AUTOR |
BEITRAG |
Annabelle83
Diamant-User
Beigetreten: 17/02/2010 16:22:06
Beiträge: 182
Offline
|
31/03/2012 20:30:52
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage an euch: mein Freund hat erfahren das er wohl Neurodermitis hat. im moment ist es aber gar nicht mal so schlimm wie es schon war... nun hat er von hautärztin eine salbe bekommen die er täglich drauf schmieren soll.. dort ist aber cortison enthalten.
wie ist das, muss man die normal nur dann draufschmieren wenn es schlimmer wieder ist oder immer anwenden?
würde mich über antworten freuen
|
Liebe Grüße von Annabelle
 |
|
Hasi85
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2010 21:18:38
Beiträge: 471
Standort: Oberbayern
Offline
|
01/04/2012 10:44:12
Hallo Anabelle,
normalerweise sollte man die Creme nicht jeden Tag drauf tun, da die Haut mit dem Cortison sehr beansprucht wird.
Mir wurde gesagt, das sie dann dünner und Licht-/Sonnenempfindlicher wird.
Bei mir ist die Neurodermitis auch nicht so schlimm. Früher als Kind hatte ich es hauptsächlich an den Kniekehlen und an den Ellbogen.
Heute sind es nur noch die Hände. Da schmiere ich mir aber nur die Creme mit Cortison drauf, wenn es wieder ganz schlimm wird. Das mach ich dann meistens zwei Tage und dann ist es wieder besser für eine Zeit lang.
Ich würde es auf jeden Fall mal versuchen, die Creme nur alle paar Tage anzuwenden oder wenn es ganz schlimm wird.
|
Verliebt seit dem 20.07.2008
Verlobt seit dem 07.12.2009
Standesamt war am 25.09.2010
Kirche war am 20.07.2013
 |
|
Jolly
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2009 08:22:52
Beiträge: 618
Standort: NRW
Offline
|
01/04/2012 16:20:25
Langfristiger Kortisongebrauch lässt die Haut dünner und empfindlicher werden (ähnlich wie Pergament). Zur akuten Entzündungsbehandlung ist sie aber wohl immer noch mit am Besten, kommt natürlich auch auf die Stärke an. Kortisoncremes lassen sich in Klassen einteilen. Frei verkäuflich sind zB ganz leichte Cremes/Salben.
Also wie schon Hasi85 schreibt: Nur sparsam verwenden!
|
Mama seit 30.07.2012 und 10.03.2015 |
|
Schnegge
Diamant-User
Beigetreten: 04/04/2010 11:03:07
Beiträge: 691
Standort: zwischen Köln und Düsseldorf
Offline
|
01/04/2012 20:20:51
Ich schließe mich den anderen an.
Ich habe auch Neurodermitis an den Händen und ich benutze die Cortisonhaltige Creme auch nur wenn es ganz akut schlimm ist. Ansonsten creme ich mir meine Hände mit normaler Handcreme ein.
|
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt. (Forrest Gump)
 |
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
01/04/2012 22:26:43
Wichtig, wenn man länger als zwei, drei Tage Cortisoncreme verwendet hat, ist, dass man sie auch ausschleichend beendet. Also nicht jeden Tag zwei Mal für drei Wochen nehmen und dann Schluss, sondern dann lieber noch fünf Tage jeden Tag einmal, dann alle zwei Tage einmal etc.
|
 |
|
Steffi2503
Diamant-User
Beigetreten: 22/02/2012 12:52:54
Beiträge: 329
Standort: Wr. Neustadt/Österreich
Offline
|
03/04/2012 15:43:14
eine freundin von mir hat auch neurodermitis. wenns wirklich schlimm ist, verwendet sie die cortisoncreme. ansonsten nimmt sie eine nachtkerzencreme. die hilft sehr gut bei ihr und ist rein pflanzlich.
|
Verliebt seit 29.03.05
Verlobt seit 09.10.11
Verheiratet seit 16.06.12
Vorbereitungen: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6112934/
Hochzeitsfotos: http://www.pixum.at/viewalbum/id/6269955 PW auf Anfrage |
|
Mila77
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2011 14:06:59
Beiträge: 468
Offline
|
03/04/2012 16:34:59
Hi,
wie die anderen Mädels schon gesagt haben, die Cortison-Salbe nur bei akuten Schüben verwenden.
Ansonsten empfehle ich für empfindliche zu Allergien und ähnlichem neigende Haut die A*che Ba*i* Creme.
Die hat mir immer gut geholfen (hatte als Kind Neurodermitis)
*s
Weiterhin ist C*lendul*-Salbe zu empfehlen.
Mein kleiner Neffe hat Neurodermitis. Meine Schwester benutzt Produkte mit dem Inhaltsstoff, da er die Wundheilung fördert.
*a
Vielleicht hat dein Freund ja auch gesagt bekommen, was bei ihm die Schübe begünstigt oder auslöst. Da kann man ja auch noch schauen, ob man etwas vermeiden kann.
Aber wie gesagt die Cortison-Salbe lieber nicht durchgehend anwenden aus den von meinen Vorpostern genannten Gründen.
Alles Gute für deinen Freund.
|
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
03/04/2012 20:14:26
Ich hab auch leichte Neurodermitis aber nehme garkeine Cortison Creme, egal wie sehr ich mich kratzen muss.
Ich nehme eine sehr fettende Hautcreme. Momentan die, die mir kleiner Drache beim Weihnachtswichteln geschenkt hat. Eine Creme mit Olivenöl. Die find ich prima.
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
03/05/2012 15:14:59
Hallöchen,
ich habe auch Neurodermitis und ganz besonders toll hauptsächlich ausgelöst durch Pollen!
Ich benutze aber auch zur Zeit gar keine Cortisonsalbe mehr. Vor ein paar Jahren (damals habe ich erst herausgefunden das ich Neurodermitis habe) hatte ich Cortisonsalbe, heute schaffe ich es in der Regel mit Nachtkerzencreme oder E*cerin 5% Urea ganz gut. Ich muss halt immer hinterher sein und mich ständig eincremen, aber mit diesen beiden Cremes komme ich auch ohne Cortison gut aus.
Aber muss dein Freund nicht nochmal zur Kontrolle??
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
03/05/2012 15:23:14
*doppelt
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/05/2012 15:29:06 Uhr
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|