Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
Domilein
Diamant-User



Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




31/03/2010 16:49:26

Ich mach gern nen Nudelauflauf.

Nudeln bissfest vorkochen.
Mais und gewürfelte Salami oder Schinken mit reinmischen.
Für die Soße nehme ich 2-3 Eier, Milch, Ketchup und Salz, Pfeffer und Paprika. Das ganze schön verrühren.
Alles zusammen in eine Auflaufform und mit geriebenen Käse (je nach belieben) überbacken.
Fertig so nach 20 bis 30 Minuten, die "Soße" sollte eben schon fest sein.
Liebe Grüße
Domi

Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651

Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595

Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099



Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




31/03/2010 19:22:17

Und dich bin grad dabei, ich mache heute

Spaghetti rot-grün (Familienpasta für 4Personen)

ZUTATEN:

150g roher Schinken
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
120g Rucola
2 EL Öl
1 kleine Dose Tomaten (400g)
Salz und Pfeffer
500g Vollkornspaghetti

Zwiebel und Konblauch schälen und fein hacken. Rucola waschen und in fingerbreite Stücke schneiden. Roher Schinken würfeln.

Zwiebeln glasig dünsten.Roher Schinken dazu.
Rucola und Knoblauch zufügen und kurz mitschmoren.

Die Dose Tomaten zufügen, Tomaten mit Löffel zerteilen.
Mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten bei schwacher Hitze einkochen lassen.

Inzwischen Spaghetti kochen.

Lecker mit Parmesan bestreuen

Sehr lecker, und gesund!



Pro Portion:
ca.610 kcal, 25g Eiweiß, 13g Fett, 97g Kohlenhydrate

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2010 12:48:19 Uhr




freyja
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




31/03/2010 21:16:05

hier die absolut beste tomatensauce. liebe ich, seit ich zwo jahre alt bin und gabs bei meiner omi und ist zudem noch verdammt einfach:

man mache eine mehlschwitze, gebe ca. nen halben liter milch unter rühren dazu und rühre ca. 1,5 tuben 3-fach-konzentriertes tomatenmark unter...
YAMMI!
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END

PIXUM



brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




31/03/2010 22:50:05

super, ihr habt echt viel vorschläge.

total lecker finde ich die aus der brunchwerbung.

morgen gibts auf jeden fall welche mit schinken. der muß verbraucht werden.
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




01/04/2010 11:23:48

Leider sind die Rezepte wenn ich sie mir anschaue zu 95% nicht WW-Tauglich - Schade.
Da wir unsere Ernährung komplett umgestellt haben ,damit wir nicht wieder zunehmen, gibt es solche Gerichte bei uns nicht mehr.

Daher 3 meiner Lieblinge, die auch die Ernährungsumstellung mitgemacht haben:

Paprika-Carbonara:

(für 2 Personen)

1 Rote Paprika
1 Zwiebel
1 TL Öl
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne (ich nehme da immer die mit weniger Fett von du darfst aus der Flasche)
4 EL mildes Ajvar
Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Paprika und Zwiebel fein würfeln.
Erst die Zwiebel im Öl andünsten, dann die Paprikawürfelchen dazu.
Wenn die Zwiebeln glasig werden und die Paprika ein bisschen weich die Gemüsebrühe und die Sahne hinzugeben, kurz aufkochen.
Dann noch das Ajvar dazu und so lange köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (so ein oder 2 Minuten).

Wenn es zu sehr eingekocht ist, gebe ich am Schluss immer (bei allen Saucen) einen Schöpfer Nudelwasser dazu - dann schmeckt es besser und die Stärke im Wasser bindet auch gleich noch ein bisschen ab.


