITRAG |
Baba
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline
|
18/06/2009 14:28:35
Hallo Zusammen,
wir möchten definitiv in den nächsten Jahren ein Haus kaufen (nicht bauen!) und bislang haben wir immer von "nach der Hochzeit" gesprochen... Nun ist diese ja bald und wir stehen vor der Entscheidung: Renovieren wir unsere Wohnung von grundauf... oder gehen wir auf die Suche nach einem Häuschen... An für sich widerstrebt es uns, Geld in die Wohnung zu stecken. Und wir haben durch die Hochzeitvorbereitungen und die dadurch entstandenen Kosten gesehen, wieviel wir monatliche beiseite legen können, ohne abstinent leben zu müssen...
Nun sind wir beide ja noch - recht - jung und niemand aus unserem Freundeskreis ist schon 'soweit' ein Haus kaufen zu wollen... daher mal hier die Frage:
Was muss alles beachtet werden? Benötigt man wirklich ein riesiges Eigenkapital?
Ich würde gerne vlt. Ende diesen, Anfang nächsten Jahres mich mal beraten lassen... Wo genau mach ich das  ? Gehe ich dann schon zu der Bank, bei der ich auch den Kredit aufnehmen würde? Gibs da extra unabhängige Berater?
Irgendwie würde es uns schon reizen, das bald in Angriff zu nehmen (neee - wir planen keinen Nachwuchs im nächsten Jahr!), aber wenn auch mal ein Kind kommen sollte, dann will ich dann ja nicht erst anfangen zu suchen. Und in unsere Wohnung (3 Zimmer) bekommen wir auch kein Kinderzimmer unter.
Hier bauen / kaufen doch einige... Wie sind eure Erfahrungen (gewesen)?
Ganz doll Danke!!!
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 14:44:55
also wir befassen uns ja auch gerade mit dem thema bauen/kaufen und es gibt da verschiedene wege.
du kannst erst zur bank gehen und dich beraten lassen ob du überhaupt einen kredit bekommen würdest und wenn ja mit welchen bedingungen. viele banken bieten keine 100% finanzierung an somit musst du in etwa 1/4 des kaufpreises an eingenkapital haben oder halt ne bank finden die zu 100% macht. dann kannst du erst einen makler suchen denn die meisten arbeiten mit banken zusammen und dann kannst du natürlich auch per privat suchen wobei ich das relativ schwer finde.
unsere bisherige erfahrung zeigt, fertige häuser sind meistens zu teuer denn meistens muss man noch geld rein stecken, der verkäufer will keinen verlust machen und recht neue häuser gibt es kaum. ist zumindest bei uns in hamburg so.
thema bauen ist für ist auf der liste ganz oben da du dann deine eigenen wünsche inbeziehen kannst, der energiestandart deinen wünschen entspricht und du die lage des hauses mehr mit bestimmen kannst.
also am besten makler und banken anrufen und dir termine geben lassen.
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 14:58:50
hallo baba,
ich bin ein absoluter fan von bauen (klar, machen wir ja selbst):
 zum einen, kannst du dein haus so planen wie du es willst. ein bereits gebautes haus entspreich nie zu 100% deinen wünschen und vorstellungen (aufteilung, energie, bodenbeläge etc.).
 zum anderen musst du die grunderwerbsteuer nur auf den grundstückspreis zahlen und nicht auf grundstück und schon vorhandenes haus. es geht hier zwar nur um 3,5%, aber 3,5% von wenig ist wesentlich weniger als 3,5% von viel
geht auf jeden fall erstmal zu einer bank (volksbank oder sparkasse bei euch im ort) und lasst euch beraten, welchen gesamtbetrag ihr euch überhaupt leisten könnt, wg. der monatlichen belastung.
ihr solltet ca. 20 - 30% an eigenkapital mitbringen. denn sonst wird der kredit einfach zu teuer und ihr zahlt euch dumm und dusselig! beachtet, dass ihr - je nachdem ob mit oder ohne makler - noch 5 - 10% nebenkosten dazu kommen (grunderwerbsteuer, notar/grundbuch, makler).
|
 |
|
Baba
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 15:08:33
Aber ist bauen nicht der totale Stress? Wir sind beide voll berufstätig (gucken aber mit vorliebe die Häuslebauer im TV) und sind dort immer geschockt, was alles schiefgeht, wenn man nicht selber Tag und Nacht auf der Baustelle ist (was bei uns überhaupt gar nicht gehen würde!)
Wir stellen uns (bislang) ein Haus vor, was von der Lage und der Größe unseren Vorstellungen entspricht, was wir dann aber in Eigenregie renovieren / ausbauen / ausstatten können, wie wir wollen... (also keinen Neubau, wo man sogar das Dekor der Küchenmöbel schon vorgegeben hat...)
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 15:12:15
sicher ist eine baustelle stressig.
aber wenn ihr ein bereits bestehendes haus renovieren wollt, könnt ihr auch gelegentlich auf der baustelle nach dem rechten sehen. da habt ihr weniger arbeit mit. du musst ja nicht täglich nachschauen. alle paar tage reicht da voll und ganz aus.
bei einem bestehenden haus weisst du auch nicht, welche mängel sich in der bausubstanz finden, wenn du alles renovieren oder vielleicht sogar entkernen willst.
aber wir sind da keine referenz: wir bauen unser haus komplett selbst (stein für stein etc.). dafür bauen wir aber auch schon 4 jahre. wir sind auch beide vollzeit berufstätig und sind so fast ausschliesslich an wochenenden auf der baustelle (und auch nicht immer). aber wir werden wohl dieses jahr einziehen können
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/06/2009 15:13:02 Uhr
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 15:24:49
ich muss mich mal einreihen, weil ich da gar keine Ahnung hab.
wie funktioniert das mit dem Bausparer? Da hör ich immer von, aber so richtig?!
Mir gehts auch so, dass ich vor lauter Angst, was im TV immer so ist mit Häuslebauern, nicht selbst bauen trau weil da muss man sich ja auskennen. Ich bin zwar handwerklich nicht ganz untalentiert, aber dafür mein Schatz und das sieht er partout nicht ein! Also mit selbst Hand anlegen ist nicht viel, auch zeitlich nicht.
Ein befreundetes Paar hat auch vor kurzem erst gebaut und die sind mit ihrem Architekten super gefahren.
Ich weiß nicht, ob ich mich das trauen würde.
|
|
steffi0509
Diamant-User
Beigetreten: 31/10/2008 06:43:38
Beiträge: 236
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 15:29:10
Hallo Baba,
wir befassen uns nun auch schon seit fast einem Jahr mit dem Thema.
Wir haben uns erst mal ganz unbefangen an dieses Thema gemacht, sprich wir sind erst mal in eine Fertighaussiedlung gefahren und haben uns dort erstmal die Häuser angeschaut.
Selbst (Stein auf Stein) kam für uns nicht in Frage, da wir beide voll berufstätig und nicht wirklich handwerklich begabt sind- außerdem zahlen wir Miete, also muss es fix gehen...
Wir haben dann relativ preisgünstig ein Grundstück gekauft und dann erstmal uns verschiedene Angebote von Banken eingeholt.
Danach sind wir gezielt die Fertighausbauer angegangen- haben drei in die engere Auswahl genommen und uns dann letztlich für einen entschieden.
Dort haben wir jetzt einen Vertrag unterschrieben und haben nun erstmal 18 Monate Zeit (oder wenn wir wollen auch weniger) um mit dem Bau zu beginnen....
Demnächst werden wir mit der Bank die Finanzierung abschließen, da die Zinsen wohl nicht weiter sinken werden....
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig???
Bei Fragen einfach melden!
Viel Glück Euch!!!
LG
Steffi
|
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 15:32:51
ein bausparvertrag hat eine sog. bausparsumme (z.b. 100 TEUR). diese setzt sich aus dem sparanteil (z.b. 40%; abhängig vom tarif = 40 TEUR) und dem darlehensanspruch (meist 60%; abhängig vom tarif = 60 TEUR) zusammen. d.h. du zahlst einen teil durch monatliches ansparen oder auch einmalzahlungen ein und erwirbst dadurch einen anspruch auf ein zinsgünstiges darlehen.
eine finanzierung nur über einen bausparvertrag ist ziemlich teuer. man kann aber das zinsänderungsrisiko (bei ende der zinsfestschreibung eines bankendarlehens) reduzieren oder sogar ausschliessen, da man von vornherein weiss wiehoch der bauspar-darlehens-zins ist.
war das einigermaßen verständlich?
|
 |
|
Baba
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 15:35:53
Wir könnten das mit dem bauen nicht: Ich würde mir das nicht zutrauen  und mein Schatzili hatte ja nen BV vor einiger Zeit - den möchte ich da nicht Steine schleppen sehen.
Natürlich hast Du Recht: Man weiß nie, was da für Baumängel schon "drin" sind... Aber wenn man vorher einen Gutachter durchjagt? Müsste der das dann nicht sehen? (MACH MIR MUUUUT  )
Freunde meiner Eltern haben erst kürzlich gekauft: Sie haben im Grunde ein Haus aus den 50gern genommen, das (nicht komplett, aber doch einiges) entkernt und dann wieder aufgebaut (Stromleitungen neu z. B.) Die waren recht flott (das wäre auch noch so ein Punkt, ich will, das alles schnell fertig wird  ) fertig und haben dennoch ganz viel eigene Dinge in dieses Haus mit eingebracht... Also die Raumaufteilung (klar, das geht nur grob.. ich hoffe aber immer, man findet was zu einem passt...  )
@Felidae: Bausparen (das hat mir ein Finanzexperte gesagt) lohnt sich bspw. in unserem Fall net so wirklich, weil wir ja schon ganz bald an das Geld müssten. Und dann gibs da wohl kaum eine gute Möglichkeit.
|
|
Baba
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 15:38:41
@steffi0509: Fertighausbauen wäre auch noch das äußerste, auf was ich mich einlassen würde. Leider gibt es nicht wirklich günstig Grundstücke hier in der Region (und wir wollen auf jeden Fall hier in der Nähe wohnen bleiben, da wir auch beide in der Stadt arbeiten) --> wobei ich gestehen muss, das ich noch nicht so wirklcih danach gesucht habe
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 15:46:59
Danke hexe! Also Bausparer ist zwar relativ teuer, aber dafür kein Zinsrisiko als wie wenn ich irgendein anderes Darlehen aufnehme?
Aber da die Zinsen grad so niedrig sind, wärs doch gut jetzt sowas zu machen, wenn man sich für einen Bausparer entscheidet.
Bei der ganzen Sache gibts sooooo viele Möglichkeiten. Da muss man erstmal einige Zeit mit Schwanger gehen und sich erkundigen
Die Gestaltung der Innenräume wär mehr mein Ding
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 15:53:06
so ohne eure genauen hintergründe zu kennen (ist ja auch kein beratungsgespräch  ), würde ich generell immer zu einer kombi raten:
- zinsgünstiges darlehen bei der kfw (falls ein entsprechendes förderprogramm passt)
- rest als darlehen bei einer bank (voba, sparkasse etc.) - möglichst lange zinsfestschreibung, da z.zt. niedriges zinsniveau
- bausparvertrag mit auszahlungszeitpunkt ende zinsfestschreibung des banken-darlehens um weiterhin niedrige zinsen zu haben (sonst hast du dann vielleicht 9% anstatt 4 oder 5%)
|
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 18:08:41
Ich kenne mich da zwar gar nicht aus, habs aber bei ner Freundin erlebt: Die wollten auch nicht bauen, haben dann aber in ner Neubausiedlung ein Haus gefunden, welches im Rohbau schon stand, aber sie sonst noch alles selbst aussuchen und planen konnten. Das Haus ist ein Niedrigenergiehaus. Die Finanzierung ging wohl auch noch.
Vielleicht findet ihr ja so eine Möglichkeit?
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 18:30:16
pass auf: ich mach Dir Mut !
Wir haben uns nämlich ganz bewusst dafür entschieden ein Haus zu kaufen und nicht zu bauen !!!
Erstmal wäre uns dass ganze viel zu stressig,mein Mann arbeitet gut 50-60 Stunden pro Woche und ich bin auch Vollzeit beschäftigt.
Handwerklich sind wir zwar einigermaßen begabt, aber die Zeit fehlt einfach.
Wir haben 2005 ein Einfamilienhaus gekauft.
Baujahr 1977, die Heizung war neu und das Haus in einem sehr gepflegten Zustand.
Klar, dass Bad war ein "bisschen altertümlich". Das haben wir rausgerissen und neu gemacht und neu tapeziert. Das wars dann eigentlich schon. Dann sind wir schnell eingezogen, schließlich kann man sich die Miete ja dann sparen.
Nach und nach, so wie das Geld aufs Konto kam, haben wir dann das ein oder andere weitergemacht.
Teilweise haben wir neue Fenster eingebaut, einen großen Raum haben wir in zwei kleine geteilt, aber immer wieder mal ein bisschen. So dass es für uns und unser Budget nicht zuviel wurde.
Wir sind mit unserem Haus sehr zufrieden und ich würde NIE ein Haus bauen. Dazu fehlen mir einfach die Nerven.
Natürlich kann man dann so bauen wie man das haben will. Aber wenn die "Grunddinge" stimmen, kann man auch mit einem gekauften Haus glücklich werden.
Ich wollte z.B. schon immer einen Bungalow, jetzt hab ich einen Bungalow. Klar, gefällt mir das ein oder andere nicht 100%, z.B. sind die Türen braun, aber das stört mich gar nicht so und zweitens kann ich sie ja jederzeit auswechseln.
Vielleicht ist es in 5 Jahren auch wieder modern?!
Es gibt auch Vorteile, wie z.B: der Garten war schon angelegt usw.
Wenn man das Objekt genau besichtigt und evtl. noch einen Fachmann mitnimmt, kann kaum was schief gehen.
Man muss halt in die Ecken schauen ob es Schimmel gibt oder so.
Aber ich habe mehr von Schimmelproblemen in Neubauten als in Altbauten gehört.
Wegen der Finanzierung würde ich mal zur Bank gehen, die können einem schonmal sagen in was für einen Rahmen sich der Preis am Besten halten soll.
Und dann musste nur noch auf die Suche gehen. Makler anrufen bzw. in die Schaufenster gucken oder eben bei den Banken.
Wir haben über die Volksbank finanziert und auch über einen angeschlossenen Makler gekauft.
Falls Du noch Fragen hast, her damit !
|
  |
|
Deichziege
Diamant-User
Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 18:39:43
wir haben grad ein haus gekauft und ziehen in 6 wochen um.
vollfinanzierung ist echt teuer! zumal man ja nicht 100% braucht, sondern durch die oben genannten nebenkosten noch 10% mehr und renovierungskosten sind auch nicht zu vernachlässigen. wenn man da kein eigenkapital aufbringen kann, schmeißt man der bank viel kohle in den rachen. man muß sich echt ausrechnen, ob es sich dann nicht eher lohnt noch ein paar jahre auf miete zu wohnen, nebenbei zu sparen und dann mit mehr eigenkapital anzutreten.
auf jeden fall kauft man nicht "mal eben so". die kreditrecherche ist sehr kraftraubend. am ende fühlt man sich, als ob man selber finanzberater ist. kreditangebote sind so übersichtlich und zahlreich wie handyverträge...da muß man schon ein fuchs sein. genauso wie bei den hauskriterien...worauf muß man achten, was ist mir wichtig, sind die fliesen hohl, wie alt sind die fenster, sind die dachpfannen heile.....
wir haben uns auch ältere häuser aus den 50ern-80ern angesehen. waren toll und billig auf den ersten blick. aber wenn man mal in die neuen umweltverordnungen anschaut (EnEv) mit ihren zwangsauflagen, muß man schon ne menge in sanierungen investieren....heizung, dachisolierung ...
bauen wäre für uns zu teuer gewesen, da man hier im umkreis unter 220teuro gar nich erst zu suchen braucht. und dafür steht auch erstmal nur das haus. dann noch einrichten....herrjeminee....im lotto haben wir nicht gewonnen. glücklicher weise haben wir ein 10jahre altes schnäppchenhaus ergattern können.
dazu kann ich aber noch sagen, dass es bei uns zur zeit nur einen verdiener gibt, weil ich student bin. trotzdem bekommen wir das gut hin. bekannte von uns haben das damals genauso gemacht und sind gut gefahren. man muß sich das vorher nur gaaaaanz genau ausrechnen und nicht übers knie brechen :)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/06/2009 18:43:28 Uhr
|
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam) |
|
freyja
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 19:56:46
hallöle, ich mische mich auch mal in die diskussion ein.
bei uns ist hauskauf/bau seit anfang unserer beziehung ein thema und wenn ich allein von mir ausgehe, habe ich von klein auf (also mit 16) alles gespart, was ging, um mir irgendwann den traum vom eigenheim erfüllen zu können.
leider wird es so nicht funktionieren, jedenfalls nicht mit bauen! bei uns sind die grundstücke alles andere als erschwinglich und mein zukünftiger und ich haben gute 20% weniger gehalt als noch vor einem jahr.
also gucken wir die ganze zeit, ob wir nicht doch günstig ein häuschen erwerben können, was wir im laufe der jahre selbst renovieren und ggf. sanieren können.
ich werfe jetzt einfach mal ein paar zahlen in den raum, die einen doch zum nachdenken anregen sollten, denn das ganze ist wirklich eine investition fürs leben und kann auch ganz ganz schnell schief gehen:
 ne kleine faustregel: pro 10t € eigenkapital kann man ca. 80t € aufnehmen.
 man bekommt auch ohne bausparen z. zt. günstige zinsen, also 4,5% ist relativ normal.
 auch zu bedenken: wenn man ein häuschen baut und es direkt nach fertigstellung und ausbau verkaufen würde (macht ja niemand, nur für die theorie) hat man schon mindestens 100 t euro verlust gemacht...
 mal ein beispiel in zahlen: wenn man 170t aufnimmt und mit 800 monatlich abträgt (man sollte auch bedenken, dass man je nach quadratmeter, dämmung, heizung etc. des hauses zwischen 200-400 € nebenkosten monatlich hat), bleiben nach 10 jahren bei oben genannten sollzinsen noch unglaubliche 145 t € stehen!!! (vorausgesetzt, man leistet keine sondertilgungen)
letzteren punkt finde ich echt krass, aber das ist die realität! ich will niemanden erschrecken, aber man sollte das alles mal bedenken!
|
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END
PIXUM
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 20:08:50
freyja wrote: man bekommt auch ohne bausparen z. zt. günstige zinsen, also 4,5% ist relativ normal.
ich meinte auch, dass man den bsv als zinssicherung für die anschlussfinanzierung (in 10 jahren) ansparen sollte. sonst hast du halt ein zinsänderungsrisiko. und es ist schon ein riesen unterschied, ob man jetzt 4,5% zinsen p.a. zahlt oder dann vielleicht 9 % p.a.
eine reine finanzierung über bsv ist zu teuer und deshalb absolut sinnlos!
die tilgung sollte (nach möglichkeit) 2-3% betragen, damit man nicht bis ins rentenalter zahlen muss. sondertilgungsmöglichkeiten sollte man unbedingt im vertrag regeln.
|
 |
|
freyja
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 20:46:07
@ hexemw
ich meinte damit auch nicht, dass bausparen generell unrentabel ist (zur zeit ist es nur für die pluszinsen unrentabel), ich wollte nur sagen, z. zt. kann man den sollzinssatz, den man sich vor 10 jahren mit nem bausparvertrag sichern konnte, auch so bekommen.
für unsere anschlussfinanzierung habe ich auch einen zu den gesicherten viel beworbenen 1,95%
|
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END
PIXUM
|
|
PrincessCrocodile
Diamant-User
Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
18/06/2009 21:32:19
Ich habe ja eigentlich auch den Traum irgendwann mal ein Häuschen zu besitzen...
Aber wenn ich lese, dass man 1/4  des Preises an Eigenkapital mitbringen soll, dann hat sich dieser Traum wahrscheinlich bald ausgeträumt...
Wie kann man als junger Mensch soviel zusammensparen? Kann man das überhaupt?
|
 |
|
Baba
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
19/06/2009 09:25:13
So - nun musste ich gestern super schnell los und war auch gar nicht mehr im PC...
Das mit dem Eigenkapital ist logisch, wir würden nun auch nach der HZ richtig mit sparen anfangen (ich gebe zu, das haben wir nicht gemacht in der Vergangenheit  )... Aber dann hätten wir in nem Jahr auch ein nettes Sümmchen.
Was Deichziege sagt hab ich auch schon sooft gehört... Drum denke ich mir, das es ja soooo schwierig nun auch nicht sein kann, wenn man auch noch beide verdient, ein Haus zu bezahlen  Hmmmm...
So wie moonlight es beschreibt, war es auch immer unsere Idee... Irgendwie glaub ich, das man das dann mit der Finanzierung einfacher hinbekommt. Weil man eben nicht gleich alles auf einmal stemmen muss (also Hauspreis klar - aber die 'Schönheitsreparaturen' kann man sich mit und mit legen)
Ich glaub ich gehe mich mal - nach der HZ - genau erkundigen, was es da so für Möglichkeiten gibt und was wir uns leisten können...
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
19/06/2009 09:53:59
Also..
wir haben 2007 auch den Schritt gewagt.
Nur mit dem Unterschied das bei uns nur er verdient.
Und es geht auch. Klar hat man Einschränkungen, aber wenn wir uns nicht zum kaufen entschieden hätten dann vielleicht fürn extremes Hobby, oder oder oder..
Wir haben auch nen ganz enormen Anteil Eigenkapital miteingebracht (bekommen  ) zahlen aber dennoch30 oder 35 Jahre. So genau krieg ichs grad nicht hin..(Zumindest is das jetzt noch so weil ich nicht verdiene!) Später kann man durchaus die Rate auch mal höher setzen.
ich würde nie wieder woanders leben wollen.
Bauen wäre nie im Leben was für uns gewesen, wir bauen schon Möbel getrennt voneinander auf sind sonst aber echt ein Herz & eine Seele.
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
19/06/2009 10:26:48
Hm, Sparen ist nicht so ein Problem. Gut, durch die Hochzeit ist das, was wir sonst sparen ausgegeben worden. Dafür haben wir aber kaum unser Erspartes angreifen müssen. Wenn jetzt das letzte gezahlt ist, dann wird wieder fleißig gespart. Und unsere Wohnung wirft ja auch wieder was ab.
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
19/06/2009 10:56:32
hallo mädels!
ich muss sagen, dass ich viele von euch bewundere, dass ihr den schritt gemacht habt euch für 30-35 oder sonst wie viele jahre ein kredit zu nehmen und somit ein eigenes haus zu haben..
wir wollen später (nach dem studium) auch ein eigenes haus kaufen, aber nicht bauen, dafür wird weder die zeit da sein, noch die kreativität, noch überhaupt würden wir es uns zutrauen, selber etwas zu bauen..
aber was für uns steht, wir werden niemals ein kredit für etliche jahre aufnehmen... wenn wir uns zur einem hauskauf schon entscheiden, dann wollen wir nicht noch unzählige jahre dafür haufen kohle pro monat bezahlen.. dann macht es für uns kein unterschied zwischen miete zahlen und kreditabbezahlen.. nur dass es dann unser haus ist, wo wir auch alle zusatzkosten selber tragen müssen...
wenn ein haus, dann bringen wir soviel eigenkapital mit, dass wir max. 5-6 jahre ein kredit zahlen..
und ich weiß, dass wir es schaffen werden..
wir schaffen jetzt schon, beide studenten, ein neues auto zu bezahlen..
es wird halt kein haus geben, bevor nicht eine reichliche summe zusammengelegt wurde.
aber so wie es viele von euch machen: hut ab!!
wünsche allen, die ein häuschen bauen oder bauen wollen- viiiel erfolg und glück bei der sache!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Baba
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2009 10:40:10
Beiträge: 1638
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
19/06/2009 11:22:58
Hi Alexi,
klar - das mag ein bisserl beängstigend sein. Aber anderesseits: Die Alternative dazu ist, monatl. ner fremden Person 800 Euro in den Rachen zu werfen  Dann doch lieber ein bisserl mehr und für ein Eigentum bezahlen.
Neeeee mal ernst: Ich finde das mit dem langen Kredit nicht so super schlimm, ich denke mir halt (was die Mädels hier oben auch schon alle gesagt haben) das man sich im Vorfeld genau überlegen muss, wie man das alles finanziert und was man aufwenden kann im Monat (auch wenn dann einer wegfällt wg. Kindern oder so)...
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
Aw:An alle Häuslekäufer...
19/06/2009 12:13:23
Jap so seh ich das auch..
in der zeit in der man noch fleissig Miete zahlt könte man in etlichen jahren schon eine recht beträchtliche Summe abbezahlen.
Und die Kosten die man selber tragen muss halten sich in grenzen, denn in ner Mietwohnung bist du ebenfalls an Müllgebühren beteiligt, und die Strom/Gas/Wasserkosten hat man auch.
Zwar höher als in ner Mietwohnung aber sie sind da.
Die Instandhaltungskosten übernimmt dir natürlich keiner, aber ganz ehrlich der Platz, der Garten, die Möglichkeit Gäste zu haben ohne die stapeln zu müssen diese Ruhe das entschädigt uns für so vieles.
Und es ist ja auch nicht ständig was kaputt..
keine Nachbarn über oder unter uns, kein Theater wer macht wann die Treppe und wie gut putzt diejenige überhaupt, kein vollgemülltes Treppenhaus..
|
|
|