Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
shadowtear
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline

Mietminderung möglich?




27/02/2009 09:30:16

Wir wohnen hier jetzt fast 2 Jahre. Unseren Vermieter haben wir in der Zeit ganze 3mal gesehen.
Wäre auch kein Problem, wenn es nicht immer so ewig dauern würde, bis was passiert.

Die Lampe im Hof ist schon seit Sommer kaputt. Getan hat sich bisher noch nichts. Aber der Vermieter war laut Nachbar schon da.
Unsere Heizung im Bad geht auch nicht.

Aber jetzt zum eigentlichen Punkt meiner Beschwerde:

Seit ein paar Monaten (Dezember?) ist es so, dass man abends ab 19/20 uhr nicht mehr richtig warm duschen kann. Es reicht zwar meistens, dass es angenehm ist, aber eben nicht heiß.
Morgens wenn ich aufstehe (5 uhr) kommt auch nur kalte Plörre aus dem Wasserhahn. Würde ich ja auch verstehen wegen dem Boiler, wenn der nachts nicht läuft.

Aber heute war echt der Knaller. Bin heute morgen um sieben aufgestanden und wollte duschen. Es kam nur eiskaltes Wasser raus. Gut ich hab gedacht, dass ich mal warte und es wieder versuch. Jetzt um neun wieder eiskalt!

Vermieter anrufen geht leider nicht, da keiner den ich bisher gefragt habe die aktuelle Nummer hat. Die Nummer, die bei uns im Mietvertrag steht gibt es nicht mehr.
Will ihm jetzt einen Brief schreiben. Hoffe, dass die Adresse wenigstens noch stimmt.

Jetzt meine Frage, kann ich ihm da mit Mietminderung drohen?
Finde jetzt nichts auf mein spezielles Problem. Aber eigentlich stellt es ja schon eine dauerhafte starke Benachteiligung meiner Wohnqualität dar oder?

Sorry ist ein bisschen lang geworden, aber ich habe grade so einen Hals. Weil ich jetzt total "dreckig" rumlaufen muss.


Fotoalbum Vorbereitungen
Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Mietminderung möglich?




27/02/2009 09:40:40

Da kannst Du auf jeden Fall Miete mindern!

Auch für die kaputte Heizung im Bad! Das hatten meine Nachbarn neulich, ich glaub nur schon für die Heizung konnten die 5 % mindern. Für das fehlende heiße Wasser kannst Du auch die Miete mindern, ich würde mal nach vergleichbaren Fällen googeln oder bei der Verbraucherzentrale anrufen.

Aber zuerst würde ich in einem Brief alle Mängel auflisten und dem Vermieter eine Woche Zeit geben, die Mängel zu beheben. Sonst würdest Du die Miete entsprechend kürzen. ZUdem würde ich auch ganz dringend eine aktuelle Telefonnummer einfordern, man muß den Vermieter doch schnell erreichen können!

Ich wünsche Dir viel Glück dabei! Zur Sicherheit würde ich aber noch mal gucken, ob in der Strasse bei Euch grad Arbeiten an der Fernwärme oder so gemacht werden, vielleicht kann der Vermieter auch gar nichts dafür, dass das warme Wasser nicht geht!

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:Mietminderung möglich?




27/02/2009 09:44:15

Moin,
du musst ihn erstmal anschreiben und ihm eine Frist zur behebung des "Schadens" geben. Ist die Frist verstrichen nochmal eine setzen und dann mit Mietminderung drohen. Die Miete kannst du nicht einfach gleich kürzen.
Was das Wasser angeht ist natürlich schneller Handlungsbedarf da, ist das Öl vielleicht alle?
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Mietminderung möglich?




27/02/2009 10:03:44

Das ist Teil meines Berufes und mir rollts die Zehennägel hoch!

Also grundsätzlich (!) ist Mietminderung eine gaaaaanz heisse Kiste und nie ohne anwaltliche Hilfe oder Unterstützung seitens des Mieterschutzbundes durchzuführen. Was ich bisher erlebt und mitbekommen habe gibts bei Mietminderungen ohne deren Hilfe zu fast 100% die fristlose Kündigung, mindestens aber eine ordentliche!

Eine kaputte Lampe ist kein Grund für eine Mietminderung, das hast Du richtig erkannt.

