04/03/2011 19:16:26
hei, bin auch eine Selbstbackerin :)
ich habe meinen ersten Sauerteig von einem anderen Brotbäckerin bekommen und es jetzt schon ca 6 Monaten benutzt. Es geht noch, bekomme aber langsam Angst, dass es bald vorbei ist (irgendwann funktioniert es nicht mehr) und ich muss mir was neues suchen (also in Deutschland kaufen, habe es mir aus Estland importiert).
Aber zum Backen:
1. Tag
ich fange meistens am Abend (ca 21 Uhr oder später) an. Dann nehme meinen Sauerteig von letzten Mal (ca 3 EL) und 1/3 Liter lauwarmes Wasser, mische die und füge 5/3 dl Mehl (hab etwas komische Angaben, hab aber mein Rezept auch einen Kastenkuchenform angepasst) dazu und rühre um. Decke mein Teig mit Küchentuch zu und stelle ins Bad (unter Heizung). Lasse es ca 12 Stunden gehen und mache dann weiter.
2. Tag (ca 9 Uhr morgens)
Füge 4 dl Mehl, 2 TL Salz und etwas Zucker (1TL oder mehr) dazu und mische gut. Danach nehme ich etwas Sauerteig für nächstes Mal ab und erst dann füge ich nach beliben verschiedene Kerne noch dazu und etwas Olivenöl und/oder Kümmel und wenn es gefühlt zu flüssig ist, dann noch etwas Mehl. Den Teig muss komische geräusche beim rühren machen :)
Fülle die mit Butter geschmierte Form mit dem Teig, decke wieder mit Küchentuch zu und stelle ins Bad für 3 Stunden. Wenn es schneller gehen muss, dann stelle ich den Backform mit den Teig auf die Heizung.
Danach geht den Brot für 1 Stunde ins Backofen und nach Backen wickle ich es noch ins Küchentuch zum Ausruhen. So gibt es frisches Brot fürs Abendessen.
Viel Spaß beim Backen,
Kadri