AUTOR |
BEITRAG |
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
12/10/2008 18:03:44
Kennt sich von euch jemand mit Steuern und so aus? Wie sah es bei euch mit Steuerrückzahlungen im ersten Jahr nach der Hochzeit aus?
Wir überlegen uns gerade einen Zweitwagen zuzulegen, und sind am überlegen, evtl. doch noch dieses Jahr standesamtlich zu heiraten. Es könnte uns evtl. größere Steuervorteile bringen. Was denkt ihr?
Mein Freund verdient gut bis sehr gut, ich hatte dieses Jahr überhaupt kein Einkommen aus selbständiger Arbeit (Stipendium). Ab Januar bin ich im Ref (und würde da als schon verheiratete mehr Geld bekomme).
Was denkt ihr, würden wir viel zurückbekommen, wenn wir dieses jahr noch standesamtlich heiraten würden?
danke für euren rat,
brideaholic
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
12/10/2008 18:12:08
Guck mal das hab ich eben für Dich gefunden:
>Steuervorteil durch Heirat im Dezember?
Der Steuervorteil für verheiratete ergibt sich aus dem Splittingtarif.
Die Lohnsteuer, die während des Jahres über die Steuerklassen vom Arbeitgeber abgezogen wird, ist nur eine Vorauszahlung darauf.
Bei der Steuerklassenkombination IV/IV ist außer bei identischem Einkommen diese Steuervorauszahlung immer zu hoch, so dass sich alleine aus dem Umstand, dass Ihr verheiratet seid, eine Steuererstattung ergibt.
Bei der Steuerklassenkombination III/V kann es auch im Rahmen der Steuererklärung zu einer Nachzahlung kommen. Daher ist man bei dieser Steuerklassenkombination auch verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben.
Die Gesamtsteuer, die im Rahmen einer Einkommensteuererkärung festgelegt wird, ist aber in beiden Fällen identisch.
Die Steuererstattung in bei der Steuerklasse IV/IV ist umso größer, je höher die Differenz beider Einkommen ist. Bei geringen Unterschieden handelt es sich ggfls. nur um ein paar Euro.
Sich dem sich in Eurem fall ergebenden kleinen Erstattungsbetrag sollte man sich nicht mit den Hochzeitsplänen danach richten.
Es ist allerdings richtig, dass bei einer Hochzeit im Dezember der Steuervorteil rückwirkend für das gesamte Jahr gewährt wird.
Genauere Aussagen kann man nur mit konkreten Zahlen (Bruttoeinkommen) machen.
|
|
Tycoonia
Diamant-User
Beigetreten: 22/03/2008 18:01:42
Beiträge: 241
Standort: NRW
Offline
|
12/10/2008 18:49:15
Hallo,
mich interessiert dieses Thema auch sehr weil wir überlegen ob es sich lohnt, standesamtlich schon im November 09 zu heiraten statt zusammen mit der kirchlichen Trauung im Mai 2010.
Gibt es irgendwo einen Rechner, wo man das ausrechnen kann? Ich verdiene als Referendarin 800 Euro netto, 1050 brutto. Mein Verlobter ist bei der Bundeswehr und verdient dort netto zwischen 1600 und 2000 Euro, monatlich unterschiedlich je nach Dienst. Also er verdient mindesten sdoppelt so viel wie ich.
Da wäre es schon interessant zu wissen, ob das vielleicht so 3000 Euro Rückzahlung wären. Das würde sich ja echt lohnen, man könnte es dann in die eigentliche Hochzeit investieren. Nimmt man bei so einem Unterschied lieber III/V oder IV/IV? Kenn emich damit überhaupt nicht aus...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3765887
Verliebt seit: 30.12.2005
Verlobt seit: 14.08.2008
Standesamt: 28.05.2010
Kirchliche Trauung: 11.09.2010 |
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
12/10/2008 19:12:24
Schatzi hat gerade die Steuersoftware befragt... wir würden ca. 3800€ rauskriegen. huijuijui. das ist ganz schön viel. und ich würde ab Januar auch nochmal 150€ mehr gehalt kriegen.
Das ist alles ganz schön verzwickt jetzt - hab gerade gesehen, dass turniertänzerin ganz ähnliche "sorgen" hatte.
Mein "Problem" an der Hochzeit jetzt wäre, es wäre schon in 4 Wochen - bis dahin ist mein Kleid definitv nicht fertig. Und eigentlich wollten wir ja nächstes jahr am 4.7. beides hintereinander haben. Standesamt und freie trauung, da wir nicht kirchlich heiraten.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Dann nächstes Jahr im Juli dann nur ne "Show" Hochzeit zu machen.
noch mehr zum nachdenken - ich bin doch schon damit überfrodert, mir ne farbe fürs auto zu überlegen
xx, brideaholic
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
12/10/2008 19:33:02
ui--- das ist ne schwierige Frage - kenn mich da wirklich nicht aus.
aber kriegt man da wirklich soviel erstattet?
und die Frage ist halt auch: ihr kriegt ja dann nur die Zeit die ihr dann verheiratet seit dafür angerechnet... also würdet ihr für dieses Jahr doch eh nicht mehr soviel rauskriegen, oder???
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
12/10/2008 19:41:08
Wir kriegen wirklich soviel raus. Mein Freund verdient wwie gesagt seit diesem Jahr ordentlich, und ist außerdem noch zusätzlich selbstständig (im prozess).
ich hatte gar kein einkommen - nur stipendium. Und das ist nicht steuerpflichtig.
Außerdem wird das gesamt letzte Jahr zurückgerechtnet, und das sind dann ein bisserl über 3,500€. Außerdem wären es noch 7x150€ mehr Gehalt für mich, da wir ja eigentlich erst ab Juli verheiratet wären...
Oh Mann, ich erreich gerade weder Trauzeugin noch Schwiegertiger um zu beraten, aber ich versuch mich gerade mit der idee anzufreunden in 4 Wochen evtl. verheiratet zu sein... (wenn schon früher heiraten, dann am 11.11.08 - am 11.11.00 kamen wir zusammen)
eime sehr nachdenkliche,
brideaholic
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
12/10/2008 19:47:33
wenn ihr an eurem Jahrestag heiraten könnt ist das doch auch schön.. und die freie Trauung macht ihr ja trotzdem!
vorallem das standesamtlich ist ja eh mer formell... die "richtige" Hochzeit und emotionalere ist ja wenn ihr dann noch die größere Feier habt die im Juli..
und ich als deine Parallelbraut würd sagen: heiratet an eurem Jahrestag - weil soviel Geld braucht ihr euch nicht entgehen lassen!! und das tut der zweiten Feier doch keinen Abbruch !!!
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
12/10/2008 20:14:14
........
das heisst gut überlegt zu sein...
aber warum nicht dieses und nächstes jahr feiern..
dann is das doch viel intensiver..
wenn ihr noch am 11.11 einen termin bekommt..
ich drück euch die daumen..
und bin sehr gespannt auf den weiteren werdegang
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
12/10/2008 20:45:55
Danke für eure Antworten, besonders an dich Arwen. Du hast recht, eigentlich spricht nix da gegen das ganze zweimal zu feiern - aber ich hab halt bedenken, dass des nächstes Jahr sonst alles nur "show" ist.
Ich werde mal ne Nacht drüber schlafen, bis morgen ihr Süßen.
xx, brideaholic
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
MuWi
Silber-User
Beigetreten: 16/07/2008 08:28:05
Beiträge: 33
Offline
|
13/10/2008 08:08:13
Wir machen es genau so. Dieses Jahr im Dezember heiraten wir standesamtlich und nächstes Jahr im Sommer kirchlich.
Da ich noch Studentin bin und mein Freund voll verdient, bekommen wir auch fast 4000€ zurück. Dass lohnt sich schon. Auch wenn ich diese Begründung sehr ungern laut sage  . Wir wollten ja so oder so an zwei verschiedenen Terminen heiraten. Von daher kann ich nur dazu raten. Man kann jedes einzelne Ereignis auch viel mehr genießen. Das denke ich zumindest.
|
Standesamt: 12.12.2008
Kirche: Sommer 2009
 |
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
13/10/2008 08:21:52
Oh Mann, ich bin mir immer noch so unschlüssig. Die Vernunft sagt, dass es ganz doll viel Geld ist und das wäre super für mein Auto und generell auch noch mal ein Bonus für die Hochzeit nächstes Jahr.