Also nach §536 BGB Haftung für Sachmängel kann eine MM erfolgen, wenn der IST-Zustand der Wohnung vom SOLL-Zustand negativ abweicht. Eine MM bezieht sich nur auf den Zeitraum, in der der Fehler vorhanden ist und seitens Vermieter nicht behoben wird.

Da in der Regel im Vertrag die Vorleistungspflicht festgelegt wird, d.h. die Miete am Monatsanfang gezahlt wird besteht die Möglichkeit, zuviel gezahlte Miete zurückzufordern für eben jenen Zeitraum. Die zuviel bezahlte Miete kann mit der nächsten Miete verrechnet werden. Voraussetzung ist, dass der Fehler an der Mietsache erst nach Vertragsabschluß eintrat. Das sind z.B. Stockflecken und Schimmelbefall, ungenügende Beheizung, also nehme ich persönlich auch an, dass fehlendes Warmwasser über einen bestimmten Zeitraum darunterfällt.

ACHTUNG - JETZT AUFPASSEN:
In vielen (Formular-)Verträgen steht, dass der Mieter NICHT berechtigt ist, diese Verrechnung eigenmächtig vorzunehmen (Aufrechnungsverbot)!!! Nicht selten sind solche Klauseln vor Gericht unwirksam, aber Vertrag ist erstmal Vertrag.

In Deinem Fall wie auch sonst muß unverzüglich wegen dem Wasser der Vermieter informiert und zur Fehlerbesichtigung verdonnert werden. Das nennt sich Anzeigepflicht. Unterlässt der Mieter dies, so muß er für eventuell entstandenen und entstehenden Schaden haften. Als Form reicht eine mündliche Info, im Fall eines Prozesses ist der Mieter allerdings beweispflichtig, ergo IMMER SCHRIFTLICH und PER EINSCHREIBEN! Auf jeden Fall muss dem Vermieter die Gelegenheit gegeben werden, den Mangel zu beheben.

Wie oft und über welchen Zeitraum der Vermieter schriftlich angemahnt werden muß kann ich leider nicht sagen, ich denke das ist unterschiedlich und würde auf jeden Fall 3 x in 4-6 Wochen anschreiben.

Ich appelliere an Alle, die sich mit dem Gedanken an eine Mietminderung tragen - Ihr spielt mit dem Feuer. Nicht ohne Mieterschutzbund eigenmächtig vorgehen! Zahlt lieber die 20 Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr (tschuldigung ich hatte Monat geschrieben!) und seid auf der sicheren Seite!

Wie gesagt, in fast 100% eigenmächtig durchgeführter MMs folgt posthum die fristlose Kündigung und daran hängt dann der Rattenschwanz mit Widerspruch, Räumungsklage, Gerichtsverfahren und - wenns blöd läuft - Zwangsräumungsurteil. Das sollte man wirklich nicht riskieren!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/02/2009 11:11:12 Uhr

Skylar
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 13:39:15
Beiträge: 160
Offline

Aw:Mietminderung möglich?




27/02/2009 10:16:02

Hallo,

auch ich habe berufsbedingt mit diesen Themen zu tun. Ich kann Hamsterchen nur recht geben.
Der Mieter hat die Anzeigepflicht, d.h. Du müsstest den Vermieter erst einmal anschreiben und die Mängel beanstanden (auch die kaputte Lampe im Hof). Für die Mängel in der Wohnung ist eine angemessene Frist zu setzen. Hier würde ich nicht sofort mit Mietminderung drohen. Sollte sich der Vermieter in der angemessenen Frist nicht melden bzw. die Mängel beheben, so muss nochmals angeschrieben werden.
Bleibt hierauf immer noch die Antowert bzw. Mängel offen, so würde ich mich an den Mieterschutzbund wenden. Nicht eigenmächtig die Miete mindern! Undebingt Unterstützung durch Fachkräfte holen!

Im Übrigen hat der Vermieter für die kaputte Lampe im Hof eine Verkehrssicherungspflicht. Er muss Gefahgrenquellen schnellst möglich beseitigen und haftet im Schadensfall. ABER! Der Vermieter kann bestimmte Verkehrssicherungspflichten auf Mieter übertragen. Hierzu gehört auch der Austausch von Glühbirnen. Also mal lieber im Mietvertrag nachlesen, bevor das beanstandet wird.

