AUTOR |
BEITRAG |
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 09:13:31
Hi ihr Lieben,
ich hab eine Horrornacht hinter mir. Das Pärchen unter uns hat ein Baby bekommen und gestern sind sie aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Gestern nach ab 22 Uhr ging es los - das Baby hat von 22 Uhr bis ca. 4 Uhr morgens nahezu durchgebrüllt. Anscheinend ist das Wohnhaus doch hellhöriger als gedacht.
Klar hab ich Verständnis, dass so ein kleiner Zwerg auch mal schreit, aber ich brauch halt doch meinen Schlaf...
Kann mir jemand sagen, wie lange ich bei so einem Neugeborenen kalkulieren muss, bis ich wieder an Schlaf denken kann?
Euer vollkommen übernächtigter Schmetterling (gähn)
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 09:27:18
Ne Kalkulation hab ich nicht. Aber ne Empfehlung: Jahresvorrat an Ohropacks
Wünüsch dir ne gute Erholung!
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 09:29:40
Nalah, vielen Dank... Ohropax hab ich schon zuhause, jedoch kann ich die nicht lange drin behalten - mir tun dann nach 1-2 Stunden die Ohren so weh, dass ich sie raustun muss... Ich glaube meine Ohr-"Löcher" sind zu schmal für die Teile
|
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 09:32:57
Uns blüht ab Herbst das Gleiche. Ich bin schon jetzt gespannt. Wobei ich eigentlich einen seeehr festen Schlaf habe und nichtmal hören würde, wenn ne Bombe neben mir hochgeht. Meine Sorge wäre eher, ein eigenes Kind NICHT zu hören!
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 09:41:00
Wenn du Pech hast, dauert das Monate  .
Die armen Eltern, stell dir mal vor du kommst noch ganz durcheinander von der Geburt nach Hause und das Baby schreit die ganze Nacht. Die Mutter hat sicher die ganze Nacht geheult...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 09:41:07
Mein Tip: Wenn Du wieder durch schlafen willst - zieh' um! Das wird nie aufhören!
Bei uns ist es das Nebenhaus in dem das Kinderzimmer direkt an unser Schlafzimmer grenzt. Vor etwa 7 Jahren hat das Paar erst das erste Kind bekommen, dann das zweite. Beide Kinder sind offenbar in diesem Zimmer. Das Schlafzimmer der Eltern befindet sich am anderen Ende der Wohnung, die Eltern hören also selber nichts.
Beide Kinder sind Schreikinder und zwar in jedem Alter.
Als Babys haben sie geschrieen, später gequengelt und jetzt wo sie älter sind palavern sie morgens ab 6 Uhr. Ich bin seit Jahren total entnervt und man kann dagegen nichts unternehmen!
Zuletzt stand noch bei uns in der Tageszeitung, dass Kinderlärm nicht mit Industrielärm gleichzusetzen ist. Da hatten sich in einem Wohngebiet mit Einfamilienhäusern die Anwohner beschwert und dagegen demonstriert, dass ein Spielplatz gebaut werden sollte.
|
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 09:50:09
@luzy: Mir haben die Eltern auch sehr leid getan heute Nacht! Aber an irgendeinem Punkt war ich echt genervt, weil ich einfach nur schlafen wollte. Und gerade wenn du denkst - ja, das Baby ist eingeschlafen! Ist es wieder losgegangen...
@bondgirl: Ich brauch leider Ruhe zum einschlafen - wenn ich dann schlafe kann neben mir die Welt untergehen
@Jule_77: Oh man, das hört sich ja schrecklich an! Umzug war bei uns schon angedacht, jedoch erst 2012 - vielleicht ziehen wir das unter diesen Umständen doch vor... Aber in München was zu finden, was noch bezahlbar ist und eine schöne Lage hat, das kann dauern...
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 10:00:22
Mir tut die Mutter von so einem kleinen Baby auch leid. Man kann ja so garnichts machen (denke ich). Ich hätte dabei auch ein schlechtes Gefühl, man will ja schließlich nicht die halbe Nachbarschaft wecken.
In unserem Fall sind die Kinder ja mittlerweile größer. Da finde ich, könnten die Eltern schon mal einschreiten. Sonntags morgens um 6 Uhr höre ich da schon den Fernseher oder tüt tüt tüüüt ding ding ding - die Unterhaltungselektronik trällern, samt der Kinder die dabei rum kreischen. Oh mann...
Da kann man immer nur hoffen, dass man selber irgendwann ein ganz friedliches Baby hat
|
|
|
nimo
Diamant-User
Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 10:01:33
Armer Schmetterling!
Hätte jetzt auch oropax vorgeschlagen.
Mein Tipp: In gut sortierten Musikläden kann man sich die individuell anpassen lassen.
|
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 10:06:04
@Jule: Aus in dem Alter können die Eltern sicherlich durchgreifen! Das hätte es bei mir zuhause früher nicht gegeben - aber wenn die Eltern nichts mitbekommen, weil das Schlafzimmer strategisch günstig am anderen Ende liegt...
@nimo: Vielen Dank für den Tipp mit dem Musikladen! Das werd ich auf jeden Fall ausprobieren! Gerade wenn wir im Urlaub im Hotel sind oder mein Mann die Rüsselseuche hat und schnarcht, wäre ich gottfroh für passende Ohropax!!!
|
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 10:55:20
Armer Schmetterling, ich denke auch, da könnt ihr nix machen..
Und wenn Du die Ohropax mal durchschneidest? Hab ich gemacht und seitdem gehts, brauch ich ja auch, weil meine Nochnachbarin so laut ist..
|
|
Falbiene
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2008 11:40:26
Beiträge: 1325
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 11:27:08
Yellow_Butterfly wrote:Aber an irgendeinem Punkt war ich echt genervt, weil ich einfach nur schlafen wollte. Und gerade wenn du denkst - ja, das Baby ist eingeschlafen! Ist es wieder losgegangen...
(
Das geht mir ganz genauso, auch beim eigenen Kind  ...ich finde, das ist fast am schlimmsten, wenn er ruhig wird, dass man sich gerade freut und dann gehts wieder weiter...
Vincent hatte übrigens in seiner dritten Nacht auch so eine Schreinacht...ich war fix und fertig...aber da waren wir noch im KH, also vielleicht wars ja bei euch tatsächlich ne einmalige Sache. Ich denke, ich würde aber auch in so passende Ohropax investieren.
Ich wünsch dir auf jeden Fall ruhige Nächte
|
------
Alle Pixum sind mit PW, außer das Verkaufspixum und das Nähpixum (Passwörter gerne per PM)
NÄHPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5804728 (ohne PW)
VERKAUFSPIXUM: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4143674 (ohne PW)
--------------------------------------------------
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3086753 (PW: Hochzeit)
Hochzeitsbilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4328448
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 11:28:40
Lieber Schmetterling, klar wird das Babygeschrei erstmal bleiben, aber zum einen - es ist ja nicht Eures - werdet Ihr Euch dran gewöhnen und teilweise sicher überhören (ist ja auch so, wenn man direkt an einer Zugstrecke wohnt - hatte ich auch schon mal). Zum anderen sollte es doch schon so sein, dass das Baby nicht dauerhaft die komplette Nacht durchschreit - das hab ich selbst bei Schreikindern noch nicht gehört. Also ich drück Dir die Daumen, dass bereits die 2. Nacht besser wird. Immer mal wieder wird es aber sicher völlig durchweinte Nächte geben, insofern ist die Anschaffung passender Ohropax sicher nicht verkehrt
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|
schneckerla
Diamant-User
Beigetreten: 01/07/2009 13:10:59
Beiträge: 1271
Standort: Franken
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 12:15:16
@jule: ich würde jedesmal, wenn die Gören anfangen, unmittelbar bei denen solange an der Tür klingeln, damit die Eltern dann auch was davon haben und wach sind  .
@schmettlerling: dir kann ich nur die Daumen drücken, dass es heute Nacht besser wird. Unter uns wohnt ein Schreikind, aber es hört man wirklich irgendwann nicht mehr, da es nicht das eigene ist.
|
Verkaufspixum
|
|
Melie
Diamant-User
Beigetreten: 17/11/2010 14:55:21
Beiträge: 205
Standort: München
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 12:22:22
Hallo Schmetterling,
es gibt für Schlagzeuger spezielle Ohrstöpsel, die sehr weich sind und extrem die Lautstärke dämpfen. Die sehen ganz anders aus als Ohropax (kleine Gummischeibe mit Stiehl) und sind auch wesentlich angenehmer zu tragen. Ich vertrage nämlich auch kein Ohropax wegen dem Stöpselgefühl in den Ohren und brauche es zum Einschlafen eher leise. Die Teile sind im Vergleich zu Ohropax halt nicht ganz billig, dafür passen sie dann auch ganz genau.
Ich hoffe, der/die Kleine gewöhnt sich schnell ans Schlafen. Ansonsten müsstest du zu uns ziehen, da sind die Wohnungen relativ gut schallisoliert.
LG
Melie
|
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5684558
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 12:43:26
@Schlumpfschlaf: Ich habe wohl die ersten drei Monate meines Lebens jede Nacht durchgeschrien, mein Bruder sogar 4 Monate.
Damit Schmetterling jetzt keine Panik bekommt, danach hat man nichts mehr von uns gehört
Gute Nervenstärke wünsche ich dir...
|
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 15:04:19
Schmetterling, welche Teile passen nicht in Deine Ohren? Diese gelben Ohrstöpsel? Die funktionieren bei mir auch nicht. Aber es gibt bei dm und bestimmt auch in anderen Märkten Oropax aus Wachs, die man formen kann. Die sollten auch bei Dir passen.
http://www.ohropax.de/9-0-classic.html
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
Yellow_Butterfly
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2009 00:25:06
Beiträge: 1949
Standort: München
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 16:20:14
Ich hab so eine größere Packung mit so kunterbunten Stöpseln - die sind so weich und man kann sie zusammenknautschen, rein ins Ohr und dann dehnen die sich im Ohr wieder aus. Und das tut mir dann irgendwann weh...
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 16:25:41
@yellowbutterfly: die billigen Schaumstoffohrstoepsel sind auch nix für kleine Frauenohren.
Die aus Wachs sind besser, aber richtig gut sind die, die Melie beschrieben hat. Dann hörst du nix mehr!
|
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 16:29:04
@butterfly: ich schick' dir meinen fast mann vorbei, der verpasst dir individuell anpassbaren gehörschutz, man darf sogar die farbe aussuchen (pink ist auch dabei).
|
Created by Wedding Favors |
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
16/03/2011 18:15:07
Ich glaube einen bestimmten Zeitpunkt gibt es bei Kindern nicht  Es kommt dann ganz drauf an wie sich das Baby entwickelt und evtl. der Frieden in Person ist oder zum absoluten Schreier wird.
Es klingt zwar echt blöd, aber solltet ihr euch nächtens nicht daran gewöhnen können bleibt euch nur noch der Umzug.
|
|
Novah
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2010 06:24:10
Beiträge: 1327
Standort: Linker Niederrhein (NRW)
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
17/03/2011 05:33:02
Ach wir haben auch zwei Wohnungen unter uns zwei Kinder im Alter von ca. 2 und 4 und die schreien auch jeden Morgen wie blöde. Ich weiß echt nicht, warum.
Schatz sagt, die schreien auch die halbe Nacht. Das bekomm ich aber selbst nicht mit, weil ich dann schon tief und fest schlafe.
Zum Glück ist es zwei Wohnungen unter uns und nicht nur eine. Sonst hätte ich wohl ähnliche Probleme.
LG Novah
|
Hochzeits-Pixum (mit PW) |
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
17/03/2011 15:31:03
Ui, das ist ein Thema wo ich mir nun auch schon immer mal Gedanken mache.
Zum Glück wohne ich mit meinen Großeltern alleine im Haus, aber auch da denke ich manchmal, besonders Abends beim Film "Ist das zu laut?"
Aber da schlafen sie am vollkommen anderen Ende vom Haus, sollten also nicht sooooooo viel mitbekommen.
Aber was wenn mal Kinder anstehen? Unsere Schlafzimmer sind im alten Hausteil und genau übereinander. Wir könnten mit unserem Schlafzimmer ein Zimmer weiter ziehen, aber dann wäre das Kinderzimmer genau über dem meiner Großeltern.
Ich mach mir schon total Vorwürfe das ich sie ja irgendwie wach halten werde. In der Traumwelt zu Leben ein durchschläfer Kind zu bekommen brauch ich nicht. Mein Mann und ich waren sehr anstrengend (Ich hab 4 Stunden max. am Stück geschlafen)
Unangenehm wenn man die Nachbarn nicht kennt, aber irgendwie find ich es schlimmer, das ich weiß meine 80 Jahre alten Großeltern müssen nun in der dritten Generation das Geschrei wieder mitbekommen, langsam sind sie dafür schon was zu alt.
Keine Ahnung wie ich mich dann Verhalten soll.
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
19/03/2011 08:32:13
Und Schmetterling, wie waren die Folgenächte?
Bei meinem Bruder hat es glaube ich drei Monate gedauert bis er mal eine Schreipause eingelegt hat. Er hat Tag und Nacht durchgebrüllt.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Schlaflose Nacht - dabei sind doch gar nicht wir die Eltern!
19/03/2011 11:07:22
Keine Ahnung ob der Tipp schon kam, hab mir nicht alles durchgelesen.
Wenn du Autschn von normalem Oropax bekommst, kannst du dir beim Hörgeräteakustiker Stöpsel anpassen lassen, die dir dann nicht mehr weh tun und ziemlich dicht sind. Keine Ahnung, was sowas kostet, aber bevor ich garnicht schlafen könnte, wäre es mir schon ein paar Euro wert...
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|