Kalte Tomatensauce für heiße Sommertage:

(für 2 Personen)

4 Tomaten
1 Paprika
1 kleine Zwiebel
Salz Pfeffer
evtl. Basilikum oder Kräuter

Die Tomaten, die Paprika und die Zwiebel ganz klein würfeln.
Alles in eine Schüssel geben, mit den Kräutern, dem Salz und dem Pfeffer abschmecken - mit den noch warmen Spahetti mischen - fertig.
Wer möchte, kann am Schluss noch pro Person einen TL gutes Olivenöl dazutun - man kann es aber auch genausogut weglassen.


Penne mit Flußkrebsschwänzen:

1 Zwiebel
1 TL ÖL
2 Packungen Flusskrebsschwänze (die gibt es bei Aldi und Lidl in der Kühlung, wo es auch Krabben und Co gibt)
1 EL Curry
1 EL Honig
100 ml Weißwein
100 ml Sahne (du darfst)
2 Dosen gehackte Tomaten
Kräuter, Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Die Zwiebel fein hacken und im Öl andünsten.
Die Flusskrebsschwänze kurz mit anbraten und dann gleich den Curry drüberstäuben.
Diesen auch kurz mit anbraten und dann bevor er anfängt zu verbrennen den Weißwein und den Honig dazugeben und kurz aufkochen.
Danach die Dosentomaten und die Sahne dazugeben und das ganze köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wenn es zu flüssig ist, gebe ich immer ein bisschen Tomatenmark zum binden dazu.
Abschmecken und mit den Penne vermischen.

Wer mag und noch Punkte hat: in einer kleinen beschichteten Pfanne noch eine Handvoll Pinienkerne rösten und mit druntermischen - das schmeckt auch richtig klasse.

Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




01/04/2010 12:45:25

@Annatiger

Meines dürftet ihr vielleicht essen. Auch wir haben unsere Ernährung umgestellt und ich freue mich deine Rezepte mal auszuprobieren. Meine sind zwar nicht von WW aber dennoch geund und lecker..

Ich schreibe mal die Fett und Co. Angaben noch dazu..



brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




01/04/2010 12:46:46

annatiger, die klingen echt gut.
sahnehaltige fallen mir immer ganz viele ein.

mit den paprikas das probiere ich bestimmt nächste woche aus. ich liebe geschmorte paprika.

heute gabs bei uns nur fixe tortellini mit schinken. waren aber auch mal echt lecker.
Liebe Grüße
die Brillenschlange
Sal
Diamant-User



Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




01/04/2010 18:19:09

Felidae wrote:Bei mir werden die Nudeln NIE richtig gar, wenn ich die ungekocht in die Auflaufform mit rein gebe. Ich koch die immer sehr bissfest vor. Wie lang habt ihr das denn im Ofen??


Du kannst die Nudeln auch in die Soße geben und kurz mitkochen, das reicht eigentlich.
Wenn du sie roh reingibst ist es wichtig, dass genug nicht zu dicke Soße dabei ist, damit die alle gut in Flüssigkeit sind. Dann lasse ich den Auflauf immer so ca. 25 bis 35 Minuten bei 200 Grad drin. Normalerweise reicht das, damit die gar werden.
Liebe Grüße, eure Sal

Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




01/04/2010 22:44:37

Ich mach immer gern eine schnelle Tunfisch- "Bolognese":
Eine Zwiebel hacken und in etwas Öl anbraten, eine Dose Tunfisch im eigenen Saft (abgetropft) dazu geben, zerkleinern. Dann entweder passierte oder stückige Tomaten dazu, mit Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern würzen-Fertig !

Diese Soße wandel ich manchmal auch ab und mach statt Tunfisch Zucchini rein.
--------------------------------------------------------------
Dann lieben wir diesen Auflauf:

Tagliatelle (etwa 250g)und
eine Packung TK-Rosenkohl (500g) in Salzwasser kochen und abseihen.
In einer Pfanne eine gehackte Zwiebel anbraten, eine Packung stückige Tomaten dazu geben und mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen (ich mach meistens auch noch etwas Chilli dran). Nudeln und Rosenkohl in eine Auflaufform geben, Soße drüber verteilen, etwas geriebenen Käse (nach Belieben) drüber und bei etwa 200° in den Ofen bis der Käse braun ist.
--------------------------------------------------------------
So, wie Schlumpfschaf ihren Nudel-Schinken-Auflauf macht, mach ich Nudel-Brokkoli-Auflauf. Allerdings nehm ich statt Schmand immer Milch (fettarm).