Vielleicht kannst Du ja auch über die Auskunft eine neue Telefonnummer des Vermieters ausfindig machen. Trotzdem sollten die Mängel schriftlich moniert werden. Ich würd´s aber erstmal im Netten probieren....

Viel Glück!
shadowtear
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline

Aw:Mietminderung möglich?




28/02/2009 00:07:52

Hätte sowieso erst einmal einen Brief geschrieben.
Wollte nur wissen wegen dem Prozentsatz der Minderung ob es da schon Urteile gibt. Wie gesagt gefunden habe ich nichts.

Nur glaube ich, dass er nur unter Druck schnell handelt. Die Nachbarn warten auf die Lampe über deren Tür schon seit Monaten und sagen es ihm immer, wenn sie ihn sehen. Der kommt mal alle paar Wochen mit dem Rad 5min vorbei. Aber sei da mal da, wenn man berufstätig ist.

Die Lampe in der Hofeinfahrt wurde auch schon mehrmals reklamiert. Angeblich ist das nicht die Röhre sondern der Starter. Habe ich aber auch nur über Nachbarn erfahren.

Ich habe schon zu Hase gesagt, wenn sich das nicht innerhalb von 2-3 Monaten regelt, ziehen wir aus. Ich hab echt keinen Bock mehr hier. Hier ist jedesmal was anderes!


Fotoalbum Vorbereitungen
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Mietminderung möglich?




28/02/2009 09:10:17

Hallo shadow!

zum thema Mietminderung haben dir die anderen ja schon gute Tipps gegeben.

Ich würde dem vermieter jetzt keinen Brief schreiben (jedenfalls nicht vorrangig und ausschließlich), denn da wir ja samstag haben, dauert es sicher bis Mo oder Di- abend bis dein vermieter den Brief liest und mindestens bis Mittwoch bis du wieder warmes wasser hast (oder geht es inzwischen wieder?).

Schau, dass du seine Telefonnummer rausbekommst (Auskunft) und ruf ihn täglich an. Wenn du tüchtig nervst, wird er sich bemühen den schaden schnellstmöglich zu beheben. keine Heizung und kein warmes Wasser geht gar nicht, da muss er sofort was unternehmen!
Solltest du die Telefonnummer tatsächlich nicht herausbekommen, fahr direkt zu ihm und sprich mit ihm persönlich. Mach ihm eindringlich klar, dass es sehr dringend ist! Eine kaputte Heizung ist schließlich was anderes als eine defekte Lampe im hof (kann man die nicht selbst richten? wäre vermutlich einfacher...)
vielleicht weiß der Vermieter ja noch gar nicht, wie kaputt eure heizung ist (oder will es nicht wissen)...

viel Erfolg!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
shadowtear
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline

Aw:Mietminderung möglich?




28/02/2009 10:44:51

Nummer bekommst du nicht raus, weil sie nirgends eingetragen ist. Hatten letztens ein Problem und wollten ihn erreichen, aber man bekommt nirgends die Nummer.

War gestern den ganzen Tag unterwegs und bin erst um halb 12 heimgekommen. Um die Uhrzeit haben wir normalerweise nie Warmwasser gehabt. Habe jetzt heute morgen mal geschaut es ist immer noch kalt.
Werden wohl wirklich mal das Auto schnappen und vorbeifahren. Wenn nicht kann ich immer noch einen Zettel im Briefkasten lassen, dass er sich melden soll.


Fotoalbum Vorbereitungen
shadowtear
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline

Aw:Mietminderung möglich?




28/02/2009 17:51:09

So das Problem hat sich erledigt.

Haben heute mal endlich wieder einen Nachbarn gesehen und der hat uns erzählt, dass er letztens bei unseren Heizkesseln unten war und da das Wasser stand. Es hat nur einer von zweien richtig gearbeitet.

Blöde Bemerkung vom Vermieter:
Sie wissen ja wo der Heizkessel ist, dann muss man halt runtergehen und auf den Knopf drücken wenn er abschaltet.

Naja jetzt hat der Vermieter ohne irgendeine Mitteilung das Warmwasser abgestellt. Und das ganze zwei Tage lang! Aber jetzt haben wir wieder heißes Wasser


Fotoalbum Vorbereitungen

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic