Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
angie82
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 12:44:45
Beiträge: 120
Offline

Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 09:40:24

Wir haben vor in nächster Zeit zu bauen. Es wird ein Einfamilienhaus Kfw 70.
Wer kennt sich da aus, welche Förderungsmittel oder spezielle Finanizierungs-/Darlehensangebote hier möglich sind?

Gruß
Angie
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 09:42:57

schau mal auf http://www.kfw.de.
da sollten die förderprogramme beschrieben sein.
sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 09:57:00

Warum baut ihr denn kein kfw 55.
Da ist die Förderung höher und die Kosten nur unwesentlich höher.
Außerdem habt ihr dann den derzeitig besten Energiestandard
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 09:58:25

Bei KfW 55 sind es 50000 €, Zinssatz liegt glaube ich bei bisl über 3 Prozent
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
angie82
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 12:44:45
Beiträge: 120
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 10:03:00

wir wollen schlüsselfertig bauen und das ist nun eben ein super Angebot mit KfW 70. Hat eigentlich eh alles drin was wir möchten (Fußbodenheizung, Erdwärmepumpe, usw.).
Das würde also reichen...
Aber so wie ich das sehe, bekommt man bei dem KfW Darlehen sowieso max. 50.000 EUR als Darlehensbetrag und leider auch keine sonstige Förderung...
sissiminka
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2009 12:54:27
Beiträge: 229
Standort: Nähe Nürnberg
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 10:09:59

Naja die Förderung ist der günstige Zinssatz:

Bei KFW55 liegt er aktuell bei 2,47 und bei KFW eben bei 4,xxx
Heiratsantrag am 31. Dezember 2006
in Sydney, Australien
Standesamtliche Hochzeit am 09. August 2007
Kirchliche Hochzeit am 08. August 2009
urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 16:27:49

kfw 70 mit wärmepumpe und be und entlüftung ich glaube irgendwie nicht das es das gibt? denn wir wollen auch bauen und da ist kfw 40 (vorher) mit den sachen die du da beschreibst. das wäre ja abzocke wenn wir für den besten stand und pumpe mehr zahlen als ihr für einen schlechteren stand mit pumpe. die seite der kfw kann ich nur empfehlen die haben wirklich tolle erklärungen da wann gehts los?
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 18:58:14

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/12/2009 20:14:51 Uhr





urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 19:06:44

ja aber was macht das fürn sinn? versteht das urmeli nicht
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 19:08:06

***

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/12/2009 20:15:05 Uhr





urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 19:18:16

liebeste pinky *Seusel* würdest du mir evtl mal ne pm schicken und mir genau verraten wie das geht??? denn wir planen hier die ganze zeit mit kfw 40 und überschlagen uns mit den kosten. wenns aber auch ohne kfw 40 gefördert wird und dann auch noch günstiger kommt, dann bin ich höööchst interessiert wie das geht
Yknip
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/08/2008 22:16:04
Beiträge: 2147
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 19:29:48

***

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/12/2009 20:15:28 Uhr





Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




08/09/2009 21:24:12

Also soweit ich weiß ist es so dass man damit man KFW 40 erreicht man einfach noch mehr dämmen muss damit man den Standard erreicht. Zudem benötigt man glaub hier auch eine Lüftungsanlage (was bei der Dämmung auch sehr sinnvoll ist weil sonst kommt man mit dem Lüften selbst nicht nach...)
und kfw 60 reicht auch "ein bischen weniger Dämmung" als bei KFW40 aus.. das heißt man muss weniger Geld in Dämmung und so investieren.

KFW40 bekommt man halt besseren Zinssatz als bei KFW60, jedoch muss man auch mehr Geld ins Haus an sich investieren damit man das erreicht vom Jahresengergiebedarf. Dies muss dann auch ermittelt werden welcher Standard mit der Dämmung / Heizung für den Neubau erreicht werden kann.

(KFW 40 wird dort wohl nun 55 und KFW 60 KFW 70 genannt)

bei kfw 60 ist der Zinssatz höher und da kriegt man bei den Banken zur Zeit ein günstigers Darlehen als dort bei der KFW. KFW 40 ist günstiger als Bankdarlehen nur wie gesagt muss man auch mehr für die Dämmung etc investieren. Also macht es nicht zwangsläufig Sinn auf biegen und brechen das zu erreichen sondern man sollte überlegen was man für sich selbst erreichen will und dann kann man von der Bank durchrechnen lassen ob es Sinn macht ein KFW Programm zu beantspruchen oder nicht. Wie gesagt ist nicht unbedingt günstiger als Bankdarlehen. Jedoch mit der Rückzahlung ist es teilweise dann besser (Tilgungsfreie Zeit etc.)- kommt aber immer drauf an. Also wie gesagt von der Bank mal durchrechnen lassen mit und ohne. man bekommt maximal 50000 Kredit von der KFW.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 08/09/2009 21:26:46 Uhr

„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

angie82
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 12:44:45
Beiträge: 120
Offline

Aw:Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?




09/09/2009 07:19:06

@urmeline

Wir haben uns noch nicht für einen Anbieter entschieden. Wir wollen auf jeden Fall ein schlüsselfertiges Massivhaus. Und ihr? Wann gehts bei euch los?

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic