AUTOR |
BEITRAG |
nany
Diamant-User
Beigetreten: 10/04/2008 09:43:02
Beiträge: 219
Standort: Lemförde
Offline
|
Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
16/09/2008 09:39:24
Hallo ihr lieben!
Ich habe von Amt in Bayern einen Breif bekommen das ich für meinen Vater unterhalt zahlen soll. Das wäre ja alles nicht so schlimm wenn ernicht so ein Arschl.... wäre. Er ist seit ich denken kann Alkoholiker. 1991 haben sich meine Eltern mit viel Krach und Gewalt getrennt. Wir wurden völlig rausgerissen aus unserem sozialem Umfeld. Heiligabend 1993 war dann die Scheidung. Und seit dem ist mir mein Vater fremd. Er hat laut mamas aussage nie Unterhalt gezahlt uns sich nie um uns gekümmert. Und und und.
Das Problem ich war beim Anwalt deswegen. Ich habe keine Beweise da ja kein Kontakt zu ihm und Mama rückt nichts raus. Mein Mann soll auch seine Angaben machen was er verdient usw. falls bei mir das Geld zu wenig ist würden sie an ihn ran gehen weil er mir gegenüber auch Unterhaltspflichtig ist. Er ist so sauer und meint wir bekämen recht aber ohne Beweise kann auch mein Anwalt nichts machen . Und das mus ich ihm beibringen, also meinem Mann. Wir haben zwar vieleicht Glück das aufgrund unser Einkommen nichts verlangt wird. Aber ich weis jetzt schon das er abdrehen wird und wir vor sorgen um unsere Zukunft mit unterhaltszahlungen nicht so weiter kommen wie wir wollen. Ich könnte nur heulen. Man wird hier bestraft wenn man von einem ach so tollen Vater gezeugt wird und er sein Leben nicht in den Griff bekommt. Ich weis nichts genaues über diesen vater. Ich war 9 und mein Bruder 3 wie solten wir da uns den wehren?
Hat jemand von euch so eine Scheiße auch durch machen müssen. Ehrlich ich habe angst. Ich schäme mich so sehr gegenüber meinen Mann ich habe ihn geheiratet und nu kommt so ein scheiß. Als wenn ich deswegen geheiratet hätte.
Es gibt im BGB §1611 einen Text der voll auf mich zutrifft nur wei soll ich das denn beweisen?
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3017060
 |
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
16/09/2008 09:47:30
drück dich erst mal.
also selbst habe ich das noch nicht durch gemacht aber mein mann hatte eine situation die war wie folgend:
seine ex freundin lebte von harz4 und hat sich total von ihm aushalten gelassen, dann kam post vom gericht das sie für ihren ebenfalls alki vater unterhalt zahlen sollte.
sie hatte ja nichts aber da mein mann und sie eine eheähnliche gemeinschaft hatten haben sie ihn dann einfach mal zur kasse gebeten damit er für ihren vater zahlt.
als er mir das erzählt hat sind mir fast die augen ausgefallen  er hat sich geweigert diese beträge zu zahlen und hat dem gericht klar gemacht das er gerne für sie aufkommt aber nicht für den vater da er ihn zum einen garnicht kennt und weil dann sein geld nicht mehr reicht.
ich weiß sehr gut wie du dich fühlst, da hat man gerade geheiratet und dann kommt so was (bei mir die arbeitslosigkeit).
aber ich finde ihr habt geheiratet und euch versprochen in guten wie in schlechten zeiten bei zu stehen und das werdet ihr auch
leider kann ich dir nichts nützliches sagen für deinen fall aber versucht nicht gegeneinander zu arbeiten sondern zusammen eine lösung zu finden.
alles alles liebe
|
|
braut09
Diamant-User
Beigetreten: 01/08/2008 12:06:00
Beiträge: 233
Standort: Salzburg
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
16/09/2008 10:33:06
Hi!
Also deine Lage ist echt Sch...!!!
Ich bin zwar aus Österreich aber du müsstest schauen ob es in Deutschland auch geht!
Meine Mama hat auch mal so einen Brief bekommen da sollte sie zwar nicht ihrem Vater Unterhalt zahlen sondern da meine Mama mit 16 geheiratet hat und er davon nichts wusste hat er hald bis sie 18 war den Unterhalt gezahlt und als er das erfuht hat er sie angezeigt und eingefordert das meine Mama ihm den Unterhalt von den 2 Jahren zurückbezahlt und ihr Anwalt hat ihr da empfohlen den Vater anzuzeigen weil er ihr ja nichts zur Hochzeit geschenkt hat und da das dann zu viel für ihm war hat er die Anzeige zurückgezogen!
