AUTOR |
BEITRAG |
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 12:40:08
Meine Männer lieben Nudeln. Am liebsten 3-4 mal die Woche. Mir fällt manchmal echt nichts mehr dazu sein.
Darum verratet mir bitte eure besten Rezepte. Danke.
Ich fang mal an:
Spaghetti Carbonara
Nudeln kochen (ist ja klar)
Speckwürfel in der Pfanne anbraten
Ein Ei mit Sahne und Parmesankäse verrühren. Würzen mit salz, pfeffer, knoblauch. Diese Mischung mit dem speck über die fertig gekochten nudeln geben.
Bin gespannt auf ihre Rezepte.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 12:42:30
Nudeln (egal welche) kochen.
Soße:
Ich nehm immer ein großes Glas Bolognese Soße, rein in einen Topf, dazu geriebenen Käse, halben Becher Schlagrahm und Knoblauch mit rein.
Aufkochen, fertig
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 12:44:54
Ohhh da fällt mir ein, dass ich noch jemanden ein Rezept schuldig bin
Also ich mach zur Zeit gerne Tagliatelle mit Walnusssoße
Das ist für zwei Personen ein Becher Joghurt 250g. Dann wird da so ne kleine Hand voll Walnüsse rein gemacht, ein TL Honig, Salz und Chayennepfeffer und das dann pürrieren, abschmecken. Seehhr lecker :) Ich erwärm dir dann nur ganz leicht, dass sie mir die Nudeln nicht abkühlt und dann misch ich die mit den heißen Nudeln in ner warmen Schüssel.
Dann mach ich gerne eine Soße mit Lachs:
Zwiebeln, fein schneiden, Knoblauch fein schneiden, geräucherter Lachs in Streifen schneiden, ohne Fett anbraten, mit einem Schuss Weißwein ablöschen (den kann man aber auch weglassen), ein Schuss Milch dazu, evtl. etwas Mehl oder Soßenbinder. Alternativ auch Sahne. Dann Zitronenzesten und mit Pfeffer und Muskat abschmecken und noch irgendwas Grünes rein, Petersilie oder so :)
edit: Wenn man den Weißwein weg lässt, tut ein wenig Säure in Form von etwas Zitronensaft gut!
Jetzt muss ich den anderen Thread suchen....
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/03/2010 12:52:56 Uhr
|
|
ELEKTRA
Silber-User
Beigetreten: 30/03/2010 12:06:21
Beiträge: 34
Standort: Hamburg
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 12:50:07
I love Pasta!
Rezept Spaghetti all’ Arrabbiata
Zutaten:
250 g Hartweizen-Spaghetti
3 Knoblauchzehen
2 scharfe rote Chillischoten
5 Esslöffel Olivenöl
Meersalz
fein geschroteten roten Pfeffer
Beschreibung:
2 Liter Wasser mit 2 Teelöffel Salz in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti hinzufügen. Circa 8 Minuten im sprudelnden Wasser kochen, bis diese al dente, „mit Biss“, sind
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/03/2010 12:50:31 Uhr
|
Grüße eure ELEKTRA..
für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung !
Ich bin ein Freak und steh dazu! |
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 12:59:06
Ich hab mal ne Fantasie-Sauce kreiert, ist gemüselastig geworden
Also:
Zucchini, Möhren, Champignons, Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch anbraten. Ein Glas Bolognese-Sauce dazugeben oder zwei Tüttchen von den Fixen
|
|
Amalia
Diamant-User
Beigetreten: 15/08/2009 10:18:57
Beiträge: 144
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 13:14:18
Ganz einfaches Rezept einer Freundin:
Pasta kochen
1/2 Glas (oder mehr) getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten in Streifen schneiden
Grüne Bohnen (sie nimmt immer TK)
Knoblauch, Salz, Pfeffer nach Belieben
und alles unter die noch heißen Nudeln mischen.
Oberlecker und unstressig!
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 13:34:28
Ich liebe unseren Schinken-Nudel-Auflauf:
Nudeln - vorzugsweise Makkaroni - kochen (bissfest), kalt abspülen nach dem Kochen, damit sie nicht so kleben. Eine Packung Schinken (ich nehm den normalen Kochschinken) in kleine Würfelchen schneiden und mit den Nudeln in einer Auflaufform mischen. Geriebenen Käse auch ein wenig dazwischenmischen. In einem extra Gefäß 1 Becher Schmand, 2 Eier, und etwa 1/2 Becher Sahne (ich nehm da die Rama Culinesse), etwas Salz, etwas Pfeffer und ein wenig Suppengewürz dazu und das Ganze verquirlen. Das wird dann gleichmäßig über die Nudel-Schinken-Käse Mischung geschüttet, vielleicht sogar nochmal etwas untergemischt, dass wirklich überall was ist. Geriebenen Käse noch oben drüber (soviel man mag - ist ja Geschmackssache...). Ich mach dann noch ein wenig Semmelbrösel drüber, dann wird es oben noch ein wenig knuspriger. Das Ganze dann ab in den Backofen - so 180°, ich glaube 20-30 Minuten sollten reichen, wenn er vorgeheizt war, die Eiermasse sollte halt gestockt sein, die Nudeln sind ja schon gekocht...
