Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




30/10/2009 18:20:33

Hallo Mädls,

ich werde meinem Patenkind u.a. ein selbstgemaltes Schutzengel-Bild zur Taufe schenken.

Jetzt meine Frage: Wie malt man das am besten? Erst mal den kompletten Hintergrund in einer Farbe malen oder erstmal mit Bleistift oder so die verschiedenen Teile vorzeichnen und dann wie eine Art "Malen nach Zahlen" ausmalen?

[Der Hintergrund des Keilrahmens wird dunkelblau.
Links oben kommt ein Mond, rechts unten eine Sonne und in der Mitte ein Herz hin.

Auf dem Herz stehen ein paar Schutzengelreime und auf dem rechten "Herzbogen" liegt der Schutzengel.

Um das Herz rum zwischen Mond und Engel und auch links Rand kommen noch Sternchen und links unten schreiben ich dann noch eine kleine Widmung...]


Ich hätte ja eher gedacht gleich alles blau zu machen. Aber dann müsste man den Rest ziemlich frei malen und kann nichts mehr vorzeichnen, oder?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebes Grüßle
sternle

-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




30/10/2009 18:40:13

Hallo,

also als erstes musst Du mit Weiss grundieren, dann leuchten die Farben besser als wenn Du nicht grundierst.

Malst Du ausm Kopf oder malst Du eine Vorlage ab?
sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




30/10/2009 18:58:09

Hallo Hamsterchen,

habe mir für den Mond, das Engelchen und die Sonne Vorlagen gesucht. Da würde ich es dann so ungefährt abmalen, weil ganz aus dem Nichts kann ich das leider nicht so gut umsetzen.

Grundieren kann ich leider nicht. Hab schon alles bestellt und nix weißes mitbestellt. Hoffe das ist nicht so schlimm. Obwohl das blau extra so eine "farbige Struktur" ist über die man auch malen kann laut der Beschreibung... Vielleicht passt das ja dann auch?!?

-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




30/10/2009 19:04:04

In der Regel grundiert man schon, weil dann die Leinwand nicht mehr so strukturiert sondern glatter ist und somit die Farben mehr leuchten. Ist aber nicht so schlimm, wenn Du das nicht machst

An Deiner Stelle würde ich den Mond und den Engel und was Du sonst noch hast in ein Rastermuster unterteilen, so machen das die Profis immer, wenn sie abmalen. Weisst Du, was ich meine?

Dann musst Du die Größe des Raster entsprechend auf die Leinwand übertragen und dort malst Du auch mit Bleistift ganz zart ein Raster auf im Masstab ? : ?... Das muss Du selber ausrechnen und ausprobieren.

So hast Du nämlich die Möglichkeit, Kästchen für Kästchen die Vorlagen abzuzeichnen und dabei vom Grössenverhältnis her nicht abzuweichen, dass z.B. der Mond unverhältnismässig grösser ist das der Engel usw...

Das Raster musst Du natürlich auch beschriften, vertikal z.B. mit Buchstaben, horizontal mit Zahlen...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/10/2009 19:04:58 Uhr

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




30/10/2009 19:12:30

Für solche Sachen auf dunklem Hintergrund gibt es so eine Flüssigkeit, die nennt sich Maskierfilm. Das trägst du auf die Stelle auf, die heller bleiben soll als der Hintergrund und kannst dann einfach drüber malen. Wenn alles getrocknet ist, kannst du den Maskierfilm vorsichtig abrubbeln und hast dann eben die helle Stelle. Das Zeug gibt es zum Beispiel von Lukas und ist in jedem Baumarkt in der Bastelabteilung zu bekommen. Kostet auch glaube ich, nicht soo viel.

Vorzeichnen kannst du auch noch, wenn du die blaue Farbe aufgetragen hast, aber dann musst du zusehen, dass das Vorgezeichnete hinterher nicht mehr sichtbar ist.

Der Vorschlag vom Hamster mit dem Raster ist für mich persönlich nichts, ich male lieber frei.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




30/10/2009 19:16:53

Ich mal auch immer frei, wenns um Bleistiftzeichnungen geht oder um reine Fantasiebilder.

Das Raster ist als Einstiegshilfe gedacht für die, die nicht so oft Pinsel, Acryl und Öl in der Hand haben

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




30/10/2009 19:19:47

Ich hab das mit dem Raster gaaaanz am Anfang mal versucht. Kläglich gescheitert.. Aber ich denke schon, dass es manchen Zeichnern helfen kann, muss halt jeder testen.

@Sternle: Zeigst du uns denn auch das Ergebnis??
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




30/10/2009 19:22:30

Wenn du hier mal weiter nach unten zu den Kirschblüten scrollst, dann kannst du sehen, wie das mit dem Maskierfilm aussehen kann:

http://www.julieparadise.de/page/2/
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Tinker Bell
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/04/2009 19:46:13
Beiträge: 969
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




31/10/2009 12:58:47

Raster und vormalen geht nur bei gut deckenden Farben, sonst sieht man es nachher. Das Problem hatte ich mal. Bzw man mus super fein vorzeichnen.

Ich will auch das Ergebnis sehen
sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




01/11/2009 12:34:05

Hallo Mädls,

das mit dem "abmalen" krieg ich glaub ich ganz gut hin,
wenn ich weiß wo welche Linie in der Vorlage lang geht.

Ich bin auch kreativ, aber ich kann das dann wirklich aus dem Kopf nicht so schön aufs Papier (oder was auch immer) umsetzen.

Werde jetzt nachher mal mit der dunkelblauen Grundierung anfangen. Es steht ja extra dabei, dass man diese Farbe übermalen kann. Das wird dann schon werden. Ich hab ja außerdem noch bis 12.12. Zeit. Notfalls muss ich halt einen 2. Versuch starten.

Zeig Euch natürlich gerne das Ergebnis. Bin soooo froh, dass ich endlich ein persönliches Geschenk zur Taufe gefunden hab. Es gibt ja soooviele Möglichkeiten. Aber die meisten waren mir doch zu 0-8-15.

Wollt ihr mal sehen was ich noch dazu schenk?
Kuckst Du hier:
http://cgi.ebay.de/Tupton-Skulptur-Baby-Sweet-Dreams-Taufe-Geburt-Kinder_W0QQitemZ150371576536QQcmdZViewItemQQptZTaufe?hash=item2302d82ad8

Das find ich sooo schön. Es ist einfach symbolisch genau das was ich ausdrücken möchte. Ich bin sooo happy.

Liebes Grüßle
sternle

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




01/11/2009 12:49:16

Also ich zeichne mir das mit Bleistift immer ein wenig vor. Mit weiß grundiere ich nie, weil ich gerade die Leinwandstruktur so schön finde. Wenn ich die nicht will, dann mal ich auf Papier. Aber das ist Geschmackssache.

Und dann mal ich einfach. Ich mal von hinten nach vorne. Also zuerst den Hintergrund und dann die Objekte, die im Vordergrund sind. Die Objekte lass ich dann frei. Also ich male den Hintergrund nicht komplett.

edit: Zum Vorzeichnen nehm ich einen harten Bleistift, der ist heller und dünner.

Raster ist persönlich nichts für mich. Ist mir dann zu viel Bleistift und das verschmiert dann leicht.

Aber ich würde mir keine großen Sorgen machen, dass man den Bleistift dann noch sieht. Acrylfarben sind eigentlich schön deckend und Lukas sind auch gute Farben.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/11/2009 12:53:20 Uhr

redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




01/11/2009 13:52:24

Die Skulptur finde ich auch schön, gute Wahl!
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Aw:Kennt sich jemand mit Acryl-Malen auf Keilrahmen aus?




01/11/2009 14:32:47

@ feli: Ich probier's jetzt einfach mal mit dem "drüber malen". Werde jetzt erst mal alles dunkelblau machen. Ich denke die Farben sind wirklich sehr kräftig, sodass ich hoffe, dass es hin haut.

@ redfairy: Danke... Sie müsste morgen oder übermorgen bei mir ankommen. Bin schon gespannt, wie sie "in echt" aussieht.

Bin schon ziemlich aufgeregt wegen der Taufe... Irgendwie steht man ja schon sehr im Mittelpunkt und ist vom wohlwollen bzw. der aktuellen Laune des Patenkinds abhängig. Aber man kann's ja eh nicht ändern... Wie's kommt, so kommts.