AUTOR |
BEITRAG |
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 11:30:28
Julian soll bald getauft werden.
Wir möchten gerne, dass in die Kirche alle unsere Freunde kommen. Und mit der engen Verwandtschaft gehen wir danach zum Essen.
Aber wie sage/schreibe ich den Freunden, dass sie "nur" zur Kirche kommen dürfen und nachher nix zum Essen bekommen (klingt jetzt härter als es gemeint ist)?
Wollte auch irgendwie mit rein bringen, dass wir keine Geschenke wollen, sondern eine Schatzkiste für Julian machen wollen, wo jeder gute Wünsche (nicht Geld!) hineintun kann.
Ihr habt doch immer so kreative Ideen. Und wenn ich mich unklar ausgedrückt hab, her mit euren Fragen!
Und danke schon mal.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 11:40:08
Zwei verschiedene Einladungen und bei den Freunden nur die Kirche reinschreiben?!
Wobei ich es immer komisch finde, wenn man zur Kirche kommen soll, aber dann zum Feiern wieder zu Gehen hat... sorry! Würd mir da blöd vorkommen!
Das wär was anderes, wenn ich nicht eingeladen wäre. Dann würd ich vielleicht fragen "wann ist denn die Taufe?" Dann komm ich von mir aus und rechne nicht damit eingeladen zu werden.
|
|
Skynana
Diamant-User
Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 11:46:43
Mmm da hat Felidae irgendwie Recht...
vielleicht wenn du nur die Familie einladest und eine Anzeige in der regionalen Zeitung machst wann die Taufe ist und wo,wenn deine Freunde das lesen,können sie dann entscheiden ob sie kommen,wovon ich mal ausgehe. Also würde ich das lesen würde ich schon zur Taufe des Sohnes meiner Freundin gehen.
Hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert geschrieben.
Bei der Schatzkiste...mmm bin ich gerade etwas überfragt.
Sorry.
LG
|

 |
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 12:10:35
Bei unserer Hochzeit hatten wir ein paar Leute die wir informieren wollten, dass wir heiraten.
Da haben wir eine "Mitteilungskarte" geschrieben. Wie wär das denn? Also: Julian wird am...in... getauft. Wir würden uns freuen, wenn ihr in der Kirche dabei sein könntet/wenn ihr ihn dabei begleitet.
Dann ist nicht von Essen oder Feier die Rede. Und mit der Familie verschwindet ihr dann zum Essen. Es feiert ja nicht jeder ine Taufe groß.
Aber direkt "ausladen" (also z.B.: die anschließende Feier ist nur für die Familie gedacht) würde ich nicht.
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 12:11:54
Ich denke ich würde die Einladung dann nur für diejenigen machen die auch mit zum Essen eingeladen werden.
Den Freunden die nur zur Kiche kommen sollen würde ich dann eher mündlich Bescheid sagen.
|
|
.
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2009 19:06:08
Beiträge: 1071
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 13:11:57
Hm, also auf der einen Seite ists ja schon blöd, jemand zur Taufe (Freund oder Verwandter) einzuladen - der "nur" in die Kirche kommen soll und danach wieder verschwinden kann. Andererseits gehts ja um die Taufe ansich und nicht ums Essen. (wie bei der Hochzeit eigentlich nicht anders...) Aber es wird halt erwartet und gehört ja irgendwo auch zu einer Feierlichkeit.
Ich kann aber natürlich verstehen, dass bei einem riesen pompösen Freundeskreis auch nur ein Taufessen natürlich mal wieder ins Geld geht.
Ich würd´s vielleicht irgendwie so in der Art formulieren:
"...wir würden uns freuen, wenn Du mit uns zusammen die Taufe von Julian erleben möchtest und ihm einfach nur gute Wünsche mit auf seinen weiteren Weg gibst.
Hierzu haben wir "Julian´s Wunschkiste" vorbereitet, die in der Kirche bereit steht und kräftig befüllt werden darf.
Wir bitten um Verständnis, dass anschließend nur ein Essen im engsten Familienkreis stattfindet...
Aber:
Gibt es denn nicht die Möglichkeit, im Anschluß entweder ein Gläschen Sekt und n´paar Knabbereien hübsch drapiert auszugeben und danach einfach dann im Familienkreis verspätet zum Mittagessen zu gehen? (oder am Abend)
So als Zwischenlösung  , dann geht auch keiner "leer" aus im wahrsten Sinne des Wortes...
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 13:13:53
Und wenn du ausgewählte Freunde einlädst und dafür komplett?
Ich war nämlich diesen Sommer bei der Taufe der Tochter von Freunden. Die hatten neben der Familie auch die engsten Freunde eingeladen, das waren dann nur die 2 die ohnehin Taufpaten waren und 4 weitere.
|
|
miss_21
Diamant-User
Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 13:42:28
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen und hoffe, ich wiederhole mich nicht.
Vielleicht könntest du es so in die Karte schreiben:
Am xxx wird unser kleiner xxx in der Kirche xxxx getauft... (nur als Beispiel).
Im Anschluss an den Gottesdienst feiern wir im engsten Familienkreis im Hotel xy.
Vielleicht könnt ihr ja einen kleinen Sektempfang mit Knabberzeug einbauen.
Dann bekommen nur die eine Einladung, die auch zum Essen kommen sollen.
So haben wir es bei der Hochzeit gemacht. Einladungen haben nur die erhalten, die auch zum Essen eingeladen waren, alle anderen wurden mündlich informiert und dazu gesagt, dass sie gerne zur Kirche kommen können und im Anschluss zum Sektempfang (und nicht zu Essen). Kann man ja nett umschreiben...
LG
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/10/2009 13:44:37 Uhr
|
Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161
Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169 |
|
ex-trauzeugin
Diamant-User
Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 15:51:50
Hm... also wo ich herkomme, sagt man "in die Kirche lädt man nicht ein". Ein Gottesdienst ist nun mal eine öffentliche Veranstaltung, da kann jeder reinkommen, und damit ist eine "Einladung" überflüssig. Und, ehrlich gesagt, auch ein bisschen peinlich...
Ich plädiere für die Lösung, die Leute, die du nicht beköstigen möchtest, unverbindlich über den Termin zu informieren - für den Fall, dass jemand in die Kirche kommen möchte.
Aber schriftlich einladen würde ich nur die, die zum anschließenden Essen gebeten werden. Auch dabei (meiner Meinung nach) sollte man darauf achten, dass du den Termin in der Kirche *nennst* und *zum Essen einlädst*, also so in der Art ungefähr
Unser Julian wird am... in der ....Kirche getauft. Anschließend feiern wir dieses Ereignis bei einem Essen im ....Restaurant. Hierzu laden wir euch herzlich ein.
Alles andere käme bei mir, wenn ich zu den "nur Kirche"-Gästen gehörte, ganz doof rüber.
|
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
09/10/2009 16:02:29
diese diskussion gab´s schon so oft (zumindest in bezug auf die hochzeit), aber ich glaube wir werden uns da nie einig werden
aaaalso, wir haben zu unserer freien trauung auch leute "eingeladen", die hinterher nicht zur feier geladen waren (nachbarn, freunde unserer eltern, uralte schulfreunde) und ALLE haben sich riesig gefreut!!!! wirklich! da hat sich keiner als gast 2ter-klasse gefühlt.
und bei einer taufe ist ja wohl umso mehr klar, dass man nicht mal eben 10.000€ für ne feier mit 100 leuten ausgeben kann!
wir haben unsere nur-trauung-gäste per e-mail flyer informiert und haben geschrieben, dass wir uns sehr freuen würden, wenn sie unser ja-wort begleiten würden. unten drunter haben wir klein geschrieben, dass ihr kommen unser einziger wunsch ist und weitere geschenke nicht gewünscht sind (hat sich leider keiner dran gehalten). da könntet ihr ja das mit der wünsche-kiste schreiben.
allerdings finde ich die idee sehr gut, nach der taufe einen sektempfang auszurichten. das haben wir auch gemacht und zwar größer als es der fall gewesen wäre, wenn nur die eh schon eingeladenen gäste gekommen wären. es gab verschiedene sorten fingerfood, sodass hinterher alle bei sekt und kleinen häppchen fast 2 stunden gemütlich zusammenstehen/sitzen konnten, bevor die geladenen gäste zur location aufbrechen mussten.
gerade da es ja anscheinend um eure freunde geht, würd ich mir nicht so große sorgen machen, dass da irgendwer was in den falschen hals bekommen könnte!
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
05/11/2009 10:34:54
Vielen Danke für eure Vorschläge.
Leider gibt es keine Möglichkeit einen Sektempfang zu machen. Geht vom Platz her nicht und für draußen ist es Anfang Dezember einfach zu kalt.
Wir machen es jetzt so, dass die Familie offiziell eingeladen wird und die Freunde mündlich informiert werden, wenn sie nach der Taufe fragen.
Wann die Taufe ist, steht auf unserer Homepage.
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Brauche eure Kreativität!
05/11/2009 12:26:22
hi
wir haben für die kirchliche trauung auch extra einladungskarten gemacht und viele leute nur zum gottesdienst eingeladen.
das fanden alle ok. immerhin hatten wir in der kirche etwa 130 leute.
îch finde, das für eine taufe auch ok. zumal taufen ja meist nur um kleinen kreis gefeiert werden.
allerdings würde ich dann wirklich nur leute zum gottesdienst einladen, wo ich weiß, dass die anfahrt nicht mit viel aufwand verbunden ist.
wenn jemand 100km fährt, dann sollte ich ihn auch zum essen einladen.
wenn wir unseren kleinen nächstes jahr in münchen taufen lassen, werde ich auch alle münchner freunde zum gottesdienst einladen. essen gehen werden wir aber auch nur mit der familie.
wenn man das klar kommuniziert, finde ich das wirklich ok. wem es dann zuviel aufwand ist, der kann ja daheim bleiben.
also ich finde das ok.
würde aber zwei seperate einladungen machen.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|