Lecker!!! Muss ich bald mal wieder machen
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 13:43:04
@ Schlumpfschaf: Wenn du eine kalorienarme Variante für Auflaufe möchtest:
Auflaufsauce 2Personen:
250ml Buttermich
1 EL Mehl
1 Ei
gut verrühren und darüber geben. Käse nach Geschmack drüber.
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 14:09:02
Na toll, jetzt hab ich Hunger und muß zur Arbeit  .
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 14:11:08
Felidae wrote:@ Schlumpfschaf: Wenn du eine kalorienarme Variante für Auflaufe möchtest:
Auflaufsauce 2Personen:
250ml Buttermich
1 EL Mehl
1 Ei
gut verrühren und darüber geben. Käse nach Geschmack drüber.
Mal ausprobieren... wobei ich derzeit nicht soooo drauf achte - mir war jetzt so lange schlecht wegen der SS, dass ich die Sachen gerade genieße  viel kann ich sowieso nicht essen, das macht mein Magen immer noch nicht mit
Aber für nach der SS werde ich es mir merken - dann müssen die Kilos schließlich wieder weg...
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 14:25:37
Salbeinudeln mit Walnüssen
Koblauch, Zwiebeln in reichlich Butter andünsten, mit etwas Brühe ablöschen, salz, Pfeffer, einen El Honig dazu. dann grobgehackte Walnüsse und ganz viel frischer Salbei dazu und mit frischgekochten Spagetti mischen. Dazu Parmesan.
Wenn man keinen Salbei bzw Walnüsse mag, kann man das natürlich beliebig abwandeln (petersilie oder Ruccola, pilz oder Schinken...), dann aber evtl den Honig weglassen.
Spinatnudeln (lieben die Kinder...)
Tk-Spinat nach Anweisung zubereiten. In einer Pfanne Zwiebeln und Knofi andünsten, Nudeln und Spinat dazu, alles mischen und mit Muskat abschmecken. Zum Schluss noch gewürfelte Tomaten unterheben.
Nudeln mit Gorgonzolas0ße
Helle Einbrenne herstellen (wenig Mehl, viel Milch, geht evtl auch nur mit Milch), Frischkäse dazu. Zum Schluss gorgonzola (ich nehm den milden) dazu und langsam schmelzen lassen, nicht mehr kochen.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 14:39:39
Gibts bei euch eigentlich auch banale Schinkennudeln??
Das ist mein Leibgericht aus meiner Kindheit! Einfach nur Nudeln abkochen, Schinkenscheiben würfeln und miteinander anbraten.... Dafür würd ich töten!
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 14:41:47
Die Schinkennudeln oben von mir, das sind die aus meiner Kindheit... auch total einfach zu machen und das lässt sich jederzeit auch für die Pfanne umwandeln. Schmand und Sahne weglassen, Ei verquirlen und alles mit den Nudeln rein in die Pfanne - etwas Käse kann auch mit rein - superlecker...
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
chikkitta
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 14:47:26
Ich liebe selbstgemachte Pesto:
ca. eine handvoll geröstete Pinienkerne
ca. zwei handvoll frischen Basilikum
1 Knoblauchzehe
geriebenen Parmesan
-> alles in einem Mörser zerstoßen und Olivenöl dazu geben (so das alles gut bedeckt ist)
Mit Salz (wenig) und Pfeffer abschmecken
Super lecker und geht ganz schnell
|
  |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 15:18:35
jo, Schinkennudeln gibts oft, oder Nudeln mit Käse, oder Nudeln mit Ei, oder eben Nudeln mit sonstirgendwas
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 15:20:55
Ich mag am liebsten die klassische Bolognese-Soße.
Also Hackfleisch, Dose Tomaten rein, Kräuter rein, würzen, alles nochmal schön aufkochen lassen... fertig...
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 15:23:35
Neeeee in meine Schinkennudeln darf nix rein außer Nudeln und Schinken! Am Besten auch die Schleifchennudeln  alles andere verstößt gegen das schinkennudelsche Reinheitsgebot
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 15:28:55
Ooooch... das ist doch soooo lecker
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
dolcevita07
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2009 07:52:17
Beiträge: 661
Standort: bei Stuttgart
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 15:35:19
Nudelauflauf:
Nudeln (Penne oder Fussili find ich passend) kochen bis sie kurz vor al-dente sind
Gekochten Schinken in Streifen schneiden, Mozzarella in Scheiben schneiden, Erbsen aus der Dose zufügen, Tomatensoße + Gewürze zufügen, alles mischen und im Backofen ca 15 Min überbacken.
Ganz simpel und geht recht flott.
Gibts übrigens heut Abend bei uns, hmmm jam jam
|
verlobt seit: 04.09.2009
standesamtl. Hochzeit: 02.08.2010
kirchliche Hochzeit: 02.07.2011
Standesamt (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5140074/
Mein Kleid (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5515484/ |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 15:38:10
Bei uns gibts heut ein Kartoffel- Kohlrabigratin mit der obigen Soße.
|
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 16:01:09
Ich liebe meinen Nudel-Bolognese-Auflauf. Also eigentlich Lasagne für Faule.
