06/04/2008 20:26:43
Hallo
Dienstagabend:
Ich steige aus dem Zug aus, gehe zu meinem Fahrad und stelle fest das ich einen platten Vorderreifen habe.

Mehr oder weniger widerwillig nimmt mich der Busfahrer samt Fahrrad im Bus mit. Machen die auf der Strecke sonst nicht aber ich haette zu Fuss ueber ne Stunde gebraucht.
Mittwoch bin ich dann mit dem Bus zum Bahnhof und habe abends unter Anweisung meines Mannes und mit seiner Hilfe den Reifen geflickt.
Donnerstagabend:
Gleiche Szenerie! Steige aus dem Zug aus und stelle fest das ich schon wieder einen Platten hab.

Der Busfahrer ist diesmal nicht so freundlich und ich laufe nach Hause.
Erneutes flickes des Vorderreifens unter Anleitung und diesmal klappt, abgesehen vom einstellen des Reifens so das er nicht an den Bremsen schleift, alles ohne das mein Mann seine Haende schmutzig macht. :)
Vorsichtshalber rufe ich eine Kollegin an und tausche den Dienst fuer den naechsten Tag mit ihr damit ich wenn der Reifen morgens wieder platt sein sollte mit dem Bus zum Zug fahren kann.
Freitagtagabend:
Siehe da, wieder ein Platter Reifen als ich aus dem Zug steige.

Diesmal war ich schlauer und habe eine Luftpumpe dabei und fahre das meiste vom Weg.

Zu Hause angekommen ist der Reifen jedoch wieder platt.

Wir entscheiden das es einen neuen Schlauch und einen neuen Mantel gibt. Vielleicht haetten wir schon vorher einen neuen Mantel kaufen sollen??? Er sah doch schon ziemlich alt und abgefahren aus.
Der Schlauch war erst 1 1/2 Jahre alt.
Sonntagmittag:
Nach einem typischen Sonntagsfruehstuck und der fertigstellung der Einladungskarten mache ich mich wieder an mein Fahrrad.
Runter mit dem alten Mantel und dem vom mir diese Woche sorgfaeltig geflickten Schlauch.
Rauf mit den neuen Sachen die mein Mann mir gestern gekauft hat.
Das einstellen vom Reifen so das er nicht an den Bremsbloecken schleift klappt nach einer ganz kurzen Erklaerung von meinem Mann diesmal auch ganz alleine und er entfernt sich aus dem Keller ohne das Fahrrad diesmal auch nur angefasst zu haben.

Obwohl ich einmal ernsthaft darueber nachgedacht habe Zweiradmechanikerin zu werden um Fahrraeder zu reparieren, bin ich nach dieser Woche doch froh das ich das nie gelernt habe. Ich hoffe nur das es fuer die naechste Zeit erstmal keine Reifen zu flicken gibt.

Danke fuers lesen!
Liebe Gruesse,
Steffi