AUTOR |
BEITRAG |
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 18:17:40
Hallo ihr lieben,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Meine Schwester hatte im letzten Jahr 2 schwere OP's und hat sich nun, nach längerer genesungszeit einen antrag geholt, damit sie eventuell als behindert anerkannt wird. es ist aber noch nicht raus, ob es anerkannt wird.
nun ist sie momentan auch auf jobsuche. sie hat ihre ausbildung erfolgreich letztes jahr abgeschlossen, kann aber den job aufgrund ihrer krankheit und den ops nicht mehr ausüben.
Meine Frage ist nun: wann sollte man die Behinderung erwähnen (wenn sie denn anerkannt wird)? direkt im bewerbungsschreiben, beim vorstellungsgespräch oder wann?
ich freu mich auf eure antworten.
lieben gruß
eure logan-lady
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 18:23:17
Oje... schwierig... damit kenn ich mich gar ned aus.
Denke aber ich persönlich würde das schon im Schreiben aufn Tisch bringen wegen Ehrlichkeit. Es begründet ja auch den Werdegang.
Wenn sich dann nix tut erst im Gespräch...
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 18:24:47
ich persönlich hab ja die befürchtung, dass die nur sehen : oh gott, behindert! und die bewerbung gar net erst lesen. es ist echt traurig. sie rackert und strampelt sich ab und findet nix.
|
|
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 18:29:29
Ich denke auch das kommt darauf an, inwieweit die Behinderung sie bei ihrer Tätigkeit einschränkt.
Problematisch ist halt auch, dass dann für sie auch mehr Schutzgesetze gelten und da einige Unternehmen eher ängstlich sind.
Ich denke da hätte sie bei größeren Unternehmen, die ja einen bestimmte "Quote" brauchen, mehr Chancen!
Darf ich fragen, in welchen Bereich sie was sucht?
LG august-braut
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 18:31:39
Hm, ich würd sagen es kommt drauf an.
Wenn die Behinderung Einfluss darauf hat, wie man die Arbeit ausführen kann, dann sollte es schon gleich drin stehen. Evtl sogar auch mit einem "Lösungsvorschlag".
Wenn die Behinderung keine Auswirkung auf die Arbeit hat, dann würde ich es nicht direkt angeben. Das kann man dann immer noch im Bewerbungsgespräch.
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 18:31:51
momentan in jedem bereich  aber im ernst: sie sucht etwas im bürobereich, möglichst ohne schichtbetrieb (ich denke mal, so 2 schichtsystem würde schon gehen, aber halt keine nachtschicht). ich weiß, dass klingt jetzt irgendwie hochgegriffen, aber sie kann aufgrund ihrer behinderung halt nicht mehr jeden job ausüben. sie darf z.b. nicht schwer heben und tragen.
achso: es behindert in sofern den arbeitsablauf, als dass sie öfter als andere mal aufs stille örtchen verschwinden muss.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/08/2009 18:32:50 Uhr
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 18:46:27
Hmmm... also dann isses in einem Bürojob ohne direkten Kundenkontakt eigentlich ohne Auswirkungen...
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 18:52:03
haste recht, aber find so einen job erstmal. sie würde auch gern noch ne ausbildung machen, sprich also nochmal ganz von vorn anfangen. ich hasse wirtschaftskrise. und das amt ist auch nicht grad hilfreich.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 18:54:01
Ich würde es gleich in die Bewerbung mit reinschreiben, weil es ja nichts Negatives sein muss.
Wie schon erwähnt wurde brauchen ja große Unternehmen auch eine Quote. Bei meiner Firma, in der es hauptsächlich reine Bürojobs gibt, steht unter jeder Stellenausschreibung "wir ermuntern Menschen mit Behinderung sich zu bewerben".
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 19:03:48
das klingt toll, prinzesschen. in welchem bundesland sitzt denn deine firma?
|
|
urmeline
Diamant-User
Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 19:09:28
mein erfahrung, erst bewerben und in den lebenslauf die ausfallzeit erwähnen und dann im bewerbungsgesräch ganz ehrlich sagen was sache ist. viel glück für deine schwester
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 19:13:13
in die bewerbung rein. ich spreche aus erfahrung. es muss da mit rein. wenns erst beim vorstellungsgespräch aufn tisch kommt, kanns sein, dass der job, auf den sie sich beworben hat, gar nicht auf die behinderung zugeschnitten ist. außerdem ist der arbeitgeber, wenn es bekannt ist, verpflichtet, beim vorstellungsgespräch den schwerbehindertenvertreter einzubeziehen und das ist eine gute sache.
was natürlich leider auch passieren kann: man wird als schwerbehinderter, vor allem dann noch als schwerbehinderte frau, nur der quote wegen eingeladen, sich vorzustellen. sowas gibts tatsächlich. wenn man das dann merkt (und glaubt mir, das merkt man tatsächlich), vorstellungsgespräch abbrechen! das geht ganz einfach und nett...
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 19:13:15
Im schönsten Bundesland der Welt: Niedersachsen
Aber ich gehe wirklich mal davon aus dass das bei großen Unternehmen häufig der Fall ist.
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 19:15:12
prinzesschen wrote:
Wie schon erwähnt wurde brauchen ja große Unternehmen auch eine Quote. Bei meiner Firma, in der es hauptsächlich reine Bürojobs gibt, steht unter jeder Stellenausschreibung "wir ermuntern Menschen mit Behinderung sich zu bewerben".
das muss eigentlich immer bei ausschreibungen rein, es sei denn, der job ist für schwerbehinderte absolut nicht machbar. aber rein rechtlich gesehen muss dieser satz gebracht werden. ich sag nur: gleichstellung und so.
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 19:22:14
vielen dank für eure tipps. ja, das agg ist so ne sache. schön und gut, aber viele firmen halten sich einfach nicht dran. aber besser, man ist von vornherein ehrlich, als das man nur "der quote wegen" eingeladen wird.
|
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 19:25:30
stimme ich zu. nur der quote wegen eingeladen zu werden, das kann unglaublich wütend machen!!!!!
|
|
Fragglelinchen
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 21:20:10
Beiträge: 654
Standort: Weit im Norden :-)
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 22:01:48
Hallo Logan-Lady,
da gerade Frauen eigentlich fast immer bevorzugt eingestellt werden um die Quote zu erfüllen und wenn man dann behindert ist eigentlich schon fast den Füller in der Hand und den Vertrag vor der Nase hat, am besten immer gleich erwähnen!
Man sieht gerade bei größeren Firmen immer den Hinweis in Stellenanzeigen, dass behinderte Menschen in jedem Fall bei gleicher Qualifikation bevorzugt genommen werden.
Ergo: Wenn man diesen Schicksalsschlag schon erdulden muss, sollte man die wenigen Vorteile die dadurch entstehen auch nutzen!
|
Aufgrund von Nachfragen: Auf der HP seht ihr meinen Mann. Ich bin wirklich eine Frau
Lieben Gruß, Fragglelinchen
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 22:04:37
Fragglelinchen wrote:da gerade Frauen eigentlich fast immer bevorzugt eingestellt werden um die Quote zu erfüllen
Das kann man so generell nicht sagen, das kommt auch auf die Branche an.
Bei mir im Unternehmen arbeiten über 70% Frauen, da werden eigentlich eher Männer genommen weil Frauen sowieso mehr als genügend da sind!
|
|
Fragglelinchen
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 21:20:10
Beiträge: 654
Standort: Weit im Norden :-)
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 22:06:14
Gut, wenn der Großteil Frauen sind, klar, dass das dann in die andere Richtung geht. Aber das ist ja eher selten. Oftmals dominieren ja noch immer die Männer in größeren Häusern.
|
Aufgrund von Nachfragen: Auf der HP seht ihr meinen Mann. Ich bin wirklich eine Frau
Lieben Gruß, Fragglelinchen
 |
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
Aw:Wann Behinderung bei Bewerbung erwähnen?
12/08/2009 22:11:42
Ich arbeite ja bei einem großen Betrieb für behinderte Menschen (Werkstätten und Wohnheime). Die sind ja hauptsächlich für geistig behinderte Menschen. Daraus hat sich in den letzten Jahren eine Tochterfirma gebildet für nicht geistig behinderte Menschen, die aufgrund von Unfällen oder Krankheiten nicht auf dem ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln sind, eben weil sie nicht schwer heben können oder mehr Ruhephasen brauchen. Die aber trotzdem noch gute Arbeit leisten können, wenn ihnen in bestimmgten Bereichen geholfen wird (z.B. Unterstützung durch jemanden, der schwere Sachen anhebt oder so). Diese wurden früher nämlich einfach in die Werkstätten vermittelt und waren da natürlich total unterfordert und falsch untergebracht, weil sie ja deutlich fitter sind und teilweise nur körperlich beeinträchtigt sind.
Diese Tochterfirma wird immer größer, die einzelnen Bereiche sind sowas wie Malerei, Gärtnerei, Autowerkstatt, Schneiderei wo dann teilweise Mechaniker arbeiten, die nach einem Unfall humpeln und nichts mehr heben können. Das Fachwissen haben sie ja trotzdem noch, sie brauchen dann nur einen speziell auf sie abgestimmten Arbeitsbereich.
Vielleicht gibt es sowas bei Euch auch? Angegliedert an Werkstätten für Behinderte? Wir haben nämlich auch zwei Reinigungskräfte von dort, die durch OPs bestimmte Sachen nicht machen können, aber sonst total super sind.
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|