AUTOR |
BEITRAG |
Sommerkind78
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2011 11:29:00
Beiträge: 618
Offline
|
steuerfrage nach hochzeit
22/08/2011 17:19:17
Hi,
ich möchte nun die 2010er Steuer machen... wir haben im letzten Jahr im August geheiratet. Hatten vorher beide die I, dann ab Oktober beide IV.
Können wir die 2010er Steuer noch getrennt machen?
Wäre einfacher oder hat es Vorteile das zusammen zu machen?
Ab 2011 machen wir dann gemeinsam, werden ab September in III/V wechseln... und dann müssen wir ja eh abgeben zusammen.
Was mir noch komplett komisch vorkommt... habe auch noch meine "Single-Steuer" gemacht, also 2008 und 2009, ganz normal in Klasse I... mit fast identischen Daten (Gehalt, Werbungskosten etc) und würde für 2008 ca 500 Euro zurück kriegen, aber für 2009 müsste ich laut Elster steuerrechner fast 200 Euro nachzahlen  . Wie kann das denn sein ???
Danke für eure Hilfe!!!
|
Wunder Nr. 1: bei uns seit Oktober 2011
Wunder Nr. 2: vorauss. 12.09.2013
Glücklich verheiratet seit Sommer 2010  |
|
Jolly
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2009 08:22:52
Beiträge: 618
Standort: NRW
Offline
|
Aw:steuerfrage nach hochzeit
22/08/2011 19:31:08
Mit den Unterschieden zwischen 2008 und 2009 kann ich nicht weiterhelfen.
Wir haben aber auch vergangenes Jahr geheiratet und unser Steuerprogramm teilte uns mit, dass im ersten Jahr der Ehe eine "Günstigkeitsprüfung" vorgenommen wird. Das heißt das Programm prüft, ob die gemeinsame oder die getrennte Veranlagung günstiger ist.
Wir haben ein Programm vom Discounter, das ganz gut anwendbar war.
Ich gehe also davon aus, dass das Finanzamt die gleiche Prüfung macht.
Im Endeffekt haben wir dann noch mehr rausgekriegt, als wir ausgerechnet hatten.
|
Mama seit 30.07.2012 und 10.03.2015 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:steuerfrage nach hochzeit
22/08/2011 22:38:22
Ich verwende auch immer ein Steuer-Programm.
Ich erfasse immer die Daten von uns beiden nacheinander und dann prüft er am Ende, was günstiger ist - getrennt oder zusammen veranlagen.
Bei uns stimmen die Zahlen immer auf den Cent genau mit dem überein, was das Finanzamt schlussendlich überweist.
Wenn deine Werbungskosten sich nicht verändert haben und dein Zahltag auch nicht großartig würde ich darauf tippen, dass du dich irgendwo vertan hast.
Denn bei uns liegen die Erstattungen immer im ähnlichen Bereich wie im Vorjahr.
Bei einer getrennten Veranlagung dürfte sich daran auch durch die Hochzeit nichts ändern.
|
|
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:steuerfrage nach hochzeit
23/08/2011 07:34:29
Mmmhh also ich habe auch gerade erst 6 !!!! Steuererklärungen gemacht.
Jeweils 2 als wir noch nicht verheiratet waren und die beiden für das Jahr in dem wir geheiratet haben und das in dem wir verheiratet waren .
Für die Jahre in denen wir "Single" veranlagt haben haben wir jeweils ca 300 Euro zurück bekommen.
Und für die beiden jeweils gemeinsamen Jahre ca 1300 Euro.
Tschacka hat 4000 Euro ergeben
Zur Veranlagung kannst Du beides machen auch nach der Hochzeit soweit ich weiss.
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
schneckerla
Diamant-User
Beigetreten: 01/07/2009 13:10:59
Beiträge: 1271
Standort: Franken
Offline
|
Aw:steuerfrage nach hochzeit
23/08/2011 08:28:06
Du darfst dich auch in den Jahren nach der Hochzeit zur getrennten Veranlagung entscheiden. Wichtig ist, dass du zuvor ausrechnest was günstiger ist. Meist ist es aber die Zusammenveranlagung. Ich habe zu Hause auch ein Steuerprogramm, das bis auf den Cent genau stimmt (außer das FA kennt unsere Spenden nicht an  ).
Beim wechsel von Steuerklasse 1 auf 4 macht es keine großen unterschiede. Diese kommen erst bei 3 und 5. Zudem bin ich mir nur nicht mehr ganz sicher, ob du jedes Jahr dann eine andere Form nehmen darfst, sprich 1. Jahr getrennt, 2. Jahr zusammen, 3. getrennt usw. Aber frag doch einfach mal unverbindluch telefonisch beim FA an.
|
Verkaufspixum
|
|
*Tinka*
Diamant-User
Beigetreten: 19/07/2011 13:25:22
Beiträge: 125
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:steuerfrage nach hochzeit
23/08/2011 10:55:09
Darf ich kurz halb off-topic einhaken:
Mit welchen Programmen außer Elster macht ihr denn eure Steuererklärung? Wir lassen die momentan noch von nem Bekannten machen und kriegen immer schön was raus.  Aber wenn wir es doch mal selbst machen, was wäre eurer Meinung nach empfehlenswert?
Wir haben übrigens letztes Jahr im Juni geheiratet und haben die Steuererklärung für 2010 zusammen veranlagt, sonst hätte es weniger Geld rausgegeben.
|
 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:steuerfrage nach hochzeit
23/08/2011 11:44:08
Ich nutze immer das von Aldi.
Kostet nur 5 EUR und ist super. Der Hersteller ist Lexware, das gleiche Programm bei Mediamarkt ohne Aldi-Logo ist deutlich teurer.
Mein Kalender hat schon eine Terminserie drin, immer am ersten Arbeitstag im neuen Jahr zu Aldi zu pilgern *g*
|
|
|
schneckerla
Diamant-User
Beigetreten: 01/07/2009 13:10:59
Beiträge: 1271
Standort: Franken
Offline
|
Aw:steuerfrage nach hochzeit
24/08/2011 08:01:48
Ich hab das von Sp*rtipps (*a). Dort wird dir Schritt für Schritt auch geholfen und immer wieder Tips gegeben, was du noch ansetzten kannst. Am Schluss gibt es noch eine Prüfung ob alles plausibel ist.
Das vom Aldi hat mir damals nicht gefallen. Da waren die Abweichungen zu groß. Aber vielleicht habe die es mittlerweile auch schon verbessert.
|
Verkaufspixum
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:steuerfrage nach hochzeit
24/08/2011 11:32:21
wir machen unsre SE immer mit dem Programm "Steuersparerklärung"
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:steuerfrage nach hochzeit
24/08/2011 13:38:22
@Aldi-Programm: ich verwende es seit 2005 jedes Jahr. Und bei mir stimmt die Überweisung vom Finanzamt immer auf den Cent genau mit dem überein, was das PRogramm errechnet hat.
Eine Abweichung hatte ich also noch nie.
|
|
|