Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 08:55:39

Ich finde schon. Unsere Regierung ist am ende.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 08:56:55

Einerseits: Definitiv
Andererseits: Wer sollte es besser machen???
brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 08:59:12

das ist die frage. die große koalition fand ich schon besser.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:10:38

Im Grunde ist es doch immer die gleiche Leier: Wir versprechen das Gegenteil von der jetzigen Regierung, halten es eh nicht ein und kritisieren die gewählte Regierung wo es nur geht, obwohl wir es auch nicht anders machen würden... Ich hab jedenfalls NULL Vertrauen mehr in die Politik, wurscht welche Partei!
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:19:57

AMEN!

Ganz klar, ich muss an die Macht
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:21:56

Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:23:00

schwarz-gelb sollte noch eine chance bekommen!

mal ehrlich: wir haben unsere regierung gewählt, weil uns steuersenkungen versprochen wurden. im grunde genommen hätten wir wissen müssen, daß senkungen, wie sie uns verkauft wurden, in der heutigen wirtschaftlichen situation niemals eingehalten werden können!

daß wir griechenland mit milliardend den arsch retten, stößt logischerweise auf unverständnis....aber wisst ihr denn, welche konsequenzen es für deutschland hat, wenn die griechen "absaufen"?

klar, durch diese großzügigen kredite ans ausland müssen wir auch sparen....und hier hat die regierung meiner meinung nach den einzig wirklichen fehler gemacht: sie geht zuerst an die, die eh kaum etwas haben!

hoffen wir mal, daß sich das noch ändert. es wurden ja genug stimmen laut, daß da was passieren muß.

von einer großen koalition halte ich gar nichts. für deutschland bedeutete das 4 jahre lang stillstand.
und wenn die roten wieder an die macht kämen, würden wahrscheinlich die arbeitslosenzahlen wieder ins bodenlose sinken!

...da hab ich doch lieber einen job und geb halt ein paar mäuse für griechenland ab....
00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:28:33

Die letzte Entscheidung unserer Regierung fand ich ein wenig unglücklich. Die Rettung Griechenlands finde ich auch notwendig! Deutschland profitiert am Meisten von der EU - klar zahlen wir dann auch mehr...

Aber so langsam nervt mich die Uneinigkeit innerhalb der Koalition. Ist ja vom ersten Tag der Fall! Sollen ihr Popöchen zusammenkneifen und anfangen ordentlich zu arbeiten!

Hat jemand tatsächlich an die Steuersenkung geglaubt?
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:30:06

Wie die zusammenarbeiten nervt mich. Das hätt ich so auch nie erwartet.

Ich finde, die sollten sich gefälligst zusammen raufen. alles andere wäre ein Armutszeugnis. Klar ist nicht alles glücklich, aber ich seh das ähnlich wie angel.
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:34:25

Du weißt doch, Kamila: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Ehrlich gesagt gehen mir weniger die Aktionen der jetztigen Regierung auf den Zeiger als dieses ständige Gekappel innerhalb der Koalition. Wären die sich wenigstens mal einig... Das ist doch keine representative und gute Regierung, wenn man sich ständig nur gegenseitig kritisiert
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:42:03

Vorallem wird in jedem Job teamfähigkeit verlangt und dass man sich gefälligst zusammen rauft. Und dann schaffen es nicht mal die "großen". Ich fand den Rücktritt vom Bundespräsidenten auch wirklich Kindergarten. Man kann doch in so einer Position nicht abziehen wie eine beleidigte Leberwurst...
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:44:16

Der Rücktritt war natürlich auch wieder so ein Imageschaden für die Regierung... Kindergarten trifft es übrigens ganz gut!

Ich denke ja übrigens, dass es grad mal wurscht wäre, wer an der Macht ist. Die Regierung ist immer schlecht
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 09:52:59

Ich würd aber auch nicht in deren Haut stecken müssen! Man hat das Gefühl die wissen nicht mehr, was sie tun sollen. Es wird viel versucht aber auch nichts lang genug, dass es mal fruchten könnte.

Wir tun uns leicht mit unserem "Stammtischpolitisieren"
BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 10:00:15

ach, völliger käse, dass die große koalition stillstand für deutschland war. das war seit langem mal wieder ne regierung die funktiniert hat und weichen gelegt hat.

aber stimmt, ne regierung die sich ständig gegenseitig runter macht, von beginn an widersprüchliche wahlversprechen hat(te) und als einzige aktion neben anderen ländern den hintern retten sowass wie pauschale kindergelderhöhung hinbekommt, ist natürlich super...

und nur mal so nebenbei...für D, welches nämlich ein absolutes export-land ist, ist ein schwacher euro gar nich verkehrt...der kurbelt nämlich gewwaltig den export und so die deutsche wirtschaft an.
liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 10:02:43

Man muss (fairerweise) auch sagen, dass die jetzige Regierung es auch wirklich nicht leicht hatte: Wirtschaftskrise, dadurch Hilfen für Griechenland,... dass das natürlich finanziell alles nicht tragbar ist und irgendwo eingespart werden MUSS. Anders ist es ja garnicht machbar. Dass dann der Regierung auch nachgesagt wird, dass die allen das Geld aus der Tasche ziehen, ist dann ja irgendwo auch logisch...
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 10:10:24

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/11/2010 13:24:19 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 10:15:02

Juli-Mama wrote:Ausserdem finde ich gehört mehr "Power" dahinter. Erst gibt es Neuerungen (z.b. Nichtraucherschutz) dann einen großen Aufschrei, dann wird wieder zurückgerudert und dann gibt es einen Volksentscheid...
Vielleicht sollten sie einfach mal mehr auf den Tisch hauen und das durchsetzen, was sie wollen und nicht beim ersten Windstoß dagegen wieder umfallen...


seh ich auch so! Eine Regierung muss doch auch einfach mal bei etwas bleiben und nicht wieder umfallen, weils bequemer ist zu liegen als zu stehn.
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 10:15:09

@Juli-Mama
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 10:34:43

angelbabe wrote:

und wenn die roten wieder an die macht kämen, würden wahrscheinlich die arbeitslosenzahlen wieder ins bodenlose sinken!

...da hab ich doch lieber einen job und geb halt ein paar mäuse für griechenland ab....




Wahrscheinlich meinst du höhere Arbeitslosenzahlen??? Wobei die Zahl damals ja eigentlich vor allem gestiegen ist, weil die Sozialhilfeempfänger mit dazu gerechnet wurden.


Ansonsten stimm ich Juli-Mama zu:
Juli-Mama wrote:
Aber es ist doch trotzdem immer das gleiche. Die Menschen sind unzufrieden und wählen eine andere Partei als vorher - Regierungswechsel. Alles super! Nach einiger Zeit sind die Leute wieder unzufrieden und wählen wieder die vorherige oder eine andere Partei - Regierungswechsel. Alles super!
Bis eben das ganze wieder von vorne losgeht...



deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 11:28:00

WEißt du, angel, den Roten traue ich in Sachen Sozialdemokratie einfach ein bisschen mehr zu als dem Rechtsanwaltssöhnchen, das auf die Kleinen pfeift. Das ist eben eine Gesinnungsfrage.

Die Arbeitslosenzahlen sind damals tatsächlich gestiegen, weil die arbeitsfähigen Arbeitslosen dazugerechnet wurden, die vorher Sozialhlfe bekommen haben. Das machte Sinn, ist transparenter und: war für die damalige Regierung unbequem, weil schlechte Publicity, und sie hatten trotzdem die Cojones, das durchzuziehen.

Regieren wird in Deutschland vor allem dadurch schwierig, weil die Legislaturperiode so kurz ist. Nattürlich machte das gerade bei uns Sinn, das ist mir klar, aber unsere Regierung wird dadurch einfach geschwächt und kann keine großen Änderungen herbeiführen, das liegt in der Struktur.

Und die Pappnasen von Wechselwählern, die "nach Plakat" wählen gehen, sollen aufhören, sich zu beschweren. Was haben die denn bitte erwartet?
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 11:47:43

Also erstens wir können nicht ständig wählen, bis uns das Votum der Wähler passt. Politik hat immer was damit zu tun, Mehrheiten für politische Handlungsmöglichkeiten zu organisieren und das ist auch jetzt möglich.

Solche Aussagen machen mich immer sehr wütend:

Nalah wrote:Im Grunde ist es doch immer die gleiche Leier: Wir versprechen das Gegenteil von der jetzigen Regierung, halten es eh nicht ein und kritisieren die gewählte Regierung wo es nur geht, obwohl wir es auch nicht anders machen würden... Ich hab jedenfalls NULL Vertrauen mehr in die Politik, wurscht welche Partei!


Es ist Aufgabe der Opposition, die Regierung zu kritisieren und Handlungsalternativen aufzuzeigen, davon lebt eine Demokratie. Zum Thema versprechen: klar versprechen Politiker viel, sie wollen gewählt werden. Aber ich kann diese einseitige Politikerschelte nicht mehr hören. Es gehören meiner Meinung nach immer zwei Seiten dazu: Jemand der was verspricht und jemand, der etwas glaubt. Wenn mehr Leute gut informiert wären und sich auch einbringen würden, wäre es wesentlich schwieriger, solch einfache Wahlversprechen zu machen.

Und was folgt aus dem Satz: Ich hab kein Vertrauen in die Politik? Es besser machen, kann ja eigentlich nur die Antwort sein. Denn über alles andere will ich nicht mal nachdenken. Nichtwählen wär noch ne Alternative, allerdings schäme ich mich in Grund und Boden dafür, wie man seine demokratischen Rechte so mit Füßen treten kann. Oder doch lieber nen starken Mann...