ABER
-- ich wollte eigentlich nie wegen einem steuerliche Vorteil heiraten, mir geht's da ähnlich wie dir MuWi. Aber Schatzi meinte, dass es jetzt kein zurück mehr gibt.
 wir heiraten nur frei. Unser Verwandten/Bekannten schwätzen jetzt schon warum wir nicht richtig heiraten. Die meisten denken, wenn wir schon nur standesamtlich heiraten, dann sollen wir nur abends ne Sause machen und keine Show-Hochzeit. Für mich ist das aber keine Show, für mich soll dass die eigentliche Hochzeit sein und bleiben
 wenn wir jetzt heiraten, möchte ich es gerne so geheim wie möglich halten und den Namen erst bei unserer freien Trauung ändern lassen, genauso erst dann Eheringe als Zeichen unserer Verbundenheit tragen.
 ich werde die Standesbeamtin bitten, eine ganz schreckliche, kurz und schmerzlose Trauung zu absolvieren, damit gar nicht erst das "Braut" feeling aufkommt  Ich will erst am 4.7. wirklich verheiratet sein. Auf dem Papier kann stehen was will, aber als Ehefrau will ich mich erst nächstes Jahr im Juli fühlen.
eure verzweifelte brideaholic, die sich gar nicht mehr auf ihre Arbeit konzentrieren kann.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/10/2008 08:26:45 Uhr
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
13/10/2008 08:29:02
Nachtrag:
Ich hab da ne Idee, wor können ja am 11.11. heiraten und dann nach der Trauung uns auf den Weg zum Ehe-Ring Shopping machen. Dann können wir gar kein Ringtausch machen und außerdem hätten wir so noch ein Highlight für den Hochzeitstag.
Nachtrag 2: jetzt hab ich's vergessen...
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
MuWi
Silber-User
Beigetreten: 16/07/2008 08:28:05
Beiträge: 33
Offline
|
13/10/2008 09:41:48
Wir werden auch das Standesamt schon schön feiern. Zwar kommt nur die engste Familie und Freunde, aber so sind wir auch schon 22 Personen. Wir werden auch die Ringe tauschen. Für uns gehört das irgendwie dazu. Und wenn uns jemand darauf anspricht, ob es sich auch finanziell lohnt, da sagen wir nie, um wieviel Geld es eigentlich geht.
Wir wollten ja eh heiraten. Mein Verlobter wollte das eigentlich noch etwas verschieben, aber so war es für ihn auch ein gutes Argurment. Männer eben :) .
|
Standesamt: 12.12.2008
Kirche: Sommer 2009
 |
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
13/10/2008 13:26:36
hi bride
ich sehe das ähnlich wie ladymauzi
wenn ihr aufs standesamt geht dann kehrt das nicht unter den tisch..
lasst es eine zeremonie werden die eurer liebe gebührt..und nichts anderes auch wenn das dann schon dieses jahr ist..
bezüglich der showhochzeit...
auch da hat lady recht---
egal ob kirche oder freie trauung..
wenn da ne zeit zwischen liegt, dann gibt es immer blöde kommentare...
also wenn dann richtig und nich einfach so...das tut dir sonst später wirklich leid...
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
14/10/2008 06:57:24
Sodele, zu euren Information: Wir haben gestern abend dann beschlossen in 4 Wochen zu heiraten! Und nicht ersst in 8 Monatgen und 20 Tagen... AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA.
Eigentlich voll toll, aber ich konnte heute nacht deshalb ja mal überhaupt nicht schlafen. Irgendwie sträubt sich mein Bauchgefühl immer noch, ich wollte doch nur eine Party... Naja, ich werde jetzt mal alle Unterlagen anfordern, dann nach Ringen gucken und aufs Standesamt gehen. Bis dahin kann ich ja noch immer einen Rückzug machen.
Krieg ich gerade etwas kalte Füße???? Das geht so schnell. Da wirst du von deiner eigenen Hochzeit überholt.
brideaholic
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
14/10/2008 08:03:54
oh ich freu mich für dich...
auch wenn du überrollt wirst ein wenig...
freu dich...du bist zweimal braut...
das is doch klasse...
lg
sandra
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
14/10/2008 08:45:23
na siehst du geht doch
also auf auf und kleid kaufen fürs standesamt und ringe kaufen und und und....
ich freu mich ja so für euch
|
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
14/10/2008 08:53:02
Oh hallo bridie,
schön, dass Ihr euch entscheiden konntet. Aber ganz verstehe ich jetzt noch nicht: Wollt Ihr jetzt gleich schon alles machen, oder die freie Trauung mit Feier doch erst im nächsten Jahr???
LG Sabrina
|
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
14/10/2008 10:49:51
Huuuiiiii das is so toll, ich freu mich für euch!!
Also ich dachte auch das es richtig unbrautiös wird, aufm StA aber nope.
das war so schöööön, und ich finde das ihr es euch wirklich schön machen solltet.
Shoppt Ringe, bissl Blumenschmuck..
ich freue mich so für euch. das wird schon.
|
|
|
Brideaholic
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 10:44:11
Beiträge: 1146
Standort: Schwabenländle
Offline
|
14/10/2008 10:57:02
Also der Plan im Moment ist am 11.11. im kleineren Kreis standesamtlich zu heiraten - aber jetzt auf jeden Fall brautig (ich geh nachher mal shoppen) und mit Ringen (da werden wir losziehen, sobald wir unsere Unterlagen zusammen haben)
Nächstes Jahr am 4.7 findet dann auf jeden Fall die Trauung statt. Eigentlich soll es bei einer freien Trauung bleiben, aber da schwanke ich gerade so ein bischen es nicht doch wieder in die Kirche zu legen (damit wir einen Legimitatiomsgrund haben...) aber eigentlich ist es unser Ding und wir dürfen feiern und zelebrieren wir wollen.
Ich freu mich jedenfalls drauf, auch wenn's ein bischen überrumpelt ist. Aber jetzt heißt es Daumendrücken, dass sämtliche Unterlagen rechtzeitig hier ankommen und dann wird geheiratet!
xx, brideaholic
|
verliebt seit: 11.11.2000
verlobt seit: 17.04.2008
verheiratet (standesamt): 06.12.2008
verheiratet (Trauung II): 04.07.2009
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4300240 |
|
hotmama1409
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2008 11:00:39
Beiträge: 276
Standort: bei Wü
Offline
|
14/10/2008 12:30:08
@Bride: Freut mich, dass ihr euere standesamtliche Hochzeit auf eueren Jahrestag legen könnt...würd ich auch gern machen, aber das wäre dann erst der 16.08. bei uns und dazu wäre das nächstes Jahr auch noch ein Sonntag - also nicht möglich
Und wegen der Feier am 04.07. würd ich mir keinen Kopf machen...ihr dürft doch feiern was ihr wollt - das ist den meisten Gästen doch sowieso egal, ob es eine Hochzeit, ein Geburtstag oder einfach so ist...hauptsache es wird gefeiert
|
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
14/10/2008 16:05:32
Also liebe parallelbraut,
ich find es toll dass ihr jetzt schon heiratet, vorallem wenn ihr an eurem Jahrestag heiraten könnt!
wir haben ja auch dieses Jahr wie schon geschrieben geheiratet... aber auch im kleinen Kreis.
zwar nicht wegen Steuervorteil sondern so... aber ich denk die Hochzeit dann am 04.07.09 wird doch nochmal was gaaanz anderes.. ich hatte ja jetzt auch kein Brautkleid an, es sind viel weniger Menschen etc...
ich glaube also AUF KEINEN FALL dass dir dann die Feier nächstes Jahr auch nur ein klitzekleines wenig abgeschächter vorkommt!!! ich denke da kommt dann auch erst das richtige Brautfeeling etc!
Namen würd ich aber jetzt schon umschreiben lassen (weiß auch gar nicht ob dass auf später verschieben kannst?!) und weißt warum: ich fand es super nervig nach der Hochzeit diesen ganzen Kram machen zu müssen.. aber so hab ich ihn jetzt schon weg und bei der (also zumindest gefühlsmäßig) "richtigen" Hochzeit kann ich dass dann danach genießen und muss mich nicht mit so Zeug rumnerven.. also würd ich mir nochmal überlegen ob das nicht jetzt schon machst..
das mit den Ringen könnt ihr ja so machen dass ihr die erst das nächste Jahr richtig tauscht!
aber ich freu mich für euch dass ihr jetzt schon heiratet und mach dir keine Gedanken dass das irgendwas schlechter macht!!! echt nicht.. und den Steuervorteil würd ich auch mitnehmen und da könnt ihr ja dann einen Teil von dem Geld gleich für die Feier nächstes Jahr investieren
also ich wünsch euch alles Gute und bitte nicht weiter verunsichert sein.. es ist alles vollkommen in Ordnung so wie ihr es macht!!
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
14/10/2008 16:12:47
Also, Bridaholic, erstmal herzlichen Glückwunsch zum schnellen Entschluß!  Ihr werdet das bestimmt nicht bereuen, man merkt doch, wie sehr Du Dich jetzt schon freust
Aber nochmal zur Steuerrückzahlung: Seh ich das richtig, dass man umso mehr rausbekommt, je größer der Unterschied zwischen den Gehältern ist? Wir haben auch Steuerklasse 3 und 5 gewählt. Können wir dann mit richtig viel Geld rechnen?
Und mit welcher Software kann man das ausrechnen?
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|