--------------------------------------------------------------

Schinkennudeln kenn ich wie Feli (hat meine Oma immer gemacht), aber auch wie Schlumpfschaf. Allerdings wurden beide Varianten immer mit Schinkenwurst statt Kochschinken gemacht.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
brillenschlange
Diamant-User



Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




01/04/2010 22:47:32

bei meiner oma gab es auch immer schinkennudeln.

meine männer mögen sehr gerne nudeln mit semmelbrösel und maggi. das finde ich total übel.
dolcevita07
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2009 07:52:17
Beiträge: 661
Standort: bei Stuttgart
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




06/04/2010 09:14:19

@dolcevita: Dein Rezept ist ja mal was ganz anderes - klingt lecker! Frage dazu: Was für Tomatensauce nimmst Du? Eine fertige Nudelsauce (z.B. Napoli) aus'm Glas oder meintest Du eher passierte Tomaten?


@Jule_77: Dankeschön! Ist auch sehr lecker. Die Tomatensoße mache ich wie folgt: ich nehm passierte Tomaten (gibts von vielen verschiedenen Herstellern). Als erstes tu ich Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, dann geb ich die passierten Tomaten dazu, etwas Wasser, etwas Salz, Pfeffer, Oregano, dann einmal aufkochen lassen. Danach langsam weiterköcheln. Je länger man eine Tomatensoße kochen lässt umso besser wird sie. Aber natürlich muss man auch aufpassen, dass sie nicht einkocht.
verlobt seit: 04.09.2009

standesamtl. Hochzeit: 02.08.2010

kirchliche Hochzeit: 02.07.2011





Standesamt (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5140074/


Mein Kleid (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5515484/
Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




06/04/2010 09:24:45

@dolcevita07: Das ist witzig, ich habe das Rezept am Freitag ausprobiert und die Sauce genauso gemacht. War sehr lecker


dolcevita07
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2009 07:52:17
Beiträge: 661
Standort: bei Stuttgart
Offline

Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




06/04/2010 10:22:40

hihi ... ist echt witzig.
verlobt seit: 04.09.2009

standesamtl. Hochzeit: 02.08.2010

kirchliche Hochzeit: 02.07.2011





Standesamt (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5140074/


Mein Kleid (PW per PN):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5515484/
Jule_77
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




06/04/2010 14:52:11

ELEKTRA wrote:Rezept Spaghetti all’ Arrabbiata

Zutaten:

250 g Hartweizen-Spaghetti
3 Knoblauchzehen
2 scharfe rote Chillischoten
5 Esslöffel Olivenöl
Meersalz
fein geschroteten roten Pfeffer

Beschreibung:

2 Liter Wasser mit 2 Teelöffel Salz in einem ausreichend großen Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti hinzufügen. Circa 8 Minuten im sprudelnden Wasser kochen, bis diese al dente, „mit Biss“, sind


Die ganze Nudelsauce besteht aus 3 Knoblauchzehen, 2 roten Chillischoten und 5 EL Olivenöl???

Die Beschreibung wie man sie zubereitet wäre an dieser Stelle hilfreicher gewesen, als die ausführliche Erklärung wie man Nudeln kocht


edit: RSF

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/04/2010 14:53:22 Uhr



Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Pastrarezepte - Bitte Vorschläge!




13/04/2010 20:05:13

@Kedda:
hab gerade die Tunfisch- Leckerrei gemacht!
suuper geworden!! ich liebe Tunfisch! hab da noch etwas Mais reingemacht- auch sehr lecker!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!



Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic