Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:07:36

Hallo,

wer weiß denn ob man das Kurzarbeitsgeld das man vom Arbeitsamt bekommt versteuern muss? und wenn ja, wieviel Steuer man darauf am Ende bei der Lohnsteuererklärung zurückbezahlen muss?
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

Julimami
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:09:43

Das ist eine sehr gute Frage ! Würde mich auch mal interessieren!!!!!!
Also wenn sich jemand auskennt dann her mit den Infos
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:12:44

Interessieren würd mich das auch.
Aber ich denke ich lass die Steuer sowieso wieder vom Lohnsteuerhilfeverein machen, die wissen sowas immer am besten.
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:25:07

Ja muss man versteuern weil das auf das zu versteuernde Einkommen gerechnet wird und dann kommt man in eine andere Lohnsteuergruppierung. Deshalb muss man nachzahlen. Kommt auch immer drauf an wieviel Kurzarbeit man hatte.
Blöd erklärt aber kann man bestimm googlen.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
LadyInRed
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2009 09:55:40
Beiträge: 1042
Standort: NRW
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:27:13

Wenn ich mich nicht täusche, wird Kurzarbeitergeld vom Nettolohn berechnet und ist somit eigentlich steuerfrei - so verstehe ich das jedenfalls in der Abrechnung von meinem Mann.

Es würde also somit die Einkommenssteuererstattung mindern, oder?
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:33:42

Mein Mann hat das so erklärt dass man nächstes Jahr an Steuern nachzahlen muss.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:34:16

im Internet ist das immer für die, die dieses Beamtendeutsch nicht verstehen, recht schwer.

hab gelesen dass es an sich steuerfrei ist, aber dann irgendwie angerechnet wird (Progressionsvorbehalt?) und damit die Steuer höher ist.. kapier es aber ehrlich gesagt nicht ganz. Ist die Steuer dann höher als jetzt wo ich kein Kurzarbeitsgeld habe oder ist die Steuer dann genauso hoch wie jetzt und so zahl ich dann auch die Steuer auf das Kurzarbeitergeld?

keine Ahnung... ich gebs zu: ich kapiers net.
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

LadyInRed
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2009 09:55:40
Beiträge: 1042
Standort: NRW
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:38:38

Ich verstehe das so:

Kurzarbeitergeld ist steuerfrei, da vom Nettolohn berechnet

Beim Lohnsteuerjahresausgleich bekommst Du zuviel gezahlte Steuer zurück. Da Du für das Kurzarbeitergeld (im Gegensatz zu Deinem eigentlichen Gehalt) keine Steuern gezahlt hast, hast Du hierfür auch keine Rückzahlung zu erwarten. Hättest Du in dem Jahr keine Kurzarbeit gehabt, wäre die Steuererstattung also höher bzw. eine Nachzahlung (hängt ja von den Gesamtverhältnissen ab) geringer.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:39:27

ich habs auch nicht wirklich verstanden. Aber ich weiss jetzt sicher dass wir nachzahlen müssen. Die Summe hängt aber von der Dauer der Kurzarbeit ab.
Ich hab schon von Beträgen gehört die von 300€ - 1500€ gehen.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 19:41:56

1500 nachzahlen
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 20:05:56

hab ich gehört, obs stimmt, keine Ahnung.
Ich bin gespannt wieviel das bei uns ist. Ich hab nicht so viel Kurzarbeit wie Schatzi, er hat bissle mehr.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 20:07:30

Oh Gott, bei den Summen bekomm ich ja Panik... Wobei ich nicht so viele Kurzarbeitertage habe, dieses Jahr sind es 6 Tage also 3 Monate mit weniger Kohle
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 20:13:17

ich arbeite im moment nur eine 4 Tage Woche. Freitag fällt weg und das ist immer nur ein halber Tag. Schatzi arbeitet ca. 3 Wochen und muss dann eine ganze Woche, manchmal auch 2 zuhause bleiben. Mal sehen wie das ausfällt nächstes Jahr.


EDIT: Ach ja und zwischendrin hatte ich mal 4 Monate KEINE Kurzarbeit mehr

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 20:14:14 Uhr

Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 21:35:31

ok, ich versuch's mal ( am beispiel ohne kind! ):

normales bruttogehalt: 2000 Euro
durch kug 50% nur noch 1000 Euro

jetzt wird aus beiden bruttosummen der leistungssatz berechnet ( ohne kind 60%, mit kind 67% ) in unserem beispiel OHNE kind:

60% von 2000 Euro = 1200 Euro
- 60% von 1000 Euro = 600 Euro
heißt: 1200 euro - 600 euros
= Kurzarbeitergeld von 600 Euro


wir ermitteln unseren nettolohn (sagen wir der einfachheit halber 30% abzüge ):
normal brutto 2000 euro = netto 1400 euro
50% arbeit 1000 euro = netto 700 euro

wir haben also durch die 50% kurzarbeit in unserer firma:
700 euro nettolohn
+ 600 euro ermitteltes kuz-geld aus dem brutto
= 1300 euro monatliches gehalt.

zum vergleich: bei 2000 euro normales bruttgehalt - 30% abzüge hätten wir unter'm strich 1400 euros....also gerade mal 100 euros mehr ohne kug!

die steuer wird dann, wie folgt ermittelt:

von eurem bruttojahresgehalt ( hier 24.000 euro ) gehen einkommensteuer, kirchensteuer + solizuschlag runter. diese sätze könnt ihr anhand von steuertabellen nachschlagen!
nehmen wir mal an für 24.000 euros wären das jetzt 10%

wenn man kurzarbeit machen mußte, wird das kurzarbeitergeld AUF das normale bruttojahresgehalt draufgeschlagen, d.h.:
24.000 euro + (12 x 600 euro kug )=31.200 euro!
diese 31.200 euros werden nun versteuert.
je höher das einkommen, desto höher der steuersatz...ich rechne jetzt mal pauschal mit 13% belastung.

und jetzt kommt der entscheidende schritt zur ermittlung eurer steuernachzahlung von kurzarbeitergeld:
auf das normale bruttogehalt ( 24.000 euro ) wird jetzt der erhöhte steuersatz von 13% angewendet!

d.h. :
bei normalen arbeitsbedingungen hättet ihr eine belastung von :
24.000 euro - 10% = 2400 euros

durch die kurzarbeit habt ihr eine belastung von:
24.000 euro - 13% = 3120 euros

die differenz aus den belastungen - hier 720 euros -
müsst ihr dann im nächsten jahr ans finanzamt zurückzahlen!

BITTE BEACHTET: das sind alles nur beispielzahlen!
die tatsächlichen und für euch geltenden sätze könnt ihr euch im internet aus den steuertabellen ziehen!
das ganze hängt auch nochmal davon ab, ob ihr verheiratet seid, kinder habt etc.

vg angelbabe





Diese Mitteilung wurde 4 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/11/2009 22:34:01 Uhr

Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 21:38:37

Ja, das Kurzarbeitergeld fällt wie Elterngeld auch in den Progressionsvorbehalt...
Also, an sich muss man es nicht versteuert, aber da es vom Nettolohn berechnet wird fällt man in eine andere Gruppierung... (habs auch nicht so richtig verstanden)

Bei uns wirds nächstes Jahr richtig übel- wir kriegen ja Elterngeld UND mein Mann Kurzarbeitergeld... Ich stell mich schon auf ne richtig fette Nachzahlung ein, weil ich dieses Jahr auch nicht so viel gearbeitet hab, ergo auch nicht so viele Fahrtkosten absetzen kann...

EDIT: Oh, angelbabe hats erklärt- jetzt versteh ichs einigermaßen. Danke!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 21:41:06 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




19/11/2009 21:44:32

es ist schon echt ein komplizierter scheiß!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 21:45:23 Uhr

Kuschelmaus
Diamant-User



Beigetreten: 03/09/2009 08:06:47
Beiträge: 227
Offline

Aw:Kurzarbeitsgeld versteuern




20/11/2009 10:23:24

angelbabe wrote:es ist schon echt ein komplizierter scheiß!


Hast das aber doch ganz gut erklärt. Das Arbeitslosengeld wird nicht mit in die Bemessungsgrundlage für die Einkommensteuer gerechnet. Es wird "nur" für die Ermittlung des Steuersatzes hinzugezogen! Wie hoch das in den einzelnen Fällen ist, hängt ja noch von dem übrigen Einkommen, Kindern, Versicherungen etc. ab.




Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic