Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Ausgeblichenes Kleid




04/07/2010 22:54:22

Heute ist mein Weddix-Abend , hab gleich noch eine Frage:

Ich war 2 Wochen bei einem Praktikum und nicht daheim. Bevor ich weggefahren bin, habe ich Wäsche aufgehangen, unter anderem ein über 30 Jahre altes, zart fliederfarbenes Baumwollkleid, was ich von meiner Mutter bekommen hab (hat sie schon getragen). Es ist eins meiner absoluten Lieblingsteile und hat natürlich auch einen sentimentalen Wert weil's so alt ist. Ich hab's an der Vorhangstange aufgehangen weil das der einzigste Platz in der Wohnung ist wo so ein langes Kleid frei hängen kann. Nun dachte ich natürlich, dass mein lieber Mann die Wäsche abhängt wenn sie trocken ist, hat er aber nicht. Das Kleid ist nun auf einer Seite total von der Sonne ausgeblichen. Was kann ich tun? Mein Vater meinte ich solle es andersrum aufhängen, damit die andere Seite noch ausbleicht (erscheint mir ein bisschen wie ein typischer Männerratschlag ). Problem ist daran auch, dass es einen weiten Rock hat und in Falten fällt, d.h. das Kleid hat jetzt hellere und dunklere Stellen. Und eigentlich will ich's auch wieder in der richtigen Farbe. Meine Mutter meinte ich solle das Kleid jetzt versuchen komplett zu bleichen und dann einfärben - was meint ihr? Mit was bleich ich am Besten? Kann man Textilfarbe auch stark verdünnen oder mischen? Für den Fliederton bräuchte ich wohl gaaanz blaß lila mit einem Tropfen blau!? Was meint ihr?

Ich bin natürlich stinksauer, mein Mann weiß nicht wie ihm geschieht, weil er denkt es ist nicht seine Schuld ("wie soll ich auf die Idee kommen, dass es ausbleicht, es hing da doch genauso gut wie im Schrank"), und was soll's jetzt auch, Streit gab's schon, inzwischen hab ich ihm "verziehen" . Ich glaub tatsächlich der Gedanke kam ihm nie (auch wenn er einfach mal die Wäsche abnehmen hätte können....Männer!!!


IchBins
Diamant-User



Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline

Aw:Ausgeblichenes Kleid




04/07/2010 23:06:25

spontan ist mir "andersrum aufhängen" in den sinn gekommen







Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501
brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Ausgeblichenes Kleid




04/07/2010 23:06:58

da wäre ich auch sauer. den ratschlag von deiner mutter finde ich am besten. schau doch mal bei den farben nach, flieder sollte es eigentlich geben.

viel glück
Liebe Grüße
die Brillenschlange
nudlz41
Diamant-User



Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline

Aw:Ausgeblichenes Kleid




05/07/2010 09:25:53

Das ist ja sehr ärgerlich. Ich würde es auch mit einfärben versuchen, ich hab schon viel eingefärbt und immer ist es gelungen..
Viel Glück..
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Ausgeblichenes Kleid




05/07/2010 11:17:33

Ich hab erst letzte Woche ein Kleid eingefärbt, welches an einer Stelle ausgebleicht war. Habe das Kleid allerdings vorher nicht noch einmal gebleicht und es ist alles schön gleichmäßig geworden...
KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Aw:Ausgeblichenes Kleid




05/07/2010 12:44:43

Normalerweise gebe ich Kami recht und würde es nicht zusätzlich bleichen, da dein Kleid aber ja schon sehr hell ist und du es ja auch nicht versauen willst, würde ich es auch vorher bleichen. Textilfarbe gibt es z.B. im Bastelladen, aber auch in Drogerien.
Es gibt da auch lila und da steht auch drin wie viel Wasser du mischen musst, damit es heller wird. Ich würde mir trotzdem mal ein Stück Stoff besorgen, das eine ähnliche Beschaffenheit hat und diesen erstmal färben, damit du auch weißt wie lange du es drin lassen musst.

Ich färbe öfter schwarze Hosen, da ist das ja gar kein Problem, gibt es sogar extra Farbe für die Waschmaschine. Also ausprobieren und gerne ein Foto uns zeigen, wenn du fertig bist.
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Ausgeblichenes Kleid




07/07/2010 16:02:17

Danke für eure Antworten!!

Ich habe jetzt gestern das Kleid geblichen - hat abartig gestunken, man muss da so ne sehr chemisch riechende Lauge in die Waschmaschine schütten, musste mir ein Handtuch umbinden... Dann hab ich noch eine Farbe gefunden "French Lavender", die perfekt passt - Gott sei Dank. Hab die für Handwäsche genommen, trau mich nicht in der Waschmaschine zu färben. Das Kleid war ein kleines bisschen zu schwer für die Farbmenge, aber ich dachte mir ich färbe lieber nochmal drüber falls es nicht angeht.

Fazit: Das Kleid ist nur ein wenig ausgeblichen in der Bleichwäsche - liegt wohl dran, dass geraten wird das Kleidungsstück bei 80-90 Grad zu waschen. Ich hab mich nur bei 40 getraut, sonst würd ich jetzt nicht mehr reinpassen... . Die Farbe war genau richtig, ging auch an, man sieht aber noch die ausgeblichenen "Streifen" am Rock ein bisschen. Ich werd wohl nochmal mit der großen Packung drüberfärben! Aber alles in allem - mein Kleid sollte wieder tragbar werden - JUHU!!


Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Ausgeblichenes Kleid




07/07/2010 22:31:12

Ganz ehrlich, wenn du so an dem Kleid hängst, brings zum Fachmann. Nicht daß du durch Rettungsversuche noch mehr kaputt machst.

Viel Glück.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic