AUTOR |
BEITRAG |
frischling
Diamant-User
Beigetreten: 16/04/2009 11:24:04
Beiträge: 709
Standort: NRW
Offline
|
Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
22/06/2010 18:19:11
huhu mädels,
könnt ihr mir erklären wie gelnägel aussehen müssen wenn sie gut gemacht sind?
spürt man die weiße kante wenn man mit dem finger drübergeht?
ist die kante von weiß zu rosa immer perfekt sauber gemalt?
|
 |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
22/06/2010 18:26:32
hallo,
erstmal vorweg: ich habe seit ca 3 jahren gelnägel und ich kann es mir nicht mehr ohne vorstellen. ich trage allerdings nicht immer french, ich wechsel das immer je nach lust und laune.
meinst du eine kante beim french? gibt´s bei mir nicht! das french, also das weiße ist ganz dünn mit farbe, so als ob du mit nagellack einen streifen malst, da spürt man doch auch keine kante. ??
das french ist bei mir immer sehr sauber gezeichnet.
wie schaut´s denn bei dir aus?
leider kann ich dir im moment kein foto schicken, da ich meine nägel lackiert habe, da das gel etwas rausgewachsen ist und ich erst in den nächsten tagen zum erneuern gehe und dann mache ich das immer, weil es so besser aussieht.
es gibt aber auch unterschiede beim french auftragen. manche brushen es mit airbrush, meine nagelfee malt es mit einem dünnen, festen pinsel auf (eigentlich ist es kein pinsel, da keine borsten, sondern eher eine dünne spitze (verstehst du was ich meine?))
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
22/06/2010 18:28:37
Also ich hatte schon 2x Gelnägel.
Beim ersten mal war es wohl nicht so gut, weil man denn Übergang zum weißen gespürt hat, wenn man drüber gestrichen hat. Ausserdem ist die Gelschicht nach ein paar Tagen gesprungen.
Beim zweiten mal war es sehr gut, da spürte man nix. Und auch die weiße Spitze war ziemlich perfekt gemacht.
Wieso? Hast du dir welche machen lassen?
|
|
frischling
Diamant-User
Beigetreten: 16/04/2009 11:24:04
Beiträge: 709
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
22/06/2010 18:31:52
ja ich wollte nägel für meine hochzeit machen lassen am samstag. muss dazu sagen ist das erste mal. bin da ein absoluter neuling.
war vorhin bei einer nageltante. und die hats dann gemacht. und es sah einfach unsauber aus. also dieser strich. und ich bin der meinung, dass ich besser einen gerade strich zeichnen kann. sie hats dann nochmal gemacht. besser zwar. aber ich bin immer noch unsicher obs für jemanden der da immer schon erfahrung hat scheiße aussieht. und nen hubbel fühl ich auch etwas...
|
 |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
22/06/2010 18:32:22
hallo frischling,
habe gerade erst gesehen, dass du aus NRW kommst. woher denn genau? kann meine nagelfee nur weiterempfehlen, da geht mittlerweile mein gesamter bekanntenkreis hin, also die mädels natürlich
|
|
Winnie09
Diamant-User
Beigetreten: 07/02/2009 21:32:21
Beiträge: 3003
Standort: Leipzig
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
22/06/2010 19:04:16
Hallo frischling,
ich habe seit mittlerweile 6 Jahren Gelnägel und kann
mir auch nichts anderes mehr vorstellen :)
Wichtig ist,wie einige vor mir schon geschrieben haben,dass es glatte Übergänge sind,nirgendwo darf ein Hubbel zu spüren sein.Für mich war auch wichtig,dass das Studio sauber ist genauso wie die Besitzerin,dass sie auf meine Wünsche eingeht und genügend Auswahl an Farben&Motiven hat!
Außerdem sollte dir kein Gel abplatzen,nachdem du das Studio verlässt(aber das kann auch oft daran liegen,dass man verschiedene Gel's nicht verträgt,die Nägel zu fettig sind etc.)-wenn sich die Nageldesignerin darin auskennt,hast du schon mal gute Karten :)
|
|
|
*Lina*
Diamant-User
Beigetreten: 18/08/2009 12:54:54
Beiträge: 590
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
22/06/2010 21:11:58
Also ich hatte fast 10 Jahre Gelnägel (wegen Schwangerschaft im Moment nicht).
Anfangs war ich bei ner Nageltante und dann hab ich sie immer selbst gemacht.
Gut gemacht sind sie, wenn die weisse Linie beim French schön gleichmäßig ist. Ob gerade oder rund wie der natürliche Verlauf des "Weissen vom Nagel" ist Geschmackssache finde ich. Wichtig ist, dass das Weisse bei allen Nägel gleich lang ist. Einen Hubbel dürftest Du nicht spüren, da die weisse Farbe ganz dünn aufgetragen wird und das rosa, bzw. farblose Gel dicker obendrauf kommt! Alle Nägel sollten gleich dick sein. Das Gel sollte nicht über den Nagelrand hinausgehen und es sollten keine Lufbläschen am Rand entstehen. Ausserdem sollten die Nägel schön glänzen.
Wenn Du einen Hubbel spürst und Dich fragst, ob Deine Nägel gut gemacht sind, dann würde ich fast sagen, sie sind NICHT gut gemacht. Denn sonst wärst Du einfach nur glücklich und würdest Dich über Deine schönen Nägel freuen!
Frag doch mal in Deinem Freundeskreis nach, da gibt´s doch bestimmt auch die ein oder andere mit Gelnägeln. Oder wenn Du irgendwo jemanden mit schönen Nägel siehst, frag einfach, wo sie die machen lassen!
Viel Glück!
|
LG, Lina
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
22/06/2010 21:35:13
@lina: sollte man in einer schwangerschaft keine gelnägel haben? auch nicht lackieren?
ich habe auch gehört, dass man sich die haare nicht färben/strähnen lassen sollte.
sorry für die dumme frage, aber das mit den nägeln interessiert mich, würde ich nämlich nicht dran denken.
|
|
dolcevita07
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2009 07:52:17
Beiträge: 661
Standort: bei Stuttgart
Offline
|
Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
23/06/2010 08:31:16
ich trag auch schon ewig, glaub seit 2002, Gelnägel. Ohne könnte ich mir das auch nimmer vorstellen.
Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, ein Übergang darf man da definitiv nicht spüren. Das French wird mit nem Pinsel aufgetragen, darauf kommt eine Gelschicht. Nach dem Aushärten wird der Nagel in Form gepfeilt, und dann kommt noch ne Gelglanzschicht drauf! Man spürt also definitiv nichts, und das French kann auch nicht abblättern. Es bleibt solange bis man nach etwa 4 Wochen zum Auffüllen hingeht und alles weggepfeilt und neu gemacht wird...
|
verlobt seit: 04.09.2009
standesamtl. Hochzeit: 02.08.2010
kirchliche Hochzeit: 02.07.2011
Standesamt (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5140074/
Mein Kleid (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5515484/ |
|
dolcevita07
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2009 07:52:17
Beiträge: 661
Standort: bei Stuttgart
Offline
|
Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
23/06/2010 08:33:48
@anni: meine Nageltante hat mir das auch schon erzählt, dass die Nägel während der Schwangerschaft bei vielen nicht halten. Dass man da keine tragen darf hat sie allerdings nicht gesagt...
sie meinte nur: ich merks gleich wenn eine Kundin schwanger ist, bevor die Kundin es selbst weiß, weil die Nägel auf einmal nach kurzer Zeit abgehen
|
verlobt seit: 04.09.2009
standesamtl. Hochzeit: 02.08.2010
kirchliche Hochzeit: 02.07.2011
Standesamt (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5140074/
Mein Kleid (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5515484/ |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
23/06/2010 09:28:34
Genauso war es bei mir! Ich hab einen Tag nach dem positiven Test noch neue Gelnägel machen lassen, da ich im Internet gelesen hatte, dass es nicht verboten ist. Diese Nägel haben ca. 1 Woche gehalten, bevor sie dann langsam aber sicher abgefallen sind. Das war richtig unheimlich, hatte bis dahin nie Probleme mit der Haltbarkeit, die blieben immer total fest dran und plötzlich sprangen sie von selbst an den Seiten ab. Das kommt wohl von den Hormonen  . Nun hab ich erstmal keine und finde das ziemlich schrecklich, aber es nützt ja nichts.
Zu Deiner ersten Frage, Frischling: Ich war vor der SS in drei verschiedenen Nagelstudios. Erst im dritten habe ich kapiert, wie gute French-Gelnägel aussehen können. Zuerst wurden mir nämlich auch immer hubbelige Nägel gemacht, teilweise sogar mit dickem weißen Rand, der fühlbar war. Wie gesagt im dritten Studio hatte ich endlich eine Könnerin, da waren die Nägel ziemlich flach, der weiße Strich ganz ordentlich gezeichnet und die Nägel waren glatt und glänzend. Es sah sehr natürlich aus, während man es bei den anderen beiden Studios sofort gesehen hat, dass die Nägel künstlich sind.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
frischling
Diamant-User
Beigetreten: 16/04/2009 11:24:04
Beiträge: 709
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
23/06/2010 20:29:53
danke für eure antworten.
ja mir kam das auch echt komisch vor. bin heut einfach in andere studios gedackelt und hab mal meine nägel vorgezeigt und dann auch den leuten da auf die finger geguckt wie die das machen. bei einer bin ich dann hängen geblieben. und was soll ich sagen sie hat es suuuuper schön hin bekommen. voll natürlich und ordentlich ohne hubbelkante und an den finger wo der ehering hin kommt noch ein steinchen. total schön. bin nun sowas von happy!!!!
die hat auch bei jedem nagel den sie wieder abgefeilt hat nur den kopf geschüttelt und gefragt ob ich das denn reklamiert habe. - ich hatte es erst gar nicht bezahlt. normalerweise müsste man da hin gehen und der mal zeigen wie richtig schöne nägel aussehen.
sieht so schick aus! jetzt bin ich happy *hüpfdoing*
glaub ich bin auf den geschmack gekommen
|
 |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
23/06/2010 20:32:29
@frischling: das freut mich für dich und herzlich willkommen im club der zufriedenen gel-nägel-trägerinnen
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
26/06/2010 07:51:33
Zwei meiner Kolleginnen tragen Gelnägel. Soweit ich das sehen kann, sind keine Übergänge zu spüren. Da ich allerdings in einer Arztpraxis arbeite, finde ich die Nägel bei den beiden sehr eklig. Was sich da an Keimen drunter sammelt möcht ich garnicht so genau wissen. Eigentlich in unserem Beruf ein No-Go!! Ich verstehe meinen Chef nicht, eigentlich müßte ers verbieten.
An die Gelnägelprofis. Bei meinen Kolleginnen sind die Nägel vorne total dick, fast schon Wülste. Das sieht so unnatürlich aus, ist das immer so?? Ich überlege, ob ich mir für die Hochzeit Gelnägel machen lasse (meine eigenen sind fest und schön, aber bestimmt brechen mindestens zwei vor der Hochzeit ab, Murphy!), aber ich stehe mehr auf natürliches Aussehen.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
26/06/2010 08:10:07
@Nilla: unter den Gelnägeln kann sich kein Schmutz festsetzen, da diese bombenfest mit dem Nagel verbunden sind. Man kann das Gel nicht einfach von Nagel abziehen, sondern es muss abgefeilt werde. Und mit der üblichen Händedesinfektion werden die auch ganz sauber. Es setzt sich auch nur Schmutz unter den Rändern ab wie bei natürlichen Nägeln auch. Wenn deine Kolleginnen so Wülste haben, sind die nicht gut gemacht. Richtig gute Gelnägel sind ganz flach.
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Gelnägel - Woher weiß ich wie die "gut gemacht" aussehen?
26/06/2010 08:28:02
Man sollte ja auch meinen, daß sich unter dem Nagellack kein Dreck festsetzen kann. Aber die "Lücke" zwischen Nagel und Lack reicht für Bakterien und Viren, deswegen ist es in medizinischen Berufen Tabu welchen zu tragen. Ich kann mir vorstellen, daß künstliche Nägel noch mehr Brutfläche für Keime bieten, egal wie sauber die nach desinfektion aussehen.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|