Ach ja was die Beschimpfungen angeht. Wenn man sich mal so Attacken von Strauß oder Wehner anhört, dann ist das heute eher handzahm. Wir nehmen das nur stärker wahr, weil es heute in den Medien und nicht im Parlament ausgetragen wird.

Was den Rücktritt des Bundespräsidenten angeht, geb ich Feli völlig Recht. So kann man sich in dem Amt nicht verhalten, man hat Verantwortung. Nicht durch die Kritik an seinen Afghanistan-Äußerungen sondern durch seinen Rückzug wurde sein Amt beschädigt.
Liebe Grüße
Cassandra
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 12:03:37

Du hast das absolut richtig gesagt. Die Opposition hat die Aufgabe, die Regierung zu kritisieren. Aber Handlungsalternativen habe ich hier noch nicht gesehen. Ich höre nur: Das ist nicht korrekt, das ist falsch... Aber Alternativen kommen NULL. So viel dazu.

Es ist doch auch immer die gleiche Leier und der gleiche Ablauf. Sicher, es gibt auch den, der es glaubt. Aber ich persönlich habe mich auch bei der Wahl darauf eingestellt, dass Steuersenkungen unmöglich durchgesetzt werden können, aber mich aber damit abgefunden. Wie gesagt, ich habe auch geschrieben, dass mich mehr momentan die Art und Weise, wie die Koalition "zusammenarbeitet" stört. Natürlich unterstütze ich nicht alles, was die Regierung tut. Aber ändern kann ich eh nix dran.

Ja, das ist ja der springende Punkt: Wenn ich kein Vertrauen mehr habe in die Politik, dann sollen sie es meiner Meinung nach auch besser machen. Aber hier möchte ich nochmal die Frage aus meinem ersten Post aufgreifen: WER soll es besser machen? Es gibt hier in Deutschland keine Partei, die meine Interessen komplett vertritt. Deswegen wähle ich die Partei, die meine Interessen zumindest am Meisten vertreten kann.

Verstehe jetzt ehrlich gesagt den Grund nicht, warum dich meine Aussage wütend macht...
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 12:16:47

Für mich klang die Aussage so, als hättest du mit der Politik abgeschlossen und würdest nicht wählen gehen, sondern nur schimpfen. Und das hört man einfach sehr oft. Meist frage ich dann erstmal nach, was denn derjenige ändern würde und warum er nicht selbst versucht in die Politik zu gehen. Für mich gibt es diese Trennung in "wir" und "die" nicht. Wenn man etwas ändern will, dann muss man sich die "Ochsentour" selber antun.

Aber es wird nie eine Partei geben, die hundertprozentig die eigenen Interessen vertritt. Deshalb gibt es ja auch in der Parteien unterschiedliche Flügel. Und in einer Koalition müssen dann noch die Interessen verschiedener Parteien ausgeglichen werden. Das geht nur durch intensive Diskussionen oder auch Streitereien. Ich will das nicht so verstanden wissen, dass ich mit der Arbeit der Koalition zufrieden bin. Sie liefern tatsächlich grad ein sehr schlechtes Bild ab. Die Liste der (in meinen Augen) Fehlentscheidungen ist sehr lang, aber die Situation ist auf jeden Fall zu retten
Liebe Grüße
Cassandra
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 12:22:58

Ach so... Okay, war auch alles andere als eindeutig von mir beschrieben...

Nee, wählen geh ich auf jeden Fall. Vor der letzten Wahl hab ich mich wirklich lange damit beschäftigt, mich mit den verschiedenen Interessen und Zielen der Parteien auseinander zu setzen und bin dann eben bei einer Partei hängen geblieben, deren Grundsätze meinen Interessen am nächsten liegen.

Ich stimme dir aber was das wählen angeht absolut zu. Wer nicht wählen geht, der hat meiner Meinung nach auch nicht das Recht, sich in irgendeiner Form zu beschweren, wenn ihm die Regierung nicht passt.

Wenn ich ehrlich bin: Eigentlich dachte ich sogar, dass die jetzige Regierung sogar wirklich was bewirken kann. Aber wenn man sich natürlich gerade so aufführt und sich bei so gut wie allen Themen in die Wolle kriegt und sich kaum einigen kann...

Naja, wir werden sehen, ob sich noch was tut. Ich hoffe es zumindest...
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:eine politische Frage - soll es neuwahlen geben?




16/06/2010 12:57:37

Wisst ihr an was mich die Regierung manchmal erinnert? Wenn hier in weddix mal wieder Zickenkrieg war. Die sind auch nicht besser

Von den Interessen mal abgesehen, hätte ich aber schon erwartet, dass schwarz-gelb weitestgehend harmoniert. Aber so?! mal ehrlich! Mich hätte es nicht gewundert wenns bei der letzten Regierung so gelaufen wär...

Mein persönlicher Eindruck: Der Westerwelle ist mir unsympathisch. Die Merkel lässt sich unterbuttern und läuft wie ein Azubi nebenher und wird vorgeschickt. Wer ist denn Kanzler?!