Also zeig deinen Vater einfach an weil du ja nix zur Hochzeit von ihm bekommen hast und vllt. sieht er dann auch davon ab!!!!
Lg braut09
|
http://www.pixum.de/album/4501136/
(kirchliche Trauung)
http://www.pixum.de/album/4501031/
(standesamtliche Trauung)
http://www.pixum.de/album/4501109/
1. Tag nach dem Standesamt relaxen am See)
http://www.pixum.at/viewalbum/id/4410759 (Poltern)
http://www.pixum.at/viewalbum/id/3066627
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
16/09/2008 11:26:27
öhm....kann man sich nicht dagegen wehren??
ich meine, es kann doch nicht sein, daß man für einen erwachsenen menschen ( auch wenn es die eltern sind ) unterhalt zahlen muß, zumal man als kind eines solchen versagers nicht mal eine wahl hat!
gibt es da kein rechtliches hintertürchen?? ( erbe ausschlagen, etc...)
ich meine, wenn das alles so einfach wäre, dann könnten ja alle eltern in deutschland sich gehen lassen weil ja dann in jedem falle ihre kinder für sie sorgen müßten!
wenn man zudem kein verwandschaftliches verhältnis pflegt, finde ich das umso schlimmer!
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
16/09/2008 12:17:21
Also es ist schon so, dass man den Eltern auch unterhaltspflichtig ist. Aber in deinem Fall sollte es doch eine Möglichkeit geben! Vielleicht kannst du das sogar übers Standesamt, weil du jetzt ja auch anders heißt. Dass da zwischen euch auch kein Namensband mehr besteht und du überhaupt keine - auch keine Gefühlsmäßige Bindung zu ihm hast. Vielleicht kann das Standesamt da irgendwas ausstellen, wie bei Namensänderungen.... aber ich kenn mich da gar nicht aus...wahrscheinlich erzähle ich nur Misst, aber ich würd bei jeder Behörde nachfragen!
|
|
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
16/09/2008 13:07:45
Hallo Nany,
drück dich erstmal!!
Ich hab mir grad den Paragraphen nochmal angeschaut, den du erwähnt hast. Wenn du das Beweisen kannst, wäre es damit denk ich wirklich ausgeschlossen.
Aber gilt nicht auch deine Aussage als Beweis?
Oder kannst du net nochmal mit deiner Mutter darüber reden? Um was es alles geht?? Sie will doch bestimmt auch nicht, dass du für ihren Ex-Mann zahlen musst!!
Ich würd echt nochmal mit einem Anwalt darüber reden, ob es nicht reicht, zu beweisen, dass ihr keinen Kontakt zu deinem Vater habt und auch nie wirklich hattet!!
Tut mir leid, dass ich dir net mehr helfen kann! ich hoffe, dass es positiv ausgeht!!
LG august-braut
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|
HelloKitty
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2008 16:55:20
Beiträge: 213
Standort: Nordlicht :o)
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
17/09/2008 09:01:05
hast ne PM, Nani!
|
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
17/09/2008 09:25:10
Hallo nany, fühl dich mal gedrückt!Ist ja wirklich ne blöde Situation...
Grundsätzlich ist es leider schon so, dass man für seine Eltern aufkommen muss. Bei meinen Großeltern war das der Fall als meine Ur-Oma in ein Heim musste weil sie sich selbst nicht mehr versorgen konnte. Da ja ihr Geld hinten und vorne für das Heim nicht gereicht hat und auch die Pflegekasse nicht so viel dazugegeben hat gingen die an die Kinder. Da wars aber meines Wissens so, dass die Schwestern meiner Oma die allein zu wenig Geld hatten um für das Heim aufzukommen auch nix zahlen mussten. Und die, die schon Rente bezogen haben oder schulpflichtige Kinder hatten ebenfalls. Da spielte es keine Rolle, ob der Mann eine halbe Million verdient hat oder so. Da wurden wirklich nur die leiblichen Kinder angeschaut.
Bei meinen Schwiegereltern war das vor ein paar Jahren auch mal Thema als die Mutter meinere Schwiegermama ins Heim musste. Der Vater hat anfangs die Beiträge selbst gezahlt bis er ins Krankenhaus musste. Die Schwester meiner Schwiegermutter hatte aber noch schulpflichtige Kinder und hat nicht gearbeitet also hätten sie von ihr nix holen können. Meine Schwiegermutter hat zwar gearbeitet, aber nur Teilzeit, also auch zu wenig verdient. Sie hatte aber erst wahnsinnig Angst, dass sie und ihr Mann dann belangt werden können und ihre Schwester durch die Kinder fein raus ist. Da sagte aber ein Anwalt, dass das kein Problem sei- sie allein könne nicht dafür aufkommen und ihr Mann würde nicht gezählt werden.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
nany
Diamant-User
Beigetreten: 10/04/2008 09:43:02
Beiträge: 219
Standort: Lemförde
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
17/09/2008 11:02:27
Guten morgen!
Ich war noch einmal beim Anwalt. Also wir versuchen es erst mal auf dem Wege das mein Vater sein Unterhaltsrecht gegenüber mit und meinen Bruder selbst verletzt hat. Zudem hat sich der Anwalt schlau gemacht. Ich komme vom Nettogehalt her nicht an die Grenze und wir als Ehepaar auch nicht. Wir solen jetzt einfach nur di9e Abrechnungen vorweisen und die Unterhaltszahlungen verweigern. Auch mit der Begründung das wir mit, beide 25 Jahren gereade die Zukunft aufbauen. Ach ja danke Felidae du hats mich da auf eine Idee gebracht. Nach der Scheidung hat meine Mama 96 nochmal Geheiratet. Und danach haben wir den Namen unseres Stiefvaters angenommen. Also alles war komplett in den hintetgrund geschoben mit der geschichte von Papa. ABer leider hat uns mein Stiefvater nicht adoptiert, was heißt auch zum Glück er ist genauso ein Arsch. und bei ihm würde ich auch Post bekommen garantiert.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3017060
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
17/09/2008 12:32:04
Freut mich, wenn ich mit meinen wirren Ideen und Gedanken helfen konnte
Viel Glück in der Sache!
|
|
Alba
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 19:22:41
Beiträge: 451
Standort: Schottland
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
22/09/2008 10:19:27
Das ist das erste Mal dass ich von einem solchen Fall gehoert hab. Es ist ja klar dass man fuer aeltere aufkommen muss wenn die ins Heim muessen da sie sich nicht mehr selbst versorgen koennen. Aber fuer jemanden der sich selbst so vernachlaessigt hat, ist das schon 'ne Frechheit.
Druecke die Daumen dass es mit eurer Verweigerung klappt. Was mich aber wundert, ist dass DU beweisen musst, dass kein Kontakt da war - wo ist denn da SEIN Beweis dass er fuer dich und deinen Bruder da gewesen waere??
Ich hoffe ihr findet einen Weg! Gemeinsam werdet ihr's schaffen.
GLG
|
http://stephpatterson.net/
Mrs P seit 28.11.2008!
|
|
Yassirkratzt
Diamant-User
Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
23/09/2008 13:54:17
Also, eigentlich ist in der Justiz die Beweispflicht immer eine positive. Also, man muß nicht nachweisen, dass sich einer NICHT gekümmert hat, sondern Dein Vater muß beweisen, dass er sich doch gekümmert hat. Und das hat er nicht.
Und dann müßte eigentlich automatisch Dein § 1611 greifen.
Schatzi regt sich auch gerade über solche A*schl*cher auf, hab ihm die Geschichte gerade geschildert. Wir drücken die Daumen!!
Viele Grüße
Anke
|
Viele Grüße, Anke
Vorbereitungen und STA
Kirchliche Trauung
Sonstiges
 |
|
nany
Diamant-User
Beigetreten: 10/04/2008 09:43:02
Beiträge: 219
Standort: Lemförde
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
07/10/2008 22:08:58
Hallo ihr lieben!
Es ist geschafft ich brauche keinen Unterhalt zahlen. Soll jedoch Änderungen bekanntgeben wenn ich mehr geld oder so bekommnen sollte die können mich mal. Ist nicht.
Ich werde nicht selbst so blöd sein und mich selber verpfeifen und das mit den § wurde gar nicht beachtet! Nur das ich nicht an das Nettoeinkommen von 1400,- ran komme haben die bedacht. Nicht das ganze drum herum wieder haben sie mir weh getan. Man rennt schon zum Anwalt und die gehen gar nicht auf die Gründe ein.
Aber na ja.
In ein paar Jahren sind dann Kind und Haus dran und dann kann ich und werde ich nicht zahlen. Ich habe erfahren mein Vater ist erst 49. Oma hat mir alles erzählt und er sitzt in Peiting in einer Psychiatrie wegen Selbstmordversuch. Hammer!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3017060
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Verheiratet und das erste dicke Problem, in der Ehe
08/10/2008 06:02:54
übel.... da fehlen mir die Worte
|
|