15/10/2009 14:46:12
Hallo Mädels,
wir haben ein relativ wichtiges Ziel erreicht. Wir haben für unsere Große ein Gutachten bekommen über die Befürwortung eines Nachteilsasgleiches und ner Lerntherapie !!!
Und zwar wurde bei ihr ja in anfang 4. Klasse eine Hochbegabung festgestellt, zudem hat Lea ein unwahrscheinlich fotografisches Gedächtnis, also einmal gelesen und sie kanns auswendig. Nur ihre Rechtschreibung war ein Graus! das war leider nur unsere Einschätzung hier zu Hause, ihre Grundschullehrerin meinte ja immer es ist damit alles ok, sie macht halt den einen oder anderen Fehler mehr. Puste Kuchen, nun hats in der 5. Klasse ihr Klassenlehrer bemerkt dass da was nicht stimmt, denn sie kann sogar ihren Namen meist nicht richtig schreiben. Er rief uns an und erzählte von seiner Vermutung dass eine Rechtschreibschwäche dahinter steckt (mein Reden) naja nun sind Ferien und wir haben die Gunst der Stunde genutzt beim Psychologen verschiedene Tests machen zu lassen . Und was kam raus, eindeutig eine Rechtschreibschwäche! Leas Vorteil war halt dass sie sich visuell viele Buchstaben, Wörter etc merken konnte, aber vieles aufgrund der Schwäche halt nicht verarbeitet werden konnte.
Und nun bekommt sie einen Nachteilsausgleich, d.h. in der Schule werden die RS-Fehler nicht oder nur in geringem Maße bewertet, was ihr bei der Benotung extrem zugute kommt! Man mir fällt echt ein Stein vom Herzen!!
Zwar muss sie nun an sich arbeiten, halt in der Lerntherapie und es heißt es gibt auch gute Erfolge, aber der Grundstein ist gelegt!!!
Wollt ich nur mal loswerden!!!
LG Katja