Gehacktes mit gewürfelten Zwiebeln anbraten, gewürfelte Möhren, Zucchini, Paprika dazu, mit passierten Tomaten und wenig Brühe ablöschen, gut würzen. (Ich nehm immer Salz,Pfeffer, Paprikapulver, Chili, Tomatenmark)
Rohe Nudeln in eine Auflaufform, Soße drüber geben, Tomaten in Scheiben und frischen Basilikum drüber und mit Mozzarella-Scheiben belegen.
Lecker! Es gibt Zeiten, da könnte ich das jeden Tag essen
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 16:18:06
Schatzis Lieblingsnudelsauce ist folgende:
Zutaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 Paket Kräuterfrischkäse (Bresso etc.)
1 Becher Sahne
200 g gekochten Schinken
Öl
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in Öl oder Magerine anbraten.
Gekochten Schinken klein schneiden und dazu geben, eine kurze Weile brutzeln lassen.
Dann den Becher Sahne dazu, kurz aufkochen lassen und zum Schluss den Frischkäse dazu und unterrühren, bis er nicht mehr klumpig ist.
Eine weitere Nudelsauce:
Zutaten
1 Zwiebel
200 g gekochten Schinken
1 kleine Schale Champignons
1 Becher Sahne
Salz, Pfeffer
Öl
Zubereitung
Die Zwiebel klein hacken und im Öl anbraten.
Den Schinken dazu geben und mit brutzeln lassen, dann die Champignons dazu geben und so lange braten bis diese weich sind (ein paar Min.)
Den Becher Sahne hinzufüge und mit Sald und Pfeffer abschmecken. Fertig!
Was wir ziemlich oft essen- Spinatsauce:
Zutaten
1 Paket Würzspinat (sind glaube ich 400 g)
1 Becher Kräuterfrischkäse
1 Zwiebel
Gemüsebrühe instant
Muskat
Zubereitung
Die Zwiebeln in etwas Öl glasig dünsten. Den Spinat und 1/2 Tasse Gemüsebrühe zugeben. Das ganze langsam und schonend auftauen, damit nichts anbrennt. Wenn alles aufgetaut ist den Frischkäse zugeben. Mit Muskat würzen.
Das Originalrezept sieht noch Sahne vor, aber dann wird es ziemlich dünn und auch ziemlich viel.
Dazu essen wir Tortellini.
Was ich noch liebe, ist selbstgemachte Pesto mjam mjam  Das ist meinem Männe aber zu knoblauchlastig
|
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 16:21:47
@dolcevita: Dein Rezept ist ja mal was ganz anderes - klingt lecker! Frage dazu: Was für Tomatensauce nimmst Du? Eine fertige Nudelsauce (z.B. Napoli) aus'm Glas oder meintest Du eher passierte Tomaten?
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 16:22:12
Bei mir werden die Nudeln NIE richtig gar, wenn ich die ungekocht in die Auflaufform mit rein gebe. Ich koch die immer sehr bissfest vor. Wie lang habt ihr das denn im Ofen??
|
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!
31/03/2010 16:28:30
Das ist super lecker und ist aus dem "Lecker" Magazin.
Ich machs allerdings ohne die Sahne und ohne die getrockneten Tomaten weil ich die nicht mag.
Bandnudeln mit Ricotta, Zuckererbsen und Pinienkernen
*
* 50 g Bio-Tomaten getrocknet
* 3 EL Weißwein
* 30 g Pinienkerne
* 200 g Zuckerschoten
* 350 g kleine Kirschtomaten
* 1 mittelgroße Zwiebel
* 250 g feine Bandnudeln
* Salz
* 3 EL Olivenöl
* 1/4 l Gemüsebrühe (Instant)
* Pfeffer
* 100 g Schlagsahne
* 250 g Ricotta Käse
* 1/2 - 1 Topf Basilikum
Getrocknete Tomaten, Weißwein und 7 Esslöffel Wasser in eine Schüssel geben und ca. 30 Minuten quellen lassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Zuckerschoten waschen, gut abtropfen lassen und putzen. Kirschtomaten waschen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Getrocknete Tomaten auf ein Sieb gießen, den Sud auffangen und die Tomaten in Streifen schneiden. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Getrocknete Tomaten und Kirschtomaten zufügen, ebenfalls kurz andünsten und mit Brühe und dem Sud der getrockneten Tomaten ablöschen. Zuckerschoten zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 4-5 Minuten köcheln. Sahne und Ricotta verrühren. Ricottacreme unter das heiße Gemüse in den Sud rühren, erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln auf ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Basilikum waschen, trocken schütteln und, bis auf etwas zum Garnieren, die Blättchen abzupfen. Nudeln und Basilikumblättchen unter die Ricottasoße heben und in tiefen Tellern anrichten. Mit Pinienkernen bestreuen und mit Basilikum garnieren.
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|